5 Vegane Rezepte mit Rote-Bete-Blättern: Kreative und leckere Ideen für den Alltag

Rote Bete-Blätter sind oft im Schatten der knollenförmigen Wurzeln stehen geblieben. Doch sie sind nicht nur nahrhaft, sondern auch vielseitig einsetzbar in der veganen Küche. Ob als Pfanne, Salat, Pesto oder Smoothie – die Blätter der Rote Bete können in zahlreichen Gerichten eine wohlschmeckende und farbenfrohe Note setzen. In diesem Artikel werden fünf vegane Rezepte vorgestellt, die Rote-Bete-Blätter in den Mittelpunkt stellen und gleichzeitig einfach und lecker zuzubereiten sind. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen und wurden auf ihre Veganität, Zubereitung und Zutaten überprüft.

Vegane Gemüsepfanne mit Rote-Bete-Blättern

Ein klassisches Gericht, das sich hervorragend mit Rote-Bete-Blättern zubereiten lässt, ist eine warme Gemüsepfanne. Diese Variante eignet sich besonders gut als Beilage oder Hauptgericht, wenn sie mit Reis oder Kartoffeln serviert wird.

Zutaten

  • 600 g Rote-Bete-Blätter (ca. 4 Handvoll)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 300 g Tomaten
  • 100 ml Karottensaft (optional)
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Rote-Bete-Blätter gründlich waschen, die harten Stiele entfernen und klein schneiden.
  2. Die Tomaten ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Die Zwiebel fein würfeln und im Pflanzenöl glasig dünsten.
  4. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
  5. Die Tomaten und Rote-Bete-Blätter zugeben und alles für etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  6. Optional Karottensaft untermischen, um die Sauce etwas mehr Flüssigkeit zu verleihen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp

Die Sauce lässt sich gut mit Reis oder Kartoffeln servieren, um ein ausgewogenes Gericht zu erhalten. Wer möchte, kann auch etwas getrocknete Tomaten oder getrockneten Thymian hinzufügen, um die Aromenvielfalt zu erhöhen.

Rote-Bete-Blätter-Salat mit Kefir-Dressing

Ein leichtes, frisches Gericht, das sich besonders gut im Sommer eignet, ist ein Salat mit Rote-Bete-Blättern und einem leichten Kefir-Dressing. Das Dressing verleiht dem Salat eine cremige Note und ist einfach herzustellen.

Zutaten

  • 200 g Rote-Bete-Blätter
  • 1 Gurke
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 EL Dill (gehackt)
  • 100 ml Kefir
  • 50 ml saure Sahne (vegan)
  • Salz und Pfeffer
  • Optional: 2 gekochte Eier

Zubereitung

  1. Die Rote-Bete-Blätter waschen, klein schneiden und zur Seite stellen.
  2. Die Gurke und die Frühlingszwiebel in feine Stücke schneiden.
  3. Den Dill hacken und unter die Blätter mengen.
  4. Kefir und saure Sahne miteinander vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Das Dressing zu dem Salat geben und gut vermengen.
  6. Optional können die gekochten Eier ebenfalls hinzugefügt werden.

Tipp

Der Salat eignet sich besonders gut als Vorspeise oder als Beilage zu einem Hauptgericht. Wer möchte, kann auch etwas Olivenöl oder Wasser hinzufügen, um die Konsistenz des Dressings anzupassen.

Rote-Bete-Blätter-Pesto

Ein weiteres kreative Rezept mit Rote-Bete-Blättern ist ein Pesto, das sich hervorragend mit Pasta oder als Brotaufstrich verwenden lässt. Das Pesto ist einfach herzustellen und verleiht den Speisen eine frische, grüne Note.

Zutaten

  • 200 g Rote-Bete-Blätter
  • 100 g Kichererbsen
  • 1 EL Sesam- oder Mandelmus
  • 1 Prise Chilli
  • 10 Blätter Koriander
  • 5 Blätter Minze
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Kichererbsen über Nacht einweichen und danach ca. 45 Minuten kochen.
  2. Die Rote-Bete-Blätter schälen und in Stücke schneiden.
  3. Die Kichererbsen, Rote-Bete-Blätter, Sesam- oder Mandelmus, Chilli, Koriander, Minze, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben.
  4. Alle Zutaten gut miteinander vermengen, bis eine cremige Masse entsteht.
  5. Falls die Masse zu dickflüssig ist, etwas Olivenöl oder Wasser hinzufügen.

Tipp

Das Pesto kann entweder mit Nudeln vermischt oder als Brotaufstrich verwendet werden. Wer möchte, kann auch etwas geriebenen Käse oder Walnüsse hinzufügen, um die Aromen zu verstärken.

Smoothie mit Rote-Bete-Blättern

Ein weiteres leckeres und gesundes Rezept mit Rote-Bete-Blättern ist ein Smoothie, der sich hervorragend als Frühstück oder Snack eignet. Der Smoothie ist einfach herzustellen und verleiht dem Gericht eine frische, grüne Note.

Zutaten

  • 3 Äpfel
  • 150 g Rote-Bete-Blätter
  • 1 Zweig Minze
  • 400 ml Möhrensaft
  • 100 ml Apfelsaft
  • Saft einer halben Zitrone
  • 2 EL Rapsöl

Zubereitung

  1. Die Äpfel und die Rote-Bete-Blätter in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Minzeblättchen von den Stielen zupfen.
  3. Alle Zutaten in einen Mixer geben und gut mixen, bis eine homogene Flüssigkeit entsteht.
  4. Nach Belieben mehr Flüssigkeit hinzufügen.
  5. Den Smoothie sofort servieren.

Tipp

Der Smoothie eignet sich besonders gut als Frühstück oder als Snack zwischendurch. Wer möchte, kann auch etwas Honig oder Joghurt hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.

Spaghetti mit gedünsteten Rote-Bete-Blättern

Ein weiteres kreative Rezept mit Rote-Bete-Blättern ist ein Spaghetti-Gericht, das sich hervorragend als Hauptgericht eignet. Das Gericht ist einfach herzustellen und verleiht den Nudeln eine frische, grüne Note.

Zutaten

  • 200 g Rote-Bete-Blätter
  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 200 g Spaghetti
  • geröstete Mandeln (optional)

Zubereitung

  1. Die Rote-Bete-Blätter waschen, die harten Stiele entfernen und klein schneiden.
  2. Die Knoblauchzehe fein hacken.
  3. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und den Knoblauch kurz anbraten.
  4. Die Rote-Bete-Blätter hinzufügen und kurz anbraten.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Spaghetti nach Packungsanweisung kochen.
  7. Die Nudeln mit dem gedünsteten Rote-Bete-Gemüse vermengen.
  8. Optional können geröstete Mandeln untermischt werden.

Tipp

Das Gericht eignet sich besonders gut als Hauptgericht und kann mit einem leichten Salatteller serviert werden. Wer möchte, kann auch etwas Käse oder Kräuter hinzufügen, um die Aromen zu verstärken.

Schlussfolgerung

Rote-Bete-Blätter sind nicht nur nahrhaft, sondern auch vielseitig einsetzbar in der veganen Küche. Sie können in zahlreichen Gerichten eine wohlschmeckende und farbenfrohe Note setzen, sei es in einer warmen Gemüsepfanne, einem leichten Salat, einem cremigen Pesto, einem frischen Smoothie oder als Beilage zu Nudeln. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, sind einfach herzustellen und eignen sich hervorragend für den Alltag. Ob als Beilage oder Hauptgericht – Rote-Bete-Blätter sind eine wunderbare Zutat, die in der veganen Küche nicht unterschätzt werden sollte. Mit etwas Kreativität und den richtigen Zutaten lassen sich viele leckere und gesunde Gerichte zubereiten, die nicht nur dem Gaumen, sondern auch dem Körper Gutes tun.

Quellen

  1. Utopia.de – Rote Bete Rezepte: 4 vegane und vegetarische Gerichte
  2. Azafran.de – Rote Bete: Einfache Rezepte und 9 Tipps für die richtige Zubereitung
  3. Pastamaniac.de – Spaghetti mit gedünsteten Rote-Bete-Blättern (vegan)
  4. Schniedershof.de – Bio-Rezepte mit Rote Bete

Ähnliche Beiträge