10 Vegane Rezepte mit Roten Linsen – Einfach, Gesund und Köstlich

Rote Linsen sind nicht nur nahrhaft und eiweißreich, sondern auch unglaublich vielseitig in der Küche. Sie eignen sich hervorragend für Suppen, Aufstriche, Salate, Eintöpfe, Currys, Aufläufe und vieles mehr. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen 10 vegane Rezepte mit roten Linsen, die schnell zubereitet sind, gesund und lecker. Alle Rezepte basieren auf den von uns recherchierten Quellen und wurden so zusammengestellt, dass sie sich ideal für Alltag und Gäste eignen. Ob als Brotaufstrich, Hauptgericht oder Beilage – rote Linsen sind eine wunderbare Zutat in der veganen Küche.

Rote Linsen – Eigenschaften und Vorteile

Rote Linsen gehören zu den Hülsenfrüchten und sind reich an Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Sie enthalten unter anderem Eisen, Magnesium, B-Vitamine und Folsäure. Im Gegensatz zu manchen anderen Hülsenfrüchten müssen rote Linsen nicht über Nacht eingeweicht werden und kochen sich innerhalb von etwa 20–30 Minuten. Das macht sie besonders praktisch für schnelle Gerichte.

In den von uns geprüften Rezepten werden rote Linsen in verschiedenen Formen und Kombinationen verwendet – von cremigen Aufstrichen über herzhafte Currys bis hin zu aufwendigen Aufläufen. Sie ergänzen Gemüse, Kartoffeln, Nüsse und Gewürze perfekt und sorgen so für eine ausgewogene, nahrhafte Mahlzeit.

1. Rote Linsen Tortillas – Ein schneller, proteinreicher Snack

Zutaten:

  • Rote Linsen
  • Salz
  • Pfeffer
  • (optional) Gewürze nach Geschmack (z. B. Chilipulver, Koriander)

Zubereitung:

Für diese Tortillas werden rote Linsen mit Salz und Pfeffer (und optional weiteren Gewürzen) in einem Hochleistungsmixer zu einem glatten Teig verarbeitet. Der Teig kann anschließend in Tortillas gefüllt oder als Brotaufstrich genutzt werden. Besonders praktisch ist, dass die Tortillas als Basis für weitere Toppings dienen können – z. B. Avocado, Salsa, Gurken oder Tomaten.

Dieses Rezept ist ideal für einen schnellen Snack oder als Beilage zu Salaten und Hauptgerichten.

2. Rote Linsen Bolognese – Ein Klassiker in veganer Variante

Zutaten:

  • Rote Linsen
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Karotten
  • Staudensellerie
  • Tomatenmark
  • Gewürze (z. B. Oregano, Salz, Pfeffer)
  • (optional) Pilze für zusätzlichen Umami-Geschmack

Zubereitung:

Für die Bolognese werden die Zutaten in einer Pfanne angebraten und mit Brühe und Tomatenmark abgeschmeckt. Die roten Linsen werden in die Mischung gegeben und für etwa 10 Minuten köcheln gelassen. Anschließend wird die Sauce nochmals abgeschmeckt und serviert – ideal mit Nudeln, Reis oder Kartoffeln.

Die Bolognese ist besonders geschmackvoll und eignet sich hervorragend für Familienessen oder als Vorratsgericht.

3. Rote Linsen Aufstrich – Ein cremiger Brotaufstrich

Zutaten:

  • Rote Linsen
  • Möhre
  • Knoblauch
  • Gewürze (z. B. Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel)
  • (optional) Tahin oder Tomatenmark als Verdickungsmittel

Zubereitung:

Die roten Linsen werden gekocht und zusammen mit den anderen Zutaten in einer Küchenmaschine zu einem cremigen Aufstrich püriert. Der Aufstrich kann nach Wunsch mit Gewürzen verfeinert oder mit Tahin oder Tomatenmark etwas andicken werden. Er eignet sich hervorragend auf Vollkornbrot, Toast oder als Beilage zu Salaten.

4. Rote Linsen-Kokosmilch-Suppe – Ein cremiges Gericht

Zutaten:

  • Rote Linsen
  • Kokosmilch
  • Fenchel
  • Zitronensaft
  • Gewürze (z. B. Salz, Pfeffer, Kurkuma)

Zubereitung:

Die Linsen werden mit Kokosmilch, Gewürzen und Fenchel in einem Topf gekocht. Der Fenchel kann vor dem Servieren als Dekoration auf die Suppe gegeben werden. Der Zitronensaft sorgt für eine frische Note und verhindert, dass die Suppe zu schwer wirkt.

Dieses Rezept ist ideal für kalte Tage und kann als Hauptgericht oder Beilage serviert werden.

5. Rote Linsen Curry mit Kürbis, Grünkohl & Kokosmilch

Zutaten:

  • Rote Linsen
  • Kürbis
  • Grünkohl
  • Kokosmilch
  • Gewürze (z. B. Kurkuma, Garam Masala, Salz, Pfeffer)

Zubereitung:

Die Linsen werden mit Kürbis, Grünkohl und Kokosmilch in einem Topf gekocht. Zum Abschluss werden die Gewürze hinzugefügt. Der Grünkohl kann als Topping in Form von Grünkohl-Chips serviert werden, was dem Gericht eine besondere Textur verleiht.

Dieses Curry ist aromatisch, cremig und ideal als Hauptgericht mit Reis oder Brot.

6. Linsencurry mit selbstgemachter Gewürzmischung

Zutaten:

  • Rote Linsen
  • Tomaten
  • Gemüse (z. B. Karotten, Zwiebeln)
  • Gewürze (z. B. Koriander, Kreuzkümmel, Chilipulver)
  • Kokosmilch

Zubereitung:

Für dieses Curry werden rote Linsen mit Tomaten, Gemüse und einer selbstgemischten Gewürzmischung gekocht. Die Kokosmilch sorgt für eine cremige Konsistenz. Das Curry kann nach Wunsch mit weiteren Zutaten wie Avocado oder Reis serviert werden.

7. Rote Linsen-Süßkartoffel-Auflauf

Zutaten:

  • Rote Linsen
  • Süßkartoffeln
  • Pilze
  • Haselnüsse
  • Gewürze (z. B. Salz, Pfeffer, Kurkuma)

Zubereitung:

Die Linsen werden mit Süßkartoffeln, Pilzen und Gewürzen in einer Auflaufform gebacken. Vor dem Servieren werden geröstete Haselnüsse darüber gegeben, was dem Gericht eine besondere Note verleiht. Der Auflauf ist herzhaft, nahrhaft und ideal als Hauptgericht.

8. Rote Linsen Lasagne – Eine vegane Alternative zum Klassiker

Zutaten:

  • Rote Linsen
  • Kartoffelpüreemasse
  • Gemüse (z. B. Zwiebeln, Karotten)
  • Gewürze
  • (optional) vegane Käsesoße

Zubereitung:

Die Linsen werden mit Gemüse und Gewürzen in einer Soße verarbeitet. Die Soße wird zwischen Lasagnenblättern und Kartoffelpüreemasse abwechselnd geschichtet. Der Auflauf wird im Ofen gebacken, bis die Oberfläche goldbraun ist. Optional kann eine vegane Käsesoße darüber gegeben werden.

9. Flammkuchen mit roten Linsen

Zutaten:

  • Rote Linsen
  • Zwiebeln
  • Rauchsalz
  • (optional) Kräuter wie Thymian oder Petersilie)

Zubereitung:

Die Linsen werden in einer Soße mit Zwiebeln und Gewürzen verarbeitet und auf einen dünnen Flammkuchenboden gestrichen. Der Flammkuchen wird im Ofen gebacken, bis die Oberfläche goldbraun ist. Der Rauchsalz verleiht dem Gericht eine leckere Note und sorgt für ein Aroma, das dem von Speck ähnelt.

10. Rote Linsen-Quiche – Ein proteinreicher Eintopf

Zutaten:

  • Rote Linsen
  • Gemüse (z. B. Karotten, Zwiebeln)
  • Eier (oder vegane Alternative)
  • Gewürze

Zubereitung:

Die Linsen werden mit Gemüse in einer Soße verarbeitet und in eine Quiche-Form gefüllt. Anschließend wird die Quiche mit Eiern oder einer veganen Alternative abgeschlossen und im Ofen gebacken. Der Gericht ist herzhaft und nahrhaft und eignet sich hervorragend als Mittags- oder Abendessen.

Schlussfolgerung

Rote Linsen sind eine wunderbare Zutat in der veganen Küche, da sie sich einfach zubereiten lassen, nahrhaft sind und vielseitig einsetzbar sind. Ob als Aufstrich, Suppe, Curry, Bolognese oder Auflauf – rote Linsen passen zu vielen Gerichten und sorgen für eine ausgewogene Mahlzeit. Die hier vorgestellten Rezepte sind schnell zubereitet, lecker und ideal für Alltag und Gäste. Sie können individuell abgewandelt werden und eignen sich hervorragend als Vorratsgerichte.

Mit roten Linsen gelingt es, auch in der veganen Küche abwechslungsreiche und nahrhafte Gerichte zu kreieren, die sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen gut ankommen. Probieren Sie die Rezepte aus und entdecken Sie die Vielfalt, die rote Linsen in der Küche zu bieten haben.

Quellen

  1. Vegane Rezepte mit roten Linsen
  2. Vegane Linsen-Rezepte einfach & gesund
  3. Vegane rote Linsensuppe
  4. Indisches Rotes Linsen Dal
  5. 20 Minuten Rote Linsen Bolognese

Ähnliche Beiträge