Leckere Rezepte mit Rote Bete im Thermomix® – von Aufstrich bis Carpaccio

Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das in der modernen Küche immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Dank ihrer leuchtenden Farbe, ihrer milden Süße und ihrer gesunden Nährstoffe eignet sie sich hervorragend für eine Vielzahl von Gerichten. Besonders im Thermomix® lässt sich Rote Bete schnell und unkompliziert verarbeiten, sei es zu einem cremigen Aufstrich, einer leckeren Pasta-Sauce oder einem frischen Salat. In diesem Artikel werden mehrere Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die sich ideal für die Thermomix®-Küche eignen. Ziel ist es, eine umfassende Übersicht zu geben, die sowohl Hobbyköche als auch erfahrene Thermomix®-Nutzer inspiriert und unterstützt.

Rote Bete Aufstrich – ein Geschmackserlebnis in Minuten

Ein einfacher und leckerer Aufstrich aus Rote Bete ist eine ideale Beilage für Brot, Toast oder als Dip. Der Aufstrich wird im Thermomix® schnell und unkompliziert zubereitet. Neben der Rote Bete selbst werden weitere Zutaten wie Knoblauch, Paprika, Zitronenschale und ein sogenannter "Gemüse Allrounder" verwendet, um dem Aufstrich eine ausgewogene Würze zu verleihen.

Zutaten

Für den Aufstrich werden folgende Zutaten benötigt:

  • Rote Bete
  • Knoblauch
  • Paprika
  • Zitronenschale
  • Gemüse Allrounder

Zubereitung

Die Zubereitung ist sehr einfach. Zunächst werden alle Zutaten in den Thermomix® gegeben. Anschließend wird die Masse auf Stufe 5 für 2 Sekunden zerkleinert. Nach dem ersten Zerkleinern kann mit dem Spatel nach unten geschoben werden, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gleichmäßig gemischt werden. Anschließend wird noch einmal auf Stufe 5 für 1 Sekunde gemixt. Der Aufstrich ist daraufhin sofort servierbereit.

Nährwerte

Die Nährwerte pro Portion sind wie folgt:

  • Kalorien: 125 kcal
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 3 g
  • Eiweiß: 8,1 g

Vorteile

Ein großer Vorteil des Thermomix®-Aufstrichs ist die Geschwindigkeit, mit der er zubereitet werden kann. Zudem ist die Kombination aus Rote Bete und den anderen Aromen eine willkommene Abwechslung zu klassischen Aufstrichen. Der Aufstrich ist ideal für Brunches, als Snack oder als Beilage zu herzhaften Gerichten. Zudem ist der Aufstrich in der Regel vegetarisch, was ihn für viele Haushalte attraktiv macht.

Rote Bete Pasta – eine cremige, vegane Sauce

Ein weiteres Highlight aus der Thermomix®-Küche ist die Rote Bete Pasta. Dieses Gericht ist nicht nur optisch beeindruckend mit seiner leuchtenden Farbe, sondern auch geschmacklich ein Highlight. Die Sauce wird aus Cashewkerne, Seidentofu, Knoblauch, Basilikum, Nährhefe und Zitronensaft hergestellt, was eine cremige und erdige Konsistenz erzeugt.

Zutaten

Die Zutaten für die Rote Bete Pasta-Sauce sind:

  • Rote Bete, gekocht
  • Cashewkerne, über Nacht eingeweicht
  • Knoblauchzehe
  • Frisches Basilikum
  • Seidentofu
  • Nährhefe
  • Zitronensaft
  • Salz

Zusätzlich benötigt man:

  • 500 g Casarecce oder eine andere Pastasorte
  • Gehackte Pistazien zum Bestreuen

Zubereitung

Die Zubereitung beginnt damit, dass alle Zutaten in den Thermomix® gegeben werden. Die Masse wird auf Stufe 5 für 2 Sekunden zerkleinert. Danach wird mit dem Spatel nach unten geschoben und noch einmal kurz gemixt. Anschließend wird die Sauce mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Die Pasta wird in Salzwasser gekocht und anschließend mit der Sauce vermischt. Zum Abschluss werden gehackte Pistazien zum Bestreuen hinzugefügt.

Nährwerte

Die Nährwerte pro Portion sind:

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 43 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 13 g

Vorteile

Die Rote Bete Pasta ist ein vegetarisches und sogar veganes Gericht, das durch die Kombination aus Rote Bete, Cashewkerne und Seidentofu eine cremige Textur und einen erdigen Geschmack erzeugt. Zudem ist das Gericht schnell zuzubereiten und kann sowohl als Mittag- als auch als Abendessen serviert werden. Der leuchtende Farbton der Sauce macht das Gericht optisch attraktiv und ist daher besonders bei Kindern beliebt.

Rote Bete Salat – ein frisches, kerniges Gericht

Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend im Thermomix® zubereiten lässt, ist ein Rote Bete Salat. Dieser Salat ist nicht nur schnell herzustellen, sondern auch sehr gesund und lecker. Die Kombination aus Rote Bete, Karotten, Apfel, Mandeln und frischen Kräutern sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.

Zutaten

Für den Rote Bete Salat werden folgende Zutaten benötigt:

  • 400 g frische Rote Bete
  • 200 g Karotten
  • 200 g Apfel
  • 30 g Mandeln
  • 1/2 Bund frische Petersilie
  • 30 g Koriander
  • 10 g natives Olivenöl
  • 25 g Zitronensaft
  • 15 g heller Balsamicoessig
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung

Die Zubereitung ist sehr einfach. Zunächst werden alle Zutaten in den Thermomix® gegeben. Die Masse wird auf Stufe 5 für 2 Sekunden zerkleinert. Danach wird mit dem Spatel nach unten geschoben und noch einmal kurz gemixt. Der Salat wird anschließend mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Er kann sofort serviert werden.

Nährwerte

Die Nährwerte pro Portion sind:

  • Kalorien: 139 kcal
  • Fett: 3 g
  • Kohlenhydrate: 7 g
  • Eiweiß: 16 g

Vorteile

Ein großer Vorteil dieses Salats ist die Geschwindigkeit, mit der er zubereitet werden kann. Zudem entfällt das mühsame Raspeln der Rote Bete, was viele Hobbyköche abhält, dieses Gemüse zu verarbeiten. Der Salat ist ideal als Beilage zum Grillen, aber auch als Hauptgericht. Die Kombination aus süßem Apfel, erdiger Rote Bete und pikantem Balsamicoessig sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.

Rote Bete kochen – eine grundlegende Zubereitung

Für manche Gerichte ist es notwendig, die Rote Bete vorher zu kochen. Eine einfache Methode, dies im Thermomix® zu erledigen, ist die Verwendung des Gareinsatzes. Dieser ermöglicht es, die Rote Bete in kürzester Zeit zu garen, ohne dass sie sich dabei verbrennen kann.

Zutaten

Für das Kochen der Rote Bete werden folgende Zutaten benötigt:

  • Eine ganze Rote Bete
  • 500 g Wasser

Zubereitung

Die Zubereitung beginnt damit, dass die Rote Bete kurz unter Wasser abbürstet wird. Anschließend wird das Wasser in den Thermomix® gegeben, und die Rote Bete in das Garkörbchen gelegt. Der Messbecher wird darauf aufgesetzt, und die Rote Bete wird 40 Minuten bei Varoma-Temperatur und Stufe 1 gegart. Nach dem Garen wird sie kurz abgeschreckt und geschält. Handschuhe sollten dabei getragen werden, um die Hände sauber zu halten.

Vorteile

Diese Methode ist besonders einfach und sicher, da sie den Gareinsatz nutzt, der Dampf ablässt und das Risiko von Verbrühungen minimiert. Zudem ist das Thermomix®-Modell TM5 mit einem größeren Fassungsvermögen ausgestattet als das TM31, weshalb bei der Verwendung von letzterem die Mengen angepasst werden müssen.

Rote Bete Carpaccio – eine leichte, vegane Vorspeise

Ein weiteres Rezept, das sich im Thermomix® gut zubereiten lässt, ist das Rote Bete Carpaccio. Es handelt sich um eine leichte Vorspeise, die durch ihre optische Wirkung und ihren Geschmack beeindruckt. Sie ist ideal für Gäste, da sie nicht nur lecker, sondern auch optisch attraktiv ist.

Zutaten

Für das Carpaccio werden folgende Zutaten benötigt:

  • 500 g Rote Bete
  • 1 EL natives Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Weitere Gewürze nach Wahl, z.B. Knoblauch- oder Zwiebelgranulat

Zubereitung

Die Zubereitung beginnt damit, dass die Rote Bete geschält und in dünne Scheiben geschnitten wird. Alternativ kann eine Gemüsehobel verwendet werden. Die Scheiben werden in eine Schüssel gegeben, mit Olivenöl und den Aromen vermengt und anschließend auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilt. Das Carpaccio wird im Ofen auf 130 Grad für ca. 45–50 Minuten gebacken, bis es kross ist. Zwischendurch kann die Ofentür geöffnet werden, um die entstehende Feuchtigkeit abziehen zu lassen.

Vorteile

Das Carpaccio ist eine leichte, vegane Vorspeise, die sich hervorragend als Snack oder als Beilage zu anderen Gerichten eignet. Zudem ist es optisch beeindruckend und eignet sich daher besonders gut für festliche Anlässe oder zum Empfang von Gästen.

Rote Bete in Kombination mit anderen Zutaten – ein Spinat- und Kichererbsen-Salat

Ein weiteres Rezept, in dem Rote Bete eine Rolle spielt, ist ein Spinat- und Kichererbsen-Salat. In diesem Gericht wird die Rote Bete als Beilage verwendet, um der Mischung aus Spinat und Kichererbsen eine süße Note zu verleihen.

Zutaten

Für den Salat werden folgende Zutaten benötigt:

  • Babyspinat
  • Kichererbsen
  • Rote Bete
  • Petersilie
  • Feta-Käse
  • Dressing

Zubereitung

Die Zubereitung beginnt damit, dass der Babyspinat gut gewaschen und getrocknet wird. Die Kichererbsen werden über den Spinat gestreut, gefolgt von der Rote Bete. Anschließend werden gehackte Petersilienblättchen über den Salat gestreut, und der Feta-Käse wird zerbröseln und ebenfalls über den Salat verteilt. Das Dressing wird über die Zutaten geträufelt, und der Salat kann mit restlichem Dressing und knusprigem Brot serviert werden.

Vorteile

Dieses Rezept ist sehr ausgewogen und bietet eine Kombination aus verschiedenen Nährstoffen. Zudem ist der Salat leicht und eignet sich daher besonders gut als Mittagsgericht oder als Beilage zu anderen Speisen.

Schlussfolgerung

Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das in der Thermomix®-Küche auf vielfältige Weise verarbeitet werden kann. Ob als cremiger Aufstrich, eine leckere Pasta-Sauce, ein kerniger Salat oder eine leichte Vorspeise – Rote Bete bietet unzählige Möglichkeiten, um kreative Gerichte zuzubereiten. Die Verwendung des Thermomix® vereinfacht die Zubereitung und macht es möglich, Rote Bete in kürzester Zeit zu verarbeiten, ohne dabei auf Geschmack oder Nährwert zu verzichten. Zudem ist Rote Bete in der Regel vegetarisch oder sogar vegan, was sie für viele Haushalte attraktiv macht. Ob als Hauptgericht oder als Beilage – Rote Bete ist eine wunderbare Zutat, die in der Thermomix®-Küche immer wieder inspiriert.

Quellen

  1. Rote Bete Aufstrich Thermomix® | Rezept
  2. Rote Bete Pasta mit Thermomix® | Rezept
  3. Kerniger Rote-Bete-Salat – Die Zutaten
  4. Zutaten für gekochte Rote Bete
  5. Thermomix Rezept Rote Bete Rezepte
  6. Spinat-Kichererbsen-Salat mit Thermomix®
  7. Rote Bete Carpaccio – leicht & vegan

Ähnliche Beiträge