Vegetarische Rote-Bete-Rezepte: Vielfältige Ideen für den Alltag und besondere Anlässe

Rote Bete ist nicht nur optisch ein Hingucker auf dem Teller, sondern auch nahrhaft und vielseitig in der Verarbeitung. Sie eignet sich hervorragend für vegetarische Gerichte, da sie durch ihre sättigende Konsistenz und den hohen Mineralstoffgehalt eine willkommene Alternative zu tierischen Proteinen darstellt. In diesem Artikel werden verschiedene vegetarische Rote-Bete-Rezepte vorgestellt, die sowohl im Alltag als auch bei festlichen Anlässen oder für Gäste eine willkommene Abwechslung bieten. Die Rezepte decken eine breite Palette ab – von rohen Vorspeisen wie Carpaccio oder Salaten bis hin zu warmen Eintöpfen und Suppen.

Rote Bete Carpaccio – Leichte und vegane Vorspeise

Ein beliebtes Rezept für rohe Rote Bete ist das sogenannte Rote Bete Carpaccio. Es ist ideal als Vorspeise und besonders bei Vegetariern und Veganern beliebt. Das Rezept ist einfach und erlaubt eine optisch ansprechende Präsentation.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 5 mittelgroße Rote Bete
  • natives Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • optional: Kräuter oder Gewürze nach Wahl

Zubereitung

  1. Reinige die Rote Bete unter fließendem Wasser.
  2. Schneide die Rote Bete mitsamt der Schale in hauchdünne Scheiben. Der Gemüsehobel ist hier besonders nützlich, um gleichmäßige und dünne Scheiben zu erzielen.
  3. Verzichte darauf, die Rote Bete zu schälen, da die Schale reich an Nährstoffen ist.
  4. Mische die Scheiben mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und eventuell weiteren Würzen nach Geschmack.
  5. Richte die Rote-Bete-Scheiben auf einem Teller an, sodass sie sich leicht überlappen.
  6. Serviere das Carpaccio als leichte Vorspeise, ideal für kalte Teller oder als Aperitif.

Tipp

Das Rote Bete Carpaccio ist nicht nur visuell ansprechend, sondern auch nahrhaft. Es enthält reichlich Folsäure, Kalium und B-Vitamine, weshalb es sich besonders gut als leichtes Gericht eignet.

Rote Bete Salate – Frische und Nährwerte in Kombination

Rote Bete ist auch in Salatrezepten eine wunderbare Zutat. Sie verleiht dem Salat nicht nur Farbe, sondern auch Geschmack und Nährstoffe. Insbesondere in vegetarischen Rezepten, wie dem Rote Bete Avocado Tatar oder dem Rote Bete-Feta-Salat, kommt die Kombination aus süßem Gemüse und salziger Füllung besonders gut zur Geltung.

Rote Bete Avocado Tatar – Ein lebhaftes Gericht

Zutaten

  • 2–3 Rote Bete
  • 1 Avocado
  • 2–3 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl, Salz, Pfeffer
  • optional: Petersilie oder Dill

Zubereitung

  1. Schneide die Rote Bete in kleine Würfel und koche sie in Salzwasser, bis sie weich sind.
  2. Lasse die Rote Bete abkühlen.
  3. Schneide die Avocado in kleine Würfel und mixe sie mit der Rote Bete.
  4. Füge fein gehackte Zwiebeln, Knoblauch und Olivenöl hinzu.
  5. Würze mit Salz, Pfeffer und ggf. frischen Kräutern.
  6. Serviere den Tatar auf einem Teller, ideal mit Vollkornbrot oder als Beilage zu vegetarischen Hauptgerichten.

Rote Bete Salat mit Feta – Süß und Salzig

Zutaten

  • 2 Rote Bete
  • 100 g Feta
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Zitronensaft

Zubereitung

  1. Schneide die Rote Bete in dünne Scheiben und gare sie im Ofen, bis sie weich sind.
  2. Schneide die Zwiebel in feine Ringe und gare sie leicht an.
  3. Rühre Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft zu einem Dressing zusammen.
  4. Mische die Rote Bete, Zwiebeln und Feta mit dem Dressing.
  5. Serviere den Salat als Hauptgericht oder als Beilage.

Eintöpfe mit Rote Bete – Wärmende Gerichte für den Herbst und Winter

Rote Bete eignet sich hervorragend für Eintöpfe. Ein bekanntes Beispiel ist der Borschtsch, eine herzhafte Suppe mit Wurzelgemüse, die in osteuropäischen Ländern traditionell serviert wird. Es existieren zahlreiche vegetarische Varianten dieser Suppe.

Vegetarischer Rote Bete-Eintopf mit Kartoffeln

Zutaten

  • 2 Rote Bete
  • 4–5 Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 4 Karotten
  • 500 g Weißkohl
  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, eventuell Kräuter

Zubereitung

  1. Schäle und schneide die Rote Bete, Kartoffeln, Karotten und Zwiebel in kleine Würfel.
  2. Wasche den Weißkohl und schneide ihn in feine Streifen.
  3. Erhitze Olivenöl in einem Topf und dünste die Zwiebeln und Knoblauch an.
  4. Füge das restliche Gemüse hinzu und gare es bei mittlerer Hitze.
  5. Würze mit Salz, Pfeffer und ggf. Kräutern.
  6. Nach etwa 40–50 Minuten ist die Suppe servierbereit. Sie kann als Hauptgericht serviert werden oder mit Vollkornbrot ergänzt werden.

Labskaus vegetarisch – Ein norddeutscher Klassiker

Labskaus ist ein norddeutscher Klassiker, der traditionell aus Kartoffeln, Rote Bete, eingelegten Gurken und Würsten besteht. Im vegetarischen Umfeld kann das Gericht durch geschickte Zutatenwahl gut abgewandelt werden.

Vegetarischer Labskaus

Zutaten

  • 300 g Kartoffeln
  • 200 g Rote Bete
  • 1 Zwiebel
  • 3 Esslöffel Öl
  • Butter
  • Gewürzgurkenwasser
  • Dill
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Schäle und würfel die Kartoffeln und Rote Bete.
  2. Gare das Gemüse in Salzwasser.
  3. Schneide die Zwiebel in Ringe oder Würfel und gare sie in einem separaten Topf.
  4. Füge Dill und Salz hinzu, um die Zwiebeln zu würzen.
  5. Wenn das Gemüse gar ist, gieße das Wasser bis auf einen kleinen Rest ab.
  6. Rühre das Gewürzgurkenwasser und die Butter unter das Gemüse und stampfe es zu einem stückigen Brei.
  7. Serviere den Labskaus warm mit den gewürzten Zwiebeln.

Tipp

Für eine vegane Variante kann Tofu oder vegane Bratwurst anstelle der Würste genutzt werden. So bleibt das Gericht trotzdem sättigend und nahrhaft.

Rote Bete im Ofen – Leichte Zubereitung mit hohem Geschmack

Im Ofen zubereitete Rote Bete ist eine einfache und leckere Methode, um das Gemüse zu garen. Im Gegensatz zu anderen Garverfahren entfaltet sich das Aroma besonders gut, wenn die Rote Bete langsam im Ofen kross wird.

Gebackene Rote Bete

Zutaten

  • 500 g Rote Bete
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • eventuell: Knoblauch- oder Zwiebelgranulat

Zubereitung

  1. Heize den Backofen auf 130 Grad (Umluft) vor.
  2. Schäle die Rote Bete und schneide sie in dünne Scheiben.
  3. Mische die Scheiben mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und ggf. weiteren Gewürzen.
  4. Lege die Rote Bete auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech aus.
  5. Backe die Rote Bete für etwa 45–50 Minuten, bis sie kross sind.
  6. Öffne zwischendurch die Backofentür, damit die entstehende Flüssigkeit abziehen kann.
  7. Serviere die Rote Bete als Beilage oder als Hauptgericht mit Salat.

Rote Bete Suppe – Ein wärmendes Gericht

Suppen mit Rote Bete sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und eignen sich hervorragend als vegetarische Mahlzeit. Ein einfaches Rezept ist die Cremige Rote-Bete-Suppe.

Cremige Rote-Bete-Suppe

Zutaten

  • 2 Rote Bete
  • 1 Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • ggf. Sahne oder Kokosmilch

Zubereitung

  1. Schneide die Zwiebel, Karotte und Knoblauch fein und dünste sie in Olivenöl an.
  2. Füge die Rote Bete hinzu und gare alles in etwas Wasser oder Gemüsebrühe.
  3. Lasse das Gemüse weich werden.
  4. Püriere die Masse mit einem Stabmixer zu einer cremigen Suppe.
  5. Würze mit Salz, Pfeffer und ggf. Sahne oder Kokosmilch.
  6. Serviere die Suppe warm, ideal als Vorspeise oder Hauptgericht.

Rote Bete Strudel mit Ziegenfrischkäse – Ein leckerer vegetarischer Klassiker

Ein weiteres Rezept ist der Rote Bete Strudel mit Ziegenfrischkäse. Es ist ein vegetarisches Gericht, das sowohl nahrhaft als auch geschmacklich ansprechend ist.

Rote Bete Strudel mit Ziegenfrischkäse

Zutaten

  • 250 g Weizenmehl
  • Salz
  • 60 ml Speiseöl
  • 125 ml lauwarmes Wasser
  • 500 g Rote Bete
  • 2 EL Sesam
  • 1 Prise Xanthan
  • 20 g Ingwer
  • 3 Zweige Thymian
  • 250 g Ziegenfrischkäse-Taler
  • 3 EL Honig
  • Salz, Pfeffer
  • Butter zum Bestreichen

Zubereitung

  1. Mische Mehl und Salz in einer Schüssel. Füge Olivenöl und Wasser hinzu und knete alles zu einem glatten Teig.
  2. Lass den Teig ruhen, bis er elastisch wird.
  3. Schneide die Rote Bete in kleine Würfel und gare sie in Wasser.
  4. Mische die Rote Bete mit Sesam, Ingwer, Thymian, Ziegenfrischkäse, Honig und Salz/Pfeffer zu einer Füllung.
  5. Streiche Butter auf den Teig, rolle ihn auf und fülle die Masse ein.
  6. Backe den Strudel in einem vorgeheizten Ofen, bis er goldbraun ist.
  7. Serviere den Strudel mit einem Salat oder Gemüsebeilage.

Rote Bete-Knödel – Ein weiterer vegetarischer Klassiker

Rote Bete-Knödel sind eine weitere vegetarische Option, die im Ofen zubereitet werden können. Sie sind sättigend und nahrhaft.

Rote Bete-Knödel mit Käsesauce

Zutaten

  • 500 g Rote Bete
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Speiseöl
  • 1 EL Mehl
  • Salz, Pfeffer
  • ggf. Petersilie

Zubereitung

  1. Schneide die Rote Bete in kleine Würfel und gare sie in Salzwasser.
  2. Mische die Rote Bete mit einer Zwiebel, Mehl, Salz, Pfeffer und ggf. Petersilie zu einem Teig.
  3. Forme kleine Knödel aus dem Teig.
  4. Koche die Knödel in Wasser oder Brühe, bis sie gar sind.
  5. Serviere die Knödel mit einer herzhaften Käsesauce oder Gemüsebeilage.

Rote Bete Gratin – Ein leckeres Hauptgericht

Ein weiteres vegetarisches Rezept mit Rote Bete ist das Rote Bete Gratin. Es ist ideal als Hauptgericht oder als Beilage.

Rote Bete Gratin mit Käse

Zutaten

  • 500 g Rote Bete
  • 200 ml Sahne oder Kokosmilch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g Käse (z. B. Gruyère oder Emmental)
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Zubereitung

  1. Schneide die Rote Bete in dünne Scheiben.
  2. Dünste eine Zwiebel und Knoblauch in etwas Olivenöl.
  3. Mische die Rote Bete mit Sahne, Käse, Salz, Pfeffer und Muskatnuss.
  4. Lege die Masse in eine Auflaufform und überbacke sie im Ofen, bis der Käse goldbraun ist.
  5. Serviere das Gratin warm mit einem Salat oder Gemüsebeilage.

Schlussfolgerung

Rote Bete ist eine vielseitige Zutat, die sich hervorragend für vegetarische Gerichte eignet. Sie kann roh in Salaten oder Carpaccio, gebraten, gekocht oder im Ofen serviert werden. Zahlreiche Rezepte zeigen, wie Rote Bete nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch nahrhaft und lecker. Ob als Vorspeise, Hauptgericht oder Beilage – Rote Bete kann in verschiedenen Formen in die vegetarische Küche integriert werden. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen die Vielfalt und die kulinarischen Möglichkeiten, die Rote Bete bietet.

Quellen

  1. Rote Bete: Einfache Rezepte und 9 Tipps für die richtige Zubereitung
  2. Rote Bete-Rezepte – Lecker
  3. Vegetarische Rote-Bete-Rezepte – GuteKüche
  4. Rote Bete Strudel mit Frischkäse – SWR
  5. Labskaus vegetarisch – Vegetarisches Rezept für den Norddeutschen Klassiker

Ähnliche Beiträge