Rote-Bete-Muffins: Ein leckeres und gesundes Rezept für den Alltag

Rote Bete-Muffins sind ein köstliches und nahrhaftes Backwerk, das sich ideal für den Alltag eignet. Sie vereinen den erdigen Geschmack der Rote Bete mit der Süße und Käseigkeit typischer Muffin-Zutaten. In diesem Artikel werden verschiedene Rezeptvarianten vorgestellt, die sowohl einfach als auch abwechslungsreich sind. Die Rezepte sind leicht anpassbar und eignen sich hervorragend für verschiedene Gelegenheiten, ob als Snack, Brunch-Getränk oder Geschenk.

Rezeptvarianten

Rote Bete Muffins (Grundrezept)

Ein Grundrezept, das die Kombination aus Rote Bete, Zucker, Eiern, Mehl und Backpulver zeigt. Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell zuzubereiten.

Zutaten

  • 1 Rote Bete
  • 1 EL Öl
  • 1 EL Zucker
  • 1 Ei
  • 150 g Mehl
  • 1 Prise Weinsteinbackpulver
  • Papierförmchen
  • Backofen

Zubereitung

  1. Die Schale der Rote Bete abreiben und den Saft auspressen.
  2. Die Rote Bete mit dem Öl, Zucker, Zitronensaft, Zitronenabrieb und Eiern in einem Mixbecher mit dem Pürierstab pürieren, bis eine cremige Masse entsteht.
  3. Das Mehl mit dem Weinsteinbackpulver vermischen und unter die Rote-Bete-Masse heben.
  4. Eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen und den Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft 25 Minuten backen.

Rote Bete-Schoko-Muffins

Diese Muffins sind eine köstliche Kombination aus süßer Schokolade und der erdigen Note von Rote Bete. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch eine gesunde Süßigkeit, die voller Nährstoffe steckt.

Zutaten (für 1 Portion)

  • 200 g gekochte Rote Bete
  • 150 g Zucker
  • 2 Eier
  • 150 g Mehl
  • 50 g Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 100 g Butter
  • 100 g Schokoladenstückchen

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen und das Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
  2. Die gekochte Rote Bete pürieren und zur Seite stellen.
  3. In einer Rührschüssel die Butter und den Zucker schaumig schlagen.
  4. Die Eier nacheinander unterrühren und das Rote Bete-Püree hinzufügen.
  5. In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermengen.
  6. Die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzufügen und gut verrühren.
  7. Die Schokoladenstückchen unterheben.
  8. Den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen.
  9. Im vorgeheizten Ofen 20 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  10. Die Muffins aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Veganer Rote-Bete-Muffins

Dieses Rezept eignet sich besonders gut für Vegetarier und Veganer. Es enthält keine tierischen Produkte und kann trotzdem sehr lecker sein.

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 200 g gegarte Rote Bete
  • 100 ml Pflanzenmilch
  • 50 ml Mineralwasser
  • 1 Leinsamen-Ei (bestehend aus 1 EL geschroteten Leinsamen und 3 EL Wasser)
  • 40-50 g Kakaopulver (optional)

Zubereitung

  1. Alle trockenen Zutaten in einer Rührschüssel miteinander vermischen.
  2. Die gegarte Rote Bete pürieren und unterheben.
  3. Die Pflanzenmilch, Mineralwasser und Leinsamen-Ei hinzufügen.
  4. Den Teig in die Muffinförmchen füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft 25 Minuten backen.

Rote Bete-Muffins mit Joghurt

Dieses Rezept ist besonders saftig und eignet sich gut als Frühstück oder Snack. Es enthält Joghurt, was den Teig feucht und cremig macht.

Zutaten

  • 150 g Rote Bete
  • 150 g Mehl
  • 100 g Mandeln
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 100 g Zucker
  • 1 EL Zitronenabrieb
  • 1 EL Vanille
  • 2 Eier
  • 125 g weiche Butter
  • 250 ml Buttermilch
  • 2 EL Rote Bete Saft
  • 1 EL Zitronensaft
  • 250 g Puderzucker

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180 °C Unter- und Oberhitze vorheizen.
  2. Die Mulden eines Muffinbackblechs mit Öl auspinseln und mit Mehl ausstreuen.
  3. Die Rote Bete trocken tupfen und fein raspeln.
  4. Das Mehl mit den Mandeln, Backpulver, Natron, Zucker, Zitronenabrieb und Vanille vermischen.
  5. Die Eier mit dem Öl und dem Joghurt glatt rühren und unter die trockenen Zutaten mischen.
  6. Die Rote Bete untermengen und den Teig in die Mulden füllen.
  7. Im Ofen ca. 25 Minuten backen (Stäbchenprobe).
  8. Die Muffins im Blech abkühlen lassen, vorsichtig aus den Mulden lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Rote Bete-Muffins mit Guss

Diese Muffins haben einen zusätzlichen Guss aus Rote Bete Saft und Puderzucker. Der Guss gibt den Muffins einen besonderen Geschmack und ein attraktives Aussehen.

Zutaten

  • 275 g Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • 1 Ei (Gr. M)
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillin-Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 125 g weiche Butter
  • 250 ml Buttermilch
  • 2 EL Rote Bete Saft
  • 1 EL Zitronensaft
  • 250 g Puderzucker

Zubereitung

  1. Mehl und Backpulver mischen. Ei verquirlen.
  2. Zucker, Vanillin-Zucker, Salz, Butter und 250 ml Buttermilch unterrühren.
  3. Mehlmischung vorsichtig unterheben.
  4. Ein Muffinblech (12 Mulden) mit Papierförmchen auslegen und den Teig darin verteilen.
  5. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C / Umluft: 150 °C / Gas: Stufe 2) ca. 25 Minuten backen.
  6. Muffins ca. 5 Minuten ruhen lassen und vorsichtig aus dem Blech lösen. Auskühlen lassen.
  7. Rote Bete Saft, Zitronensaft und Puderzucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes verrühren.
  8. Guss mit einem Esslöffel auf die Muffins verteilen.
  9. Wartezeit ca. 1 Stunde.

Nährwerte

Die Nährwerte der Muffins variieren je nach Rezept. Im Durchschnitt liegen die Werte pro Stück bei:

  • Kcal: 300
  • Eiweiß: 4 g
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 51 g

Vorteile von Rote Bete in der Backware

Rote Bete ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie enthält viele Nährstoffe, die dem Körper zugutekommen. Sie ist reich an Beta-Carotin, Vitamin C, Vitamin B6, Kalium und Faser. Die Kombination aus Rote Bete und anderen Zutaten in den Muffins sorgt für eine ausgewogene Nahrung.

Gesundheitliche Vorteile

  • Beta-Carotin: Stärkt das Immunsystem und schützt die Augen.
  • Vitamin C: Fördert die Aufnahme von Eisen und stärkt das Immunsystem.
  • Kalium: Wichtig für die Herzgesundheit und den Blutdruck.
  • Faser: Fördert die Verdauung und sorgt für ein sättigendes Gefühl.

Tipps und Tricks

Um die besten Ergebnisse mit den Rote-Bete-Muffins zu erzielen, sind einige Tipps und Tricks hilfreich.

Tipps

  • Rote Bete vorbereiten: Die Rote Bete sollte entweder gekocht oder im Ofen gegart werden, damit sie weich genug ist, um püriert zu werden.
  • Zutaten abwiegen: Genau abgewogene Zutaten sind wichtig für den richtigen Teig.
  • Backzeit prüfen: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Es ist wichtig, die Muffins mit einem Zahnstocher zu prüfen.
  • Abkühlung: Die Muffins sollten gut abkühlen, damit sie nicht zusammenfallen.

Variationen

  • Zusätze: Man kann den Muffins Schokoladenstückchen, Nüsse oder Trockenfrüchte hinzufügen.
  • Guss: Ein Guss aus Puderzucker, Rote Bete Saft und Zitronensaft gibt den Muffins einen besonderen Geschmack.
  • Veganisieren: Statt Butter und Eiern können Pflanzenöl und Leinsamen-Ei verwendet werden.

Serviervorschläge

Die Muffins können in verschiedenen Weisen serviert werden, je nach Anlass und Geschmack.

Warm oder kalt

  • Warm: Die Muffins können warm serviert werden, zum Beispiel mit Kaffee oder Tee.
  • Kalt: Die Muffins können auch kalt serviert werden, als Snack oder Brunch.

Als Geschenk

  • In einer Schachtel: Die Muffins können in einer Schachtel verpackt werden und als Geschenk für Freunde und Familie dienen.
  • Mit einer Karte: Eine kleine Karte mit einem Rezept oder einem netten Gruß kann hinzugefügt werden.

Quellen

  1. Rote Bete Muffins
  2. Rote Bete-Schoko-Muffins
  3. Rote Bete-Muffins vegan
  4. Rote Beete-Muffin
  5. Rote Bete-Muffins
  6. Muffins mit Rote Bete Guss
  7. Saftige Muffins mit Rote Bete

Ähnliche Beiträge