Rote Auberginen: Rezepte, Zubereitung und kreative Kombinationen
Rote Auberginen sind eine faszinierende und vielseitige Zutat in der kulinarischen Welt. Ob als Dip, Salat, Hauptgericht oder Vorspeise – sie können in zahlreichen Rezepten eine besondere Note verleihen. Die roten Auberginen, die im Gegensatz zu den typischen violetten Sorten eine leuchtend rote bis violette Schale haben, sind in vielen kreativen und traditionellen Gerichten zu finden. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen vorgestellt, die das volle Potenzial dieser besonderen Auberginen ausschöpfen.
Rezepte mit roten Auberginen
Auberginen-Chutney
Ein typisches Beispiel für die kreative Nutzung roter Auberginen ist das Auberginen-Chutney. Dieses Rezept erfordert folgende Zutaten:
- 1 Zwiebel, geschält und fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, geschält und fein gewürfelt
- 1 EL Sojasoße
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Honig
- 2 EL Olivenöl
- 200 g Auberginenschalen, fein geschnitten
Zubereitung:
Sojasoße, Honig und Zitronensaft werden zunächst vermischt. In Olivenöl werden die Zwiebeln anschwitzen, gefolgt vom Hinzufügen der Auberginenschalen. Anschließend wird die Marinade in die Pfanne gegeben und die Auberginen darin glasig gekocht, bis das Chutney eine pastenähnliche Konsistenz erreicht. Das Chutney wird dann abgekühlt und serviert.
Gebackene Auberginen
Ein weiteres Rezept, das die roten Auberginen hervorragend in Szene setzt, sind gebackene Auberginen. Hier ist das Zutatenverzeichnis:
- 1 geschälte Aubergine
- 1 TL Kreuzkümmel, gemörsert
- 1 Knoblauchzehe, geschält
- 100 ml stark reduzierte, kräftige Gemüsebrühe
- 1 TL getrocknete, gemischte Kräuter
- 50 g Mehl
- 1 Ei
- 100 g Brösel
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Aubergine wird der Länge nach halbiert und in daumendicke Scheiben geschnitten. Eine Panierstraße mit Mehl, verquirltem Ei und Bröseln wird vorbereitet. Die Auberginenscheiben werden mit Brühe, Kräutern, Gewürzen und Knoblauch marinieren und salzen. Danach werden die Auberginenscheiben nacheinander in Mehl, dann in Ei und schließlich in Brösel gewendet. Die panierten Stücke werden in einer Pfanne bei mittelheißem Öl beidseitig goldbraun gebacken.
Auberginen-Creme
Eine cremige Variante mit roten Auberginen ist die Auberginen-Creme. Dazu benötigt man:
- Olivenöl
- 1 mittelgroße weiße Zwiebel, geschält
- 2 mittlere Auberginen
- Wasser mit Zitronensaft (um Oxidation zu vermeiden)
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Knoblauchzehe, geschält
- 150 ml Gemüsebrühe
Zubereitung:
Die Auberginen werden geschält und sofort ins Zitronenwasser gegeben. Die Schalen werden für das Chutney-Rezept zur Seite gelegt. Zwiebeln und Knoblauch werden in Olivenöl anschwitzen, gefolgt vom Hinzufügen der Auberginen. Diese werden leicht gesalzen und mit Gemüsebrühe zugedeckt gekocht, bis sie weich sind. Anschließend wird die Flüssigkeit weggekocht, und das Ganze mit einem Schuss Olivenöl püriert.
Auberginen-Salat
Ein knackiger Auberginen-Salat ist eine weitere kreative Variante. Dazu verwendet man:
- 120 g Aubergine
- 1 kleine rote Zwiebel, geschält
- Saft von ½ Zitrone
- Stiele von ½ Bund Petersilie, fein geschnitten
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung:
Wenn kleine, knackige Auberginen verwendet werden, werden sie mit Schale verwendet. Bei größeren lilafarbenen Auberginen werden die Schalen für das Chutney-Rezept verwendet. Die Auberginen werden in sehr feine Scheiben gehobelt, die rote Zwiebel in halbe feine Ringe geschnitten. Beides wird mit Zitronensaft, Petersilie, Salz, Pfeffer und Olivenöl vermengt und als Salat serviert.
Rote Auberginen in asiatischer Küche
In der chinesischen Küche gibt es ein Gericht namens "Nach-Fisch-duftende Auberginen". Es wird auch gerne für Fisch und Meeresfrüchte verwendet. Der Geschmack ist angenehm, aber es ist schwierig, die geniale Konsistenz und Bissfestigkeit der Auberginen im Restaurant nachzubilden. Dazu benötigt man:
- 4 kleine Auberginen
- 2 kleine Tomaten
- 3 kleine rote Chilis
- 5 Knoblauchzehen
- eine kleine rote Zwiebel
- 2 EL Hühnerbrühe
- 100 ml Wasser
- 2 EL Toban Djan
- 1 EL Tomatenmark
- 3 EL helle Sojasoße
- 2 EL Shao Hsing (Kochwein)
- 2 EL Reisessig
- 3 Sternanis
- 100 ml Pflanzenöl
- 2 TL weißer Zucker
- 4 Stängel frischer Koriander
Zubereitung:
Die Zwiebel und Knoblauchzehen werden geschält und fein gehackt. Die Chilis werden in Ringe geschnitten, und die Tomaten in Würfel. Alle Zutaten werden nahe des Herds bereitgelegt. Die Korianderblätter werden von den Stängeln getrennt und kleingeschnitten. Ein Viertel davon wird ebenfalls nahe des Herds bereitgelegt, der Rest zum späteren Garnieren auf dem Tisch stehen. Anschließend wird die Aubergine in der Brühe gekocht und serviert.
Rezepte mit roten Auberginen: Weitere Vorschläge
Baba Ghanoush – Roter Auberginen-Paprika-Dip
Ein weiteres Rezept, das rote Auberginen hervorragend in Szene setzt, ist der Baba Ghanoush. Dieser türkische Dip ist schnell und einfach zuzubereiten. Dazu benötigt man:
- 2–3 Auberginen
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Tahini
- Saft von 1 Zitrone
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Auberginen werden aufgebrochen, gebraten oder gebacken, bis die Schale sich ablöst. Anschließend werden sie mit Knoblauch, Olivenöl, Tahini und Zitronensaft in einer Küchenmaschine püriert. Das Ergebnis wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und serviert.
Auberginen-Hot Dog mit Rotkohl-Slaw
Ein weiteres kreatives Gericht mit roten Auberginen ist der Auberginen-Hot Dog. Dieser vegane Hot Dog wird mit Rotkohl-Slaw serviert. Dazu benötigt man:
- 2 Auberginen
- 1 rote Zwiebel
- 1 rote Paprika
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 1 EL Senf
- 1 EL Mayonnaise
Zubereitung:
Die Auberginen werden in Streifen geschnitten und in Olivenöl angebraten. Die rote Zwiebel und die rote Paprika werden ebenfalls in Streifen geschnitten und mitgebraten. Die Auberginenstreifen werden mit Senf und Mayonnaise als „Wurst“ in ein Baguette gelegt. Der Hot Dog wird mit Rotkohl-Slaw serviert, der aus rotem Kohl, Zwiebeln und Zitronensaft hergestellt wird.
Rezepte für Vegetarier und Veganer
Auberginen-Salat mit roten Linsen
Ein weiteres Rezept, das vegetarisch ist, ist der Auberginen-Salat mit roten Linsen. Dazu benötigt man:
- 2 Auberginen
- 100 g rote Linsen
- 1 rote Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Petersilie
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Auberginen werden in Würfel geschnitten und in Olivenöl angebraten. Die roten Linsen werden gekocht und abgekühlt. Anschließend werden die Auberginen und Linsen mit der roten Zwiebel, Zitronensaft, Petersilie, Salz und Pfeffer vermengt und als Salat serviert.
Nussiger Gemüsegarten: Auberginen, grüne Bohnen, Rote Bete, Granatapfel
Ein weiteres Rezept, das rote Auberginen in Kombination mit anderen Gemüsesorten verwendet, ist der nussige Gemüsegarten. Dazu benötigt man:
- 2 Auberginen
- 100 g grüne Bohnen
- 100 g Rote Bete
- 1 Granatapfel
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Honig
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Auberginen, grünen Bohnen und Rote Bete werden gebraten oder gebacken. Die Granatapfelkerne werden abgeschält und als Garnitur verwendet. Anschließend wird alles mit Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer abgeschmeckt und serviert.
Rezepte mit Auberginen in internationalen Küchen
Rotes Curry mit Thai-Auberginen und Thai-Basilikum
Ein weiteres Rezept, das rote Auberginen in internationaler Küche verwendet, ist das rote Curry mit Thai-Auberginen und Thai-Basilikum. Dazu benötigt man:
- 2 Thai-Auberginen
- 1 rote Chilischote
- 1 EL Kokosmilch
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Sojasoße
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Thai-Basilikum
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Auberginen werden in Würfel geschnitten und in Kokosmilch angebraten. Anschließend werden Tomatenmark, Sojasoße, Zitronensaft, Thai-Basilikum, Salz und Pfeffer hinzugefügt. Das Curry wird leicht gekocht und serviert.
Auberginen à la Yotam Ottolenghi
Ein weiteres Rezept, das rote Auberginen in einer besonderen Weise verwendet, ist die Auberginen à la Yotam Ottolenghi. Dazu benötigt man:
- 2 Auberginen
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Honig
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL getrocknete Tomaten
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Auberginen werden in Streifen geschnitten und in Olivenöl angebraten. Anschließend werden Honig, Zitronensaft, getrocknete Tomaten, Salz und Pfeffer hinzugefügt. Die Auberginenstreifen werden leicht gekocht und serviert.
Rezepte mit roten Auberginen: Praktische Tipps
Auberginen richtig verarbeiten
Rote Auberginen sind eine anspruchsvolle Zutat. Sie können schnell bitter werden oder zu weich werden. Um die beste Konsistenz und Geschmack zu erhalten, gibt es einige praktische Tipps:
- Salzen: Vor dem Braten oder Backen sollten Auberginen in Salzwasser getaucht werden, um überschüssiges Wasser zu entfernen und die Bitterkeit zu reduzieren.
- Richtig anbraten: Auberginen sollten bei mittlerer Hitze angebraten werden, um sie nicht zu verbrennen oder zu weich zu machen.
- Panierte Auberginen: Bei der Paniertechnik sollte darauf geachtet werden, dass die Auberginen nicht zu viel Öl aufnehmen. Eine Panierstraße aus Mehl, Ei und Bröseln ist eine bewährte Methode.
Auberginen in Salaten
Rote Auberginen können auch in Salaten verwendet werden. Ein Trick, um sie knackig zu erhalten, ist das Einlegen in Zitronensaft. So wird die Oxidation verhindert, und die Auberginen behalten ihre Textur.
Auberginen in Dips
Rote Auberginen eignen sich hervorragend für Dips wie Baba Ghanoush oder Caponata. Bei der Zubereitung solcher Dips ist es wichtig, die Auberginen weich zu kochen und anschließend mit anderen Zutaten wie Tahini, Zitronensaft oder Olivenöl zu vermengen.
Rezepte mit roten Auberginen: Vorteile
Nährwerte und gesundheitliche Vorteile
Rote Auberginen sind reich an Antioxidantien und enthalten wichtige Nährstoffe. Sie sind kalorienarm und enthalten viel Ballaststoffe, was sie zu einer gesunden Zutat in der Ernährung macht. Auberginen enthalten außerdem B-Vitamine, Kalium und Magnesium, die für die Herz-Kreislauf-Gesundheit und den Blutdruck positiv wirken können.
Vielseitigkeit in der Küche
Rote Auberginen können in zahlreichen Rezepten verwendet werden. Sie eignen sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage oder Garnierung. In Salaten, Dips, Curries, Suppen und gebratenen Gerichten können sie eine besondere Note verleihen.
Kreative Kombinationen
Rote Auberginen können mit vielen anderen Zutaten kombiniert werden. In der asiatischen Küche werden sie oft mit Chilis, Sojasoße oder Kokosmilch kombiniert. In der mediterranen Küche werden sie mit Olivenöl, Knoblauch oder Tomaten kombiniert. In der südostasiatischen Küche werden sie mit Kokosmilch oder Tamarinde kombiniert.
Rezepte mit roten Auberginen: Herausforderungen
Auberginen richtig auswählen
Rote Auberginen sind nicht immer leicht zu finden. Sie sind in vielen Supermärkten nicht immer verfügbar. Wenn man Auberginen kauft, sollte man darauf achten, dass sie frisch sind und keine Schäden aufweisen. Die Schale sollte glatt und straff sein.
Auberginen richtig lagern
Rote Auberginen sollten im Kühlschrank gelagert werden. Sie sollten nicht in Plastik verpackt werden, da sie Feuchtigkeit verlieren. Auberginen sollten in einem Korb oder auf einem Teller liegen und nicht übereinander gestapelt werden.
Auberginen richtig kochen
Rote Auberginen können schnell überkocht werden. Es ist wichtig, sie nicht zu lange zu kochen, da sie sonst zu weich werden. Bei der Zubereitung sollte darauf geachtet werden, dass die Auberginen die richtige Konsistenz behalten.
Rezepte mit roten Auberginen: Fazit
Rote Auberginen sind eine faszinierende Zutat in der kulinarischen Welt. Sie eignen sich hervorragend für zahlreiche Rezepte und können in verschiedenen Stilen und Kulturen verwendet werden. Ob als Chutney, Salat, Hauptgericht oder Dip – rote Auberginen können in vielen Formen eine besondere Note verleihen. Die Zubereitungsweisen sind vielfältig, und es gibt viele kreative Möglichkeiten, diese Auberginen in der Küche zu verwenden.
Schlussfolgerung
Rote Auberginen sind eine anspruchsvolle, aber faszinierende Zutat in der kulinarischen Welt. Sie eignen sich hervorragend für zahlreiche Rezepte und können in verschiedenen Stilen und Kulturen verwendet werden. Ob als Chutney, Salat, Hauptgericht oder Dip – rote Auberginen können in vielen Formen eine besondere Note verleihen. Die Zubereitungsweisen sind vielfältig, und es gibt viele kreative Möglichkeiten, diese Auberginen in der Küche zu verwenden. Mit den richtigen Tipps und Rezepten können rote Auberginen in einer Vielzahl von Gerichten eine besondere Rolle spielen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rote Grütze mit TK-Beeren zubereiten – Ein Klassiker der deutschen Küche
-
Rote Grütze mit gefrorenen Früchten: Einfaches Rezept für ein fruchtiges Sommerdessert
-
Low-Carb Rote Grütze: Ein klassisches Dessert ohne Zuckerzusatz
-
Rote Grütze in Kuchenform: Rezepte und Zubereitungstipps
-
Rote Grütze mit Kirschen: Rezept, Zubereitung und Abwandlungen
-
Rote Grütze haltbar machen: Rezept, Tipps und Haltbarkeitsdauer
-
Rote Grütze aus gefrorenen Beeren: Ein Sommerdessert mit norddeutschem Flair
-
Klassische Rote Grütze nach Dr. Oetker: Rezepte, Zubereitung und Serviertipps