Lachs mit roten Linsen: Rezepte, Zubereitung und Nährwert
Lachs mit roten Linsen ist ein Gericht, das sowohl geschmacklich als auch nahrhaft überzeugt. Die Kombination aus dem zarten Fisch und den nussigen Linsen ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die diese Kombination optimal nutzen, sowie Tipps zur Zubereitung und Nährwertanalyse gegeben.
Einführung
Lachs und rote Linsen sind zwei Zutaten, die in der modernen Küche immer beliebter werden. Lachs enthält reichlich Proteine und gesunde Omega-3-Fettsäuren, während rote Linsen Ballaststoffe, Eisen und B-Vitamine liefern. Die Kombination dieser beiden Zutaten ist nicht nur geschmacklich vielfältig, sondern auch nahrhaft ausgewogen. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die diese Kombination optimal nutzen.
Rezepte mit Lachs und roten Linsen
Lachs auf roten Linsen
Ein klassisches Rezept, das Lachs und rote Linsen kombiniert, ist das "Lachs auf roten Linsen". Dieses Gericht wird oft als Hauptgericht serviert und eignet sich hervorragend für Familienabende oder festliche Anlässe.
Zutaten
Für die roten Linsen: - 300 ml Wasser - 100 g rote Linsen - 1 Zwiebel - 1 Champignon - 1 Schwarzwurzel - Petersilie - 1 EL Sahne - 1 EL Senf - Salz und Pfeffer
Für den Lachs: - 400 g Lachsfilet - 1 Knoblauchzehe - Rosmarin - Zitronensaft - Salz und Pfeffer
Zubereitung
Die roten Linsen in ein Sieb geben und abspülen. 300 ml Wasser zum Kochen bringen. Linsen hinzugeben und bei kleiner Hitze ca. 10 Minuten leicht köcheln. Hin und wieder umrühren und die Konsistenz überprüfen.
Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Den Champignon putzen und in Viertel schneiden. Die Schwarzwurzel in kleine Würfel schneiden. Petersilie fein hacken.
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen. Champignons darin braten, bis sie leicht Farbe nehmen. Schwarzwurzeln und Zwiebel hinzugeben und 5 Minuten mitbraten. Mit Weißwein ablöschen. Petersilie hinzugeben. Sahne und Senf hinzugeben, aufkochen und etwas einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Knoblauchzehen schälen und halbieren. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen. Lachs von beiden Seiten 1 Minute scharf anbraten. Knoblauch und Rosmarin mit in die Pfanne geben. Anschließend von beiden Seiten nochmal 3–4 Minuten weiterbraten. Zitrone halbieren und etwas Zitronensaft über den Lachs geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Rote Linsen zur Sauce hinzugeben und alles zusammen nochmal erhitzen. Auf Tellern verteilen und den Lachs auf den Linsen anrichten.
Lachsfilet auf Linsengemüse
Ein weiteres Rezept, das Lachs und rote Linsen kombiniert, ist das "Lachsfilet auf Linsengemüse". Dieses Gericht ist besonders geeignet für kalte Tage und eignet sich gut als Hauptgericht.
Zutaten
Für die Linsen: - 4 Zweige Thymian - 1 Knoblauchzehe - 100 g rote Linsen - 1 Msp Kurkuma, gemahlen - 1 rote Zwiebel - 2 Möhren - 2 EL Olivenöl - etwas Salz - 1 Prise Zucker - 1/2 Bund glatte Petersilie - 2 EL heller Balsamico - 100 ml Gemüsebrühe - 2 EL Crème fraîche - etwas Pfeffer
Für den Lachs: - 400 g Lachsfilet - 1 Knoblauchzehe - 2 EL Pflanzenöl zum Anbraten - etwas Salz - etwas Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Thymian abbrausen, trocken schütteln. Knoblauch schälen.
Die Linsen getrennt in ungesalzenem Wasser mit Thymian und angedrückter Knoblauchzehe weichkochen. Zu den roten Linsen Kurkuma zugeben. Die Kochzeit der roten Linsen beträgt ca. 5 Minuten, die der schwarzen Linsen ca. 20 Minuten, anschließend abgießen und abtropfen lassen.
In der Zwischenzeit Zwiebel schälen und würfeln. Möhren waschen, putzen und in feine Würfel schneiden.
In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Möhre darin weichdünsten, dabei mit Salz und Zucker würzen.
Inzwischen den Lachs kalt waschen, trocken tupfen und in Portionen teilen.
Knoblauch abziehen und andrücken.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Lachsstücke salzen und im heißen Öl von beiden Seiten anbraten. Knoblauchzehe zugeben, kurz mitbraten.
Den Herd ausschalten, die Pfanne mit einem passenden Deckel schließen. Lachs kurz nachziehen lassen, bis er noch leicht glasig ist.
Für die Linsen Petersilie abbrausen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein schneiden.
Die Linsen zu den gedünsteten Möhren in der Pfanne geben, mit Balsamico ablöschen und mit Gemüsebrühe auffüllen. Kurz köcheln lassen, dann die Pfanne vom Herd ziehen.
Petersilie und Crème fraîche untermischen und das Linsengemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Linsengemüse auf Teller geben, Lachsfilet obenauf setzen und mit grob gemahlenem Pfeffer bestreuen.
Lauwarmer Linsensalat mit gebratenem Lachs
Ein weiteres Rezept, das Lachs und rote Linsen kombiniert, ist der "Lauwarmer Linsensalat mit gebratenem Lachs". Dieses Gericht ist besonders geeignet für warme Tage und eignet sich gut als Hauptgericht.
Zutaten
Für den Linsensalat: - Eine Lauchzwiebel - Eine Möhre - Eine rote Zwiebel - 2 EL Olivenöl - Vorgekochte Linsen - Currysalz - Pfeffer - etwas Zitronensaft - weißer Balsamico Essig
Für die Currysoße: - Mehlschwitze - Geflügelfond - Sahne - Salz - Pfeffer - Jaipurcurry - Currysalz
Für den Lachs: - 400 g Lachsfilet - Currysalz
Zubereitung
Eine Lauchzwiebel in feine Ringe schneiden, eine Möhre und eine rote Zwiebel fein würfeln und in Öl andünsten. Vom Herd nehmen.
Vorgekochte Linsen zugeben. Mit Currysalz, Pfeffer, etwas Zitronensaft und weißem Balsamico Essig abschmecken.
Für die Currysoße eine Mehlschwitze machen. Mit Geflügelfond und Sahne ablöschen und mit Salz, Pfeffer, Jaipurcurry und dem leckeren Currysalz abschmecken.
Den Lachs braten und alles anrichten. Zum Schluss noch ein Hauch Currysalz auf den Lachs geben und genießen.
Linsen-Lachs-Salat mit Fenchel und Gurke
Ein weiteres Rezept, das Lachs und rote Linsen kombiniert, ist der "Linsen-Lachs-Salat mit Fenchel und Gurke". Dieses Gericht ist besonders geeignet für warme Tage und eignet sich gut als Hauptgericht.
Zutaten
- 250 g rote Linsen
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 100 g Babyspinat
- Salz, Pfeffer und Zucker
- 1 EL Weißweinessig
- 2 EL leicht geröstete Pinienkerne
- 8 EL Geflügelfond
- 2 EL Walnussöl
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL weißer Balsamico
- 1 Msp Senf
- 2 EL gehackter Kerbel
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 2 TL Limettensaft
- 400 g Lachsfilet
- 12 Stangen grüner Spargel
- 2 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 200 g Fetakäse
- Kresseblätter zur Dekoration
- optional: Tomaten
Zubereitung
Für die Vinaigrette die Pinienkerne rösten und grob hacken. Mit den übrigen Zutaten mit einem Stabmixer fein vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.
Den grünen Spargel nicht schälen. Lediglich die trockenen, holzigen Enden abschneiden und die Stangen längs halbieren. Den Knoblauch schälen und klein hacken.
Den Lachs kalt waschen, trocken tupfen und in Portionen teilen. Knoblauch abziehen und andrücken. Öl in einer Pfanne erhitzen. Lachsstücke salzen und im heißen Öl von beiden Seiten anbraten. Knoblauchzehe zugeben, kurz mitbraten.
Den Herd ausschalten, die Pfanne mit einem passenden Deckel schließen. Lachs kurz nachziehen lassen, bis er noch leicht glasig ist.
Für die Linsen Petersilie abbrausen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein schneiden. Die Linsen zu den gedünsteten Möhren in der Pfanne geben, mit Balsamico ablöschen und mit Gemüsebrühe auffüllen. Kurz köcheln lassen, dann die Pfanne vom Herd ziehen.
Petersilie und Crème fraîche untermischen und das Linsengemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Linsengemüse auf Teller geben, Lachsfilet obenauf setzen und mit grob gemahlenem Pfeffer bestreuen.
Nährwertanalyse
Lachs und rote Linsen sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Lachs enthält reichlich Proteine und gesunde Omega-3-Fettsäuren, die für die Herzgesundheit wichtig sind. Rote Linsen liefern Ballaststoffe, Eisen und B-Vitamine, die für die Energieversorgung und den Stoffwechsel wichtig sind.
Die Kombination aus Lachs und roten Linsen ist daher eine ideale Mahlzeit für alle, die eine ausgewogene Ernährung bevorzugen. In den Rezepten werden oft auch andere Zutaten wie Gemüse und Kräuter verwendet, die zusätzliche Nährstoffe liefern.
Schlussfolgerung
Lachs mit roten Linsen ist ein Gericht, das sowohl geschmacklich als auch nahrhaft überzeugt. Die Kombination aus dem zarten Fisch und den nussigen Linsen ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. In diesem Artikel wurden verschiedene Rezepte vorgestellt, die diese Kombination optimal nutzen, sowie Tipps zur Zubereitung und Nährwertanalyse gegeben. Lachs mit roten Linsen ist eine ideale Mahlzeit für alle, die eine ausgewogene Ernährung bevorzugen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Leckere Rezepte mit Rote Bete und Kartoffeln: Vielfältige Kombinationen für den Alltag
-
Kreative und gesunde Rezepte mit Roter Bete – Von Klassikern bis zu ungewöhnlichen Kreationen
-
Frische Rezepte mit Rote Bete: Kreative Ideen für gesunde und leckere Gerichte
-
Rezepte mit roten Zwiebeln aus Kalabrien – Inspirationen aus der Region Tropea
-
Rezepte mit roten Weintrauben: Herbstliche Kreationen und kreative Köstlichkeiten
-
Kreative Rezepte mit roten Trauben: Von Desserts bis Hauptgerichte
-
Rote Paprikaschoten in der Küche: Vielfältige Rezepte und kreative Zubereitungsweisen
-
Leckere Rezepte mit roten Linsen und Kichererbsen – schnelle und nahrhafte Gerichte für die ganze Familie