Putenschnitzel: Leckere Rezepte und Tipps für ein gelingsicheres Gericht
Putenschnitzel sind ein vielseitiges und leicht zuzubereitendes Gericht, das sich ideal für schnelle Mahlzeiten eignet. Mit der richtigen Zubereitungsart und ein paar Tricks gelingen die Schnitzel nicht nur knusprig, sondern auch zart und saftig. In diesem Artikel werden wir uns mit verschiedenen Rezepten, Tipps und möglichen Varianten auseinandersetzen, die dir helfen, Putenschnitzel perfekt zuzubereiten.
Einfache Putenschnitzel: Ein schnelles Gericht für jeden Tag
Putenschnitzel sind besonders geeignet, wenn es schnell gehen muss. Sie sind fettarm und gleichzeitig reich an Proteinen. Ein Grundrezept für Putenschnitzel besteht darin, das Fleisch in Mehl zu wenden, in einer Pfanne zu braten und mit einer Soße zu servieren. Dazu kann beispielsweise eine Rahmsauce oder eine Tomatensoße passen. Die Zutaten sind dabei meist einfach und direkt in der Kühltheke erhältlich.
Rezept: Putenschnitzel mit Brokkoli-Gemüse
Ein weiteres beliebtes Rezept ist Putenschnitzel mit Brokkoli-Gemüse. Hierbei werden die Schnitzel in einer Pfanne gebraten und mit einem Gemisch aus Brokkoli, roter Zwiebel, Cocktailtomaten und Hartkäse serviert. Das Gemüse wird zuerst in Salzwasser blanchiert und dann in der Pfanne mit den Schnitzeln angerichtet. Eine kleine Menge Sahne und Käse sorgen für eine cremige Sauce, die das Gericht abrundet.
Rezept: Putenschnitzel im Ofen
Auch im Ofen lassen sich Putenschnitzel gut zubereiten. Hierbei wird das Fleisch in einer ofenfesten Form mit Soße und Gemüse gegart. Die Schnitzel werden vorab in Mehl geworfen und in einer Pfanne angeschmoren, bevor sie in die Form gegeben werden. Mit einem Schuss Fond und Schmand wird die Soße gebildet. Das Gericht wird dann für etwa 25–30 Minuten bei 180°C (Umluft) im Ofen gegart.
Tipps zum Braten von Putenschnitzel
Um Putenschnitzel knusprig und saftig zu braten, gibt es einige wichtige Tipps, die man beachten sollte. Zunächst ist es wichtig, dass das Fleisch gut vorbereitet wird. Die Schnitzel sollten flach und gleichmäßig dünn geschnitten werden. Hierbei hilft ein Fleischklopfer, um das Fleisch gleichmäßig zu verteilen.
Pfanne und Fett
Die Wahl der Pfanne und des Fettes ist entscheidend. Eine beschichtete Pfanne eignet sich besonders gut, da sie eine gleichmäßige Brattemperatur gewährleistet. Für das Braten ist Sonnenblumenöl oder Rapsöl ideal, da es eine hohe Rauchtemperatur hat und das Fleisch nicht anbrennt. Das Fett sollte heiß sein, bevor die Schnitzel in die Pfanne gegeben werden.
Zeit und Temperatur
Die Bratzeit hängt von der Dicke der Schnitzel ab. Dünne Schnitzel benötigen etwa 2–3 Minuten pro Seite, während dickere Schnitzel etwa 4–5 Minuten pro Seite benötigen. Es ist wichtig, die Schnitzel während des Bratens nicht zu sehr zu überbacken, da sie sonst trocken werden können.
Panierte Putenschnitzel: Eine knusprige Variante
Panierte Putenschnitzel sind eine beliebte Variante, die besonders knusprig und knapp ist. Hierbei wird das Fleisch in Mehl, Ei und Semmelbrösel panieren. Der Vorteil dieser Variante ist, dass die Schnitzel nicht nur knusprig, sondern auch saftig bleiben. Ein besonderer Tipp ist, die Schnitzel vor dem Panieren noch mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver zu würzen.
Rezept: Panierte Putenschnitzel nach Mailänder Art
Bei der Variante nach Mailänder Art wird der Parmesan in die Semmelbrösel gemischt. So entsteht eine cremige und gleichzeitig knusprige Panierung. Das Rezept eignet sich besonders gut, wenn man ein schnelles Gericht für die ganze Familie zubereiten möchte.
Putenschnitzel als Low-Carb-Alternative
Für Diäten oder eine kalorienarme Ernährung eignen sich Putenschnitzel besonders gut. Sie sind fettarm und enthalten viel Eiweiß. Um das Gericht kalorienärmer zu gestalten, kann man auf Sahne und Käse verzichten und stattdessen eine Soße aus Gemüsebrühe und Kräutern herstellen.
Putenschnitzel mit verschiedenen Beilagen
Putenschnitzel passen zu verschiedenen Beilagen, die das Gericht abrunden. Hier sind einige beliebte Kombinationen:
Putenschnitzel mit grünem Spargel
Grüner Spargel ist eine klassische Beilage zu Putenschnitzel. Das Gemüse wird in Salzwasser gebrüht und dann in Butter angerichtet. Ein Schuss Zitronensaft oder eine kleine Menge Sahne sorgen für eine cremige Sauce.
Putenschnitzel mit Kartoffeln
Kartoffeln sind eine weitere beliebte Beilage. Sie können als Kartoffelsalat, Kartoffelpüree oder als Bratkartoffeln serviert werden. Hierbei eignet sich auch ein Kartoffelgratin, das mit Käse und Sahne abgerundet wird.
Putenschnitzel mit Gemüse
Putenschnitzel können auch mit verschiedenen Gemüsen serviert werden. Hierbei eignen sich beispielsweise Brokkoli, Paprika oder Champignons. Die Gemüse werden in einer Pfanne mit Speck und Knoblauch angebraten und dann mit den Schnitzeln serviert.
Putenschnitzel als Beilage oder Hauptgericht
Putenschnitzel können sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden. Als Hauptgericht eignen sie sich besonders gut zu Reis, Nudeln oder Kartoffeln. Als Beilage können sie zu Suppen oder Salaten passen.
Putenschnitzel als Beilage
Putenschnitzel als Beilage sind ideal, wenn man eine schnelle Mahlzeit zubereiten möchte. Sie können beispielsweise zu einer Suppe oder einem Salat serviert werden. Hierbei eignen sich auch Kräuter oder Zitronenlimonade als Beilagen.
Putenschnitzel als Hauptgericht
Als Hauptgericht eignen sich Putenschnitzel besonders gut zu verschiedenen Beilagen. Hierbei kann man zwischen verschiedenen Soßen und Gemüsen wählen, um das Gericht abzurunden.
Zusammenfassung
Putenschnitzel sind ein vielseitiges und schnelles Gericht, das sich ideal für jeden Tag eignet. Mit der richtigen Zubereitungsart und einigen Tipps gelingen die Schnitzel nicht nur knusprig, sondern auch zart und saftig. Ob paniert, im Ofen gegart oder mit verschiedenen Beilagen serviert – Putenschnitzel sind ein leckeres Gericht, das sich in der Küche gut umsetzen lassen.
Quellen
- Putenschnitzel mit Brokkoli-Gemüse
- Putenschnitzel im Ofen
- Panierte Putenschnitzel
- Putenschnitzel mit grünem Spargel
- Putenschnitzel als Low-Carb-Alternative
- Putenschnitzel mit Kartoffeln
- Putenschnitzel mit Gemüse
- Putenschnitzel als Beilage
- Putenschnitzel als Hauptgericht
- Putenschnitzel mit verschiedenen Beilagen
Ähnliche Beiträge
-
Couscous-Rezepte mit Fleisch: Vielfältige Gerichte für alle Gelegenheiten
-
Couscous-Salat mit Fleisch – ein vielseitiges Gericht für jeden Anlass
-
Couscous-Rezepte ohne Fleisch – gesunde und köstliche Gerichte für Vegetarier
-
Couscous mit getrockneten Aprikosen und Fleisch: Ein köstliches Gericht aus der nordafrikanischen Küche
-
Couscous mit getrockneten Aprikosen und Hähnchen: Ein köstliches Rezept für gesunde Mahlzeiten
-
Couscous mit Gemüse und Fleisch: Ein traditionelles Gericht aus der nordafrikanischen Küche
-
Couscous mit Fleisch: Ein traditionelles Gericht mit modernem Flair
-
Coq au Vin: Das perfekte Rezept für ein rustikales Geflügelschmoren