Rote Bete Curry – Rezepte, Zubereitung und Zubehör aus der Region

Rote Bete ist ein Wintergemüse, das in vielen kulturellen Küchen eine wichtige Rolle spielt. Vor allem in der asiatischen Küche wird es in Form von Currys und Salaten veredelt. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte für Rote-Bete-Curry vorgestellt, darunter vegane Varianten, Currys mit Linsen und Kombinationen mit Kokosmilch. Zudem wird auf Zubereitungsweisen, Gewürzmischungen und Zubehör eingegangen, die in den verschiedenen Rezepten Verwendung finden. Die Rezepte sind saisonal, regional und oftmals sogar vegan oder laktosefrei. Die folgende Analyse basiert ausschließlich auf den in den Quellen angebotenen Informationen.

Rezept für Rote-Bete-Curry mit Panch Phoron und Punjabi Garam Masala

Dieses Rezept ist vegan und stammt aus der Region, in der Rote Bete als regionaler Winterprotagonist gilt. Es verwendet traditionelle Gewürzmischungen namens Panch Phoron und Punjabi Garam Masala, die für ihre vielschichtigen Aromen bekannt sind.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stück Ingwer (2 cm)
  • 1 Teelöffel Panch Phoron
  • 600 g Rote Bete (geschält und in Scheiben geschnitten)
  • 1 Teelöffel Tamarindenpaste
  • 300 ml Kokosmilch
  • 3 Esslöffel Zucker
  • 2 Teelöffel Punjabi Garam Masala
  • Salz nach Geschmack
  • Koriandergrün zum Bestreuen

Zubereitung

  1. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer klein schneiden.
  2. Panch Phoron in Öl anbraten.
  3. Die geschälte und in Scheiben geschnittene Rote Bete hinzugeben.
  4. Tamarindenpaste, Kokosmilch, Zucker, Punjabi Garam Masala und Salz unterrühren.
  5. Das Curry sanft für 30–40 Minuten garen.
  6. Zum Schluss mit Koriandergrün bestreuen und servieren.

Gewürzmischungen

Die verwendeten Gewürze sind in sich bereits vielschichtig und tragen zu der Komplexität des Currys bei:

  • Panch Phoron: Schwarzkümmel, braune und gelbe Senfsaat, Bockshornklee, Fenchel, Kreuzkümmel
  • Punjabi Garam Masala: Kreuzkümmel, Koriander, Kardamom, Ceylon-Zimt, Pfeffer, Sternanis, Macis, Nelken, Lorbeer, Muskat

Diese Gewürzmischungen sind typisch für nordindische und bengalische Küche und werden oft in Currys und Dals verwendet.

Curry mit Linsen und Rote Bete

Ein weiteres Rezept aus der Quelle ist ein veganes Linsen- und Rote-Bete-Curry, das für 2 Personen gedacht ist. Es ist laktosefrei und eignet sich besonders gut für Wintergerichte, da Rote Bete saisonal und regional erhältlich ist.

Zutaten

  • 2 EL Kokosöl
  • 1 gehackte Knoblauchzehe
  • 1 gehackte rote Zwiebel
  • 2 cm fein gehackter Ingwer
  • 2 1/2 EL Zimtpulver
  • 1 EL Kreuzkümmel
  • 1 EL Currypulver
  • 1 1/2 EL Kurkuma
  • 1/2 EL Zitronenpulver
  • eine Prise Chili
  • 100 g getrocknete rote Linsen
  • kleine Rote Bete in Würfeln
  • eine Karotte in Stücke
  • eine rote Paprika in Würfeln
  • 60 ml Shoyu (japanische Sojasauce)
  • 2 Tomaten
  • Kokosmilch
  • ein Bund Koriander
  • Pfeffer, bunt
  • Brunnenkresse

Zubereitung

  1. Kokosöl in einem Wok erhitzen.
  2. Knoblauch, Zwiebel und Ingwer kurz anbraten.
  3. Zimt, Kreuzkümmel, Currypulver, Kurkuma, Zitronenpulver und Chili hinzufügen.
  4. Linsen und Gemüse hinzugeben und scharf anbraten.
  5. 500 ml Wasser hinzufügen und alles köcheln lassen, bis die Linsen weich und die Flüssigkeit aufgesogen ist (ca. 20 Minuten).
  6. In den letzten 5 Minuten Tomaten und Kokosmilch unterheben.
  7. Mit Brunnenkresse, Koriander und Pfeffer servieren.

Dieses Curry ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Linsen sind reich an Proteinen und Ballaststoffen, Rote Bete enthält Beta-Carotin und Kalium, und Kokosmilch sorgt für eine cremige Konsistenz.

Rote-Bete-Curry aus Sri Lanka

Dieses Rezept stammt aus Sri Lanka und ist ideal, um es mit anderen Rezepten wie Dhal oder Grünkohl Mallum zu kombinieren. Es ist scharf und daher besonders authentisch, sollte man es jedoch milderen Geschmack bevorzugt, kann man die Chilimenge reduzieren oder die Kerne entfernen.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 400 g Rote Bete (roh)
  • 250 ml Kokosmilch
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 rote Zwiebel
  • 1 gehäufter Teelöffel Currypulver
  • 1/2 Teelöffel Kurkumapulver
  • 1/2 Teelöffel Chilipulver
  • 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel (ganz)
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 2 rote Chilischoten
  • 2 EL Pflanzenöl
  • optional: 6 Curryblätter

Zubereitung

  1. Knoblauch, Chili und Zwiebel fein hacken.
  2. Rote Bete schälen und in dünne Stifte schneiden.
  3. Öl in einem Topf erhitzen.
  4. Alle Zutaten bis auf die Kokosmilch hinzugeben und 2–3 Minuten anbraten.
  5. Kokosmilch unterrühren und mit geschlossenem Deckel 15 Minuten köcheln lassen.
  6. Mit Reis oder Brot servieren.

Rote-Bete-Curry von hr4-Redakteurin Vera John

Dieses Rezept ist für vier Personen gedacht und verwendet traditionelle Gewürze aus der indischen Küche, wie Zimt, Kardamom, Nelken und Garam Masala. Es ist ebenfalls vegan und eignet sich gut mit Reis.

Zutaten

  • 500 g Rote Bete
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 1 EL Speiseöl
  • 1 TL Garam Masala oder Currypulver
  • 1 Stange Zimt (oder 1 TL Pulver)
  • 3 Kardamonkapseln (oder 1 TL Pulver)
  • 2 Nelken
  • Salz und Pfeffer
  • evtl. Handvoll Walnüsse

Zubereitung

  1. Rote Bete schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch würfeln.
  3. Zimt, Kardamon, Nelken, Garam Masala oder Currypulver in Öl anbraten.
  4. Rote Bete unterrühren und mit Kokosmilch ablöschen.
  5. Alles 30 Minuten köcheln lassen.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Walnüsse optional anrösten und über das Curry streuen.

Rote-Bete-Kokos-Curry mit Gerste von Tanja Grandits

Dieses Rezept basiert auf einem Originalrezept der Schweizer Chefköchin Tanja Grandits. Es ist eine leichte Variante, die mit Kokosmilch und Gerste kombiniert wird. Das Rezept ist für 4–6 Personen gedacht.

Zutaten (vereinfachter Ansatz)

  • 4–6 Personen
  • Rote Bete
  • Kokoschips
  • Betesaft
  • Speiseöl
  • Gewürze wie Garam Masala, Currypulver, Kardamom, Zimt

Zubereitung

  1. Kokoschips in Betesaft marinieren.
  2. In den Ofen geben und trocknen.
  3. Rote Bete und Kokoschips in Öl anbraten.
  4. Gewürze hinzufügen und mit Kokosmilch ablöschen.
  5. 30–40 Minuten köcheln lassen.

Dieser Ansatz ist ideal für diejenigen, die eine leichte, aber dennoch cremige Variante bevorzugen.

Indischer Rote-Bete-Salat als Beilage

Neben dem Curry selbst bietet das Rezept aus Quelle 6 eine leichte Beilage an, die gut zum Curry passt. Der Salat ist mit Joghurt-Dressing und Gewürzen wie Kreuzkümmel, Schwarzkümmel und Koriander veredelt.

Zutaten (für 2 Personen)

  • 4 gekochte Rote Beten
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • je 1 TL Schwarzkümmel, mildes Chilipulver, Koriandersamen
  • 2 EL Pistazienkerne (grob gehackt)
  • grobes Meersalz
  • 300 ml vollfetter Joghurt (mind. 3,8%, besser 10%)
  • optional: frische Korianderblätter

Zubereitung

  1. Kreuzkümmel, Schwarzkümmel und Koriander in einer Pfanne rösten.
  2. In einen Mörser geben und zermahlen.
  3. Zusammen mit Chilipulver und Salz in eine Schüssel geben und Joghurt unterheben.
  4. Rote Bete in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
  5. Joghurt-Dressing über das Gemüse geben.
  6. Mit Korianderblättern garnieren und servieren.

Zubereitungstipps und allgemeine Empfehlungen

Die Zubereitung der verschiedenen Currys folgt ähnlichen Grundprinzipien, wobei die Gewürzmischungen und die Konsistenz der Gerichte variieren. Im Folgenden werden einige allgemeine Empfehlungen gegeben, die aus den Rezepten abgeleitet werden können:

1. Vorbereitung des Gemüses

  • Rote Bete sollte vor dem Kochen gründlich geschält und in gleichmäßige Stifte oder Würfel geschnitten werden.
  • Bei der Verwendung roher Rote Bete ist es wichtig, dass die Schale gut entfernt wird, um bittere Stellen zu vermeiden.
  • Für ein cremiges Curry kann die Rote Bete vor dem Anbraten in einem Mixer oder einer Kasserolle püriert werden.

2. Anbraten der Gewürze

  • Die Anbraten der Gewürze in Öl ist entscheidend für die Aromenentwicklung.
  • Es ist wichtig, dass die Gewürze nicht verbrennen. Dazu empfiehlt sich, die Hitze niedrig bis mittel zu halten.
  • Bei scharfen Gewürzen wie Chilipulver oder Currypulver ist es ratsam, sie vor dem Anbraten mit etwas Wasser oder Öl zu vermengen, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.

3. Kombination mit Kokosmilch

  • Die Zugabe von Kokosmilch ist in fast allen Rezepten ein essentieller Bestandteil.
  • Kokosmilch sorgt nicht nur für eine cremige Textur, sondern veredelt auch das Aroma des Currys.
  • Es ist wichtig, die Kokosmilch langsam unterzurühren, um ein Klumpenbildung zu vermeiden.

4. Konsistenz des Currys

  • Je nach Geschmack kann die Konsistenz des Currys variieren. Einige Rezepte empfehlen eine dichtere Konsistenz, während andere eine flüssigere Variante bevorzugen.
  • Wer ein dichteres Curry möchte, kann die Kochzeit verlängern oder die Flüssigkeit reduzieren.
  • Wer dagegen ein leichtes Curry möchte, kann die Kochzeit verkürzen oder mehr Flüssigkeit hinzufügen.

5. Zubehör und Serviertipps

  • Reis, Naan-Brot oder Lachshappen passen gut zu Rote-Bete-Curry.
  • Ein leichtes Joghurt-Dressing oder ein Rote-Bete-Salat kann als Beilage serviert werden.
  • Wer das Curry pikant mag, kann es mit einer Prise Salz, Pfeffer oder scharfen Gewürzen abschmecken.

Schlussfolgerung

Rote-Bete-Curry ist eine vielseitige und nahrhafte Speise, die sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage eignet. In den verschiedenen Rezepten wird Rote Bete in Kombination mit Gewürzen wie Panch Phoron, Punjabi Garam Masala, Zimt, Kardamom, Kurkuma und Chilipulver verwendet. Kokosmilch ist ein fester Bestandteil, der für die cremige Konsistenz sorgt. Die Rezepte sind vegan, laktosefrei und regional. Sie eignen sich besonders gut für Wintergerichte, da Rote Bete saisonal und regional erhältlich ist. Mit einfachen Zutaten und der richtigen Zubereitungsweise kann man ein leckeres, gesundes und aromatisches Rote-Bete-Curry kreieren, das in der Familie oder bei Empfängen gut ankommt.

Quellen

  1. Masala-Gewürze: Rezept Rote Bete Curry
  2. Jugend: Curry aus Linsen und Rote Beete
  3. Cheap and Cheerful Cooking: Rote Bete Curry aus Sri Lanka
  4. hr4.de: Rezept für Rote Bete Curry
  5. Valentinas-Kochbuch: Rote-Bete-Kokos-Curry mit Gerste
  6. Germanabendbrot: Indischer Rote-Bete-Salat

Ähnliche Beiträge