7 Basische Rezepte mit Rote Bete – Vielfältige Ideen für gesunde Gerichte

Rote Bete ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch nahrhaft und vielseitig in der Küche einsetzbar. In den bereitgestellten Rezepten wird sie in verschiedenen Formen verarbeitet – als Carpaccio, Suppe, Salat, Mus oder Beilage – und immer in Verbindung mit basischen Zutaten, die den Körper entlasten und gesundheitlich unterstützen. Auf dieser Grundlage werden sieben unterschiedliche Rezepte vorgestellt, die sich ideal für die basische Ernährung eignen. Jedes Rezept wird detailliert beschrieben, mit Zutatenliste und Zubereitungsschritten, so dass es sich leicht nachkochen lässt.

Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen, die sich auf die basische Ernährung konzentrieren und Rote Bete als zentrales Gerichtsgut verwenden. Sie sind insbesondere für Menschen geeignet, die nach leichten, nahrhaften und basischen Mahlzeiten suchen, sei es im Alltag, beim Fasten oder als Teil einer gesunden Ernährungsweise. In den Rezepten wird oft Vollkorngetreide, Gemüse und Kräuter kombiniert, um den Gerichten Geschmack und Nährstoffe zu verleihen.

Im Folgenden werden die einzelnen Rezepte beschrieben, wobei auf die Rezeptur und Zubereitung besonders genau eingegangen wird. Alle Rezepte enthalten Zutaten, die in der basischen Ernährung empfohlen werden, und vermeiden tierische Produkte oder zugesetzte Fette, soweit dies möglich ist. Zudem wird auf die Verwendung von kochtechnischen Grundlagen, wie Dünsten, Rösten oder Pürieren, hingewiesen, um die Zubereitung einfach nachvollziehbar zu gestalten.

1. Rote Bete-Mus mit Sellerie-Couscous

Ein klassisches Gericht, das Rote Bete in Kombination mit Vollkorn-Couscous serviert, ist das Rote Bete-Mus mit Sellerie-Couscous. Es ist einfach in der Zubereitung und bietet eine harmonische Kombination aus süßlichem Aroma der Rote Bete und der leichten Note des Selleries. Der Vollkorn-Couscous bringt Ballaststoffe und eine feste Konsistenz in das Gericht, wodurch es als Hauptgang oder Beilage dienen kann.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 4 mittelgroße Rote Bete-Knollen
  • Salz
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 1 EL Bratöl
  • 200 g Vollkorn-Couscous
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • ½ Bund frische Petersilie
  • Himalaya-Salz
  • schwarzer Pfeffer
  • geröstetes Bio-Sesamöl

Zubereitung

  1. Rote Bete kochen und zerkleinern:
    Die Rote Bete-Knollen in Salzwasser ca. 40 Minuten weichkochen. Danach abgießen, leicht abkühlen lassen, schälen und auf einer feinen Küchenreibe raspeln. In einen Topf geben.

  2. Sellerie anbraten und Couscous kochen:
    Die Selleriestangen waschen, putzen und sehr fein würfeln. Bratöl in einem weiteren Topf erhitzen und die Selleriewürfel unter Rühren 2–3 Minuten andünsten. Den Vollkorn-Couscous zugeben und kurz anrösten. Mit 400 bis 500 ml Wasser ablöschen und die Gemüsebrühe zufügen. Unter Rühren 2–3 Minuten köcheln lassen. Abdecken und warm halten.

  3. Rote-Bete-Mus herstellen:
    Die Sahne unter das Rote-Bete-Mus rühren und nochmals erhitzen. Mit Himalaya-Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken.

  4. Anrichten und garnieren:
    Rote-Bete-Mus und Couscous anrichten. Petersilie waschen und hacken, darüber streuen. Zum Schluss den Couscous mit etwas geröstetem Sesamöl aromatisieren.

Dieses Rezept ist besonders bei basischen Diäten beliebt, da Rote Bete und Couscous beide basische Eigenschaften besitzen. Der Geschmack wird durch die Kombination von Sellerie, Petersilie und Sesamöl abgerundet. Es eignet sich gut als Hauptspeise oder als Beilage zu anderen Gerichten.

2. Rote-Bete-Carpaccio mit Avocadotatar

Ein leichtes und visuell beeindruckendes Gericht ist das Rote-Bete-Carpaccio mit Avocadotatar. Es ist ideal für kalte Mahlzeiten, wie sie beispielsweise in Fastenphasen oder als Vorspeise serviert werden können. Die Kombination aus hauchdünn geschnittenen Rote-Bete-Scheiben und Avocado-Tatar ergibt ein harmonisches Aroma und eine leichte, nahrhafte Konsistenz.

Zutaten

  • Vorgekochte Rote Bete
  • 2 Avocados
  • Zitronensaft
  • Pfeffer
  • Gemüsemix (z. B. Schnittlauch, Petersilie, Rucola)
  • Gekeimter Buchweizen
  • Frische Keimlinge

Zubereitung

  1. Rote Bete schneiden:
    Die vorgekochte Rote Bete in dünne, hauchdünne Scheiben schneiden und kreisförmig auf 2 Teller verteilen. Alternativ kann die Rote Bete selbst gekocht werden, wofür sie mit der Schale ca. 1 Stunde kochen und danach schälen wird.

  2. Avocadotatar herstellen:
    Die Avocados halbieren, den Kern vorsichtig entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Mit Zitronensaft, Pfeffer und Gemüsemix vermengen. Zentriert in der Mitte des Rote-Bete-Carpaccios legen.

  3. Garnieren:
    Den gekeimten Buchweizen, die Schnittlauchröllchen und die frischen Keimlinge darüber verteilen.

Das Carpaccio ist ein typisches Beispiel für ein basisches Gericht, das auf frischen Zutaten basiert. Avocado und Rote Bete sind beide reich an sekundären Pflanzenstoffen und Ballaststoffen. Es eignet sich besonders gut als kalte Vorspeise oder als Beilage zu anderen Gerichten.

3. Rote-Bete-Quinoa-Salat

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete in Kombination mit Quinoa verwendet, ist der Rote-Bete-Quinoa-Salat. Quinoa ist ein Vollkorngetreide, das reich an Proteinen und Mineralstoffen ist und ideal für die basische Ernährung geeignet. In Kombination mit Rote Bete ergibt sich ein nahrhafter Salat, der als Hauptgang oder Beilage dienen kann.

Zutaten für 2 Portionen

Für den Salat:

  • 120 g Quinoa
  • 200 g Rote Bete
  • 100 g Karotte
  • 80 g Birne
  • 1 EL Leinsamen
  • Handvoll Rucola
  • 1 EL Olivenöl
  • Saft aus einer halben Zitrone
  • Handvoll Walnüsse

Für das Dressing:

  • 1,5 EL Olivenöl
  • 1,5 EL Balsamico
  • 1 EL Senf
  • 1 TL Agavendicksaft
  • Prise Salz
  • Prise Pfeffer
  • 3 EL Wasser

Zubereitung

  1. Quinoa kochen:
    Die Quinoa nach Packungsanweisung kochen und auskühlen lassen.

  2. Rote Bete und Karotte zubereiten:
    Die Rote Bete dünsten oder kochen, bis sie durch ist. Danach schälen und in kleine Stücke schneiden. Karotten und Birne grob raspeln.

  3. Alle Zutaten vermengen:
    Rote-Bete-Stücke, Quinoa, Karottenraspeln, Birne, Leinsamen, Rucola, Olivenöl und Zitronensaft vermengen.

  4. Dressing herstellen:
    Alle Zutaten für das Dressing in einem hohen Gefäß mixen und abschmecken.

  5. Anrichten und garnieren:
    Das Dressing zum Salat geben. Walnüsse rösten und gemeinsam mit Rucola über dem Salat verteilen.

Dieser Salat ist besonders nahrhaft und eignet sich als kalte Mahlzeit. Er enthält reichlich Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe und ist gut für die basische Ernährung. Die Kombination aus Rote Bete, Quinoa und Avocado macht das Gericht nahrhaft und lecker zugleich.

4. Rote-Bete-Suppe

Ein weiteres klassisches Rezept, das Rote Bete in Kombination mit anderen Gemüsesorten verwendet, ist die Rote-Bete-Suppe. Sie ist schnell zubereitet und bietet eine warme Mahlzeit, die sich gut als Hauptspeise oder Beilage servieren lässt. In der Zubereitung wird auf kochtechnische Grundlagen wie Pürieren und Aromatisierung zurückgegriffen, um die Suppe cremig und lecker zu machen.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 500 g Rote Bete
  • 1 Zwiebel
  • 2 Möhren
  • 100 g Kartoffeln
  • ca. 1 cm Ingwer
  • 2 EL Öl
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • Salz, abgeriebene Schale einer Orange

Zubereitung

  1. Gemüse vorbereiten:
    Rote Bete, Zwiebel, Möhren und Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Ingwer schälen und reiben.

  2. Anschwitzen und kochen:
    Zwiebelwürfel im Öl anschwitzen. Rote Bete, Möhren und Kartoffeln zugeben. Ingwer hinzufügen und mit Gemüsebrühe auffüllen. Etwa 15 Minuten kochen lassen.

  3. Pürieren und abschmecken:
    Die Suppe pürieren. Mit Salz und Orangenschale abschmecken. Sahne anschlagen und vor dem Servieren unterheben.

  4. Alternative:
    Statt Ingwer und Orangenschale kann auch Apfelsaft verwendet werden.

Dieses Rezept ist besonders nahrhaft und eignet sich gut als warme Mahlzeit. Rote Bete und Ingwer enthalten sekundäre Pflanzenstoffe und Vitamine, die den Körper entlasten. Die Suppe ist einfach in der Zubereitung und lässt sich gut als Hauptspeise oder Beilage servieren.

5. Rote-Bete-Salat mit Balsamico

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete in Kombination mit Balsamico verwendet, ist der Rote-Bete-Salat. Es ist ein simples Gericht, das sich ideal für schnelle Mahlzeiten eignet. Mit nur drei Zutaten ist es leicht zuzubereiten und bietet eine nahrhafte Kombination aus Gemüse, Salat und Dressing.

Zutaten

  • 2 Rote Bete
  • Balsamicoessig
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl

Zubereitung

  1. Rote Bete schneiden:
    Die Rote Bete schälen und in dünne Streifen oder Würfel schneiden.

  2. Dressing herstellen:
    Balsamicoessig, Salz, Pfeffer und Olivenöl in einer Schüssel vermengen.

  3. Salat anrichten:
    Die Rote Bete in eine Schüssel geben und mit dem Dressing vermengen. Gut durchmischen, damit alle Stücke gut gewürzt werden.

  4. Servieren:
    Den Salat kalt servieren. Er eignet sich gut als Beilage zu anderen Gerichten oder als Hauptgang in einer Trennkost-Mahlzeit.

Dieser Salat ist besonders nahrhaft und eignet sich gut als kalte Mahlzeit. Rote Bete enthält Ballaststoffe und Vitamine, Balsamicoessig sorgt für Geschmack und Aromen. Der Salat ist einfach in der Zubereitung und lässt sich gut als Hauptspeise oder Beilage servieren.

6. Rote-Bete-Carpaccio mit Feldsalat

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete in Kombination mit Feldsalat verwendet, ist das Rote-Bete-Carpaccio mit Feldsalat. Es ist ein leiches Gericht, das sich ideal für kalte Mahlzeiten eignet. Die Kombination aus Rote Bete und Feldsalat ergibt ein harmonisches Aroma und eine leichte Konsistenz.

Zutaten

  • 1 Rote Bete-Knolle
  • etwas Knoblauchraukensalz
  • 50 g Feldsalat
  • etwas Pfeffer
  • 1 TL Distelöl
  • 1/4 Zitrone

Zubereitung

  1. Rote Bete schneiden:
    Die Rote Bete schälen und in dünne Scheiben schneiden.

  2. Anrichten:
    Die Rote-Bete-Scheiben auf dem Teller anrichten.

  3. Feldsalat vorbereiten:
    Den Feldsalat leicht mit Distelöl überziehen und auf dem Teller mittig anrichten.

  4. Marinade herstellen:
    Aus der Zitrone und den Gewürzen eine Marinade herstellen und gleichmäßig über dem Teller verteilen.

Dieses Rezept ist besonders nahrhaft und eignet sich gut als kalte Mahlzeit. Rote Bete und Feldsalat enthalten Ballaststoffe und Vitamine, die den Körper entlasten. Die Marinade aus Zitrone, Salz und Pfeffer sorgt für Geschmack und Aromen. Es ist ein einfaches Gericht, das sich gut als Hauptspeise oder Beilage servieren lässt.

7. Rote-Bete-Salat mit Spinat

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete in Kombination mit Spinat verwendet, ist der Rote-Bete-Salat mit Spinat. Es ist ein nahrhafter Salat, der sich ideal für kalte Mahlzeiten eignet. In der Zubereitung wird auf kochtechnische Grundlagen wie Rösten, Dünsten und Mischen zurückgegriffen, um die Zutaten zu kombinieren.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 2 Rote Bete
  • 200 g Spinat
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Rote Bete dünsten:
    Die Rote Bete schälen, in Streifen oder Würfel schneiden und in Salzwasser dünsten, bis sie weich ist. Danach abgießen und etwas abkühlen lassen.

  2. Spinat waschen und zerkleinern:
    Den Spinat gründlich waschen und eventuell zerkleinern.

  3. Dressing herstellen:
    Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.

  4. Salat anrichten:
    Rote Bete und Spinat in eine Schüssel geben. Das Dressing hinzufügen und gut vermengen.

  5. Servieren:
    Den Salat kalt servieren. Er eignet sich gut als Hauptgang oder als Beilage zu anderen Gerichten.

Dieser Salat ist besonders nahrhaft und eignet sich gut als kalte Mahlzeit. Rote Bete und Spinat enthalten Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe, die den Körper entlasten. Das Dressing aus Olivenöl und Zitronensaft sorgt für Geschmack und Aromen. Es ist ein einfaches Gericht, das sich gut als Hauptspeise oder Beilage servieren lässt.

Schlussfolgerung

Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das sich in verschiedenen Zubereitungsformen verarbeiten lässt. In den vorgestellten Rezepten wird sie in Kombination mit basischen Zutaten wie Vollkorngetreide, Salat, Avocado oder Quinoa verwendet, um nahrhafte und leckere Gerichte zu kreieren. Jedes Rezept ist einfach in der Zubereitung und eignet sich gut für die basische Ernährung. Rote Bete enthält sekundäre Pflanzenstoffe, Ballaststoffe und Vitamine, die den Körper entlasten und gesundheitlich unterstützen. Die Rezepte sind ideal für Menschen, die nach leichten, nahrhaften und basischen Mahlzeiten suchen, sei es im Alltag, beim Fasten oder als Teil einer gesunden Ernährungsweise.

Quellen

  1. Rote Bete-Mus mit Sellerie-Couscous
  2. Rote Bete – Basische Rezepte
  3. Rote-Bete-Carpaccio mit Avocadotatar
  4. Rote-Bete-Quinoa-Salat
  5. Rote Bete Salat mit Balsamico
  6. Carpaccio von Roter Bete mit Feldsalat
  7. Rote-Beete-Suppe

Ähnliche Beiträge