Rote Linsen-Salate mit Thermomix®: Rezepte, Tipps und Zubereitung

Rote Linsen-Salate sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und vielseitig einsetzbar. Sie eignen sich sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht und können vegetarisch oder vegan zubereitet werden. Der Thermomix® ist dabei ein wertvolles Gerät, das die Zubereitung erleichtert und den Geschmack optimiert. In diesem Artikel werden Rezepte und Zubereitungshinweise für rote Linsen-Salate mit dem Thermomix® vorgestellt, basierend auf vertrauenswürdigen Rezeptquellen. Ziel ist es, eine klare, praxisnahe und informative Anleitung für Hobbyköche zu liefern, die die Vorteile roter Linsen und der Thermomix®-Technologie nutzen möchten.

Einführung in rote Linsen-Salate mit Thermomix®

Rote Linsen sind eine hervorragende Proteinquelle und werden oft in vegetarischen und veganen Gerichten verwendet. Sie sind schnell zubereitet, benötigen kein Einweichen und passen sich gut in verschiedenen Salatkombinationen an. Der Thermomix® vereinfacht die Zubereitung durch seine multifunktionalen Einstellungen, darunter zerkleinern, kochen und mixen. Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die Vorteile von roten Linsen-Salaten und die Vorteile des Thermomix®-Einsatzes bei der Zubereitung.

Rezeptvarianten für rote Linsen-Salate

Rote Bete-Salat mit roten Linsen

Ein besonderes Highlight ist der Rote-Bete-Salat mit roten Linsen, der in einem Thermomix®-Rezept detailliert beschrieben wird. Dazu werden 200 Gramm rote Linsen mit 1 EL Öl, 1 TL Kreuzkümmel und 1 TL Currypulver 3 Minuten auf 100°C Stufe 1 andünsten. Anschließend wird 350 Gramm Wasser und 1 gehäufter Teelöffel Gemüsepaste zugegeben und 8 Minuten im Varomamodus auf Stufe 1 köcheln lassen. Die Linsen werden in ein Sieb abgegossen und abgekühlt. In der Zwischenzeit werden 1/2 Bund glatte Petersilie, 1 halbierte Zwiebel und 500 Gramm gekochte Rote Bete 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinert. Anschließend werden diese Zutaten in eine große Schüssel gegeben, und die Linsen hinzugefügt. Für das Dressing werden Senf, Apfelessig, Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer 20 Sekunden auf Stufe 5 vermengt und über den Salat gegossen. Abschließend wird der Salat mit Salz und Pfeffer nach Geschmack abgeschmeckt.

Rote Linsen-Salat mit Schafskäse

Ein weiteres Rezept ist der Rote-Linsen-Salat mit Schafskäse, der ebenfalls im Thermomix® zubereitet wird. Dazu werden 200 Gramm rote Linsen mit 700 Gramm lauwarmem Wasser, 1 EL Gemüsepaste, 1 TL Currypulver und 1 TL Kreuzkümmelpulver 9 Minuten auf 100°C in Linkslauf auf Rührstufe gekocht. Anschließend werden die Linsen durch ein feines Sieb abgegossen und abgekühlt. Für den Salat werden 1 halbierte Zwiebel, 200 Gramm Möhren, 1 gelbe Paprika, 1 mittelscharfe Peperoni und 1/2 Bund Frühlingszwiebeln zerkleinert. Salz und Pfeffer werden hinzugefügt. Für das Dressing werden 2-3 EL weißer Balsamico-Essig und 2 EL Rapsöl zugegeben und alles 10-15 Sekunden auf Stufe 2 verrührt. Der Salat kann lauwarm oder kalt serviert werden.

Einfacher Rote-Linsen-Salat mit Thermomix®

Ein einfaches Thermomix®-Rezept für einen Rote-Linsen-Salat erfordert 400 Gramm rote Linsen, 1500 Gramm Wasser, 1 gehäuften Teelöffel Gewürzpaste, 200 Gramm Gurken, 300 Gramm Tomaten, 10 Gramm Petersilie, 10 Gramm Minze, 10 Gramm Basilikum, 30 Gramm halbierte Schalotten, 300 Gramm Skyr, 1 bis 1 ½ Teelöffel Salz, ½ Teelöffel Pfeffer, 10 Gramm Zitronensaft und ¾ Teelöffel gemahlenen Chilis. Für die Zubereitung werden die roten Linsen in den Garkorb gegeben, unter fließendem Wasser gewaschen und in den Mixtopf einhängen. Wasser, Gewürzpaste und Öl werden in den Mixtopf gegeben und 10 Minuten auf 100°C Stufe 1 gekocht. Anschließend werden die Linsen in eine Schüssel umgefüllt und mit Basilikum, Tomaten und Feta vermengt. Das Dressing besteht aus Weißweinessig, Orangensaft, Honig, Senf und Olivenöl. Das Dressing wird über den Salat gegossen und serviert.

Zubereitungshinweise und Tipps

Vorbereitung der Zutaten

Bevor mit der Zubereitung begonnen wird, sollten alle Zutaten vorbereitet werden. Dies beinhaltet das Waschen von Gemüse, das Hacken von Kräutern und das Zerkleinern von Zwiebeln. Es ist wichtig, dass alle Zutaten frisch und in der richtigen Konsistenz vorliegen, um die optimale Geschmackskombination zu erzielen.

Thermomix®-Einstellungen

Der Thermomix® bietet verschiedene Einstellungen, die je nach Rezept und Zutat variiert werden können. Für das Andünsten von Linsen wird meist eine Temperatur von 100°C und Stufe 1 verwendet. Beim Zerkleinern von Gemüse werden 5 Sekunden auf Stufe 5 empfohlen. Beim Mischen des Dressings reichen meist 20 Sekunden auf Stufe 5 aus.

Abkühlung und Servieren

Nach der Zubereitung ist es wichtig, dass die Linsen und das Dressing abgekühlt werden. Dies ermöglicht eine optimale Konsistenz und Geschmackskombination. Der Salat kann sowohl lauwarm als auch kalt serviert werden, je nach Vorliebe.

Nährwerte und gesundheitliche Vorteile

Nährwerte von roten Linsen

Rote Linsen sind reich an Proteinen, Ballaststoffen, Eisen und B-Vitaminen. Sie enthalten außerdem Kalium, Magnesium und Zink. Ein 100-Gramm-Portion roter Linsen enthält etwa 12 Gramm Proteine, 6 Gramm Ballaststoffe und 550 Kalorien.

Vorteile für die Gesundheit

Die Kombination aus roten Linsen und Salatgemüse bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Rote Linsen sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und den Blutzucker regulieren. Sie enthalten außerdem Eisen, das für die Bildung von roten Blutkörperchen wichtig ist. Das Gemüse in den Salaten liefert Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, die die Immunabwehr stärken und den Körper vor Krankheiten schützen.

Fazit

Rote Linsen-Salate sind eine leckere und nahrhafte Alternative zu traditionellen Beilagen. Sie eignen sich sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht und können vegetarisch oder vegan zubereitet werden. Der Thermomix® vereinfacht die Zubereitung durch seine multifunktionalen Einstellungen und ermöglicht eine optimale Geschmackskombination. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Zubereitungsmethode kann man leckere und gesunde Salate genießen.

Quellen

  1. Rote Bete-Salat mit roten Linsen
  2. Rote Linsen-Salat
  3. Linsensalat
  4. Einfacher Rote-Linsen-Salat mit Thermomix®
  5. Rote-Linsen-Salat mit Schafskäse
  6. Rote-Linsen-Protein-Salat

Ähnliche Beiträge