Rote-Bete-Auflauf-Rezepte – Herbstliche und leckere Ideen für Vegetarier und Fleischesser
Ein Rote-Bete-Auflauf ist nicht nur ein optisches Highlight auf dem Tisch, sondern auch eine herbstliche Köstlichkeit, die sich sowohl als vegetarisches Hauptgericht als auch als Beilage zu Fleischgerichten hervorragend eignet. In diesem Artikel präsentieren wir verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden, die auf der Grundlage verifizierter Rezeptquellen aus renommierten Webseiten zusammengestellt wurden. Die Rezepte sind so ausgewählt, dass sie sowohl in ihrer Zubereitung als auch in ihren Zutaten einfach und zugänglich sind. Zudem wird auf gesunde Zutaten Wert gelegt, die den Rote-Bete-Auflauf nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft machen.
Einleitung
Die Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das in der Küche vielfältig einsetzbar ist. In Kombination mit Kartoffeln, Käse, Kräutern und anderen Zutaten entsteht ein leckerer und sättigender Auflauf, der in der Herbst- und Winterküche oft auf dem Tisch steht. Die Rote Bete ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch nahrhaft. Sie enthält wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Kalium und Magnesium sowie Vitamine der B-Gruppe und Folsäure, die für die Herz-Kreislauf-Funktion und die Blutbildung von Bedeutung sind.
In den Rezepten, die in diesem Artikel vorgestellt werden, wird die Rote Bete entweder roh oder vorgegart verwendet und in Kombination mit Kartoffeln, Sahne, Käse, Kräutern und Gewürzen serviert. Die Rezepte sind so gestaltet, dass sie sich sowohl für Vegetarier als auch für Fleischesser eignen. Einige Rezepte enthalten zudem Optionen für eine vegane Variante.
Rezept 1: Rote-Bete-Süßkartoffel-Auflauf mit Feta
Zutaten
- 500 g Rote Bete
- 500 g Süßkartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Feta
- 100 g Naturjoghurt
- 1 EL Olivenöl
- Petersilie (frisch)
- Estragon
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Den Backofen auf 190 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Rote Bete waschen, schälen und mit einem Gemüsehobel in dünne Scheiben hobeln. In eine Auflaufform schichten und mit etwas Salz bestreuen. Mit Olivenöl beträufeln.
- Die Zwiebel abziehen und in dünne Scheiben hobeln. Auf der Rote Bete verteilen.
- Den Feta zerbröckeln und darauf streuen.
- Die Süßkartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben hobeln. Diese als letzte Schicht in die Form schichten.
- Für die Joghurtcreme den Naturjoghurt mit Olivenöl, Estragon, Salz und Pfeffer verrühren. Den Knoblauch abziehen, in den Joghurt reiben und unterrühren.
- Die Joghurtcreme über dem Auflauf verteilen. Die Form mit Alufolie fest verschließen.
- Den Auflauf im vorgeheizten Ofen etwa 60 Minuten backen. Anschließend die Folie entfernen und weitere 15 Minuten gratinieren.
- Den Auflauf mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
- Rote Bete enthält Mineralstoffe wie Eisen und Betain sowie wichtige B-Vitamine und Folsäure.
- Der Auflauf eignet sich gut für eine schlanke Ernährungsweise, da die Zutaten kalorienarm sind.
Rezept 2: Rote-Bete-Kartoffel-Gratin
Zutaten
- 500 g Kartoffeln
- 500 g Rote Bete (vorgekocht, vakuumiert)
- 1 TL Butter
- 2 Knoblauchzehen
- 300 g Schlagsahne
- 1 EL Senf
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- Petersilie
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen und die Rote Bete abtropfen. Alles in dünne Scheiben schneiden.
- Eine runde Auflaufform mit Butter einfetten. Die Kartoffel- und Rote-Bete-Scheiben im Wechsel und fächerartig in einer Lage einschichten.
- Den Knoblauch schälen und pressen. Die Sahne, den Knoblauch, den Senf, Salz, Pfeffer und Muskat verrühren.
- Den Sahne-Mix über die Kartoffeln und Rote Bete in die Form gießen.
- Das Gratin mit Alufolie abgedeckt im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft (200 °C Ober- und Unterhitze) 30 Minuten backen. Die Folie anschließend entfernen und als Gratin weitere 20 Minuten knusprig backen.
- Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
Hinweise
- Dieses Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten.
- Die vorgekochte Rote Bete verkürzt die Garzeit.
Rezept 3: Vegetarischer Rote-Bete-Kartoffel-Auflauf
Zutaten
- 500 g Rote Bete (frisch)
- 500 g Kartoffeln (festkochend)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Thymianzweige
- 1 EL Öl
- 250 ml Sahne
- 150 ml Gemüsebrühe
- 100 g Gouda (gerieben)
- 1 Prise Muskat
- Salz
- Pfeffer
- Petersilie
Zubereitung
- Rote Bete und Kartoffeln schälen. Erst die Kartoffeln, dann die Rote Bete in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Schale von der Zwiebel und dem Knoblauch abziehen und in feine Würfel schneiden.
- Thymian abbrausen und das Grün von den Stielen entfernen.
- Den Ofen auf 180 °C Unter- und Oberhitze vorheizen. Eine Auflaufform mit etwas Öl auspinseln.
- Rote Bete und Kartoffeln fächerartig in eine Auflaufform schichten.
- Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten. Sahne und Gemüsebrühe dazugeben, aufkochen und 5 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz, Pfeffer, Thymian und Muskat würzen und über das Gemüse gießen.
- Den Gouda darauf streuen und den Auflauf im Ofen backen.
Variante: Veganer Rote-Bete-Kartoffel-Auflauf
- Die Sahne kann durch eine vegane Alternative ersetzt werden.
- Statt Schafsgouda kann ein veganer Streukäse oder veganer Mozzarella verwendet werden.
Rezept 4: Rote-Bete-Kartoffel-Auflauf mit Käse und Kräutern
Zutaten
- 500 g Rote Bete (roh)
- 1 kg Kartoffeln (festkochend)
- 20 g Kokosöl
- getrockneter Thymian
- 1 TL Salz
- Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne
- 150 g geriebener Käse (z. B. Greyerzer)
Zubereitung
- Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Auflaufform mit Öl auspinseln.
- Die Kartoffeln und die Rote-Bete-Knollen schälen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln.
- Beides mit Salz, Pfeffer, Zucker, Thymian und Kokosöl mischen und in eine Auflaufform schichten.
- Wahlweise mit Sonnenblumen- oder Kürbiskernen bestreuen und den geriebenen Käse über dem Gemüse verteilen.
- Die Auflaufform mit Alufolie abdecken und den Gratin für 50 Minuten bei 175 °C garen. Danach die Alufolie entfernen und weitere 20 bis 25 Minuten bei 175 °C überbacken.
- Vor dem Essen etwas abkühlen lassen. Sollten Reste übrig bleiben, können sie im Backofen aufgewärmt werden.
Tipps zum Rezept
- Die Rote Bete kann auch vorgekocht werden, um die Garzeit im Ofen zu verkürzen. In diesem Fall sollten die Kartoffeln ebenfalls vorgekocht werden, damit sie gleichmäßig gar sind.
- Der Auflauf kann sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden.
Rezept 5: Einfacher Rote-Bete-Kartoffel-Auflauf
Zutaten
- 500 g Rote Bete
- 1 kg Kartoffeln
- 20 g Kokosöl
- getrockneter Thymian
- 1 TL Salz
- Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne
- 150 g geriebener Käse (z. B. Greyerzer)
Zubereitung
- Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Auflaufform mit Öl auspinseln.
- Die Kartoffeln und die Rote-Bete-Knollen schälen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln.
- Beides mit Salz, Pfeffer, Zucker, Thymian und Kokosöl mischen und in eine Auflaufform schichten.
- Wahlweise mit Sonnenblumen- oder Kürbiskernen bestreuen und den geriebenen Käse über dem Gemüse verteilen.
- Die Auflaufform mit Alufolie abdecken und den Gratin für 50 Minuten bei 175 °C garen. Danach die Alufolie entfernen und weitere 20 bis 25 Minuten bei 175 °C überbacken.
- Vor dem Essen etwas abkühlen lassen. Sollten Reste übrig bleiben, können sie im Backofen aufgewärmt werden.
Rezept 6: Feta-Rote-Bete-Auflauf
Zutaten
- 500 g Rote Bete
- 500 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Feta
- 100 g Naturjoghurt
- 1 EL Olivenöl
- Petersilie
- Estragon
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Den Backofen auf 190 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Rote Bete waschen, schälen und in dünne Scheiben hobeln. In eine Auflaufform schichten und mit etwas Salz bestreuen. Mit Olivenöl beträufeln.
- Die Zwiebel abziehen und in dünne Scheiben hobeln. Auf der Rote Bete verteilen.
- Den Feta zerbröckeln und darauf streuen.
- Die Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben hobeln. Diese als letzte Schicht in die Form schichten.
- Für die Joghurtcreme den Naturjoghurt mit Olivenöl, Estragon, Salz und Pfeffer verrühren. Den Knoblauch abziehen, in den Joghurt reiben und unterrühren.
- Die Joghurtcreme über dem Auflauf verteilen. Die Form mit Alufolie fest verschließen.
- Den Auflauf im vorgeheizten Ofen etwa 60 Minuten backen. Anschließend die Folie entfernen und weitere 15 Minuten gratinieren.
- Den Auflauf mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
Rezept 7: Rote-Bete-Kartoffel-Auflauf mit Kräutern
Zutaten
- 500 g Rote Bete
- 500 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Thymianzweige
- 1 EL Öl
- 250 ml Sahne
- 150 ml Gemüsebrühe
- 100 g Gouda
- 1 Prise Muskat
- Salz
- Pfeffer
- Petersilie
Zubereitung
- Rote Bete und Kartoffeln schälen. Erst die Kartoffeln, dann die Rote Bete in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Schale von der Zwiebel und dem Knoblauch abziehen und in feine Würfel schneiden.
- Thymian abbrausen und das Grün von den Stielen entfernen.
- Den Ofen auf 180 °C Unter- und Oberhitze vorheizen. Eine Auflaufform mit etwas Öl auspinseln.
- Rote Bete und Kartoffeln fächerartig in eine Auflaufform schichten.
- Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten. Sahne und Gemüsebrühe dazugeben, aufkochen und 5 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz, Pfeffer, Thymian und Muskat würzen und über das Gemüse gießen.
- Den Gouda darauf streuen und den Auflauf im Ofen backen.
Rezept 8: Low-Carb-Rote-Bete-Auflauf
Zutaten
- 500 g Rote Bete
- 500 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Thymianzweige
- 1 EL Öl
- 250 ml Sahne
- 150 ml Gemüsebrühe
- 100 g Gouda
- 1 Prise Muskat
- Salz
- Pfeffer
- Petersilie
Zubereitung
- Rote Bete und Kartoffeln schälen. Erst die Kartoffeln, dann die Rote Bete in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Schale von der Zwiebel und dem Knoblauch abziehen und in feine Würfel schneiden.
- Thymian abbrausen und das Grün von den Stielen entfernen.
- Den Ofen auf 180 °C Unter- und Oberhitze vorheizen. Eine Auflaufform mit etwas Öl auspinseln.
- Rote Bete und Kartoffeln fächerartig in eine Auflaufform schichten.
- Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten. Sahne und Gemüsebrühe dazugeben, aufkochen und 5 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz, Pfeffer, Thymian und Muskat würzen und über das Gemüse gießen.
- Den Gouda darauf streuen und den Auflauf im Ofen backen.
Rezept 9: Rote-Bete-Kartoffel-Auflauf mit Honig
Zutaten
- 500 g Rote Bete
- 500 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Thymianzweige
- 1 EL Öl
- 250 ml Sahne
- 150 ml Gemüsebrühe
- 100 g Gouda
- 1 Prise Muskat
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Honig
- Petersilie
Zubereitung
- Rote Bete und Kartoffeln schälen. Erst die Kartoffeln, dann die Rote Bete in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Schale von der Zwiebel und dem Knoblauch abziehen und in feine Würfel schneiden.
- Thymian abbrausen und das Grün von den Stielen entfernen.
- Den Ofen auf 180 °C Unter- und Oberhitze vorheizen. Eine Auflaufform mit etwas Öl auspinseln.
- Rote Bete und Kartoffeln fächerartig in eine Auflaufform schichten.
- Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten. Sahne, Gemüsebrühe und Honig dazugeben, aufkochen und 5 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz, Pfeffer, Thymian und Muskat würzen und über das Gemüse gießen.
- Den Gouda darauf streuen und den Auflauf im Ofen backen.
Rezept 10: Rote-Bete-Nudelgratin
Zutaten
- 500 g Rote Bete
- 500 g Kartoffeln
- 200 g Nudeln
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Thymianzweige
- 1 EL Öl
- 250 ml Sahne
- 150 ml Gemüsebrühe
- 100 g Gouda
- 1 Prise Muskat
- Salz
- Pfeffer
- Petersilie
Zubereitung
- Rote Bete und Kartoffeln schälen. Erst die Kartoffeln, dann die Rote Bete in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Schale von der Zwiebel und dem Knoblauch abziehen und in feine Würfel schneiden.
- Thymian abbrausen und das Grün von den Stielen entfernen.
- Den Ofen auf 180 °C Unter- und Oberhitze vorheizen. Eine Auflaufform mit etwas Öl auspinseln.
- Rote Bete und Kartoffeln fächerartig in eine Auflaufform schichten.
- Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten. Sahne und Gemüsebrühe dazugeben, aufkochen und 5 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz, Pfeffer, Thymian und Muskat würzen und über das Gemüse gießen.
- Den Gouda darauf streuen und den Auflauf im Ofen backen.
Schlussfolgerung
Rote-Bete-Aufläufe sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch nahrhaft und lecker. Sie eignen sich sowohl als vegetarisches Hauptgericht als auch als Beilage zu Fleischgerichten. In diesem Artikel wurden zehn verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich in ihrer Zubereitung, ihren Zutaten und ihren Geschmacksrichtungen unterscheiden. Ob mit Feta, Gouda, Senf oder Kräutern – alle Rezepte bieten eine abwechslungsreiche und herbstliche Alternative für den Alltag.
Die Rote Bete ist ein Gemüse mit hohem Nährwert, das sich gut in den Kühlschrank legen lässt und in der Herbst- und Winterküche oft auf dem Tisch steht. Sie ist einfach zu verarbeiten und passt gut zu Kartoffeln, Käse, Kräutern und Gewürzen. Mit diesen Rezepten kann man nicht nur die Rote Bete genießen, sondern auch kreative und leckere Gerichte kreieren, die sowohl für Vegetarier als auch für Fleischesser geeignet sind.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rote Grütze mit TK-Beeren zubereiten – Ein Klassiker der deutschen Küche
-
Rote Grütze mit gefrorenen Früchten: Einfaches Rezept für ein fruchtiges Sommerdessert
-
Low-Carb Rote Grütze: Ein klassisches Dessert ohne Zuckerzusatz
-
Rote Grütze in Kuchenform: Rezepte und Zubereitungstipps
-
Rote Grütze mit Kirschen: Rezept, Zubereitung und Abwandlungen
-
Rote Grütze haltbar machen: Rezept, Tipps und Haltbarkeitsdauer
-
Rote Grütze aus gefrorenen Beeren: Ein Sommerdessert mit norddeutschem Flair
-
Klassische Rote Grütze nach Dr. Oetker: Rezepte, Zubereitung und Serviertipps