Rote-Bete-Suppe aus dem Thermomix: Rezepte, Zubereitung und Nährwert
Rote-Bete-Suppe hat sich in den letzten Jahren als beliebtes Gericht etabliert, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch gesundheitlich viele Vorteile bietet. Vor allem im Thermomix ist das Zubereiten dieser Suppe besonders einfach und schnell. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte für Rote-Bete-Suppe aus dem Thermomix vorgestellt, wobei die jeweiligen Zutaten, Zubereitungsweisen und besondere Tipps berücksichtigt werden. Zudem wird der Nährwert der Suppe sowie einige gesundheitliche Vorteile von Rote Bete erläutert.
Rote-Bete-Suppe – ein gesundes und leckeres Gericht
Rote Bete ist eine Knolle, die in vielen Küchen herumgewandert ist. Sie enthält wichtige Nährstoffe wie Vitamin C, Eisen, Kalium und Betanin, ein Antioxidans, das Zellen schützt. In der Suppe wird Rote Bete oft zusammen mit Kartoffeln, Zwiebeln und Gewürzen wie Salz, Pfeffer oder Rotweinessig verarbeitet. Die Suppe kann cremig und mild oder mit einer fein-würzigen Meerettichsahne serviert werden.
Eine der Vorteile der Rote-Bete-Suppe ist, dass sie sich gut vorbereiten und einfrieren lässt, was sie zu einer praktischen Mahlzeit macht. Zudem ist sie oft vegetarisch oder vegan anpassbar, was sie für verschiedene Ernährungsweisen geeignet macht.
Rezept 1: Rote-Bete-Suppe mit Meerrettichschmand
Dieses Rezept, das im Thermomix zubereitet wird, ist besonders cremig und lecker. Die Suppe wird mit einer Meerrettichschmand-Crème serviert, die den Geschmack verfeinert.
Zutaten (für 4 Personen)
- 1/2 Bund Petersilie
- 100 g Schmand
- 10 g frischer Meerrettich (je nach Geschmack)
- 1 Zwiebel (halbiert)
- 20 g Rapsöl
- 450 g Rote Bete (halbiert)
- 150 g mehligkochende Kartoffeln (halbiert)
- 800 g Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Rotweinessig
Zubereitung
- Petersilienblätter und Meerrettich in den Thermomix geben und 5 Sekunden auf Stufe 6 zerkleinern.
- Mit dem Spatel nach unten schieben und Schmand zugeben. 10 Sekunden auf Stufe 4 vermengen, umfüllen und kühl stellen. Den Thermomix ausspülen.
- Zwiebel in den Thermomix geben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben und Rapsöl zugeben.
- 2 Minuten auf Varoma-Stufe 1 andünsten.
- Rote Bete und Kartoffeln hinzufügen und 5 Sekunden auf Stufe 6 zerkleinern.
- 2 Minuten auf Varoma-Stufe 1 weiter andünsten.
- Mit der Gemüsebrühe ablöschen und 20 Minuten bei 100 °C auf Stufe 2 garen.
- Die Suppe schmecken, mit Rotweinessig abschmecken und servieren.
- Vor dem Servieren die Meerrettichschmand über die Suppe geben und mit Petersilie garnieren.
Rezept 2: Rote-Bete-Suppe mit Sahne und Meerrettich
Dieses Rezept ist etwas einfacher in der Zubereitung und eignet sich gut, wenn man schnell etwas Warmes servieren möchte. Es ist eine cremige Suppe, die durch die Sahne und den Meerrettich in Geschmack und Textur abgerundet wird.
Zutaten (für 4 Personen)
- 1 Zwiebel
- 30 g Butter
- 600 g Rote Bete
- 200 g Karotten
- 1000 g Gemüsefond
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 200 g Kartoffeln
- 100 g Sahne
- 3 TL Sahnemeerrettich
- 1/2 Bund Petersilie
Zubereitung
- Zwiebel abziehen, in den Thermomix geben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
- Mit dem Spatel nach unten schieben und Butter zugeben.
- 4 Minuten auf Varoma-Stufe 1 dünsten.
- Rote Bete, Karotten und Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und mit Gemüsefond, Salz und Pfeffer in den Thermomix geben.
- 25 Minuten bei 100 °C auf Stufe 1 kochen.
- Suppe für 30 Sekunden auf Stufe 3–8 pürieren.
- Sahne mit Meerrettich mischen.
- Petersilie waschen, trocken schütteln und Blätter abzupfen.
- Suppe in Teller verteilen, Sahne spiralförmig darauf gießen und mit Petersilie garnieren.
Rezept 3: Einfache Rote-Bete-Suppe im Thermomix
Dieses Rezept ist besonders geeignet für Anfänger, da es nur wenige Zutaten benötigt und sich gut in kurzer Zeit zubereiten lässt. Es ist vegetarisch und kann auch vegan anpassbar sein, wenn man die Crème fraîche durch Kokosmilch ersetzt.
Zutaten (für 4 Personen)
- 800 g Rote Bete (frisch oder vakuumiert)
- 150 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 500 ml Gemüsebrühe
- 100 g Crème fraîche
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Für die Garnierung: Dill, Petersilie, Schnittlauch, Sprossen oder saure Sahne
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch schälen und im Thermomix 3 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
- Olivenöl hinzugeben und 2 Minuten auf 80 °C auf Stufe 2 dünsten.
- Rote Bete und Kartoffeln schälen, vierteln und in den Thermomix geben. 2 Minuten auf 100 °C auf Stufe 2 dünsten.
- Mit Gemüsebrühe aufgießen, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und 20 Minuten auf 100 °C auf Stufe 1 garen.
- Crème fraîche unterrühren und schrittweise ansteigend 30 Sekunden auf Stufe 5–9 fein pürieren.
- Die Suppe heiß in tiefen Tellern servieren und mit Dill oder Sprossen garnieren.
Rezept 4: Rote-Bete-Suppe mit Matjes
Dieses Rezept ist eine etwas ungewöhnliche, aber leckere Variante, in der Matjesfilets als Topping serviert werden. Es ist ein Gericht, das sich gut für kalte Tage eignet und durch die Kombination aus Rote Bete, Apfel und Matjes eine besondere Geschmacksnote bekommt.
Zutaten (für 4 Personen)
- 1 Zwiebel
- 30 g Butter
- 250 g Rote Bete
- 200 g Kartoffeln
- 2 Äpfel
- 500 ml Wasser
- Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
- 100 g Matjesfilets
Zubereitung
- Zwiebeln abziehen, halbieren und 3 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
- Butter hinzugeben, Zwiebeln herunterschieben und 4 Minuten auf 100 °C auf Stufe 1 dünsten.
- Rote Bete und Kartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden. Äpfel entkernen, vierteln und 250 g samt Rote Bete und Kartoffeln in den Thermomix geben.
- Alles 10 Sekunden auf Stufe 6 zerkleinern.
- Wasser, Brühe, Salz und Pfeffer zugeben und 20 Minuten auf 100 °C auf Stufe 1 garen.
- Restliche Äpfel mit 1 EL Öl in einer heißen Pfanne 5–10 Minuten goldbraun anrösten.
- Suppe 1 Minute auf Stufe 10 pürieren und abschmecken.
- Matjesfilets in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
- Suppe in Schüsseln geben, mit Apfelstücken, Matjes und Petersilie belegen und servieren.
Rezept 5: Rote-Bete-Pasta im Thermomix
Dieses Rezept ist eine vegane Variante, die besonders lecker und cremig ist. Es eignet sich gut für alle, die eine schnelle und gesunde Mahlzeit ohne tierische Produkte suchen.
Zutaten (für 4 Personen)
- 150 g Rote Bete (gekocht)
- 50 g Cashewkerne (über Nacht eingeweicht)
- 1 Knoblauchzehe
- 15 g frisches Basilikum
- 200 g Seidentofu
- 20 g Nährhefe
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 500 g Casarecce oder andere Pastasorte
- Gehackte Pistazien zum Bestreuen
- Salz
Zubereitung
- Cashewkerne, Rote Bete, Knoblauch, Basilikum, Seidentofu und Nährhefe in den Thermomix geben.
- Zitronensaft hinzufügen und alles 1 Minute auf Stufe 8 pürieren.
- Die Sauce mit Salz abschmecken.
- Casarecce oder andere Pastasorte kochen und abtropfen lassen.
- Die Sauce über die Pasta geben und servieren.
- Vor dem Servieren mit gehackten Pistazien bestreuen.
Nährwert und gesundheitliche Vorteile
Rote Bete ist reich an Nährstoffen und Antioxidantien, die den Körper starken. Sie enthält viel Vitamin C, Eisen, Kalium und Betanin. Betanin ist ein Antioxidans, das Zellen vor Schäden schützt. Rote Bete-Suppe ist daher nicht nur lecker, sondern auch gesund.
Ein weiterer Vorteil von Rote Bete-Suppe ist, dass sie sich gut als Vorspeise oder Hauptgericht eignet. Sie ist sättigend und kalorienarm, was sie zu einer idealen Mahlzeit für alle macht, die sich gesund ernähren möchten.
Tipps zur Zubereitung
- Vorbereitung: Rote Bete und Kartoffeln können vorab gewaschen und geschnitten werden, um Zeit zu sparen.
- Einfrieren: Die Suppe kann gut eingefroren werden, um sie später nochmals zu verwenden.
- Variationen: Die Suppe kann mit verschiedenen Toppings serviert werden, z. B. mit Sprossen, Petersilie oder gerösteten Kürbiskernen.
- Alternative Zutaten: Wer eine vegane Variante möchte, kann die Crème fraîche durch Kokosmilch oder Cashewjoghurt ersetzen.
Fazit
Rote-Bete-Suppe aus dem Thermomix ist ein leckeres und gesundes Gericht, das sich leicht zubereiten und an verschiedene Ernährungsweisen anpassen lässt. Ob cremig, herzhaft oder als leichte Vorspeise – die Suppe ist immer eine willkommene Mahlzeit. Mit den Rezepten aus diesem Artikel hat jeder die Möglichkeit, eine leckere Rote-Bete-Suppe nach eigenem Geschmack zu kochen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Leckere Rezepte mit frischen roten Johannisbeeren – Kreative Ideen für die Sommerküche
-
Leckere Rezepte mit roten Johannisbeeren: Kreative Ideen für die Küche
-
Kreative und Leckere Rezepte mit Gekochter Rote Bete für die ganze Familie
-
Rezepte für Rote-Bete-Salat: Kreative Kombinationen und traditionelle Zubereitung
-
Rezepte für Aufgesetzten mit Rote Johannisbeeren: Herstellung, Tipps und Rezeptvarianten
-
Rezept für Weintraubengelee aus roten Trauben – Ein klassischer Brotaufstrich
-
Rote-Bete-Salat: Rezepte, Zubereitung und Variationen für eine gesunde und leckere Beilage
-
Rotes Traubengelee selbstgemacht: Rezept, Tipps und Zubereitung