Kreative und gesunde vegane Rezepte mit roten Linsen

Rote Linsen gehören zu den vielseitigsten und nahrhaftesten Zutaten in der veganen Küche. Sie sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und Mineralstoffen und eignen sich hervorragend für Suppen, Eintöpfe, Salate, Brotaufstriche und Currys. In diesem Artikel werden verschiedene vegane Rezepte mit roten Linsen vorgestellt, die einfach zuzubereiten sind und in der Alltagsküche oder bei gesunden Mahlzeiten zum Einsatz kommen können.

Einfache und köstliche Rezepte mit roten Linsen

1. Vegane Rote Linsensuppe mit cremigem Topping

Dieses Rezept für eine cremige rote Linsensuppe ist ideal für kalte Tage und bietet eine warme, sättigende Mahlzeit. Ein besonderes Highlight ist das cremige Topping aus veganem Joghurt, das die Suppe optisch und geschmacklich abrundet.

Zutaten: - 2 Zwiebeln - 2 Knoblauchzehen - 20 g Ingwer - 200 g Karotten - 1 EL vegane Butter - 1 EL Tomatenmark - 3 TL gemahlener Kreuzkümmel - 2 TL Currypulver - 1 TL Chilipulver - 300 g rote Linsen - 1500 ml Gemüsebrühe - 200 g veganer Naturjoghurt (z. B. Natur Lughurt von LUVE) - 0,5 EL Zucker - 0,5 Zitrone (Saft)

Zubereitung: 1. Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Karotten in kleine Würfel schneiden. 2. In einem großen Topf vegane Butter erhitzen und die Zutaten darin glasig anbraten. 3. Tomatenmark, Kreuzkümmel, Currypulver und Chilipulver hinzufügen und kurz mitbraten. 4. Rote Linsen und Gemüsebrühe hinzugeben und zum Kochen bringen. 5. Die Suppe ca. 20–25 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. 6. Mit Zucker und Zitronensaft abschmecken und mit einem Stabmixer fein pürieren. 7. Vor dem Servieren etwas veganen Joghurt auf die Suppe geben und mit einer Mischung aus Joghurt, Harissa und Zitronensaft garnieren.

Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und gut für die Alltagsküche. Der vegane Joghurt sorgt für eine cremige Konsistenz und verfeinert den Geschmack.

2. Indisches Rotes Linsen Dal

Das Dal ist ein traditionelles indisches Gericht aus Linsen, das mit Kokosmilch und Gewürzen zubereitet wird. Es ist vegan, glutenfrei und sehr nahrhaft. Ideal als Hauptgericht oder Beilage.

Zutaten: - 1–2 EL Kokosöl oder Olivenöl zum Braten - 2 Zwiebeln, gewürfelt - 4 Knoblauchzehen, gehackt - 2 TL geriebener Ingwer (oder mehr nach Geschmack) - 1 TL Kurkuma - 1 TL Koriander - 1 TL Kreuzkümmel - 1 TL rotes Paprikapulver - 1 TL Garam Masala oder Currypulver nach Geschmack - 300 g rote Linsen - 780 ml Gemüsebrühe - 250 ml Kokosnussmilch

Zubereitung: 1. Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin glasig anschwitzen. 2. Die Gewürze hinzufügen und kurz mitbraten. 3. Rote Linsen, Gemüsebrühe und Kokosnussmilch hinzufügen. 4. Das Dal ca. 20–30 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. 5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 6. Nach Wunsch mit Reis oder Fladenbrot servieren und mit frischen Kräutern sowie einem Klecks veganem Joghurt garnieren.

Dieses Gericht ist schnell zuzubereiten und kann mit verschiedenen Beilagen serviert werden. Es ist eine herzhafte und nahrhafte Alternative zu herkömmlichen Fleischgerichten.

3. Rote Linsen-Bolognese

Diese vegane Alternative zur klassischen Bolognese ist eine leichte, gesunde und schnelle Mahlzeit, die sich ideal für Familien oder Gäste eignet.

Zutaten: - 1 Zwiebel, gewürfelt - 2 Knoblauchzehen, gehackt - Karotten und Staudensellerie, gehackt - 300 g rote Linsen - 400 g gehackte Tomaten - 2 EL Öl zum Anbraten - Salz, Pfeffer, Gewürze nach Geschmack

Zubereitung: 1. Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Sellerie in eine Pfanne geben und mit etwas Öl glasig anschwitzen. 2. Rote Linsen und gehackte Tomaten hinzufügen und mitbraten. 3. Alles mit Wasser oder Gemüsebrühe ablöschen und ca. 10–15 Minuten köcheln lassen. 4. Mit Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen abschmecken. 5. Die Bolognese kann mit Nudeln, Reis oder Vollkornbrot serviert werden.

Diese Bolognese ist eine gesunde und schmackhafte Alternative, die sich ideal für die schnelle Feierabendküche eignet.

4. Rote Linsen Aufstrich

Ein leckerer Brotaufstrich aus roten Linsen ist eine schnelle und nahrhafte Mahlzeit, die sich ideal als Vorspeise oder Snack eignet.

Zutaten: - 200 g rote Linsen - 1 Möhre, gehackt - 1 Zwiebel, gehackt - 1 EL Tomatenmark - 1 EL Olivenöl - Salz, Pfeffer, Gewürze nach Geschmack

Zubereitung: 1. Die roten Linsen in einem Topf mit Wasser kochen und weich werden lassen. 2. In der Zwischenzeit Zwiebel und Möhre in kleine Würfel schneiden. 3. Die Linsen mit Zwiebel, Möhre, Tomatenmark und Olivenöl in eine Schüssel geben. 4. Alles mit einem Stabmixer fein pürieren. 5. Mit Salz, Pfeffer und anderen Würzen abschmecken und auf Vollkornbrot servieren.

Dieser Aufstrich ist eine leckere und nahrhafte Alternative zu herkömmlichen Brotaufstrichen und eignet sich besonders gut als Beilage zu Salaten oder Gemüsesticks.

5. Rote Linsen Curry mit Erdnuss

Dieses cremige Curry mit roten Linsen und Erdnuss ist eine nahrhafte und cremige Mahlzeit, die sich ideal als Hauptgericht eignet.

Zutaten: - 200 g rote Linsen - 1 Zwiebel, gewürfelt - 2 Knoblauchzehen, gehackt - 3 cm Ingwer, gehackt - 400 g gehackte Tomaten - 400 ml Kokosmilch - 2 EL Erdnussbutter - 1 EL Tomatenmark - 1 TL Kreuzkümmel - 1 TL Currypulver - Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung: 1. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in einem Topf mit etwas Öl glasig anschwitzen. 2. Gewürze hinzufügen und kurz mitbraten. 3. Rote Linsen, Tomaten, Tomatenmark und Kokosmilch hinzufügen und alles miteinander vermengen. 4. Das Curry ca. 20–30 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. 5. Erdnussbutter unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 6. Das Curry kann mit Reis oder Fladenbrot serviert werden.

Dieses Curry ist cremig, herzhaft und nahrhaft. Die Kombination aus Erdnussbutter und Kokosmilch sorgt für eine leckere Geschmackskombination, die ideal für die vegane Küche ist.

Tipps und Empfehlungen für die Zubereitung

Vorteile von roten Linsen

Rote Linsen sind eine nahrhafte Zutat in der veganen Küche, da sie reich an Proteinen, Ballaststoffen, Eisen, Magnesium und Vitamin B sind. Sie sind außerdem schnell zuzubereiten, da sie nicht vorgewärmt oder eingeweicht werden müssen. Dadurch eignen sie sich ideal für die schnelle Alltagsküche.

Alltagstauglichkeit

Die Rezepte mit roten Linsen sind alltagstauglich und können gut vorbereitet werden. Sie sind ideal für die Mittagspause, die Feierabendküche oder als Vorbereitung für den nächsten Tag. Viele Gerichte können auch im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Kombinationen mit anderen Lebensmitteln

Rote Linsen lassen sich hervorragend mit anderen Gemüsesorten kombinieren. Möhre, Karotten, Sellerie, Zwiebeln und Knoblauch sind typische Zutaten, die in den Rezepten vorkommen. Kokosmilch, Tomatenmark und verschiedene Gewürze verfeinern den Geschmack und sorgen für eine cremige Konsistenz.

Nährwert

Rote Linsen sind kalorienarm und nährstoffreich. Sie enthalten viele unverzichtbare Aminosäuren, die für die Proteinzufuhr wichtig sind. Zusammen mit Gemüse und anderen Zutaten bilden sie eine ausgewogene Mahlzeit, die für alle Altersgruppen geeignet ist.

Schlussfolgerung

Rote Linsen sind eine vielseitige und nahrhafte Zutat in der veganen Küche. Sie eignen sich ideal für Suppen, Eintöpfe, Salate, Brotaufstriche und Currys. Die Rezepte sind einfach zuzubereiten, schnell und nahrhaft. Sie sind ideal für die Alltagsküche und können gut vorbereitet werden. Mit verschiedenen Gewürzen und Zutaten können sie in verschiedenen Varianten zubereitet werden, sodass sie immer wieder lecker und abwechslungsreich bleiben.

Quellen

  1. Zuckerjagdwurst
  2. Bianca Zapatka
  3. ISS Happy
  4. Kochkarussell
  5. By Anjushka
  6. Moeys Kitchen

Ähnliche Beiträge