Kreative Rezepte mit Gekochter Rote Bete – Vielfältig und Lecker

Die Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das sowohl geschmacklich als auch optisch in der Küche überzeugt. Sie ist reich an Nährstoffen, färbt Gerichte leuchtend rot und verleiht ihnen eine unverwechselbare Note. Besonders in gekochter Form eignet sie sich hervorragend für verschiedene Rezepte – von einfachen Salaten bis hin zu komplexen Eintöpfen oder Desserts. In diesem Artikel werden kreative und praktische Rezepte vorgestellt, die gekochte Rote Bete in den Mittelpunkt stellen. Basierend auf mehreren Rezeptquellen und Tipps zur Zubereitung wird ein Überblick gegeben, wie man Rote Bete optimal in die tägliche Ernährung integrieren kann.


Rezept 1: Klassischer Gekochter Rote Beete-Salat

Ein grundlegender Salat aus gekochter Rote Bete eignet sich perfekt als Beilage oder als Hauptgericht. Er ist einfach in der Zubereitung und lässt sich je nach Geschmack weiter verfeinern.

Zutaten

  • 1 kg Rote Bete
  • 60 g Zwiebeln
  • Apfelessig
  • Olivenöl
  • Salz
  • Zucker
  • Gewürze (z. B. schwarze Pfefferkörner, weiße Pfefferkörner, Ingwer, Wacholderbeeren, Kümmel, Nelken, Zitronenschale, Chili, Meerrettich oder Wasabipulver)

Zubereitung

  1. Die Rote Bete gründlich waschen und bürsten.
  2. In einen passenden Topf geben, mit Wasser bedecken, und mit Deckel auf voller Hitze zum Kochen bringen.
  3. Wenn das Wasser kocht, salzen. Etwas Apfelessig (ca. 50 – 100 ml) und die ausgewählten Gewürze beigeben.
  4. Mit dem Deckel bedeckt ca. 45 Minuten oder länger kochen, bis die Beete weich ist.
  5. Nach dem Aufkochen kommen die Gewürze dazu.
  6. Die Rote Bete abschöpfen und die Flüssigkeit durch ein Sieb oder einen Kaffeefilter passieren und aufheben.
  7. Die Rüben warm schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
  8. Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.
  9. So viel vom Sud in einen Topf geben, bis der Salat komplett bedeckt ist. Die Zwiebeln beigeben, das Ganze aufkochen.
  10. Mit Apfelessig, Salz, Zucker, gemahlenem schwarzem Pfeffer, Meerrettich und Cayenne abschmecken.
  11. Ganz am Schluss etwas Olivenöl dazugeben.

Tipps zur Variation

  • Die Zwiebeln können auch roh bleiben und erst am Schluss beigefügt werden.
  • Die Rote Bete kann durch Gelbe Bete ersetzt werden, die im Geschmack etwas weniger erdig ist.

Rezept 2: Rote-Bete-Ketchup – Ein Rezept zum Einkochen

Ein weiteres kreative Verwendung der Rote Bete ist der Rote-Bete-Ketchup. Er kann in Gläsern wie Marmelade eingelegt und über mehrere Jahre aufbewahrt werden.

Zutaten

  • 500 g vorgekochte Rote Bete
  • 1 große rote Zwiebel
  • 100 g Kokosblütenzucker
  • 200 ml Balsamico oder Apfelweinessig
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Currypulver oder Ras-el-Hanout
  • ¼ TL Koriander
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Die vorgekochte Rote Bete in Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebel grob würfeln und in etwas Öl glasig dünsten.
  3. Die Rote Bete-Würfel, Kokosblütenzucker, Balsamico oder Apfelweinessig, Salz, Currypulver oder Ras-el-Hanout, Koriander und Pfeffer in einem hohen Topf aufkochen.
  4. Bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis die Rote Bete weich und die Masse dicht ist.
  5. Den Ketchup in sterilisierte Gläser füllen, gut verschließen und im Vorratsschrank aufbewahren.

Verwendung

  • Der Ketchup passt hervorragend zu Süßkartoffelpommes oder als Brotaufstrich.
  • Er kann auch als Dressing in Salaten verwendet werden.

Rezept 3: Rote Bete Salat mit Lachs und Pekannüssen

Ein weiteres Rezept mit Rote Bete ist der Rote Bete Salat mit Lachs und Pekannüssen. Dieser Salat ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch sehr schmackhaft.

Zutaten

  • 400 g gekochte Rote Bete (vakuumiert)
  • 1 Schalotte
  • 1 EL Butterschmalz
  • 50 ml Rote Beete Saft
  • ½ Brühwürfel Gemüsebrühe
  • 3 EL Himbeeressig
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 1 EL Rohrohrzucker
  • 100 g Pekannüsse
  • 100 g Lachsfilet
  • Salatblätter
  • Olivenöl
  • Salz

Zubereitung

  1. Die gekochte Rote Bete in Würfel schneiden (1 cm x 1 cm x 1 cm).
  2. Die Schalotte pellen und in feine Würfel schneiden.
  3. In der Kasserolle das Butterschmalz zerlassen und erhitzen. Die Schalottenwürfel zum heißen Butterschmalz geben und bei niedriger Temperatur 2–5 Minuten andünsten.
  4. Zu den angedünsteten Schalottenwürfeln die Rote Beete geben und unterrühren.
  5. Die Temperatur erhöhen und den Brühwürfel, Rote Beete Saft, Himbeeressig, Zucker und Pfeffer zufügen.
  6. Die Gemüsemischung aufkochen und dann bei niedriger Temperatur bei geschlossenem Deckel für weitere 10 Minuten köcheln.
  7. In der Zwischenzeit den Lachsfilet salzen, pfeffern und mit Olivenöl bestreichen. Auf einem heißen Grill oder in der Pfanne kurz braten.
  8. Die Pekannüsse toasten und fein hacken.
  9. Die Rote Bete-Gemüsemischung mit Salatblättern auf einem Teller servieren, den Lachs darauf platzieren und mit Pekannüssen bestreuen.

Tipps

  • Der Salat passt hervorragend zu einem Weißwein oder einem Bier.
  • Wer den Salat vegan genießen möchte, kann den Lachs durch Tofu ersetzen.

Rezept 4: Rote Bete Tzatziki – Ein Blitzrezept

Ein weiteres schnelles und leckeres Rezept mit Rote Bete ist das Rote Bete Tzatziki. Es ist ideal als Brotaufstrich oder als Beilage zu griechischem Fladenbrot.

Zutaten

  • 400 g rohe Rote Bete
  • 200 g griechischer Joghurt
  • 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl

Zubereitung

  1. Die Rote Bete gründlich waschen und in kleine Würfel schneiden.
  2. In einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und zusammen mit dem Joghurt, Zwiebel, Knoblauch, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl pürieren.
  3. Den Tzatziki mindestens 30 Minuten kalt stellen, damit sich die Aromen entfalten können.
  4. Mit griechischem Fladenbrot servieren oder als Beilage zu Fleischgerichten verwenden.

Rezept 5: Rote Bete Suppe – Ein Detox-Gericht

Die Rote Bete Suppe ist ein weiteres Gericht, das sich hervorragend in der kalten Jahreszeit genießen lässt. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und ideal als Detox-Gericht.

Zutaten

  • 2 Rote Bete
  • 1 Karotte
  • 1 Kartoffel
  • 1 Wirsing
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise Ingwerpulver
  • 1 Prise frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 Prise Cayenne
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Prise Muskat
  • 1 Prise Salbei
  • 1 Prise Petersilie
  • 1 Prise Dill
  • 1 Prise Majoran

Zubereitung

  1. Die Rote Bete, Karotte, Kartoffel, Wirsing, Zwiebel und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. In einem großen Topf Olivenöl erhitzen, die Zwiebeln und Knoblauch kurz anbraten.
  3. Die restlichen Gemüsewürfel zugeben und mit Gemüsebrühe bedecken.
  4. Bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  5. Die Suppe mit Salz, Pfeffer, Ingwerpulver, Cayenne, Zimt, Muskat, Salbei, Petersilie, Dill und Majoran abschmecken.
  6. Die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren.
  7. Warm servieren und eventuell mit etwas Zitronensaft verfeinern.

Rezept 6: Rote Bete Hummus – Ein leckerer Dip

Ein weiteres kreative Verwendung der Rote Bete ist der Rote Bete Hummus. Er ist ideal als Brotaufstrich oder als Dip zu Gemüsesticks.

Zutaten

  • 200 g Kichererbsen (gekocht)
  • 1 Rote Bete (gekocht und gewürfelt)
  • 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • Wasser
  • 1 Prise Cayenne
  • 1 Prise Petersilie

Zubereitung

  1. Kichererbsen, Rote Bete, Zwiebel, Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Cayenne und Petersilie in eine Küchenmaschine geben.
  2. Mit etwas Wasser pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  3. Eventuell etwas mehr Wasser oder Olivenöl hinzugeben, um die Konsistenz zu verfeinern.
  4. Den Rote Bete Hummus in eine Schüssel füllen und mit Petersilie bestreuen.
  5. Mit Brot, Gemüsesticks oder Wraps servieren.

Rezept 7: Rote Bete Risotto – Ein cremiges Gericht

Ein weiteres Rezept mit Rote Bete ist das Rote Bete Risotto. Es ist ein cremiges Gericht, das optisch und geschmacklich beeindruckt.

Zutaten

  • 300 g Rote Bete
  • 200 g Risottoreis
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Sahne
  • Salz
  • Pfeffer
  • Petersilie

Zubereitung

  1. Die Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln.
  3. In einem großen Topf Olivenöl erhitzen, die Zwiebel und den Knoblauch kurz anbraten.
  4. Den Risottoreis zugeben und kurz anrösten.
  5. Mit Gemüsebrühe ablöschen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  6. Die Rote Betewürfel zugeben und mitkochen lassen.
  7. Bei Bedarf etwas mehr Brühe hinzugeben, bis der Reis gar ist.
  8. Die Sahne, Salz, Pfeffer und Petersilie unterheben.
  9. Warm servieren.

Rezept 8: Rote Bete Brownies – Ein ungewöhnlicher Genuss

Ein weiteres kreative Verwendung der Rote Bete ist die Rote Bete Brownies. Sie sind saftig und schokoladig – eine ungewöhnliche Kombination, die überraschend lecker schmeckt.

Zutaten

  • 200 g Rote Bete
  • 100 g Mehl
  • 100 g Schokolade
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Backpulver
  • 1 Prise Vanille
  • 1 Prise Zimt

Zubereitung

  1. Die Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Schokolade in kleine Stücke brechen und im Wasserbad schmelzen.
  3. Zucker, Eier, Salz, Backpulver, Vanille und Zimt in eine Schüssel geben und mit den Schokoladenstückchen vermengen.
  4. Die Rote Betewürfel zugeben und mit dem Mehl mischen.
  5. Eine Backform mit Backpapier auslegen und die Mischung hineingeben.
  6. Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C ca. 25–30 Minuten backen.
  7. Abkühlen lassen und servieren.

Rezept 9: Rote Bete Waffeln – Ein leckeres Frühstück

Die Rote Bete Waffeln sind ein leckeres Frühstück und eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Waffeln.

Zutaten

  • 200 g Rote Bete
  • 100 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Backpulver
  • 1 Prise Vanille
  • 1 Prise Zimt
  • 100 ml Milch

Zubereitung

  1. Die Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. In einen Mixer geben und mit Milch pürieren.
  3. Zucker, Eier, Salz, Backpulver, Vanille und Zimt in eine Schüssel geben und mit Mehl vermengen.
  4. Die Rote Bete-Milchmischung unter die Mehlmischung heben.
  5. In eine vorgewärmte Waffelmaschine geben und backen.
  6. Mit etwas Schlagsahne oder Honig servieren.

Rezept 10: Rotkohl-Rote-Bete-Salat – Ein Wintergericht

Ein weiteres Rezept mit Rote Bete ist der Rotkohl-Rote-Bete-Salat. Er ist ein Wintergericht, das optisch und geschmacklich überzeugt.

Zutaten

  • 100 g Rotkohl
  • 100 g Rote Bete (vorgekocht)
  • 1 Apfel
  • 1 EL Essig
  • 1 EL Öl
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Crème fraîche

Zubereitung

  1. Den Rotkohl in feine Streifen schneiden.
  2. Die Rote Bete in Würfel schneiden.
  3. Den Apfel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  4. In eine Schüssel geben und mit Essig, Öl, Honig und Crème fraîche vermengen.
  5. Kalt servieren.

Nährwert und Gesundheitsvorteile

Die Rote Bete ist reich an Nährstoffen wie Betacianin, Vitamin C, Folsäure und Ballaststoffen. Sie unterstützt die Herzgesundheit, stärkt das Immunsystem und fördert eine bessere Verdauung. In allen Rezepten wird sie in verschiedenen Zubereitungsformen verwendet, sodass sie optimal in die Ernährung integriert werden kann.


Schlussfolgerung

Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das in der Küche viele Möglichkeiten bietet. Sie kann gekocht, roh oder als Teil von Suppen, Salaten, Eintöpfen oder sogar als Dessert verarbeitet werden. Ob klassisch in einem Salat oder innovativ in einem Tzatziki – Rote Bete verleiht den Gerichten nicht nur eine besondere Farbe, sondern auch einen unverwechselbaren Geschmack. Mit den hier vorgestellten Rezepten kann man Rote Bete auf kreative und leckere Weise genießen und sie in die tägliche Ernährung integrieren.


Quellen

  1. einfach-kochen-und-mehr.de – Rote Beete
  2. azafran.de – Einfache Rote Bete Rezepte
  3. schnelleinfachgesund.de – Gekochter Rote Beete Salat
  4. cookandsoul.de – Rote Bete Rezepte
  5. koch-mit.de – Einfache Rote Bete Rezepte

Ähnliche Beiträge