Leckere Rezepte mit roher Rote Bete: Vielfältige Ideen für gesunde Gerichte
Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das nicht nur optisch auffällt, sondern auch geschmacklich und nahrhaft überzeugt. Sie ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien und kann in zahlreichen Formen zubereitet werden – roh, gekocht, gebraten oder in Suppen und Aufläufen verarbeitet. Vor allem in der Herbst- und Winterzeit macht sie sich hervorragend in deftigen Gerichten, doch auch roh kann sie in Salaten oder als Dressing-Komponente eine willkommene Abwechslung bieten.
Im Folgenden werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die die rohe Rote Bete in den Mittelpunkt stellen. Neben praktischen Tipps zur Zubereitung werden auch nährwissenschaftliche Hintergrundinformationen gegeben, um die gesundheitlichen Vorteile des Gemüses zu unterstreichen.
Rote Bete: Nährstoffe und gesundheitliche Vorteile
Die Rote Bete ist ein Knollengemüse, das in der Herbst- und Winterzeit besonders reich an Nährstoffen ist. Sie enthält unter anderem viel Folsäure und Eisen, die wichtig für die Bildung roter Blutkörperchen sind. Zudem ist sie reich an Antioxidantien, die den Körper vor oxidativem Stress schützen können.
Die enthaltenen Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Kalzium tragen zur Aufrechterhaltung der Knochengesundheit und der Herzfunktion bei. Der hohe Gehalt an Ballaststoffen unterstützt zudem die Verdauung und kann das Darmmilieu positiv beeinflussen.
Tipps für die Zubereitung von roher Rote Bete
Die Zubereitung von roher Rote Bete erfordert etwas Vorbereitung, da das Gemüse eine starke Farbfärbung verursachen kann. Um unerwünschte Flecken auf der Haut oder in der Küche zu vermeiden, ist es ratsam, Handschuhe zu tragen oder die Hände vorher mit Öl einzureiben. Alternativ kann die Rote Bete nach dem Garen leicht in kaltem Wasser abgekühlt und dann geschält werden.
Ein weiterer Tipp ist, die Rote Bete in dünne Scheiben oder Streifen zu hobeln, um sie in Salaten oder als Carpaccio zu servieren. Hierbei ist es wichtig, die Rote Bete gut zu waschen und gegebenenfalls zu schälen, um unerwünschte Erde oder Schmutzpartikel zu entfernen.
Rezept: Rote Bete Carpaccio mit Zitronen-Dressing
Ein beliebter Weg, rohe Rote Bete zu genießen, ist das Carpaccio. Dazu werden dünne Scheiben der Rote Bete mit einem Dressing vermischt, das aus Zitronensaft, Olivenöl, Balsamico und anderen Aromen besteht.
Zutaten:
- 1 Zitrone (Saft)
- 2 EL natives Olivenöl
- 1 EL Balsamico
- 1 EL Ahornsirup
- 1 EL mittelscharfer Senf
- etwas Mineralwasser
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- frischer Rucola
- gehackte Walnüsse oder geröstete Pinienkerne
Zubereitung:
- In einer kleinen Schüssel den Zitronensaft mit Olivenöl, Balsamico, Ahornsirup und Senf vermischen. Mit etwas Mineralwasser glatt rühren.
- Die Rote Bete-Scheiben in das Dressing geben und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Carpaccio mindestens 20 Minuten ziehen lassen.
- Vor dem Servieren mit Rucola, Walnüssen oder Pinienkernen garnieren.
Dieses Gericht ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ausgewogen. Der scharfe Geschmack des Senfs und die Säure des Balsamico harmonieren hervorragend mit dem süßlichen Aroma der Rote Bete.
Rezept: Rote Bete Hummus
Ein weiteres leckeres Rezept, in dem rohe Rote Bete verwendet wird, ist der Rote Bete Hummus. Dieser Dip ist eine willkommene Abwechslung zum klassischen Hummus und kann als Beilage zu selbstgemachten Rote Bete Chips serviert werden.
Zutaten:
- 1 Packung Kichererbsen (gekocht)
- 1 EL Rote Bete Pulver
- 2 EL natives Olivenöl
- 1 Zitrone (Saft)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Wasser zum Aufgießen
Zubereitung:
- Die Kichererbsen in einen Mixer geben und mit Olivenöl, Zitronensaft und Salz pürieren.
- Rote Bete Pulver hinzufügen und alles glatt rühren.
- Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, um die Konsistenz des Hummus zu erreichen.
- Mit Pfeffer abschmecken und servieren.
Dieses Rezept ist einfach in der Zubereitung und kann in 5 Minuten fertig sein. Es eignet sich besonders gut als Snack oder als Beilage zu Gemüsesticks.
Rezept: Rote Bete Salat mit Schafskäse
Ein weiteres Rezept, das rohe Rote Bete in Kombination mit Schafskäse serviert, ist ein deftiger Salat. Die Süße der Rote Bete harmoniert hervorragend mit dem scharfen Geschmack des Schafskäses.
Zutaten:
- 4–5 Rote Bete
- 200 g Schafskäse
- 2 EL Honig
- 3 EL Balsamico
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Olivenöl
- Oregano
Zubereitung:
- Die Rote Bete schälen und in 1 cm große Würfel schneiden.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Rote Bete hineingeben.
- Balsamico und Honig hinzufügen und das Ganze bei schwacher Hitze mit geschlossenem Deckel ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Rote Bete bissfest ist.
- In der Zwischenzeit den Schafskäse fein hacken.
- Die Rote Bete mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken, gegebenenfalls etwas Balsamico oder Honig nachlegen und das Ganze offen noch etwas einkochen.
- Heiß servieren und den Schafskäse nach Belieben darüber streuen.
Dieses Rezept ist besonders geeignet für kalte Tage und kann als Hauptgericht serviert werden.
Rezept: Rote Bete Salat mit Mozzarella und Schinken
Ein weiteres Rezept, das rohe Rote Bete in Kombination mit Mozzarella und Schinken serviert, ist ein leckeres Vorspeise-Rezept. Der süße Geschmack der Rote Bete harmoniert hervorragend mit dem salzigen Geschmack des Schinkens und dem cremigen Geschmack des Mozzarellas.
Zutaten:
- Blätter von einem Bund Rote Bete
- 1 Mozzarella
- 4–6 Scheiben luftgetrockneter roher Schinken
- 1 EL Kürbiskerne
- 1/2 Zitrone
- 2 TL Kokosblütenzucker
- 2 TL Walnussöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- eine Handvoll frische Basilikumblätter (alternativ getrocknet und gerebelt)
Zubereitung:
- Die Rote Bete-Blätter in Streifen schneiden.
- Den Mozzarella in Würfel schneiden.
- Die Schinkenscheiben mit den Rote Bete-Blättern und dem Mozzarella in einer Schüssel vermengen.
- Mit Kürbiskernen, Kokosblütenzucker, Walnussöl, Salz, Pfeffer und Basilikum abschmecken.
- Mit Zitronensaft beträufeln und servieren.
Dieses Rezept ist besonders einfach in der Zubereitung und kann in weniger als 15 Minuten fertig sein. Es eignet sich besonders gut als Vorspeise oder als Beilage zu Hauptgerichten.
Rezept: Rote Bete Salat mit Linsen
Ein weiteres Rezept, das rohe Rote Bete in Kombination mit Linsen serviert, ist ein leckeres Hauptgericht. Die Kombination aus Linsen und Rote Bete sorgt für eine ausgewogene Mischung aus Proteinen, Kohlenhydraten und Ballaststoffen.
Zutaten:
- 150 g Linsen (gekocht)
- 500 g Rote Bete
- 500 g Mangold
- 500 g Büffelmozzarella
- 50 g Schalotten, fein gewürfelt
- 2 EL Akazienhonig
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 2 EL Balsamessig
- 1 EL frische Rosmarinnadeln
Zubereitung:
- Die Linsen waschen und in einem Topf mit Wasser bedecken. 15 Minuten bei milder Hitze garen.
- In einer Pfanne die fein geschnittene Schalotte mit dem gepressten Knoblauch anbraten.
- Die Linsen in einem Sieb abtropfen lassen und mit der Schalotte, dem Knoblauch, Petersilie, Ei und Semmelbrösel vermengen. Salzen und pfeffern.
- Die Rote Bete schälen und in Stifte schneiden. Die Rote Zwiebel schälen und in Streifen schneiden.
- In einem Topf das Öl erhitzen, Zwiebel andünsten, Rote Bete zufügen und kurz mit andünsten. Dann sofort mit der Brühe aufgießen und für ca. 15 Minuten bissfest kochen.
- Aus der Linsenmasse Laibchen formen und in einer heißen Pfanne mit Öl ausbacken. Jede Seite ca. 5–7 Minuten unter mehrmaligem Wenden braten. Dann auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Die gekochten Rote Bete mit Creme fraiche verrühren sowie mit Garam Masala, Limettensaft und Salz abschmecken. Gemeinsam mit den Linsenlaibchen servieren.
Dieses Rezept ist besonders nahrhaft und eignet sich besonders gut als Hauptgericht. Es kann mit Salat und Brot serviert werden.
Rezept: Rote Bete Lasagne mit Kürbis und Mozzarella
Ein weiteres Rezept, das rohe Rote Bete in Kombination mit Kürbis und Mozzarella serviert, ist eine leckere Lasagne. Die Kombination aus Rote Bete, Kürbis und Mozzarella sorgt für eine ausgewogene Mischung aus Geschmack und Nährwert.
Zutaten:
- Kürbiswürfel
- Gemüsebrühe
- Chiliflocken
- Salz und Pfeffer
- Rote Bete
- Pinienkerne
- Knoblauchzehe
- Lasagneplatten
- Tomaten-Pilz-Mix
- Spinat
- Mozzarella
- Reibekäse
Zubereitung:
- Die Kürbiswürfel in etwas Wasser mit Gemüsebrühe 10 Minuten garen. Wasser abgießen und mit dem Stabmixer zerkleinern. Mit Chiliflocken, Salz und Pfeffer würzen.
- Die gegarte und geschälte Rote Bete kleinschneiden und in ein hohes Gefäß geben. Pinienkerne vorsichtig ohne Fett in einem Topf anrösten. Zur Rote Bete geben und mit dem Stabmixer pürieren. Eine Knoblauchzehe auspressen und hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Lasagneplatten in heißem Wasser 3–4 Minuten vorgaren. In eine eingefettete Auflaufform eine Schicht Lasagneplatten legen. Darauf den Tomaten-Pilz-Mix verteilen. Danach im Wechsel jeweils die Platten und erst den Spinat, dann den Kürbis- und am Schluss ⅔ des Rote Bete-Mixes schichten. Die letzte Schicht Platten mit dem Rest der Rote-Bete-Masse bestreichen. Mozzarella und Reibekäse darauf verteilen und im heißen Ofen bei 180 Grad circa 35 Minuten garen.
Dieses Rezept ist besonders lecker und eignet sich besonders gut als Hauptgericht. Es kann mit Salat und Brot serviert werden.
Schlussfolgerung
Die Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das in zahlreichen Formen zubereitet werden kann. Ob roh in Salaten, als Carpaccio oder in Suppen und Aufläufen – sie ist immer eine willkommene Abwechslung. Die vorgestellten Rezepte zeigen, wie einfach und lecker die Zubereitung sein kann. Zudem ist die Rote Bete reich an Nährstoffen und kann die Ernährung positiv bereichern. Mit ein paar Tipps zur Zubereitung und der richtigen Kombination von Zutaten kann man leckere und gesunde Gerichte zaubern.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Knusprige Rote-Bete-Chips: Einfache Rezepte, Zubereitungsmethoden und Tipps für die perfekte Alternative
-
Rote Bete Brei: Rezepte, Zubereitung und Tipps für eine gesunde Mahlzeit
-
Rote Bete in der Babyernährung: Rezepte, Vorteile und Tipps für Eltern
-
Klassische Rote Beerengrütze – Traditionelle Rezepte, Zubereitung und Tipps
-
Rote Beeren Rezepte: Klassiker der Saison – Rote Grütze und Johannisbeeren in der Küche
-
Rote Bete – Rezepte, Zubereitung und Tipps für gesunde und leckere Gerichte
-
Rote Bete in der Küche – Vielfältige Rezepte und gesunde Vorteile
-
Rezepte mit roten Bananen: Kreative Gerichte mit der exotischen Tropenfrucht