Rezept für Rote Rüben Suppe – Herstellung, Tipps und Variante mit Kren
Rote Rüben Suppe ist ein traditionelles Gericht, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch gesund und schmackhaft ist. Sie ist besonders in der kalten Jahreszeit ein beliebtes Gericht, das sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgang serviert werden kann. In diesem Artikel wird ein detailliertes Rezept für Rote Rüben Suppe beschrieben, wobei auch verschiedene Zubereitungsweisen, Tipps zur Vorbereitung und eine Variante mit Kren vorgestellt werden. Zudem werden nützliche Informationen zur Verarbeitung von Rote Rüben, zur Vermeidung von Flecken sowie zur Kombination mit weiteren Zutaten wie Obers, Sauerrahm oder Gemüsebrühe gegeben.
Herstellung der Rote Rüben Suppe
Zutaten
Die Zutaten für Rote Rüben Suppe variieren je nach Quelle, haben aber einige Gemeinsamkeiten. Im Folgenden sind die gängigsten Zutaten aufgelistet:
Zutat | Menge (pro Portionen) | Quelle |
---|---|---|
Rote Rüben | 500 g (frisch oder vorgekocht) | [1] |
Zwiebel | 1–2 Stück | [2], [3], [5] |
Karotten | 1–2 Stück | [4] |
Gemüsebrühe | 1 Liter | [1], [2], [3], [4], [5] |
Butter | 40–50 g | [2], [5] |
Schlagobers oder Sahne | 100–150 ml | [1], [2], [3], [4], [5] |
Sauerrahm | optional | [3] |
Kren (Meerrettich) | 100 g | [1] |
Salz, Pfeffer, Muskat, Kümmel | Prisen | [2], [5] |
Petersilie, Thymian, Schnittlauch | zum Garnieren | [3], [5] |
Vorbereitung der Rote Rüben
Die Vorbereitung der Rote Rüben hängt davon ab, ob diese frisch oder vorgekocht verwendet werden. Frische Rote Rüben müssen zunächst geschält und in kleine Stücke geschnitten werden. Da Rote Rüben intensiv färben, ist es ratsam, Handschuhe zu tragen, um die Hände vor dem Färben zu schützen. Alternativ kann nach dem Schälen eine Seife verwendet werden, um die Farbe von den Händen zu entfernen.
Bei vorgekochten Rote Rüben genügt es, diese kurz in der Gemüsebrühe zu erwärmen. Die Kochzeit variiert je nach Rezept. Beispielsweise braucht es 15–30 Minuten, bis die Rote Rüben weich sind, wenn diese frisch verwendet werden.
Zubereitung der Suppe
Die Suppe wird in mehreren Schritten hergestellt:
- Anbraten des Gemüses: Zwiebeln, Rote Rüben und Karotten werden in Butter bei mittlerer Hitze kurz angedünstet. Dies dauert etwa 5 Minuten.
- Aufgießen der Gemüsebrühe: Nach dem Anbraten wird die Gemüsebrühe hinzugefügt und die Mischung aufkocht. Anschließend wird die Suppe bei mittlerer Hitze für ca. 40 Minuten gekocht.
- Pürieren der Suppe: Sobald das Gemüse weich ist, wird die Suppe mit einem Stabmixer fein püriert.
- Würzen: Die Suppe wird mit Salz, Pfeffer, Muskat und Kümmel nach Geschmack gewürzt.
- Abschmecken und Garnieren: Vor dem Servieren kann Sauerrahm oder Schlagobers hinzugefügt werden. Alternativ kann die Suppe durch ein Sieb gefiltert werden, um sie besonders fein zu machen.
Tipps zur Zubereitung
- Alternative Einlagen: Croutons aus Schwarzbrot oder fein gehackte Petersilie können als Einlage hinzugefügt werden, um die Suppe optisch und geschmacklich zu veredeln.
- Variationen: Anstelle von Sauerrahm kann auch Frischkäse oder Obers verwendet werden. Diese geben der Suppe eine cremige Textur.
- Vorratshaltung: Die Suppe kann bereits am Vortag zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Der Kren als Topping sollte jedoch erst bei Tisch hinzugefügt werden.
Rote Rüben Suppe mit Kren
Eine besondere Variante der Rote Rüben Suppe ist die mit Kren. Kren ist eine scharfe Cremepaste aus Meerrettich, die in der österreichischen Küche oft als Suppenveredelung verwendet wird. In der Variante mit Kren wird die Suppe ohne scharfe Zutaten zubereitet, und der Kren wird als Topping serviert. So kann jeder die Suppe individuell nach Geschmack scharf oder mild genießen.
Zutaten für den Obers-Kren
Zutat | Menge |
---|---|
Kren (frisch oder aus dem Glas) | 100 g |
Schlagobers | 100 ml |
Zubereitung des Obers-Kren
Der Obers-Kren wird in einem Standmixer hergestellt. Dazu wird der geriebene oder klein geschnittene Kren mit Schlagobers in den Standmixer gegeben und zu einer homogenen Paste gemixt. Der Kren kann vor dem Servieren im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Servieren der Suppe mit Kren
Die Suppe wird in Teller gegossen, und der Obers-Kren wird als Klecks darauf serviert. Alternativ kann auch Sauerrahm oder Schlagobers als Topping verwendet werden. Diese Kombination ist besonders passend für festliche Anlässe oder als Vorspeise zu Weihnachtsmenüs.
Nährwert und Gesundheitliche Vorteile
Rote Rüben Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Rote Rüben enthalten viel Beta-Carotin, Vitamin C und Ballaststoffe. Sie unterstützen die Verdauung und fördern eine gesunde Darmflora. Zudem enthalten sie natürliche Antioxidantien, die dem Körper helfen, oxidativen Stress abzubauen.
Nährwertprofi: Rote Rüben
Nährstoff | Menge (100 g Rote Rüben) |
---|---|
Kalorien | ca. 42 kcal |
Kohlenhydrate | ca. 9,9 g |
Fett | ca. 0,2 g |
Eiweiß | ca. 1,6 g |
Beta-Carotin | ca. 11.000 µg |
Vitamin C | ca. 5 mg |
Vorteile der Rote Rüben Suppe
- Gesunde Ernährung: Rote Rüben Suppe ist reich an Nährstoffen und eignet sich besonders für eine gesunde Ernährung.
- Einfache Zubereitung: Die Suppe ist einfach herzustellen und benötigt nur wenige Zutaten.
- Saisonales Gericht: Rote Rüben sind vor allem im Herbst und Winter verfügbar, wodurch die Suppe ein saisonales Gericht darstellt.
Vermeiden von Flecken und Tipps zum Umgang mit Rote Rüben
Rote Rüben färben nicht nur Hände, sondern auch Arbeitsflächen und Kleidung. Um dies zu vermeiden, gibt es einige Tipps:
- Handschuhe tragen: Handschuhe verhindern, dass die Hände färben.
- Wasserspritzung: Vor dem Schälen der Rote Rüben kann etwas Wasser auf die Wurzeln gesprüht werden, um das Färben zu reduzieren.
- Nassreinigung: Nach dem Schälen können die Hände mit Seife und Wasser gereinigt werden.
- Schutzkleidung tragen: Bei der Zubereitung kann Schutzkleidung getragen werden, um Kleidung zu schützen.
Zusammenfassung
Rote Rüben Suppe ist ein traditionelles und gesundes Gericht, das sich sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgang eignet. Sie wird aus Rote Rüben, Gemüsebrühe, Butter, Schlagobers und weiteren Gewürzen hergestellt. Eine besondere Variante ist die Rote Rüben Suppe mit Kren, bei der der scharfe Kren als Topping serviert wird. Die Suppe ist einfach herzustellen, eignet sich für die kalte Jahreszeit und kann individuell nach Geschmack gewürzt werden. Mit Tipps zur Vorbereitung und Vermeidung von Flecken ist die Zubereitung der Suppe unkompliziert und effizient.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
ARD-Buffet Rezepte: Kreative Kartoffelgerichte und rote Bete in der Fernsehküche
-
Rezepte mit Rote Bete vom ARD-Buffet – Vielfältige Ideen für die heimische Küche
-
Rezept: Lauwarmer Rote Bete-Salat mit Käsestangen – Ein leckeres Buffetgericht
-
Rote-Bete-Salate mit Birnen: Rezepte, Zubereitung und Tipps von Alfons Schuhbeck und anderen Gourmets
-
Das rote Kassenrezept: Bedeutung, Gültigkeit und praktische Hinweise für Patienten und Apotheken
-
Rotfarbene Rezepte in der Apotheke: Bedeutung, Einsatzbereiche und Abrechnungsbedingungen
-
Apothekenumschau und Rezeptabwicklung bei apo-rot: Wie Sie Ihre Medikamente bequem bestellen können
-
Dekristol 20.000 I.E. – Wichtige Informationen über Anwendung, Wirkung und Sicherheit