Rote Bete als Gemüse: Rezepte, Zubereitung und gesunde Vorteile
Rote Bete ist ein vielseitiges und gesundes Gemüse, das sich in verschiedenen Formen kochen lässt – ob roh, gekocht, gedünstet oder gebraten. Sie ist reich an Nährstoffen und Antioxidantien und kann in vielen Gerichten eingesetzt werden, von Salaten bis zu Suppen oder Hauptgerichten. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die Rote Bete in den Mittelpunkt stellen, sowie Tipps zur Zubereitung und Vorteile des Gemüses.
Rezepte mit Rote Bete
1. Rote Bete Gemüse von Simonetta Zieger
Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und betont die natürliche Süße der Rote Bete. Es eignet sich als Beilage oder als Teil eines Hauptgerichts.
Zutaten:
- Rote Bete
- Zwiebeln
- Knoblauchzehe
- Butter
- Gemüsebrühe
- Weißweinessig
- Lorbeerblatt
Zubereitung:
- Die Rote Bete schälen und in Spalten schneiden. Handschuhe tragen, um Farbeintragungen zu vermeiden.
- Zwiebeln und Knoblauch abziehen, fein hacken.
- Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln glasig dünsten, Knoblauch und Rote Bete zugeben.
- Salzen, Pfeffern und mit Brühe und Weißweinessig ablöschen.
- Lorbeerblatt hinzufügen und das Gemüse bei mittlerer Hitze garen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Dieses Gericht ist besonders nahrhaft, da Rote Bete Kalium, Magnesium, Eisen, Folsäure und B-Vitamine enthält, die das Herz-Kreislaufsystem stärken.
2. Rote Bete als Carpaccio
Ein weiteres Rezept, das die Rote Bete in einer anderen Form präsentiert, ist das Carpaccio. Es ist ideal für eine kalte Vorspeise oder als Beilage.
Zutaten:
- Rote Bete
- Zitrone
- Olivenöl
- Balsamico
- Mineralwasser
- Ahornsirup
- Senf
- Rucola
- Walnüsse oder Pinienkerne
Zubereitung:
- Rote Bete in dünne Scheiben hobeln.
- In einer Schüssel Zitronensaft, Olivenöl, Balsamico, Mineralwasser, Ahornsirup und Senf vermischen.
- Das Dressing über die Rote Bete geben und für mindestens 20 Minuten durchziehen lassen.
- Vor dem Servieren mit Rucola und gehackten Walnüssen oder gerösteten Pinienkernen garnieren.
Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und eignet sich gut für festliche Anlässe oder als leichtes Gericht im Frühling oder Sommer.
3. Rote Bete Hummus
Rote Bete Hummus ist eine leckere und farbenfrohe Variante des klassischen Hummus. Es ist einfach herzustellen und kann als Dip für Gemüsesticks oder dazu serviert werden.
Zutaten:
- Kichererbsen
- Tahini
- Knoblauch
- Olivenöl
- Zitronensaft
- Rote Bete (frisch oder in Pulverform)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Kichererbsen abspülen und in eine Küchenmaschine geben.
- Tahini, Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft, Rote Bete (frisch oder in Pulverform), Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Alle Zutaten pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Den Hummus in eine Schüssel füllen und servieren.
Dieser Dip ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und eignet sich besonders gut als vegetarisches Gericht.
4. Rote Bete Eintopf
Ein wärmender Eintopf ist besonders in der kalten Jahreszeit eine willkommene Mahlzeit. Rote Bete kann hier als Hauptbestandteil dienen.
Zutaten:
- Rote Bete
- Zwiebel
- Kartoffeln
- Möhren
- Gemüsebrühe
- Gewürze (z. B. Salz, Pfeffer, Kümmel)
Zubereitung:
- Rote Bete, Zwiebel, Kartoffeln und Möhren schälen und in Würfel schneiden.
- In einer großen Pfanne Butter erhitzen und Zwiebeln glasig dünsten.
- Rote Bete, Kartoffeln und Möhren hinzufügen und kurz anbraten.
- Gemüsebrühe und Gewürze zugeben, alles aufkochen und bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Dieser Eintopf ist nahrhaft und gut geeignet als Hauptgericht. Er kann mit Reis oder Vollkornbrot serviert werden.
5. Rote Bete Salat
Ein frischer Salat ist eine leckere Alternative, insbesondere für die warmen Monate.
Zutaten:
- Rote Bete
- Feldsalat
- Gorgonzola
- Joghurt
- Sahne
- Vollkorntoast
Zubereitung:
- Rote Bete schälen und in dünne Scheiben hobeln.
- Feldsalat waschen und in eine Schüssel geben.
- Gorgonzola in kleine Würfel schneiden und unterheben.
- Joghurt mit Sahne, Salz und Pfeffer vermengen und als Dressing über den Salat geben.
- Mit Vollkorntoast servieren.
Dieser Salat ist lecker und gut bekömmlich. Er kann als Hauptgericht oder als Beilage serviert werden.
Zubereitungstipps für Rote Bete
1. Schälen und Schneiden
Rote Bete sollte immer mit Handschuhen geschält werden, da sie die Hände färben kann. Danach kann sie in Spalten, Würfel oder Scheiben geschnitten werden, je nach Rezept.
2. Dünsten und Braten
Rote Bete kann in Butter oder Öl angebraten werden. Vor dem Braten sollten Zwiebeln und Knoblauch glasig gedünstet werden, um Aroma freizusetzen.
3. Schmoren
Wenn Rote Bete in einer Suppe oder einem Eintopf verwendet wird, sollte sie langsam geschmort werden, um die Geschmacksstoffe entfalten zu können.
4. Roh essen
Rote Bete kann auch roh gegessen werden, z. B. in Salaten oder als Carpaccio. Sie sollte in dünnen Scheiben geschnitten werden, damit sie durchziehen kann.
Vorteile von Rote Bete
Rote Bete ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft. Sie enthält viele Nährstoffe, die für den menschlichen Körper wichtig sind.
1. Nährstoffgehalt
Rote Bete enthält Kalium, Magnesium, Eisen, Folsäure und B-Vitamine, die das Herz-Kreislaufsystem stärken. Sie ist auch reich an Vitamin C, das die Immunabwehr unterstützt.
2. Antioxidantien
Rote Bete enthält Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen. Sie ist reich an Betain und Nitrat, die den Blutdruck regulieren können.
3. Leistungsfördernd
Sportler profitieren von Rote Bete, da der hohe Nitratgehalt die Blutgefäße erweitert und den Sauerstoffbedarf in den Muskeln senkt. Dies kann die Leistung im Training verbessern.
4. Ballaststoffe
Rote Bete ist reich an Ballaststoffen, die den Darmgesundheit fördernd wirken. Sie unterstützt die Verdauung und kann die Darmflora positiv beeinflussen.
Rezepttabelle: Rote Bete Gemüse
Zutat | Menge | Zubereitung |
---|---|---|
Rote Bete | 400 g | Schälen, in Würfel schneiden |
Schalotte | 1 | Pellen, in Würfel schneiden |
Butterschmalz | 1 EL | In der Kasserolle erhitzen |
Rote Bete Saft | 50 ml | Zugeben |
Brühwürfel | ½ | Auflösen |
Himbeeressig | 3 EL | Zugeben |
Rohrohrzucker | 1 EL | Zugeben |
Pfeffer | 1 Prise | Zugeben |
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rote Bete und Zucchini kombinieren: Vom Carpaccio zur Suppe – Rezepte, Tipps und Nährwert
-
Süß-sauer eingelegte Rote Bete – Rezept, Zubereitung und Tipps für die perfekte Marinade
-
Leckere Rezepte für Rote-Bete-Schnitzel – Vielfältig und vegetarisch genießen
-
Rote Bete Salat mit Schafskäse: Rezepte, Zubereitung und gesundheitliche Vorteile
-
Rote-Beete-Salate mit Birnen: Rezepte, Zubereitung und kulinarische Kombinationen
-
Rote Bete-Rohkostsalat: Rezept, Zubereitung und Tipps zur perfekten Aufmachung
-
Rote-Bete-Muffins: Ein leckeres und gesundes Rezept für den Alltag
-
Klassische Rezepte und Techniken zum Einwecken von Rote Bete