Rote-Bete-Salate mit Meerrettich: Rezepte, Zubereitung und Geschmack

Rote-Bete-Salate mit Meerrettich sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich vielseitig und nahrhaft. In verschiedenen Variationen werden sie in der deutschen Küche als Beilage oder Hauptgang serviert. Die Kombination aus der scharfen Note des Meerrettichs und der milden Süße der Rote Bete ergibt ein Aroma, das sich besonders gut in Salaten entfaltet. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über Rezepte, Zubereitungsweisen und Tipps für die Herstellung von Rote-Bete-Salaten mit Meerrettich, basierend auf den im Quellenmaterial bereitgestellten Rezepten.

Rezepte für Rote-Bete-Salate mit Meerrettich

Rote-Bete-Salat mit Meerrettich (Quelle 1)

Dieses Rezept betont die fruchtige Komponente durch die Zugabe von Apfel. Der Meerrettich wird in Form von Seidentofu in ein Dressing eingearbeitet, was die Schärfe etwas abmildert. Die Zubereitung erfolgt wie folgt:

  1. Zutaten:

    • 250 g eingelegte Rote Bete, in kleine Scheiben geschnitten
    • 1 Apfel (kleiner oder halber großer), in Stücke geschnitten
    • ½ Zwiebel, fein gewürfelt
    • 2 cm Meerrettich
    • Alternativ: Wasabi Paste oder Sahne-Meerrettich
    • 200 g Seidentofu
    • 1 TL Salz
    • ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
    • 1 TL Senf
    • 2 EL Rote-Bete-Saft aus dem Glas
  2. Zubereitung:

    • Den Seidentofu, Salz, Zitronenpfeffer, Senf und Rote-Bete-Saft in einen Mixer geben und zu einer homogenen Masse mixen.
    • Rote Bete, Apfelstücke, Zwiebeln und das Dressing in einer Schüssel vermengen.
    • Den Salat für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sich die Aromen entfalten können.
    • Vor dem Servieren den Salat gut durchmischen und genießen.

Rote-Bete-Salat (Quelle 2)

Ein klassisches Rezept, das die Rote Bete in frischem Zustand verwendet und Marinade sowie Kren (Meerrettich) beifügt. Die Zubereitung ist wie folgt:

  1. Zutaten:

    • 1,5 kg frische Rote Bete
    • 1 EL Salz
    • 2 EL Kümmel
    • 3 EL Essig
    • 0,5 l Marinade
    • etwas Zucker
    • 1 Stück Krenwurzel (Meerrettich)
  2. Zubereitung:

    • Die Rote Bete vorsichtig unter fließendem Wasser waschen, die äußere Schale nicht verletzen.
    • Einen großen Topf mit Wasser füllen, Essig, Salz und Kümmel hinzugeben und die Rote Bete etwa 1–2 Stunden kochen, bis sie bissfest sind.
    • Die Marinade in einem Topf mit Essig, Kümmel, Zucker und Salz kurz köcheln lassen und nach Geschmack nachwürzen.
    • Die Rote Bete aus dem heißen Wasser nehmen und heiß schälen. Anschließend in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben, mit der Marinade übergießen.
    • Die Rote Bete etwas abkühlen lassen und in der Zwischenzeit den Kren schälen, fein reiben und zu den Rüben geben.
    • Zum Servieren den Rote-Bete-Salat mit etwas Kren auffrischen und anrichten.

Rote-Bete-Salat mit Meerrettich-Nocken (Quelle 3)

Dieses Rezept integriert Meerrettich in Form von Frischkäse-Nocken, die auf den Salat gelegt werden. Der Salat enthält außerdem Feldsalat und Frisée.

  1. Zutaten:

    • 4 Rote-Bete-Knollen (à ca. 150 g)
    • 75 g Frisée-Salat
    • 75 g Feldsalat
    • 1 kleine Zwiebel (ca. 60 g)
    • 1–2 TL Meerrettich (aus dem Glas)
    • 200 g Frischkäse-Zubereitung (5 % Fett)
    • 4 EL Öl
    • 4 EL Obstessig
    • Salz
    • Pfeffer
    • Zucker
    • grob gemahlener schwarzer Pfeffer
  2. Zubereitung:

    • Rote Bete abspülen und in kochendem Wasser ca. 40 Minuten garen.
    • Inzwischen Salat waschen, putzen und trocken tupfen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Meerettich und Frischkäse verrühren.
    • Öl unter den Essig schlagen, mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen.
    • Rote Bete abgießen, kalt abschrecken und pellen. Rote Bete in Scheiben schneiden.
    • Salat und Zwiebel mit der Vinaigrette vermischen.
    • Auf eine Platte anrichten. Rote Bete darauf verteilen. Mit 2 Esslöffeln Nocken aus der Frischkäsemasse stechen und auf den Salat setzen.
    • Mit grobem Pfeffer bestreuen. Salat sofort servieren. Dazu schmeckt Bauernbrot.

Rote-Bete-Salat mit Thunfisch und Cashewkernen (Quelle 6)

Dieses Rezept ist besonders schnell und eignet sich gut als Fix-Salat. Es enthält vorgekochte Rote Bete, Thunfisch, Cashewkerne und Sahnemeerrettich.

  1. Zutaten:

    • 350 g vorgegarte Rote Bete
    • 2 EL Weißweinessig
    • 2 EL Olivenöl
    • Salz, Pfeffer
    • 40 g Cashewkerne
    • 1 EL Butter
    • ½ TL Zucker
    • 1 Dose Thunfisch
    • 2 EL Sahnemeerrettich aus dem Glas
    • 3 EL kleingeschnittener Schnittlauch
  2. Zubereitung:

    • Cashewkerne in Butter goldbraun anrösten, Zucker hinzugeben und karamellisieren lassen.
    • Rote Bete, Thunfisch, Sahnemeerrettich und Schnittlauch vermischen.
    • Mit Essig, Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen.
    • Den Salat anrichten und mit den karamellisierten Cashewkernen garnieren.

Zubereitungs-Tipps und Geschmack

Die Zubereitung von Rote-Bete-Salaten mit Meerrettich variiert je nach Rezept, aber einige allgemeine Tipps sind hilfreich:

  • Marinieren: Rote Bete kann vor der Verarbeitung mit Essig, Salz und Zucker marinieren werden, um die Aromen intensiver zu machen.
  • Temperierung: Einige Rezepte empfehlen, den Salat im Kühlschrank ruhen zu lassen, damit sich die Geschmäcker verbinden können.
  • Kombinationen: Meerrettich passt gut zu nussigen Aromen wie Walnüssen oder Cashewkernen, aber auch zu Schafskäse oder Thunfisch.
  • Garnituren: Schnittlauch, Rucola oder geröstete Nüsse können den Salat optisch und geschmacklich bereichern.

Nährwerte

Einige der Rezepte geben Nährwerte an, was für gesundheitsbewusste Köche hilfreich ist. So enthält beispielsweise der Salat mit Meerrettich-Nocken (Quelle 3) pro Portion etwa:

  • 210 kcal
  • 9 g Eiweiß
  • 13 g Fett
  • 13 g Kohlenhydrate

Diese Werte sind abhängig von den Zutaten und der Portionsgröße und können je nach Rezept variieren.

Quellen

  1. Rote Bete Salat mit Meerrettich
  2. Rezept der Woche: Rote Beete Salat
  3. Rote Bete-Salat mit Meerrettich-Nocken
  4. Roten Bete Meerrettich Salat Rezepte
  5. Kochrezept Rote Bete Salat mit Meerrettich
  6. Rote-Bete-Thunfischsalat mit Cashewkernen

Ähnliche Beiträge