Rote Bete und Kartoffeln – Rezepte, Zubereitung und Nährwert
Rote Bete und Kartoffeln sind zwei der beliebtesten Grundnahrungsmittel in der westlichen Küche. Ihre Kombination bietet nicht nur eine attraktive Farbpalette, sondern auch eine reiche Mischung an Geschmack, Textur und Nährwert. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungsweisen und nützliche Tipps für Gerichte mit Rote Bete und Kartoffeln detailliert beschrieben. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen und bieten sowohl kreative als auch traditionelle Ansätze. Ziel ist es, eine umfassende Übersicht zu geben, die Kochanfängern und Profiköchen gleichermaßen hilft.
Einführung
Rote Bete und Kartoffeln sind beide reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Sie ergänzen sich hervorragend in der Küche, da sie sowohl in Bezug auf Geschmack als auch auf Konsistenz gut zueinander passen. In den Rezepten, die in diesem Artikel vorgestellt werden, werden verschiedene Zubereitungsweisen wie Gratins, Aufläufe, Bratlinge und Ofengerichte beschrieben. Jedes Rezept wird mit einer detaillierten Zutatenliste und Zubereitungsbeschreibung versehen, damit der Leser die Gerichte problemlos nachkochen kann.
Rote Bete-Kartoffel-Gratin
Rezept 1: Rote Bete-Kartoffel-Gratin (Quelle [1])
Dieses Rezept für ein Rote Bete-Kartoffel-Gratin ist einfach in der Zubereitung und sehr lecker. Die Kombination aus Rote Bete, Kartoffeln und Sahnesauce mit Senf und Käse ergibt ein cremiges und sättigendes Gericht.
Zutaten für 4 Portionen: - 500 g Kartoffeln - 500 g Rote Bete (vorgekocht, vakuumiert) - 1 TL MILSANI Butter - 2 Knoblauchzehen - 300 g MILSANI Schlagsahne - 1 EL DELIKATO Delikatess-Senf - Salz - LE GUSTO Pfeffer - LE GUSTO Muskat
Zubereitung:
- Vorbereitung: Die Kartoffeln schälen und die Rote Bete abtropfen lassen. Beides in dünne Scheiben schneiden.
- Auflaufform: Eine runde Auflaufform mit Butter einfetten. Die Kartoffel- und Rote-Bete-Scheiben im Wechsel und fächerartig in einer Lage einschichten.
- Sauce: Den Knoblauch schälen und pressen. Die Sahne, den Knoblauch, den Senf, Salz, Pfeffer und Muskat verrühren.
- Backen: Die Sauce über die Kartoffeln und Rote Bete in die Form gießen. Das Gratin mit Alufolie abgedeckt im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft (200 °C Ober- und Unterhitze) 30 Minuten backen. Die Folie anschließend entfernen und als Gratin weitere 20 Minuten knusprig backen.
- Abschluss: Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
Tipp: Dieses Gratin kann gut vorbereitet werden und eignet sich daher ideal für Festlichkeiten oder Sonntagsessen.
Rezept 2: Rote Bete-Kartoffel-Gratin (Quelle [5])
Dieses Gratin-Rezept ist eine Variation mit Thymian, Knoblauch und Greyerzerkäse. Es bietet eine aromatische und cremige Kombination.
Zutaten: - 3–4 Stiele Thymian - 1 Knoblauchzehe - 800 g Kartoffeln - 4 (ca. 500 g) Beten - 4 EL Öl - Salz - Pfeffer - Zucker - 100 g Greyerzerkäse (Stück) - 3 EL Kürbiskerne
Zubereitung:
- Thymian und Knoblauch: Thymian waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Knoblauch schälen und hacken.
- Kartoffeln und Rote Bete: Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben hobeln oder schneiden. Rote Beten schälen, waschen und ebenfalls in Scheiben hobeln.
- Mischen: Kartoffeln, Rote Beten, Knoblauch, Thymian, Öl, Salz, Pfeffer und Zucker mischen. In eine gefettete Auflaufform verteilen.
- Käse: Käse reiben und darüberstreuen. Form mit Alufolie verschließen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: s. Hersteller) ca. 50 Minuten backen.
- Endgaren: Folie entfernen und Kürbiskerne über das Gratin streuen. Offen weitere 20 Minuten goldbraun backen.
Nährwerte pro Person: - 400 kcal - 14 g Eiweiß - 22 g Fett - 34 g Kohlenhydrate
Rezept 3: Rote Bete-Kartoffel-Gratin (Quelle [7])
Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell zuzubereiten. Es eignet sich gut für unkomplizierte Familienabende oder als Beilage.
Zutaten für 4 Personen: - 3 Knollen Rote Beete - 6 mittelgroße Kartoffeln - 2 EL Olivenöl - 100 Gramm geriebener Gouda - Salz und Pfeffer - 2 TL Kreuzkümmel
Zubereitung:
- Schälen und Hobeln: Rote Beete und Kartoffeln schälen und in feine Scheiben hobeln. Die Scheiben – Reihe für Reihe – auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Am besten sieht es aus, wenn du je eine Reihe Kartoffelscheiben im Wechsel mit einer Reihe Rote Beete-Scheiben auf das Blech gibst.
- Backofen: Den Backofen auf 150°C Umluft vorheizen.
- Marinieren: Olivenöl mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel verrühren und mit einem Pinsel das Gratin marinieren. Nun den Käse darüber streuen.
- Backen: Das Rote Beete-Kartoffel-Gratin im Backofen für circa 20–30 Minuten goldbraun backen.
Rote Bete-Kartoffel-Buletten
Rezept: Rote Bete-Kartoffel-Buletten (Quelle [2])
Diese Buletten sind eine leckere und sättigende Variante zu herkömmlichen Kartoffelpfannlingen. Sie sind optisch ansprechend und geschmacklich vielfältig.
Zutaten für ca. 15 Stück: - 1,5 kg Kartoffeln - 3 Lauchzwiebeln - 450 g Rote Bete - 3 Eier - 5 EL Kartoffelstärke - Salz und Pfeffer - Öl zum Ausbacken
Zubereitung:
- Kartoffeln: Die Kartoffeln waschen, gar kochen (ca. 25 Minuten, je nach Größe) und pellen. Mit einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken. Abkühlen lassen.
- Lauchzwiebeln: Die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
- Rote Bete: Die Rote Bete waschen, schälen und grob raspeln. Mit den Lauchzwiebeln, den Eiern, der Kartoffelstärke und je einem Teelöffel Salz und Pfeffer verkneten.
- Formen: Aus der Masse etwa 15 Buletten formen.
- Braten: Vier Esslöffel Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Buletten darin portionsweise unter Wenden ca. 8 Minuten braten.
Tipp: Die Buletten schmecken warm oder kalt. Sie passen gut zu einem bunten Salat oder mit einem Klecks scharfem Senf.
Rote Bete-Kartoffel-Auflauf
Rezept: Rote Bete-Kartoffel-Auflauf (Quelle [3])
Dieser Auflauf ist eine vegetarische Variante mit Schafsgouda. Er eignet sich gut als Hauptgericht und kann nach Wunsch auch vegan zubereitet werden.
Zutaten: - Kartoffeln: rohe festkochende Kartoffeln - Zwiebel & Knoblauch - Sahne & Gemüsebrühe: pflanzliche Sahne-Alternative oder herkömmliche Sahne - Schafsgouda: kann durch anderen Käse ersetzt werden - Gewürze & Kräuter: Thymian, Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
- Vorbereitung: Die Kartoffeln und Rote Bete schälen und in dünne Scheiben hobeln oder schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein würfeln.
- Sauce: Für die Sauce die Zwiebel- und Knoblauchwürfel in Öl glasig dünsten und mit Sahne und Gemüsebrühe ablöschen. Gewürze zugeben, aufkochen und für 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Auflaufform: Die Sauce über die Kartoffeln und Rote Bete in die Form gießen. Schafsgouda reiben und darauf streuen.
- Backen: Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 40–50 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
- Abschluss: Mit frischer Petersilie bestreuen.
Tipp: Für eine vegane Variante kann der Schafsgouda durch einen veganen Streukäse ersetzt werden.
Rote Bete & Kartoffeln im Ofen
Rezept: Rote Bete & Kartoffeln im Ofen (Quelle [4])
Dieses Gericht ist besonders gesund und einfach in der Zubereitung. Es eignet sich gut als Beilage oder als Hauptgericht.
Zutaten: - Kartoffeln - Rote Bete - Salz - Pfeffer - Öl
Zubereitung:
- Vorbereitung: Kartoffeln und Rote Bete waschen. Die Schale bleibt dran, um die Textur und Nährstoffe zu bewahren.
- Backofen: Backofen auf 180°C vorheizen.
- Schneiden: Kartoffeln und Rote Bete in mundgerechte Stücke schneiden.
- Würzen: Mit Salz, Pfeffer und etwas Öl würzen.
- Backen: Auf ein Backblech legen und im Ofen ca. 40–50 Minuten backen, bis das Gemüse goldbraun und knusprig ist.
Tipp: Dieses Gericht kann mit etwas Zitrone oder Olivenöl serviert werden, um den Geschmack zu intensivieren.
Kartoffel-Rote-Bete-Pfanne
Rezept: Kartoffel-Rote-Bete-Pfanne (Quelle [6])
Diese Pfanne ist ein schnelles und gesundes Gericht, das in nur 20 Minuten vorbereitet werden kann. Es ist ideal für unplanmäßige Abende oder für Familien, die etwas Leckeres, aber nicht zu aufwendiges zubereiten möchten.
Zutaten: - Kartoffeln - Rote Bete - Zwiebeln - Knoblauch - Getrocknete Tomaten - Passierte Tomaten - Salz - Pfeffer
Zubereitung:
- Vorbereitung: Kartoffeln, Rote Bete, Zwiebeln und Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Anbraten: In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch anbraten.
- Gemüse: Kartoffeln und Rote Bete hinzufügen und kurz mitbraten.
- Tomaten: Getrocknete Tomaten und passierte Tomaten hinzufügen.
- Würzen: Mit Salz und Pfeffer würzen und alles ca. 20–25 Minuten köcheln lassen.
- Abschluss: Mit frischem Käse oder Petersilie bestreuen.
Tipp: Dieses Gericht kann sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden.
Nährwert und Gesundheit
Nährwert der Kombination aus Rote Bete und Kartoffeln
Die Kombination aus Rote Bete und Kartoffeln bietet eine reiche Mischung an Nährstoffen. Rote Bete ist reich an Vitaminen wie Vitamin C, Vitamin B6 und Folsäure. Sie enthält auch Antioxidantien wie Betacarotin und Lycopin. Kartoffeln sind reich an komplexen Kohlenhydraten, Vitamin C und Ballaststoffen.
Vorteile: - Ausgeglichene Nährstoffe: Rote Bete liefert Vitamine und Antioxidantien, während Kartoffeln komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe liefern. - Vielfältige Textur und Geschmack: Die erdige Süße der Rote Bete harmoniert mit dem cremigen Geschmack der Kartoffeln. - Steigerung der Sättigung: Ballaststoffe in beiden Gemüsesorten fördern ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. - Verbesserung der Verdauung: Ballaststoffe in Rote Bete und Kartoffeln unterstützen eine gesunde Verdauung.
Tipp für die Ernährung
Für eine ausgewogene Ernährung kann Rote Bete und Kartoffeln in Kombination mit Proteinen wie Eiern, Fisch oder Fleisch serviert werden. Sie können auch in Salaten, Suppen oder Aufläufen verwendet werden.
Tipps zur Vorbereitung und Lagerung
Tipps zur optimalen Vorbereitung
Die Vorbereitung von Rote Bete und Kartoffeln ist entscheidend für den Geschmack und die Konsistenz der Gerichte. Hier sind einige Tipps:
- Frische Zutaten: Verwenden Sie frische, feste Kartoffeln und Rote Bete, die frei von weichen Stellen sind.
- Schälen: Schälen Sie Rote Bete und Kartoffeln vor der Zubereitung, um unerwünschte Aromen oder Schadstoffe zu vermeiden.
- Hobeln: Für Gratins oder Aufläufe ist es wichtig, die Gemüsescheiben gleichmäßig zu hobeln oder zu schneiden.
- Würzen: Würzen Sie das Gemüse vor dem Backen oder Braten mit Salz, Pfeffer und Gewürzen, um den Geschmack zu intensivieren.
Lagerung von Rote Bete und Kartoffeln
Rote Bete und Kartoffeln können in einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden. Hier sind einige Tipps:
- Rote Bete: Rote Bete hält sich bei 4–6 °C und 90–95 % relativer Luftfeuchtigkeit bis zu 2–3 Wochen.
- Kartoffeln: Kartoffeln sollten bei 8–10 °C und 85–90 % relativer Luftfeuchtigkeit gelagert werden. Sie hält sich so bis zu 3–4 Monate.
- Vorbereitete Gemüse: Vorbereitete Gemüsescheiben können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2–3 Tage aufbewahrt werden.
Fazit
Rote Bete und Kartoffeln sind zwei der vielseitigsten Gemüsesorten in der Küche. Ihre Kombination bietet eine reiche Mischung an Geschmack, Textur und Nährwert. Die Rezepte in diesem Artikel zeigen verschiedene Zubereitungsweisen, die sowohl kreativ als auch traditionell sind. Egal ob Gratin, Auflauf, Buletten oder Ofengerichte – die Kombination aus Rote Bete und Kartoffeln kann in vielen Formen zubereitet werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rote Bete in der Küche – Vielfältige Rezepte und gesunde Vorteile
-
Rezepte mit roten Bananen: Kreative Gerichte mit der exotischen Tropenfrucht
-
Rote Auberginen: Rezepte, Zubereitung und kreative Kombinationen
-
Rot-Weiße Kekse: Rezepte und Tipps zum Backen
-
Rezepte mit Rot- und Weißkohl: Vielfalt, Zubereitung und Genuss
-
Afghanesches Süßgebäck "Root": Rezept, Zubereitung und Tradition
-
Kreative Kombinationen: Rote Bete und Rosenkohl in Rezepten
-
Leckere und gesunde Rezepte für rohen Rote-Bete-Salat: Tipps zur Zubereitung und Variationen