Nährwerte, Zubereitung und Rezeptideen mit Davert Rote Linsen Reis

Davert Rote Linsen Reis ist ein faszinierendes Produkt, das sich sowohl in der Ernährung als auch in der kulinarischen Gestaltung als vielseitig erweist. Es besteht zu 100 % aus roten Linsen, wird aus kontrolliert ökologischer Erzeugung hergestellt und eignet sich sowohl als Beilage als auch als Grundlage für Salate. In diesem Artikel werden die Nährwerte, die Zubereitungsanweisungen sowie Rezeptideen vorgestellt, die sich aus den bereitgestellten Informationen ableiten.

Nährwerte von Davert Rote Linsen Reis

Davert Rote Linsen Reis ist ein nahrhafter Lebensmittel, der in verschiedenen Aspekten Vorteile bietet. Die Nährwertangaben pro 100 g sind in mehreren Quellen angegeben und ermöglichen somit eine einheitliche Bewertung. Nach Angaben aus Quelle 1 und 2 beträgt die Energiegehaltung 1471 kJ / 347 kcal. Diese Werte sind typisch für ein Produkt, das sich aus Getreide oder Hülsenfrüchten zusammensetzt.

Ein weiterer auffallender Punkt ist der hohes Proteingehalt: 26,0 g pro 100 g. Dies macht den Reis besonders attraktiv für Veganer, Vegetarier und alle, die eine eiweißreiche Kost bevorzugen. Zudem enthält Davert Rote Linsen Reis 54,0 g Kohlenhydrate und 6,6 g Ballaststoffe, was den Reis als eine nahrhafte Alternative zu herkömmlichem Reis hervorhebt.

Ein weiterer Aspekt ist der geringe Salzgehalt, der unter 0,01 g liegt. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit Salzintoleranzen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen, da der Reis nicht unnötig salzig ist.

Zubereitung von Davert Rote Linsen Reis

Die Zubereitung ist einfach und wird in mehreren Quellen detailliert beschrieben. Nach Quelle 1 und 2 sind 125 g Davert Rote Linsen Reis für zwei Portionen als Beilage ausreichend. Die Zubereitungsschritte sind wie folgt:

  1. Mindestens 1 Liter leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen.
  2. 125 g Rote Linsen Reis in das kochende Wasser geben.
  3. Den Reis 9 bis 11 Minuten kochen lassen und gelegentlich umrühren.
  4. Den Reis danach in ein Sieb schütten, abtropfen lassen und servieren.

Diese Zubereitungsanweisung ist in der Regel bei allen Quellen konsistent. Zudem ist der Reis bereits vorgekocht und muss nicht wie herkömmlicher Reis über einen längeren Zeitraum weich gekocht werden. Dies spart Zeit und ermöglicht eine schnelle Vorbereitung des Gerichts.

Rezeptideen mit Davert Rote Linsen Reis

Die Vielseitigkeit von Davert Rote Linsen Reis wird durch verschiedene Rezeptvorschläge unterstrichen. Diese Rezepte stammen aus den bereitgestellten Quellen und zeigen, wie der Reis in der täglichen Ernährung integriert werden kann.

Roter Linsenreis mit Tomaten, Ingwer und Knoblauch (Quelle 3)

In diesem Rezept wird der Rote Linsenreis mit Tomaten, Ingwer und Knoblauch kombiniert. Die Zubereitungsschritte sind wie folgt:

  1. Tomaten waschen, kreuzweise einschneiden und mit kochendem Wasser überbrühen. Die Haut abziehen und das Tomatenfleisch würfeln.
  2. Ingwer und Zwiebeln schälen und reiben oder fein hacken.
  3. Knoblauch pressen und zu den Zwiebeln dazugeben.
  4. Erdnussöl erhitzen und Zwiebeln glasig dünsten.
  5. Danach die Tomatenwürfel, Knoblauch und Ingwer beigeben und weiter dünsten.
  6. Rote Linsen hinzufügen und 2 Minuten anbraten.
  7. Reis, Koriander und Kurkuma dazugeben und mit Gemüsebouillon ablöschen.
  8. Aufkochen und ca. 30–35 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

Dieses Gericht ist nahrhaft und ideal für Menschen, die eine leicht scharme, aber gesunde Mahlzeit bevorzugen. Zudem eignet sich dieses Rezept für Vegetarier und Veganer, da es keine tierischen Produkte enthält.

Rote Linsen mit Reis (Quelle 4)

Ein weiteres Rezept, das in Quelle 4 beschrieben wird, ist eine Kombination aus roten Linsen und Reis. Die Zubereitung erfolgt wie folgt:

  1. Rote Linsen im Sieb kurz abschwemmen.
  2. Olivenöl erhitzen und Zwiebel, Knoblauch, Zucker und Karotten anschwitzen.
  3. Mit Wasser aufgießen und Salz, Suppenwürze, Sojasauce, Kurkuma, Currypulver, Kreuzkümmel und Sambal Oelek beigeben.
  4. Kokosmilch dazugeben und leicht köcheln lassen.
  5. Für den Reis wird die Quellmethode angewandt: 1 Teil Reis mit 2 Teilen Wasser aufkochen lassen, den Topf zudecken und bei schwacher Hitze köcheln, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.

Dieses Rezept ist ideal für gesunde, schnell zubereitete Mahlzeiten. Es ist kalorienarm und enthält viele Vitamine und Mineralstoffe, die aus der Kombination von Linsen, Gemüse und Reis stammen.

Fruchtiger Rote Linsen Reis Salat (Quelle 5)

Ein weiteres Rezept, das in Quelle 5 beschrieben wird, ist ein fruchtiger Salat mit Rote Linsen Reis. Die Zubereitung ist wie folgt:

  1. Reismischung in leicht gesalzenem Wasser aufkochen und 15 Minuten köcheln lassen. Beiseite stellen.
  2. Gurke, Frühlingszwiebeln und Apfel in kleine Stücke schneiden.
  3. Petersilie hacken.
  4. Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Öl rösten.
  5. Dressing zubereiten: Granatapfelsirup, Weißweinessig, Ahornsirup und Senf glattrühren, Olivenöl langsam einrühren und abschmecken.
  6. Reis, Gemüse, Obst und Kürbiskerne in eine Schüssel geben und mit dem Dressing vermengen.
  7. Vor dem Servieren Rucola unterheben.

Dieses Rezept ist ideal für die kalte Saison oder als Lunch-Gericht. Es ist nahrhaft, erfrischend und optisch ansprechend. Zudem eignet es sich als vegetarische Mahlzeit.

Vorteile von Davert Rote Linsen Reis

Davert Rote Linsen Reis ist ein Produkt, das in mehreren Aspekten Vorteile bietet. Zunächst ist es aus kontrolliert ökologischer Erzeugung, was bedeutet, dass es ohne chemische Düngemittel oder Gentechnik hergestellt wird. Dies ist besonders wichtig für Verbraucher, die auf gesunde, nachhaltige Lebensmittel achten.

Ein weiterer Vorteil ist der hohe Proteingehalt. Mit 26,0 g Eiweiß pro 100 g ist der Reis ideal für Veganer, Vegetarier und alle, die ihre Proteinzufuhr erhöhen möchten. Zudem enthält er Ballaststoffe, die für die Verdauung und das Wohlbefinden des Darmtrakts wichtig sind.

Ein weiterer Vorteil ist die kürzere Zubereitungszeit im Vergleich zu herkömmlichem Reis. Da der Reis bereits vorgekocht ist, braucht er nur noch 9–11 Minuten zum Kochen, was Zeit spart. Dies ist besonders praktisch für Menschen mit bestrittenen Zeiten oder für Familien, die schnell etwas zu essen brauchen.

Nachteile und Einschränkungen

Trotz der Vorteile gibt es auch einige Einschränkungen, die berücksichtigt werden sollten. Zunächst ist Davert Rote Linsen Reis ein spezielles Produkt, das nicht überall erhältlich ist. In manchen Regionen oder Supermärkten kann es schwierig sein, den Reis zu finden, was den Zugang limitiert.

Ein weiterer Nachteil ist der Preis. Im Vergleich zu herkömmlichem Reis ist Davert Rote Linsen Reis etwas teurer. Dies kann für Haushalte mit begrenztem Budget ein Problem darstellen. Zudem sind die Verpackungsabmessungen größer als bei herkömmlichem Reis, was bei der Lagerung etwas problematisch sein kann.

Eignung für spezielle Ernährungsformen

Davert Rote Linsen Reis ist für verschiedene Ernährungsformen geeignet. Zunächst ist es vegan und vegetarisch, was bedeutet, dass es für Veganer und Vegetarier geeignet ist. Zudem ist es glutenfrei, was es für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit sicher macht.

Ein weiterer Aspekt ist die Eignung für Low-Carb-Diäten. Obwohl der Reis Kohlenhydrate enthält, sind die Proteine und Ballaststoffe hoch genug, um ihn in einer Low-Carb-Diät zu integrieren. Zudem ist der Salzgehalt gering, was es für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Salzintoleranzen sicher macht.

Haltbarkeit und Lagerung

Die Haltbarkeit von Davert Rote Linsen Reis hängt von der Lagerung ab. Nach Angaben aus Quelle 1 und 2 sollte der Reis vor Wärme geschützt und trocken gelagert werden. Dies ist wichtig, da Feuchtigkeit und Wärme die Qualität des Reis beeinträchtigen können.

Die Verpackung ist in der Regel luftdicht und schützt den Reis vor Feuchtigkeit und Schadstoffen. Der Reis kann mehrere Monate gelagert werden, solange er nicht geöffnet ist. Nach dem Öffnen sollte der Reis innerhalb eines Monats aufgebraucht werden.

Fazit

Davert Rote Linsen Reis ist ein nahrhafter Lebensmittel, der in der Zubereitung einfach und schnell ist. Mit einem hohen Proteingehalt und Ballaststoffen ist er ideal für Veganer, Vegetarier und alle, die eine gesunde Ernährung bevorzugen. Zudem eignet er sich sowohl als Beilage als auch als Grundlage für Salate. Die Rezeptideen zeigen, wie vielseitig der Reis in der täglichen Ernährung integriert werden kann. Obwohl es einige Einschränkungen wie Preis und Verfügbarkeit gibt, bleibt Davert Rote Linsen Reis eine empfehlenswerte Alternative zu herkömmlichem Reis.

Quellen

  1. Davert Rote Linsen Reis 250g
  2. Davert Rote Linsen Reis 250g
  3. Roter Linsenreis
  4. Rote Linsen mit Reis
  5. Fruchtiger Reis Linsen Salat
  6. Davert-Bio-Rote-Linsen-Reis

Ähnliche Beiträge