Kreative Gerichte mit Süßkartoffeln und Rote Bete: Rezepte, Zubereitung und Nährwert

Süßkartoffeln und Rote Bete sind in der modernen Küche nicht nur für ihre leuchtenden Farben geschätzt, sondern auch für ihre vielseitigen Aromen und gesundheitlichen Vorteile. Sie lassen sich in zahlreichen Rezepten verarbeiten – von herzhaften Aufläufen über knusprige Salate bis hin zu cremigen Gratins. In diesem Artikel werden verschiedene Rezeptvarianten vorgestellt, die beide Zutaten in Kombination verwenden. Die Rezepte basieren auf konkreten Anleitungen und Zutatenlisten aus vertrauenswürdigen Quellen und ermöglichen es Kochinteressierten, kreative Gerichte nachzubereiten.

Rezepte mit Süßkartoffeln und Rote Bete

Rote Bete-Gemüse auf gebackener Süßkartoffel

Ein Rezept, das die Süße der Süßkartoffel mit der herben Note der Rote Bete kombiniert, ist das Rote Bete-Gemüse auf gebackener Süßkartoffel. Es ist ein leckeres, einfaches Gericht, das sich als Hauptmahlzeit oder Beilage eignet.

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 2 mittelgroße Süßkartoffeln
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1 mittelgroße Rote Bete (gegart)
  • 1 Möhre (oder eine Pastinake)
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Stück kleines Ingwer
  • 1 Prise Salz und Pfeffer
  • 1 EL Sojasoße
  • 150 ml Cashewsahne (alternativ: 2 EL Mandelmus + 150 ml Wasser)
  • optional: frische Kräuter zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Backen der Süßkartoffeln:
    Die Süßkartoffeln im Ofen bei 180 °C (Umluft) für 40–50 Minuten backen.

  2. Vorbereitung des Gemüses:
    Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel, Knoblauch, Möhre und Ingwer ebenfalls klein schneiden.

  3. Kochen des Gemüses:
    Das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln glasig andünsten, Knoblauch hinzugeben und kurz mitdünsten. Rote Bete, Möhre und Ingwer hinzufügen und etwa 2–3 Minuten braten. Mit Sojasoße ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen.

  4. Cashewsahne hinzufügen:
    Die pflanzliche Sahne unter das Gemüse rühren und etwa 10 Minuten zugedeckt köcheln lassen.

  5. Servieren:
    Sobald die Süßkartoffeln gar sind, diese in der Mitte auseinander schneiden. Jeweils die Hälfte des Gemüses auf eine Süßkartoffel geben und mit frischen Kräutern garnieren. Sofort servieren.

Dieses Gericht ist ideal für vegetarische Mahlzeiten und eignet sich besonders gut als leichte, aber sättigende Beilage.

Rote Bete-Süßkartoffel-Auflauf mit Feta

Ein weiteres Rezept, das die Kombination von Rote Bete und Süßkartoffel in einem Auflauf kombiniert, ist der Rote Bete-Süßkartoffel-Auflauf mit Feta. Die cremige Joghurtcreme verleiht dem Gericht eine leichte, aber leckere Note.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 1 Rote Bete
  • 1 Zwiebel
  • 1 Feta-Käse
  • 1 Süßkartoffel
  • 100 g Naturjoghurt
  • 1 EL Olivenöl
  • Estragon
  • Salz und Pfeffer
  • Knoblauch
  • Petersilie (zum Garnieren)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung des Ofens:
    Den Backofen auf 190 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

  2. Schichten:
    Rote Bete schälen und in dünne Scheiben hobeln. Diese in dachziegelartiger Form in eine Auflaufform schichten und mit Salz bestreuen und Olivenöl beträufeln. Zwiebeln ebenfalls hobeln und auf der Rote Bete verteilen. Feta-Käse zerbröckeln und darauf streuen. Süßkartoffel schälen, waschen und in dünne Scheiben hobeln, um als letzte Schicht in die Form zu schichten.

  3. Joghurtcreme:
    Naturjoghurt mit Olivenöl, Estragon, Salz und Pfeffer verrühren. Knoblauch abziehen und in den Joghurt reiben und unterrühren.

  4. Backen:
    Die Joghurtcreme über dem Auflauf verteilen. Die Form mit Alufolie verschließen und etwa 60 Minuten backen. Anschließend die Folie entfernen und weitere 15 Minuten gratinieren.

  5. Garnieren:
    Mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.

Dieses Rezept ist besonders geeignet für kalte Tage und eignet sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage zu Fleisch oder Fisch.

Süßkartoffel Gratin mit Rote Bete

Ein weiteres beliebtes Rezept ist das Süßkartoffel Gratin mit Rote Bete. Es vereint die herbe Note der Rote Bete mit der cremigen Käsekruste der Gratinierung.

Zutaten (für 2–4 Portionen):

  • 250 g Kartoffeln (mit Schale)
  • 250 g Süßkartoffeln (geschält)
  • 250 g Rote Bete (geschält und roh)
  • 50 g Reibekäse
  • Für die Marinade:
    • 2 EL Öl
    • 40 g Parmesan (gerieben)
    • 1 TL Salz
    • 1 Prise schwarzer Pfeffer
    • 1 Prise frischer Thymian (optional)
  • Für das Topping:
    • 1 Prise frische Petersilie
    • 1 Prise Meersalz
    • 1 Prise Chiliflocken

Zubereitung:

  1. Vorbereitung des Gemüses:
    Das rohe Gemüse in sehr feine Scheiben schneiden oder mit einem Hobel hobeln.

  2. Marinade herstellen:
    Die Marinade aus Öl, Parmesan, Salz, Pfeffer und Thymian herstellen. Das Gemüse damit vermengen.

  3. Backen:
    Das Gemüse auf einem Backblech verteilen und bei 210 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 20 Minuten im unteren Drittel des Ofens backen, bis es goldbraun ist.

  4. Käse und Toppings:
    Sobald alles gar ist, den Reibekäse verteilen und für 5 Minuten nochmals in den Ofen geben. Mit Toppings servieren.

Dieses Gratin ist eine wärmende Mahlzeit, die sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage hervorragend funktioniert.

Rote-Bete-Süßkartoffel-Salat

Für alle, die einen leichten, aber sättigenden Salat bevorzugen, ist der Rote-Bete-Süßkartoffel-Salat ideal. Er eignet sich sowohl als Hauptmahlzeit als auch als Beilage und ist besonders im Winter ein optisches Highlight auf dem Teller.

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 2 mittelgroße Süßkartoffeln
  • 3 vorgekochte Rote Beten
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 100 g Walnüsse
  • frischer Thymian
  • Für das Dressing:
    • 3 EL Olivenöl
    • 1 EL Zitronensaft
    • 1 TL Ahornsirup
    • 1 TL Dijon-Senf
    • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Backen der Süßkartoffeln:
    Süßkartoffeln schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen, mit Olivenöl beträufeln, salzen und pfeffern. Für etwa 20 Minuten bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) backen.

  2. Rösten der Walnüsse:
    Walnüsse in einer Pfanne bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten anrösten.

  3. Dressing herstellen:
    Olivenöl, Zitronensaft, Ahornsirup, Dijon-Senf, Salz und Pfeffer in einer Schüssel zu einem cremigen Dressing verrühren.

  4. Vermengen und servieren:
    Die gebackenen Süßkartoffeln, Rote Bete, Walnüsse und frischen Thymianblätter in eine Schüssel geben. Das Dressing untermischen und servieren.

Dieser Salat ist ein leckeres Beispiel für die Kombination von süßem und herben Aromen und ist ideal für kalte Tage.

Nährwert und gesundheitliche Vorteile

Süßkartoffeln und Rote Bete sind beide reich an Mineralstoffen und Vitaminen. Sie enthalten beispielsweise Eisen, Kalium, Folsäure und Betain, die für die Herz-Kreislauf-Funktion und die Blutbildung wichtig sind. Zudem sind sie kalorienarm und eignen sich daher gut in einer schlanke Ernährungsweise.

Die Kombination aus Rote Bete und Süßkartoffel in den verschiedenen Rezepten bietet nicht nur Aromenvielfalt, sondern auch Nährstoffvielfalt. Sie sind beide reich an Ballaststoffen, was den Verdauungsapparat unterstützt. Zudem enthalten sie Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen können.

Schlussfolgerung

Süßkartoffeln und Rote Bete sind zwei Zutaten, die sich in vielfältigen Rezepten einsetzen lassen. Ob als Auflauf, Gratin oder Salat – sie bieten immer wieder neue Aromen und Nährwerte. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, sind einfach in der Zubereitung und eignen sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage. Sie sind ideal für alle, die nach gesunden, leckeren Mahlzeiten suchen und dabei kreative Kombinationen genießen.

Quellen

  1. Rote Bete Süßkartoffeln Rezepte
  2. Rezept: Rote Bete-Gemüse auf gebackener Süßkartoffel
  3. Rote Bete-Suesskartoffel-Auflauf mit Feta
  4. Süßkartoffel Gratin mit Rote Bete
  5. Rote-Bete-Süßkartoffel-Salat
  6. Süßkartoffel - Rote Bete Gratin

Ähnliche Beiträge