Leckere Rezepte mit roten Johannisbeeren: Von Marmelade bis Crumble
Rote Johannisbeeren sind nicht nur optisch ansprechend und gesund, sondern auch äußerst vielseitig in der Küche einsetzbar. Mit ihrem süß-säuerlichen Geschmack sind sie ideal für die Herstellung von Marmeladen, Kuchen, Torten, Puddings und weiteren Desserts. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich mit roten Johannisbeeren zubereiten lassen. Die Rezeptvorschläge sind abwechslungsreich und eignen sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe.
Rezepte mit roten Johannisbeeren
Rote Johannisbeermarmelade
Die Zubereitung von Rote Johannisbeermarmelade ist einfach und schnell. Sie benötigen folgende Zutaten:
- 1 kg rote Johannisbeeren
- 1 kg Gelierzucker 1:1
- 1 Zitrone (Saft)
Die Zubereitung erfolgt in den folgenden Schritten:
- Waschen Sie die Johannisbeeren und entfernen Sie die Stiele.
- Geben Sie die Beeren in einen Kochtopf und vermischen Sie sie mit dem Gelierzucker.
- Fügen Sie den Zitronensaft hinzu und rühren Sie alles gut an.
- Bringen Sie die Mischung zum Kochen und lassen Sie sie etwa 4 Minuten sprudelnd kochen.
- Füllen Sie die heiße Marmelade in sterile Gläser, verschließen Sie diese sofort und stellen Sie die Gläser für 10 Minuten auf den Kopf.
Tipp: Für eine feine Marmelade können die Johannisbeeren vorher durch ein Sieb gestrichen werden, um die Kerne zu entfernen.
Roter Johannisbeer-Crumble
Ein weiteres Rezept, das sich mit roten Johannisbeeren zubereiten lässt, ist der Rote Johannisbeer-Crumble. Dafür benötigen Sie folgende Zutaten:
- 500 g rote Johannisbeeren
- 100 g Zucker
- 150 g Mehl
- 75 g Butter (kalt, in Würfeln)
- 50 g Haferflocken
- 1 Prise Salz
Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
- Heizen Sie den Backofen auf 180°C vor.
- Waschen Sie die Johannisbeeren und entfernen Sie die Stiele.
- Geben Sie die Beeren in eine Auflaufform und bestreuen Sie sie mit 50 g Zucker.
- Für die Streusel vermischen Sie Mehl, Haferflocken, Butter, den restlichen Zucker und Salz in einer Schüssel. Verarbeiten Sie die Zutaten mit den Fingern zu Streuseln.
- Verteilen Sie die Streuseln gleichmäßig über die Johannisbeeren.
- Backen Sie den Crumble etwa 30 Minuten, bis die Streusel goldbraun sind.
Tipp: Der Crumble schmeckt besonders gut mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
Rote Johannisbeer-Tarte
Die Rote Johannisbeer-Tarte ist eine weitere leckere Möglichkeit, die Früchte zu verarbeiten. Dafür benötigen Sie:
- 250 g Mehl
- 100 g Butter
- 75 g Zucker
- 1 Ei
- 500 g rote Johannisbeeren
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 50 g Mehl
- 50 g Haferflocken
- 25 g Butter
- 1 Prise Zimt
Die Zubereitung erfolgt in den folgenden Schritten:
- Verrühren Sie Mehl, Butter, Zucker und Ei zu einem Teig. Kneten Sie alles gut zusammen und formen Sie eine Kugel.
- Rollen Sie den Teig aus und belegen Sie eine Tarteform damit.
- Waschen Sie die Johannisbeeren und verteilen Sie sie in der Tarteform.
- Streuen Sie etwas Zucker über die Beeren.
- Für die Streusel vermischen Sie Mehl, Haferflocken, Butter und Zimt. Verarbeiten Sie die Zutaten mit den Fingern zu Streuseln.
- Verteilen Sie die Streusel über die Beeren.
- Backen Sie die Tarte etwa 30 Minuten, bis die Streusel goldbraun sind.
Rote Johannisbeerkuchen
Ein weiteres Rezept ist der Rote Johannisbeerkuchen. Dafür benötigen Sie folgende Zutaten:
- 500 g rote Johannisbeeren
- 2 Päckchen Vanille-Puddingpulver
- 250 ml Wasser
- 350 g Dinkelmehl
- 250 g Margarine
- 120 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g gemahlene Mandeln
Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
- Waschen Sie die Johannisbeeren und entfernen Sie sie von den Rispen.
- Geben Sie die Johannisbeeren mit 250 ml Wasser und drei Esslöffeln Zucker in einen Topf. Bringen Sie das Ganze zum Kochen.
- Rühren Sie in der Zwischenzeit das Puddingpulver mit zwölf Esslöffeln Wasser an.
- Vermischen Sie die Margarine, den Zucker, den Vanillezucker und die gemahlene Mandeln in einer Schüssel.
- Verrühren Sie die Puddingmasse mit dem Margarinemix und fügen Sie das Johannisbeerpüre an.
- Verteilen Sie die Masse in eine Springform und backen Sie den Kuchen etwa 35 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 175°C.
Rote Johannisbeereis
Ein weiteres Rezept ist das Rote Johannisbeereis. Dafür benötigen Sie:
- 500 g gefrorene Johannisbeeren
- 200 ml Kokosmilch
- 200 ml Sahne
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
Die Zubereitung erfolgt in den folgenden Schritten:
- Pürieren Sie die gefrorenen Johannisbeeren in einem Mixer.
- Fügen Sie Kokosmilch, Sahne, Zucker und Vanillezucker hinzu und pürieren Sie alles erneut.
- Schmecken Sie die Masse nach Belieben mit zusätzlichem Zucker ab.
- Stellen Sie die Eismasse in den Gefrierschrank und lassen Sie sie für mindestens zwei Stunden gefrieren.
- Rühren Sie die Masse in den ersten zwei Stunden alle 30 Minuten durch oder nutzen Sie eine Eismaschine.
- Lassen Sie das Eis vor dem Servieren kurz antauen und dekorieren Sie es mit ein paar Johannisbeeren.
Rote Johannisbeersmoothie Bowl
Ein weiteres Rezept, das sich mit roten Johannisbeeren zubereiten lässt, ist die Rote Johannisbeersmoothie Bowl. Dafür benötigen Sie:
- 1 Banane
- 200 ml pflanzliche Milch
- 50 g Rote Johannisbeeren
- 50 g Reiswaffeln
- 50 g Joghurt
- Toppings nach Wahl
Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
- Pürieren Sie die Banane, die pflanzliche Milch und die Johannisbeeren in einem Mixer.
- Füllen Sie die Masse in eine Schüssel und geben Sie Reiswaffeln und Joghurt hinzu.
- Toppings nach Wahl können auf die Bowl verteilt werden.
Tipp: Bei der Wahl der Toppings sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Hier sind einige Ideen:
- Trockenobst: Goji-Beeren, getrocknete Cranberries, Datteln (in kleine Stücke geschnitten), getrocknete Aprikosen (in Stücke geschnitten)
- Samen und Kerne: Leinsamen, Hanfsamen, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne
- Frische Früchte: Mango (gewürfelt), Kiwi (in Scheiben oder Würfel geschnitten), Ananas (kleine Stücke), Papaya (gewürfelt)
- Nussbutter: Mandelbutter, Erdnussbutter, Cashewbutter, Haselnussbutter
- Extras: Dunkle Schokoladenstückchen oder Kakaonibs, Granatapfelkerne, Pistazien (gehackt), Sesamsamen (geröstet)
- Knuspriges: Kokos-Chips, Getreidepuffer (z. B. gepufftes Quinoa), Zimt-Crunch (Zucker & Zimt auf Müsli oder Haferflocken, kurz in der Pfanne anrösten)
- Joghurt-Varianten: Ein Klecks griechischer Joghurt, Kokosjoghurt (für einen exotischen Touch), Vanillejoghurt (leicht gesüßt)
- Fruchtpüree: Mango-Püree, Beerenmix-Püree, Himbeer-Soße (frische Himbeeren mit etwas Honig pürieren und über die Bowl träufeln)
Rote Johannisbeerpudding
Ein weiteres Rezept ist der Rote Johannisbeerpudding. Dafür benötigen Sie:
- 500 g rote Johannisbeeren
- 200 ml Milch
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zimt
Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
- Pürieren Sie die Johannisbeeren in einem Mixer und streichen Sie sie durch ein feines Sieb, um die Kerne zu entfernen.
- Vermischen Sie die Milch, Zucker, Vanillezucker, Eier, Salz und Zimt in einem Topf.
- Fügen Sie das Johannisbeerpüre an und rühren Sie alles gut an.
- Bringen Sie die Masse zum Kochen und kochen Sie sie etwa 5 Minuten lang.
- Lassen Sie den Pudding abkühlen und servieren Sie ihn kalt.
Tipp: Dekorieren Sie den Pudding mit ein paar roten Johannisbeeren.
Rote Johannisbeeren in herzhaften Gerichten
Neben süßen Gerichten können rote Johannisbeeren auch in herzhaften Rezepten verwendet werden. Ein Beispiel ist ein Gericht mit Ziegenkäse oder Pute. Dafür benötigen Sie:
- 500 g rote Johannisbeeren
- 200 g Ziegenkäse
- 200 g Putenfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 100 ml Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 1 Prise Zimt
Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
- Waschen Sie die Johannisbeeren und entfernen Sie die Stiele.
- Schneiden Sie den Ziegenkäse in kleine Würfel.
- Braten Sie das Putenfleisch in Olivenöl an.
- Schneiden Sie die Zwiebel und die Knoblauchzehe in kleine Würfel und braten Sie sie mit dem Putenfleisch an.
- Fügen Sie die Johannisbeeren, den Ziegenkäse, Salz, Pfeffer und Zimt hinzu und rühren Sie alles gut an.
- Lassen Sie das Gericht etwa 10 Minuten köcheln.
Tipp: Dieses Gericht eignet sich gut als Beilage zu Reis oder Kartoffeln.
Schlussfolgerung
Rote Johannisbeeren sind eine vielseitige Zutat, die sich in der Küche auf verschiedene Arten einsetzen lässt. Ob süße Gerichte wie Marmelade, Kuchen, Torten, Pudding oder Eis oder herzhafte Gerichte wie ein Gericht mit Ziegenkäse oder Pute – die Früchte begeistern mit ihrem süß-säuerlichen Geschmack. Die vorgestellten Rezepte zeigen, wie vielfältig die Verwendung der Beeren sein kann. Mit ein wenig Kreativität und den richtigen Zutaten können leckere Gerichte zubereitet werden, die auch in der kalten Jahreszeit Freude bereiten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
ARD-Buffet Rezepte: Kreative Kartoffelgerichte und rote Bete in der Fernsehküche
-
Rezepte mit Rote Bete vom ARD-Buffet – Vielfältige Ideen für die heimische Küche
-
Rezept: Lauwarmer Rote Bete-Salat mit Käsestangen – Ein leckeres Buffetgericht
-
Rote-Bete-Salate mit Birnen: Rezepte, Zubereitung und Tipps von Alfons Schuhbeck und anderen Gourmets
-
Das rote Kassenrezept: Bedeutung, Gültigkeit und praktische Hinweise für Patienten und Apotheken
-
Rotfarbene Rezepte in der Apotheke: Bedeutung, Einsatzbereiche und Abrechnungsbedingungen
-
Apothekenumschau und Rezeptabwicklung bei apo-rot: Wie Sie Ihre Medikamente bequem bestellen können
-
Dekristol 20.000 I.E. – Wichtige Informationen über Anwendung, Wirkung und Sicherheit