Klassisches Stroganoff-Rezept mit Rote Bete – Traditionelle Zubereitung und moderne Variationen

Stroganoff, ein Gericht, das auf die russische oder französische Küche zurückgehen kann, hat sich im Laufe der Zeit als kulinarisches Highlight etabliert. Obwohl es traditionell mit Rindfleisch zubereitet wird, hat sich in jüngster Zeit eine vegetarische Variante mit Rote Bete etabliert, die sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt. In diesem Artikel wird ein klassisches Stroganoff-Rezept mit Rote Bete vorgestellt, ergänzt durch moderne, alternative Zubereitungen. Die Rezepte und Zubereitungsschritte basieren ausschließlich auf den bereitgestellten Quellen, die detaillierte Rezeptur, Zutatenlisten und Kochanweisungen enthalten.

Einführung in Stroganoff mit Rote Bete

Stroganoff, ursprünglich als Fleischgericht konzipiert, hat sich durch die Einbeziehung von Rote Bete in vegetarische und veganere Formen entwickelt. Diese Anpassung ist nicht nur auf gesundheitliche Aspekte zurückzuführen, sondern auch auf die wachsende Nachfrage nach Alternativen, die dennoch den Charakter des Originalgerichts bewahren. Rote Bete, reich an Mineralstoffen und Antioxidantien, bringt eine rustikale Note und eine leuchtend rote Farbe in die Sauce, wodurch das Gericht optisch besonders beeindruckend wird.

Die Quellen, die in diesem Artikel herangezogen werden, liefern unterschiedliche Rezeptvarianten – manche enthalten Rinderfilet oder Roastbeef, andere verzichten auf Fleisch und setzen stattdessen auf Rote Bete als Hauptbestandteil. Alle Rezepte folgen dem Prinzip, eine cremige Sauce mit einer würzigen Komponente zu kombinieren, wobei Zwiebeln, Gurken, Senf, Sahne oder Schmand sowie Alkohol wie Cognac, Sherry oder Sake eine tragende Rolle spielen.

Klassisches Stroganoff mit Rote Bete – Rezept und Zubereitung

Zutaten für 4 Personen

  • 500–600 g Rinderfilet oder -hüfte, in Streifen geschnitten
  • 3–4 Schalotten
  • 1 Rote Bete
  • 3 EL Butterschmalz
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehlbutter
  • 100 ml trockener Weißwein
  • 200 ml Rinderbrühe, Hühnerbrühe, Gemüsebrühe oder Würfelbrühe
  • 200 ml Schlagsahne, Crème fraîche oder Sauerrahm
  • Zitronensaft
  • Meersalz oder grobes Salz aus der Mühle
  • frisch gemahlener, weißer oder schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  1. Rote Bete vorbereiten:
    Die Rote Bete abwaschen, das Grüne entfernen und abkochen. Nach dem Abkühlen in kleinere Würfel schneiden.

  2. Fleisch parieren:
    Das Rinderfilet oder die Rinderhüfte parieren (saubermachen), abwaschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in nicht zu dicke Streifen schneiden (ca. 1,5 cm dicke Scheiben, in gleicher Dicke in Streifen schneiden).

  3. Brühe erhitzen:
    Eine Brühe erhitzen, um sie später in die Sauce einzuarbeiten.

  4. Schalotten anbraten:
    Butterschmalz in eine Pfanne geben und erwärmen. Schalotten in die Pfanne geben und leicht anbraten. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen.

  5. Alkohol ablöschen:
    Den Weißwein dazugeben und kurz verkochen lassen, um den Alkohol zu entziehen.

  6. Rote Bete und Brühe hinzufügen:
    Die gewürfelte Rote Bete in die Pfanne geben und mit der Brühe ablöschen. Alles köcheln lassen, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz hat.

  7. Sauce cremig abschmecken:
    Schlagsahne, Crème fraîche oder Sauerrahm untermischen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

  8. Fleisch braten:
    In einer separaten Pfanne Mehlbutter erhitzen. Das Fleisch darin kurz anbraten, bis es auf mindestens einer Seite Röststoffe entwickelt. Das Fleisch sollte nicht zu weit garen.

  9. Fleisch in die Sauce geben:
    Das gebratene Fleisch in die Sauce geben und kurz erwärmen.

  10. Servieren:
    Das Stroganoff mit Rote Bete servieren. Eine ideale Beilage ist Kartoffelpüree oder Pellkartoffeln.

Veganes Stroganoff mit Rote Bete – Rezept und Zubereitung

Zutaten für 4 Personen

  • 400 g Rote Bete (roh)
  • 3 Schalotten
  • 200 g Pilze (z. B. Shiitake, Enoki, Buchenpilze oder Champignons)
  • 5 mittelgroße Gewürzgurken (eingelegt)
  • 30 g Perlzwiebeln (eingelegt)
  • 3 EL Sake
  • 2 EL salzreduzierte Sojasauce
  • 3 EL Mirin
  • 80 g Tomatenmark
  • 3 EL Paprikapulver
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver (alternativ Rauchsalz oder Rauchöl)
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 3 EL Bratöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Zutaten:
    Schalotten, Pilze, Gewürzgurken und Perlzwiebeln klein schneiden.

  2. Anschwitzen:
    In einem Topf 3 EL Bratöl erhitzen und die Zutaten kurz anbraten, bis sie etwas Farbe annehmen.

  3. Tomatenmark und Gewürze hinzufügen:
    Tomatenmark und beide Paprikapulver dazugeben, gut umrühren. Sofort mit der Gemüsebrühe, Sake, Sojasauce und Mirin ablöschen.

  4. Rote Bete garen:
    In der Zwischenzeit die rohe Rote Bete schälen und vierteln. Die Viertel in die Flüssigkeit geben und 20–25 Minuten köcheln lassen, bis die Bete weich ist.

  5. Eindicken der Sauce (optional):
    Wenn die Sauce dicker sein soll, 1–2 TL Speisestärke zunächst mit wenig Flüssigkeit in einem Glas zu einem glatten Brei vermengen. Den Brei in die Sauce geben und unter Rühren aufkochen lassen. Nach etwa zwei Minuten sprudelndem Kochens hat die Speisestärke ihre Bindewirkung vollständig entfaltet. Vorsichtig mit der Stärke umgehen, um Klumpen zu vermeiden.

  6. Abschmecken:
    Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack abschmecken.

  7. Servieren:
    Das Stroganoff kann pur serviert werden oder mit Pellkartoffeln oder Reis.

Stroganoff mit Rote Bete – Rezept mit Roastbeef

Zutaten für 4 Personen

  • 600 g Roastbeef
  • 50 g Sellerie
  • 1 Stück Rote Bete
  • 2 Zwiebeln
  • 200 g Steinpilze
  • 5 Essiggurken
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Steinpilzpulver
  • 150 ml Rinderfond
  • 50 ml dunkler Balsamico
  • 50 ml Rotwein
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 EL Speisestärke
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Rote Bete Pulver
  • 4 TL Schmand

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Zutaten:
    Zwiebeln, Sellerie und Rote Bete in Stücke schneiden. Steinpilze und Gurken ebenfalls klein schneiden.

  2. Anschwitzen:
    Rapsöl in eine Pfanne geben und die Zwiebeln, Sellerie und Rote Bete anschwitzen.

  3. Steinpilze hinzufügen:
    Die Steinpilze dazugeben und mitbraten.

  4. Essiggurken und Gewürze hinzufügen:
    Die Essiggurken, Tomatenmark und Steinpilzpulver dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.

  5. Rinderfond und Balsamico ablöschen:
    Rinderfond, Balsamico und Rotwein dazugeben und die Sauce köcheln lassen.

  6. Roastbeef hinzufügen:
    Das Roastbeef in Streifen schneiden und in die Sauce geben.

  7. Eindicken der Sauce:
    Die Speisestärke mit etwas Wasser anrühren und in die Sauce geben. Aufkochen lassen, bis die Sauce cremig wird.

  8. Abschmecken:
    Mit Salz, Pfeffer und Rote Bete Pulver abschmecken.

  9. Schmand dazugeben:
    Schmand dazugeben, um die Sauce cremiger zu machen.

  10. Servieren:
    Das Stroganoff servieren, am besten mit Pellkartoffeln oder Reis.

Stroganoff mit Rote Bete – Rezept von Hamburger Sternekoch Thomas Martin

Zutaten für 4 Personen

  • 2 Kartoffeln
  • Rote Bete
  • Schalotten
  • Pilze
  • Gewürzgurken
  • Tomatenmark
  • Rinderfond
  • Sake
  • Sojasauce
  • Mehlbutter
  • Rapsöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Schmand

Zubereitung

  1. Kartoffeln kochen:
    Die Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen, bis sie weich sind. Noch warm pellen.

  2. Rote Bete und Schalotten anbraten:
    Rote Bete und Schalotten in Rapsöl anbraten.

  3. Pilze und Gewürzgurken hinzufügen:
    Pilze und Gewürzgurken dazugeben und weiter anbraten.

  4. Tomatenmark und Gewürze hinzufügen:
    Tomatenmark, Sake und Sojasauce dazugeben und umrühren.

  5. Rinderfond ablöschen:
    Rinderfond dazugeben und die Sauce köcheln lassen.

  6. Mehlbutter einarbeiten:
    Mehlbutter dazugeben und in die Sauce einarbeiten.

  7. Eindicken der Sauce:
    Wenn gewünscht, Speisestärke einarbeiten und die Sauce cremig werden lassen.

  8. Abschmecken:
    Mit Salz, Pfeffer und Schmand abschmecken.

  9. Servieren:
    Das Gericht wird als Zwischengericht serviert und mit Pellkartoffeln kombiniert.

Stroganoff mit Rote Bete – Rezept mit Rinderfilet

Zutaten für 4 Personen

  • 500 g Rinderfilet oder -hüfte
  • 1–2 EL Pflanzenöl oder Butterschmalz
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 TL Butter
  • 2 Zwiebeln, in feine Streifen geschnitten
  • 30 ml Cognac oder Sherry
  • 150 ml Rinderbrühe
  • 150 ml Rinderjus (Bratensauce)
  • 2 Knollen rote Bete (sauer eingelegt), in Streifen geschnitten
  • 4 Essiggurken, in feine Streifen geschnitten
  • 1 EL Senf
  • 1 Prise Zucker
  • 4 EL Crème fraîche oder Schmand
  • ½ Bund frischer Dill, fein gehackt

Zubereitung

  1. Rinderfilet vorbereiten:
    Das Rinderfilet in feine Streifen schneiden.

  2. Fleisch anbraten:
    Pflanzenöl oder Butterschmalz in einer breiten Pfanne erhitzen. Rinderstreifen kurz scharf anbraten. Mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen, ohne dass es durchgegart wird.

  3. Zwiebeln anbraten:
    Das Bratfett nicht wegschütten. Die Hitze reduzieren und die Zwiebelstreifen mit Butter anbraten. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen.

  4. Alkohol ablöschen:
    Cognac oder Sherry dazugeben und den Alkohol kurz verkochen lassen.

  5. Brühe und Jus hinzufügen:
    Rinderbrühe und Rinderjus dazugeben und aufkochen lassen. Bis zur gewünschten Konsistenz einköcheln lassen.

  6. Rote Bete erwärmen:
    Die rote Bete gemeinsam mit den Essiggurken in der Sauce erwärmen.

  7. Senf und Fleisch hinzufügen:
    Zum Schluss den Senf und das Rindfleisch in die Pfanne geben.

  8. Abschmecken:
    Gründlich abschmecken und mit Crème fraîche und frischem Dill servieren.

  9. Beilage:
    Eine perfekte Beilage ist Kartoffelpüree.

Stroganoff mit Rote Bete – Rezept mit Rinderhüfte

Zutaten für 4 Personen

  • 400 g Rinderhüfte (Geschnetzeltes, frei von Sehnen, gegen die Faser geschnitten)
  • 150 g weiße Zwiebel
  • 150 g Essiggurken
  • 150 g Rote Bete
  • 200 ml Rinderbrühe (alternativ: Gemüsebrühe)
  • 200 ml Sahne
  • 1 EL körniger Senf
  • 1–2 EL Speisestärke
  • Rapskernöl
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Kümmel, gemahlen

Zubereitung

  1. Zwiebeln, Rote Bete und Essiggurken schneiden:
    Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Rote Bete und Essiggurken ebenfalls in feine Streifen schneiden.

  2. Fleisch marinieren:
    Das Geschnetzelte in eine große Schüssel geben, großzügig mit Salz und Pfeffer würzen, gut vermengen und 5 Minuten ziehen lassen. Anschließend einen Schuss Rapskernöl zugeben und untermischen.

  3. Fleisch anbraten:
    Eine beschichtete Pfanne auf dem Herd erhitzen. Das marinierte Fleisch portionsweise kräftig von einer Seite anbraten. Achtung: Nur so viel Fleisch auf einmal in die Pfanne geben, dass 2/3 des Pfannenbodens bedeckt sind. Diesen Vorgang 2–3 Mal wiederholen, bis das ganze Fleisch gebraten ist. Das fertige Fleisch jeweils in eine Schüssel füllen.

  4. Sauce zubereiten:
    Zwiebeln, Rote Bete und Essiggurken in die gleiche Pfanne geben und anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen.

  5. Brühe ablöschen:
    Rinderbrühe dazugeben und die Sauce köcheln lassen.

  6. Sahne hinzufügen:
    Sahne dazugeben und die Sauce cremig werden lassen.

  7. Eindicken der Sauce:
    Wenn gewünscht, Speisestärke einarbeiten, um die Sauce zu binden.

  8. Senf dazugeben:
    Körniger Senf in die Sauce einarbeiten.

  9. Abschmecken:
    Mit Salz, Pfeffer und Kümmel nach Geschmack abschmecken.

  10. Servieren:
    Das Stroganoff mit Rote Bete servieren. Eine ideale Beilage ist Kartoffelpüree.

Schlussfolgerung

Stroganoff mit Rote Bete ist eine kulinarische Mischung aus Tradition und Innovation. Obwohl das Originalgericht aus der russischen oder französischen Küche stammt, hat sich in den letzten Jahren eine vegetarische oder vegane Variante mit Rote Bete etabliert, die nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch geschmacklich überzeugt. Rote Bete bringt eine rustikale Note und eine leuchtende Farbe in die Sauce, wodurch das Gericht optisch besonders beeindruckend wird.

Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, basieren auf verschiedenen Quellen, die sowohl klassische als auch moderne Zubereitungsweisen abdecken. Die Rezepte sind einfach nachzubereiten und eignen sich hervorragend für Familien- oder Gesellschaftsmahlzeiten. Ob mit Rinderfilet, Roastbeef oder vegetarisch – Stroganoff mit Rote Bete ist ein vielseitiges Gericht, das sowohl kulinarisch als auch kreativ gestaltet werden kann. Mit einer cremigen Sauce und einer würzigen Komponente ist Stroganoff ein Gericht, das sich sowohl als Hauptgericht als auch als Zwischengericht eignet.

Quellen

  1. WDR – Rezept für Boeuf Stroganoff mit roter Bete
  2. Vegan-News – Rote Bete Stroganoff
  3. Kochwiki – Bœuf Stroganoff mit Rote Bete
  4. Krups – Roastbeef Stroganoff mit rote Betestaub
  5. Kochmonster – Rote Bete Stroganoff-Style
  6. BR – Boeuf Stroganoff

Ähnliche Beiträge