Das neue *Rote Rosen* Kochbuch – Rezepte und Geschichten aus der Telenovela

In der Welt der Telenovelas geht es oft um Liebe, Leidenschaft und Dramen, doch in der ARD-Serie Rote Rosen kommt eine weitere Facette hinzu: die Liebe zur Kochkunst. Nicht nur die Emotionen kochen in dieser Serie, auch die Küche ist stets in Bewegung. Aus diesem Grund wurde kürzlich ein weiteres Kochbuch zur Serie veröffentlicht, das Fans und Hobbyköche gleichermaßen begeistern kann. Das Buch enthält Rezepte, die in der Serie bereits eine Rolle spielen, und ist damit ein unverzichtbares Begleitwerk für alle, die sich für die kulinarischen Aspekte der Serie interessieren.

In diesem Artikel werden die Hintergründe des Rote Rosen Kochbuchs erläutert, der Inhalt vorgestellt und die Rezepte näher betrachtet. Zudem wird ein Überblick über die Veröffentlichungsdaten, den Verlag und die Vertriebswege gegeben, sowie über Rezensionen und Reaktionen, die sich auf das Buch beziehen.

Erscheinung und Verlag

Das zweite Rote Rosen Kochbuch ist am 7. Oktober 2023 erschienen und wird vom Verlag ZS – ein Verlag der Edel Verlagsgruppe herausgegeben. Es handelt sich um die erste Auflage, die 160 Seiten umfasst und in Deutsch verfasst ist. Die Ausmaße des Buches betragen 24,4 × 19,3 × 1,9 cm, und das Gewicht liegt bei 742 g. Ein weiteres Highlight ist die Verwendung von Fairtrade-Produkten, was die Verbindung zwischen dem Kochbuch und nachhaltigen Werten unterstreicht. Die ISBN-Nummer des Buches lautet 978-3-96584-335-6.

Inhaltliche Highlights

Das Buch beinhaltet insgesamt 63 Rezepte, die sich sowohl auf herzhafte als auch süße Gerichte erstrecken. Besonders hervorzuheben ist, dass alle Rezepte in der Serie bereits eine Rolle gespielt haben – sei es, dass sie als Hintergrund in einer Episode erscheinen oder von einer Figur selbst gekocht werden. So finden sich Gerichte wie „Rollbraten a la Gunter“, „Bens Schinkennudeln“ oder „Sex am Stint“ im Buch, wobei letzteres beispielhaft für die kreative und humorvolle Herangehensweise der Rezepte steht.

Zu den Rezepten gehören auch Cocktails, die in der Serie bereits vorkamen, was den Charakter des Buches als eine Mischung aus Koch- und Lebensstil-Buch unterstreicht. Ein weiteres Schwerpunktthema ist die Verbindung von Kochen mit der Serie, da die Rezepte oft in der Kulisse des Rosenhauses oder in der Wohnung einer Figur zubereitet wurden. So wird der Leser nicht nur in die Kochkunst eingeführt, sondern auch in die Welt der Serie selbst.

Rezepte im Detail

Die Rezepte im Buch sind so gestaltet, dass sie sowohl kulinarisch als auch optisch ansprechend sind. In den Beschreibungen der Rezepte finden sich nicht nur die Zutaten und Zubereitungsschritte, sondern auch Anekdoten oder Hintergrundinformationen, die den Zusammenhang zur Serie herstellen. So wird das Kochen nicht nur zu einer praktischen Tätigkeit, sondern auch zu einer Form der Erzählung – die Gerichte erzählen ihre eigene Geschichte.

Ein Beispiel hierfür ist das Rezept für Merles berühmten Apfelkuchen, der in der Serie mehrfach vorkam und nun im Kochbuch nachgekocht werden kann. Ein weiteres Highlight ist der Burger-Battle, bei dem die Charaktere im Rosenhaus gegeneinander kochen – ein Rezept, das nicht nur lecker, sondern auch spannend ist. Zudem finden sich Rezepte aus der Lüneburger Region sowie internationale Einflüsse, die von Figuren wie Nicos oder Dilay geprägt werden. So wird die Vielfalt der Serie auch in der kulinarischen Abteilung deutlich.

Fairness und Nachhaltigkeit

Neben der kulinarischen Vielfalt betont das Rote Rosen Kochbuch auch Werte wie Fairness und Nachhaltigkeit. Das Buch selbst ist mit Fairtrade-Produkten veredelt, was zeigt, dass die Themen nicht nur in der Serie, sondern auch in der realen Welt eine Rolle spielen. Dies ist besonders für Leser interessant, die sich für nachhaltige Lebensweisen und fair produzierte Lebensmittel einsetzen.

Kauf- und Lieferinformationen

Das Kochbuch ist über mehrere Kanäle erhältlich. Auf der offiziellen Website von Rote Rosen kann das Buch bestellt werden. Dort wird auch auf den niedrigen Lagerbestand hingewiesen, weshalb eine rechtzeitige Bestellung empfohlen wird. Zudem ist das Buch über Amazon, Hugendubel und eBay erhältlich. Auf Amazon wird das Buch als E-Book und in gebundener Ausgabe angeboten. Die E-Book-Version ist mit der Kindle-App kompatibel, wodurch sie auf verschiedenen Geräten gelesen werden kann.

Die Lieferung des Buches erfolgt innerhalb von 10 Tagen nach Bestellung. Bei Bestellungen über Amazon oder Hugendubel ist der Versand ab einem Bestellwert von 99,99 Euro innerhalb Deutschlands kostenlos. Auf eBay wird der Versand mit 13,50 Euro berechnet, wobei der Verkäufer innerhalb von 24 Stunden nach Zahlungseingang die Ware versendet.

Rezepte aus dem Buch im Test

Ein Test der Rezepte aus dem Kochbuch wurde in der Sendung Hallo Niedersachsen durchgeführt, in der die Gerichte im echten Leben nachgekocht wurden. In dieser Sendung wurde gezeigt, dass die Rezepte nicht nur optisch ansprechend, sondern auch in der Praxis gut umsetzbar sind. Der Test betonte zudem, dass die Rezepte in der Serie oft in einem emotionalen Kontext präsentiert werden, was das Nachkochen zu einem persönlichen Erlebnis macht.

Rezensionen und Reaktionen

Bislang gibt es keine eingehenden Rezensionen zum Buch, da die Veröffentlichung erst kürzlich stattfand. Auf der offiziellen Website von Rote Rosen ist jedoch ein Call-to-Action für die erste Rezension zu finden, wobei die Leser dazu ermutigt werden, ihre Eindrücke zu teilen. Auf Amazon hingegen gibt es bereits einige Bewertungen, die sich auf das E-Book und die gebundene Ausgabe beziehen. In den Bewertungen wird oft hervorgehoben, dass das Buch nicht nur kulinarisch interessant ist, sondern auch eine emotionale Verbindung zur Serie herstellt.

Fazit

Das Rote Rosen Kochbuch ist mehr als nur eine Sammlung von Rezepten. Es ist eine Verbindung zwischen der Welt der Serie und der realen Kochkunst, die Fans und Hobbyköche gleichermaßen ansprechen wird. Mit 63 Rezepten, die sich sowohl auf herzhafte als auch süße Gerichte erstrecken, bietet das Buch eine breite Palette an kulinarischen Ideen. Die Rezepte sind nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und oft in einem emotionalen Kontext präsentiert.

Neben der kulinarischen Vielfalt betont das Buch auch Themen wie Fairness und Nachhaltigkeit, was es zu einem zeitgemäßen und bewussten Kochbuch macht. Die Vertriebswege sind vielfältig, wodurch das Buch für ein breites Publikum zugänglich ist. Zudem wurde der Inhalt in einer Testsendung überprüft, wobei die Rezepte als praktisch und lecker bewertet wurden.

Für alle, die sich für die kulinarischen Aspekte der Serie Rote Rosen interessieren oder einfach neue Rezepte ausprobieren möchten, ist das Kochbuch ein willkommener Begleiter in die Welt der Telenovela und der Kochkunst.

Quellen

  1. Länderzeitung – Rote Rosen: Neues Kochbuch mit 63 Rezepten
  2. Rote Rosen Kochbuch – Produktseite
  3. Hugendubel – Das neue Rote Rosen Kochbuch
  4. eBay – Rote Rosen Kochbuch
  5. Amazon – Das neue Rote Rosen Kochbuch (E-Book)
  6. NDR – Im Test: Rezepte aus dem neuen Rote Rosen Kochbuch
  7. Amazon – Rote Rosen Kochbuch (Gebundene Ausgabe)

Ähnliche Beiträge