Alexander Herrmann Rezepte mit Rote Bete – Kreative Kombinationen und kochen mit einem Sternekoch
Rote Bete ist ein Gemüse, das nicht nur optisch beeindruckend ist, sondern auch in der richtigen Zubereitung köstlich schmeckt und nahrhaft ist. In den Rezepten des Sternekochs Alexander Herrmann wird Rote Bete kreativ und innovativ verwendet, um Gerichte zu kreieren, die sowohl im Auge als auch auf der Zunge beeindrucken. Ob Carpaccio, Cannelloni oder gefüllte Perlhuhnbrust – Herrmanns Rezepte zeigen, wie vielseitig Rote Bete eingesetzt werden kann.
Die folgenden Rezepte basieren auf Ideen und Anleitungen, die in den Quellen enthalten sind. Sie zeigen, wie Rote Bete in Kombination mit weiteren Zutaten wie Ziegenfrischkäse, Lachs, Weißer Speck oder Hefesauce serviert werden kann. Jedes Rezept wird detailliert beschrieben, um dem Hobbykoch oder der Hobbyköchin die Möglichkeit zu geben, es nachzukochen und die kulinarischen Ideen selbst auszuprobieren.
Rezepte mit Rote Bete nach Alexander Herrmann
Alexander Herrmanns Rezepte sind bekannt für ihre Eleganz, Geschmack und kreative Herangehensweise an traditionelle Zutaten. In seinen Rezepten mit Rote Bete zeigt er, wie ein Gemüse, das oft als „unverdächtig“ wahrgenommen wird, zu einem zentralen Bestandteil eines Gerichts werden kann.
Rote Bete Carpaccio mit Ziegenfrischkäse
Ein besonders einfaches, aber gleichzeitig sehr geschmackvolles Rezept ist das Rote Bete Carpaccio mit Ziegenfrischkäse. Hierbei wird die Rote Bete dünn geschnitten und mit Ziegenfrischkäse kombiniert, um eine leichte Vorspeise oder Beilage zu schaffen, die durch ihre cremige Textur und den leichten, sauren Geschmack des Ziegenfrischkäses glänzt.
Zutaten:
- 2–3 Rote Bete
- 200 g Ziegenfrischkäse
- Petersilie (frisch)
- Olivenöl (zur Marinade)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Rote Bete schälen und in dünne Streifen schneiden (Carpaccio-Stil).
- Die Streifen in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und frischen Petersilienblättern vermengen.
- Den Ziegenfrischkäse in kleine Würfel schneiden und über das Carpaccio streuen.
- Bei Bedarf mit etwas Zitronensaft oder Honig verfeinern, um den Geschmack zu balancieren.
- Kalt servieren.
Dieses Rezept ist ideal als Vorspeise oder als Beilage zu Fischgerichten. Es ist zudem sehr gesund, da Rote Bete reich an Mineralstoffen und Antioxidantien ist, während Ziegenfrischkäse eine leichte, nahrhafte Quelle für Proteine darstellt.
Rote Bete Cannelloni mit Lachs auf Feldsalat
Ein weiteres kreatives Rezept ist das Rote Bete Cannelloni mit Lachs auf Feldsalat, das in einem alten Kochbuch von Alexander Herrmann entdeckt wurde. Dieses Gericht vereint die Süße der Rote Bete mit der Fettigkeit des Lachs, wodurch ein harmonisches Ganzes entsteht.
Zutaten:
- 4 Rote Bete
- 1 Lachsfilet (ca. 300 g)
- 1 Feldsalat
- Petersilie
- Zitronensaft
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- (optional) Ziegenfrischkäse
Zubereitung:
- Die Rote Bete kochen oder dünsten, bis sie weich ist. Anschließend in Streifen schneiden.
- Die Streifen mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und etwas Petersilie vermengen.
- Einige Streifen in eine Schüssel legen, um sie als Boden zu nutzen.
- Das Lachsfilet braten oder dünsten und in Streifen schneiden.
- Die Lachsstreifen über die Rote Bete Streifen legen.
- Feldsalat als Beilage servieren. Optional kann etwas Ziegenfrischkäse dazu serviert werden, um den Geschmack zu intensivieren.
- Mit Zitronensaft und Petersilie garnieren.
Dieses Gericht ist besonders in der kalten Jahreszeit ideal, da es sowohl warme als auch kühle Komponenten beinhaltet, die den Gaumen abwechslungsreich stimulieren.
Gebratener Zander mit Weißer Speck-Sauce und Rote Bete
Ein weiteres Rezept, das in den Materialien erwähnt wird, ist das Gebratene Zander mit Weißer Speck-Sauce und Rote Bete. Hierbei wird der Zander als Hauptgericht serviert, begleitet von einer cremigen Speck-Sauce und Rote Bete-Spänen, die für einen leichten, aber sättigenden Geschmack sorgen.
Zutaten:
- 2 Zanderfilets
- 2–3 Rote Bete
- 200 g Weißer Speck (z. B. Serrano)
- Petersilie
- Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung:
- Die Rote Bete schälen und in dünne Späne schneiden.
- Den Weißspeck in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne ohne Öl knusprig braten.
- Den Zander mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft bestreuen und in einer Pfanne mit Olivenöl kurz anbraten.
- Die Rote Bete in einem separaten Topf mit etwas Wasser oder Brühe garen, bis sie weich ist.
- Die Rote Bete auf zwei Tellern verteilen, den Zander darauf setzen und mit der Speck-Sauce umträufeln.
- Die knusprigen Speck-Chips dazwischenstecken und mit Petersilienblättchen garnieren.
Dieses Gericht ist ideal für ein elegantes Abendessen, da es sowohl optisch als auch geschmacklich ansprechend ist. Der Fisch ist zart, die Rote Bete weich und die Speck-Sauce cremig – eine Kombination, die auf der Zunge harmoniert.
Gefüllte Perlhuhnbrust mit Rote-Bete-Spalten, Hefe-Sauce und Kartoffelpüree
Ein weiteres Rezept, das erwähnt wird, ist das Gefüllte Perlhuhnbrust mit Rote-Bete-Spalten, Hefe-Sauce und Kartoffelpüree. Es handelt sich um ein Hauptgericht, das sowohl fettarm als auch nahrhaft ist, weshalb es besonders für diejenigen geeignet ist, die auf ihre Ernährung achten.
Zutaten:
- 4 Perlhuhnbrüste
- 2–3 Rote Bete
- Petersilie
- Minze
- Knoblauch
- Salz, Pfeffer
- 1 Tasse Weißwein
- ¾ Tasse Balsamico-Essig
- 1 Tasse Geflügelfond
- Für die Hefe-Sauce: 1 Würfel frische Backhefe, 50 g Butter, 250 ml Geflügelfond, 100 ml Weißwein, 2 Schalotten, 1–2 EL Hefeflocken, 1 TL helle Misopaste, 1 EL Mehl, ein Schuss Sherry, ein Schuss weiße Sojasauce
- Für das Kartoffelpüree: 400 g Kartoffeln, Salz, 2 EL Butter, 75–100 ml Milch, Muskatnuss, Quittensirup
- Für die Grünkohl-Chips: frische Grünkohlblätter, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Sesam
Zubereitung:
- Die Perlhuhnbrüste mit Salz, Pfeffer, Petersilie, Minze und Knoblauch einreiben.
- Die Brüste mit Weißwein, Balsamico-Essig und Geflügelfond marinieren.
- Die Rote Bete in Spalten schneiden und mit Salz, Pfeffer und Butter würzen.
- Die Hefesauce zubereiten, indem die Schalotten angebraten und die Hefe in Wasser aufgelöst werden. Anschließend alle Zutaten vermengen und die Sauce andicken.
- Die Perlhuhnbrüste in der Marinade braten und anschließend mit Rote-Bete-Spalten füllen.
- Die gefüllten Brüste servieren und mit Hefesauce übertränken.
- Kartoffelpüree dazu servieren. Dazu können Grünkohl-Chips als Beilage serviert werden.
Dieses Gericht ist besonders vielseitig und eignet sich sowohl für Familienabende als auch für festliche Anlässe. Es vereint Geschmack, Nährwert und Eleganz in einem.
Weitere Rezeptideen mit Rote Bete
Neben den oben genannten Rezepten gibt es auch noch weitere kreative Ideen, wie Rote Bete in der Küche verwendet werden kann. So wird beispielsweise in einem Rezept von Alexander Herrmann auch ein Rote Bete Carpaccio erwähnt, das ohne Ziegenfrischkäse serviert werden kann, sondern beispielsweise auch mit Avocado oder Ziegenkäse kombiniert wird.
Ein weiterer Tipp ist, Rote Bete als Grundlage für Suppen oder Eintöpfe zu verwenden. In Kombination mit Linsen oder Kartoffeln entsteht so ein wohlschmeckendes, nahrhaftes Gericht, das sowohl in der kalten als auch in der warmen Form serviert werden kann.
Fazit
Alexander Herrmanns Rezepte mit Rote Bete zeigen, wie ein Gemüse, das oft als „gewöhnlich“ wahrgenommen wird, in die moderne, kreative Küche eingebettet werden kann. Ob als Carpaccio, Cannelloni, im Zusammenhang mit Lachs oder Fischfileten – die Rote Bete kann in vielen Formen und Kombinationen serviert werden. Sie ist nicht nur optisch auffällig, sondern auch nahrhaft und geschmackvoll.
Die Rezepte von Herrmann sind einfach nachzukochen, aber dennoch elegant und kulinarisch ansprechend. Sie sind ideal für Hobbyköche, die sich an kreativere Gerichte herantrauen möchten, oder für Profiköche, die Inspiration suchen, wie Rote Bete in der Gastronomie eingesetzt werden kann.
Quellen
- Aufgegabelt – Gebratener Zander mit Weißer Speck-Sauce und Rote Bete
- Rote Beete Carpaccio Von Alex Herrmann Bei Lanz Kocht Rezepte
- Pinterest – Rote Bete braten mit Ziegenfrischkäse
- Rote Bete Cannelloni mit Lachs
- Rote Bete Carpaccio – BR.de
- Rote Bete Carpaccio – Kuechenzubehoer.de
- Gefüllte Perlhuhnbrust mit Rote-Bete-Spalten, Hefe-Sauce und Kartoffelpüree – Fissler
Ähnliche Beiträge
-
ARD-Buffet Rezepte: Kreative Kartoffelgerichte und rote Bete in der Fernsehküche
-
Rezepte mit Rote Bete vom ARD-Buffet – Vielfältige Ideen für die heimische Küche
-
Rezept: Lauwarmer Rote Bete-Salat mit Käsestangen – Ein leckeres Buffetgericht
-
Rote-Bete-Salate mit Birnen: Rezepte, Zubereitung und Tipps von Alfons Schuhbeck und anderen Gourmets
-
Das rote Kassenrezept: Bedeutung, Gültigkeit und praktische Hinweise für Patienten und Apotheken
-
Rotfarbene Rezepte in der Apotheke: Bedeutung, Einsatzbereiche und Abrechnungsbedingungen
-
Apothekenumschau und Rezeptabwicklung bei apo-rot: Wie Sie Ihre Medikamente bequem bestellen können
-
Dekristol 20.000 I.E. – Wichtige Informationen über Anwendung, Wirkung und Sicherheit