Kreative Rezepte mit Rote Bete und Kohlrabi: Von Suppen bis Eintöpfen
Die Kombination aus Rote Bete und Kohlrabi bietet eine Vielzahl von kreativen und nahrhaften Rezepten, die sowohl dem Auge als auch dem Gaumen gefallen. Diese beiden Gemüsesorten sind nicht nur reich an Nährstoffen, sondern auch äußerst vielseitig in der Küche einsetzbar. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die sich aus den bereitgestellten Quellen ableiten lassen. Die Rezepte reichen von einfachen Salaten und Suppen bis hin zu herzhaften Eintöpfen und Risottos, wobei die Kombination aus Rote Bete und Kohlrabi immer eine zentrale Rolle spielt.
Einfache Salate und Carpaccios
Ein besonders ansprechendes Rezept ist ein Salat mit Rote Bete und Kohlrabi, der als Carpaccio serviert wird. Dazu wird die Rote Bete in sehr dünne Scheiben geschnitten und fächerförmig auf einem Teller angeordnet. Die Kohlrabi wird ebenfalls in dünne Scheiben geschnitten und mit Salz vermengt, um sie eine Stunde lang ziehen zu lassen. In der Zwischenzeit wird eine Joghurtcreme mit Schmand, gehackten Kräutern und Salz sowie Pfeffer hergestellt. Nach dem Abtropfen der Kohlrabi-Scheiben werden diese mit Zitronensaft und Olivenöl marinisiert und zu Röllchen geformt, die mit der Joghurtcreme gefüllt werden. Als Abschluss werden die Rote Bete-Scheiben mit einem Himbeerdressing beträufelt, und der Salat wird nach Wunsch mit Wildkräutern, Blüten oder Zitronengurkenspalten garniert.
Suppen mit Rote Bete und Kohlrabi
Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut für die Frühjahrs- oder Herbstküche eignet, ist die scharfe Rote Bete-Kohlrabi-Suppe. In diesem Rezept werden Rote Bete und Kohlrabi mit anderen Gemüsesorten wie Möhren, Pastinaken und Staudensellerie in kleine Würfel geschnitten. Diese werden in Olivenöl angebraten und anschließend mit Gemüsebrühe und Dosentomaten aufgekocht. Nach 15 Minuten Simmern werden Erbsen, Bohnen sowie weiteres Gemüse hinzugefügt, und die Suppe köchelt für weitere 10 Minuten. Bevor die Suppe serviert wird, werden frische Kräuter und ein Schuss Essig hinzugefügt, um die Aromen zu intensivieren.
Ein weiteres Suppenrezept, das auf den essbaren Blüten beruht, ist die Frühlingssuppe mit Rote Bete und Kohlrabi. Hierbei werden Rote Bete, Kohlrabi, Möhren, Pastinaken, Staudensellerie, Zucchini, Lauch und Sellerieknollen in kleine Würfel geschnitten und im Olivenöl angebraten. Anschließend werden Dosentomaten, Gemüsebrühe, Erbsen, Bohnen sowie weiteres Gemüse hinzugefügt. Die Suppe köchelt für insgesamt 25 Minuten, wobei die Tomaten vorher durch ein Sieb gegossen werden, um den Sud abzusieben. Zum Abschluss werden frische Kräuter und essbare Blüten hinzugefügt.
Eintöpfe mit Rote Bete und Kohlrabi
Ein herzhaftes Rezept, das sich besonders gut als Hauptgericht eignet, ist ein Eintopf mit Rote Bete, Kohlrabi und Rinderhack. In diesem Rezept werden Rote Bete, Kohlrabi und Kartoffeln in mundgerechte Würfel geschnitten. Schalotten und Knoblauch werden fein gehackt und in einem Schmortopf glasig angebraten. Anschließend werden die Gemüsewürfel hinzugefügt und kurz mitgebraten. Zucker wird darüber gestreut, um eine leichte Karamellisierung zu erzielen, bevor Essig und Gemüsebrühe hinzugefügt werden. Der Eintopf köchelt für etwa 35 Minuten. In der Zwischenzeit wird Rinderhack in den Eintopf gekrümelt und weitere 15 Minuten köcheln gelassen. In der zweiten Phase werden gemischte Kräuter und die Blätter von Rote Bete und Kohlrabi in den Eintopf gegeben. Zum Servieren wird der Eintopf in Schalen geschöpft und mit Sauerrahm garniert.
Risotto mit Rote Bete und gebackenem Kohlrabi
Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut für eine abwechslungsreiche Hauptgerichtskarte eignet, ist ein Rote-Bete-Risotto mit gebackenem Kohlrabi. In diesem Rezept wird statt des herkömmlichen Risottoreis schwarzer Reis verwendet, der kerniger und nussiger schmeckt und zusätzliche Nährstoffe enthält. Die Rote Bete, Zwiebeln und Knoblauch werden gewürfelt und mit den abgemahlten Gewürzen wie Nelken, Kardamom, Zimt, Kreuzkümmel und Koriander vermischt. In einer Pfanne wird die Zwiebel glasig angebraten, bevor Rote Bete, Knoblauch und Reis hinzugefügt werden. Anschließend wird Wasser hinzugefügt und der Reis offen gekocht, bis er weich ist. Bei Bedarf wird mehr Wasser hinzugefügt. Wenn der Reis gar ist, wird Spinat untergehoben und zusammenfallen gelassen. Die Kohlrabischeiben werden in ca. 1 cm dicke Scheiben geschnitten, mit Öl, Salz und Pfeffer gewürzt und auf einem Backblech mit Backpapier verteilt. Die Kohlrabischeiben werden für etwa 25 Minuten im Ofen gebacken, wobei sie zwischendurch umgedreht werden. Vor dem Servieren werden die Kohlrabischeiben mit Walnussbutter beträufelt.
Weitere kreative Rezepte
Neben den bereits genannten Rezepten gibt es weitere kreative Möglichkeiten, Rote Bete und Kohlrabi in der Küche einzusetzen. Ein weiteres Rezept ist ein Herbstgratin, das Rote Bete, Kohlrabi und Kartoffeln in Kombination mit Käse und Brühe verwendet. Ein weiteres Rezept ist ein St. Petersfisch auf Julienne von Kohlrabi und Rote Bete, das in etwa 25 Minuten zubereitet wird. Ein weiteres Rezept ist ein veganes Sushi, das mit Hülsenfrüchtecreme und Gemüse gefüllt wird. Ein weiteres Rezept ist ein Dampfnudeln-Rezept mit Preiselbeeren, Kohlrabi, Sellerie und Rote Bete, das in etwa 40 Minuten zubereitet wird und vegan ist. Ein weiteres Rezept ist ein Kohlrabi-Fenchel-Salat auf Rote Bete Carpaccio an grünem Spargel in Filoteig, das in etwa 60 Minuten zubereitet wird und aus der Sendung „Das perfekte Dinner“ stammt.
Schlussfolgerung
Die Kombination aus Rote Bete und Kohlrabi erlaubt eine Vielzahl von kreativen und nahrhaften Rezepten, die sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe eignen. Ob als einfacher Salat, Suppe, Eintopf oder Risotto – die beiden Gemüsesorten können in verschiedenen Zubereitungsformen und mit unterschiedlichen Zutaten kombiniert werden, um leckere und abwechslungsreiche Gerichte zu kreieren. Die bereitgestellten Rezepte zeigen, wie vielseitig Rote Bete und Kohlrabi in der Küche eingesetzt werden können und wie sie zu einer abwechslungsreichen Ernährung beitragen können.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Nadiya Hussain: Rezepte mit Rote Bete – Kreative und Nährreiche Inspiration für die Küche
-
Mexikanische Rote Salsa: Rezepte, Zubereitung und Tipps für eine authentische rote Sauce
-
Johannisbeermarmelade-Rezepte: Traditionelle Herstellung und moderne Varianten
-
Johannisbeermarmelade selbst gemacht: Rezept, Tipps und Tradition
-
Klassische Johannisbeermarmelade: Rezepte, Tipps und Techniken zum perfekten Glas
-
Rote Bete in der Küche: Rezepte, Zubereitung und gesundheitliche Vorteile
-
Roter Mangold mit Stielen: Rezepte, Zubereitung und Verwendung im Alltag
-
Low-Carb-Rezepte mit Roter Linsen – Nährstoffreiche Alternativen für die moderne Küche