7 Rezepte für Pasta aus roten Linsen: Vegan, glutenfrei und schnell zubereitet
Pasta aus roten Linsen hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen, insbesondere in der veganen und glutenfreien Küche. Im Gegensatz zu herkömmlichen Nudeln, die meist aus Weizenmehl hergestellt werden, bestehen Linsennudeln zu 100 % aus roten Linsen, was sie nicht nur glutenfrei macht, sondern auch reich an Proteinen und Ballaststoffen. Ihre kurze Kochzeit und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten machen sie zu einer attraktiven Alternative für gesundheitsbewusste Köche und Köchinnen.
Im Folgenden werden sieben verschiedene Rezepte für Pasta aus roten Linsen vorgestellt, die sich in Geschmack, Zubereitung und Zutaten unterscheiden. Jedes Rezept hat seine eigenen Besonderheiten, wodurch sie sowohl für Alltag und Abendessen als auch für gesunde Ernährung und spezielle Diäten geeignet sind. Ziel ist es, eine umfassende Übersicht zu liefern, die dem Leser hilft, die passende Variante für seine oder ihre Bedürfnisse zu finden.
Die Rezepte basieren auf den Angaben der bereitgestellten Quellen, die sich auf verschiedene Rezeptseiten beziehen. Die Zutatenlisten und Zubereitungsschritte sind in den Quellen detailliert beschrieben und können direkt in die heimische Küche übernommen werden.
Rezept 1: Rote Linsen Pasta Rezept – schnell und einfach, vegan und glutenfrei
Dieses Rezept für Rote Linsen Pasta ist besonders geeignet für Menschen, die schnell etwas Leckeres und Gesundes zubereiten möchten. Es ist vegan und glutenfrei und benötigt nur wenige Zutaten, die in der Regel im Haushalt vorhanden sind. Die Zubereitung ist in etwa 15–20 Minuten abgeschlossen, was es ideal für einen stressfreien Abend macht.
Zutaten
- 400 g Rote Linsen Pasta
- 1 große Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 kleine Zucchini
- 130 g getrocknete Tomaten in Öl
- 100 ml Wasser
- 1 TL Gemüsebrühe-Pulver
- 250 g Hafersahne
- 0,5 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1 TL Paprika edelsüß, gemahlen
- 0,25 TL Kurkuma, gemahlen
- 3 EL Hefeflocken
- Salz & Pfeffer
- Frische Kräuter
Zubereitung
- Die Rote Linsen Pasta nach Packungsanleitung kochen.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und in Öl anbraten.
- Zucchini raspeln und für 3 Minuten mit anbraten.
- Getrocknete Tomaten abtropfen lassen, in Streifen schneiden und etwa 5 Minuten mit anbraten.
- Wasser mit Gemüsebrühe-Pulver vermischen und gemeinsam mit der Hafersahne hinzugeben.
- Zugedeckt etwa 3–5 Minuten mit niedriger Hitze köcheln lassen.
- Die Pasta in die Sauce geben und gut vermischen.
- Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken.
Dieses Rezept ist besonders nahrhaft, da es auf pflanzliche Proteine, Vitamine aus Gemüse und gesunde Fette zurückgreift. Es ist ideal für Menschen, die eine ausgewogene Ernährung bevorzugen und sich vegan oder vegetarisch ernähren.
Rezept 2: Spaghetti mit roten Linsen
Dieses Rezept für Spaghetti mit roten Linsen ist einfach und schnell herzustellen. Die Kombination aus Nudeln und Linsen ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Zutaten wie Schalotten, Knoblauch, Pfefferschoten und Petersilie sorgen für eine aromatische Soße, die die Linsen perfekt ergänzt.
Zutaten
- 350 g Spaghetti oder andere Teigwarensorte
- 200 g rote Linsen
- 3 EL Olivenöl
- 2 Schalotten oder 1 mittelgroße Zwiebel
- 2–3 Knoblauchzehen
- 1 rote scharfe Pfefferschote
- reichlich frische Petersilie
Zubereitung
- Die roten Linsen in einem Topf mit Wasser, ohne Salz, in etwa 10 Minuten gar kochen. Sie nicht zu sehr umrühren, um ihre Form zu erhalten.
- Die Linsen durch ein Sieb abseihen, mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit die Spaghetti kochen.
- Schalotten und Knoblauch in kleine Würfel schneiden. Pfefferschote halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Petersilie klein schneiden.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Schalotten und Knoblauch sanft anbraten.
- Pfefferschoten hinzugeben und kurz mit schmoren.
- Die abgetropften Linsen in die Pfanne geben und mit den Zutaten vermischen.
Die Kombination aus Linsen, Gemüse und Nudeln ist ideal für eine ausgewogene Mahlzeit. Der Geschmack ist herzhaft und durch die Petersilie frisch abgerundet. Dieses Rezept eignet sich besonders gut für Familienabende oder als schnelles Mittagessen.
Rezept 3: Rote Linsen Pasta Sosse Rezepte
Die Quelle liefert eine breite Palette von Rezepten mit einer roten Linsen Pasta Sosse. Ob selbstgemachte Joghurtsoße, Hummuscreme oder feurig-fruchtige Chutneys – die Kombinationen sind vielfältig. Diese Rezepte zeigen, wie flexibel rote Linsen Pasta in der Küche verwendet werden kann.
Zutaten (Beispiel)
- Rote Linsen Pasta
- Getrocknete Tomaten
- Hafersahne oder Joghurt
- Knoblauch
- Kräuter (z. B. Petersilie, Basilikum)
Zubereitung
- Rote Linsen Pasta nach Packungsanleitung kochen.
- Getrocknete Tomaten abtropfen lassen und in Streifen schneiden.
- Knoblauch schälen und fein hacken.
- Tomaten mit Knoblauch in einer Pfanne anbraten.
- Hafersahne oder Joghurt hinzugeben und erhitzen.
- Kräuter unterheben und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Sauce über die Pasta geben und servieren.
Die Kombination aus Linsen Pasta und selbstgemachter Soße ist nicht nur lecker, sondern auch eine gute Alternative zu herkömmlichen Nudelgerichten. Sie kann nach individuellem Geschmack variiert werden, was sie besonders attraktiv macht.
Rezept 4: Rote Linsen-Bolognese
Die Rote Linsen-Bolognese ist eine vegetarische Alternative zum klassischen Bolognese. Sie enthält rote Linsen als Hauptzutat und wird mit Gemüse wie Möhren, Champignons, Lauch, Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten zubereitet. Die Kombination aus Aromen und Texturen macht diese Bolognese besonders lecker und nahrhaft.
Zutaten
- 400 g Tagliatelle oder andere Nudelsorte
- 200 g rote Linsen
- 2 Tomaten
- 1 EL Tomatenmark
- 100 ml Gemüsebrühe
- 1 Möhre
- 1 Champignon
- 1 Lauch
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Getrocknete italienische Kräuter
- Salz, Pfeffer, Zucker
- Dunkler Balsamico
- Basilikum
- Geriebener Parmesan
Zubereitung
- Rote Linsen in Wasser kochen, bis sie weich sind.
- Zwiebel und Knoblauch in kleine Würfel schneiden. Lauch, Möhre und Champignon in Streifen oder Würfel schneiden.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch glasig dünsten.
- Gemüse hinzugeben und kurz mit anschwitzen.
- Tomatenmark und Tomaten hinzufügen und mit Gemüsebrühe ablöschen.
- Getrocknete Kräuter, Salz, Pfeffer und Zucker hinzugeben.
- Die Bolognese 10–15 Minuten köcheln lassen.
- Die gekochten Linsen in die Bolognese geben und vermischen.
- Die Nudeln in Salzwasser kochen und mit der Bolognese servieren.
- Mit Basilikum und Parmesan garnieren.
Diese Bolognese ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie enthält Proteine aus den Linsen, Vitamine aus dem Gemüse und Geschmack von Kräutern. Der dunkle Balsamico verleiht der Soße eine leichte Süße, die den Geschmack perfekt abrundet.
Rezept 5: Rote-Linsen-Pasta mit Avocadocreme
Diese Variante ist besonders frisch und cremig. Sie kombiniert rote Linsen Pasta mit einer Avocadocreme, die durch Zitrone, Pinienkerne und Basilikum aromatisch abgerundet wird. Das Gericht ist vegan, glutenfrei und ideal für Menschen, die eine leichte Mahlzeit bevorzugen.
Zutaten
- 400 g Rote Linsen Pasta
- Salz
- 40 g Pinienkerne
- 500 g Cherrytomaten
- 2 Avocados
- 1 kleine Zitrone
- 1 Bund Basilikum
- Pfeffer
Zubereitung
- Knoblauch schälen und in kochendem Wasser 1 Minute kochen.
- Pasta in Salzwasser bissfest kochen und abgießen.
- Pinienkerne ohne Fett rösten.
- Cherrytomaten halbieren oder vierteln.
- Avocado halbieren, Kern entfernen und Fruchtfleisch würfeln.
- Zitronenschale abreiben und Saft auspressen.
- Basilikumblätter zum Garnieren beiseitelegen. Den Rest mit Avocado, Zitronensaft und -schale pürieren.
- Beiseitegestellten Knoblauch dazupressen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Sauce mit etwas Kochwasser verdünnen und über die Pasta geben.
- Mit Tomaten, Pinienkernen und Basilikumblättchen garnieren.
Die Avocadocreme verleiht der Pasta eine cremige Textur und einen leichten Geschmack, der durch die Zitrone und den Knoblauch abgerundet wird. Die Kombination aus Linsen, Avocado und Gemüse ist nahrhaft und lecker.
Rezept 6: Rote Linsen Spirelli mit Gemüsesauce
Dieses Rezept ist ideal für Menschen, die Low-Carb oder eine Proteinkur zubereiten möchten. Die roten Linsen Spirelli enthalten wenig Kohlenhydrate und viel Protein, was sie zu einer guten Alternative für Nudeln aus Weizenmehl macht. Die Gemüsesauce enthält Zucchini, Paprika, Karotte, Zwiebel, Knoblauch und Sojasauce, wodurch sie nahrhaft und aromatisch ist.
Zutaten
- 1 Packung rote Linsen Spirelli
- 1 große Zwiebel
- 1 Zucchini
- 1 rote Paprika
- 3 Frühlingszwiebeln oder 1 Bund Schnittlauch
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Karotte
- 150 ml Kokosnussmilch
- 150 ml Sojasauce oder Sojacreme
- 2 EL Hefeflocken
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Die Linsen Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsangabe kochen. Die Kochzeit um 2 Minuten reduzieren.
- Zucchini, Paprika und Karotte putzen und würfeln. Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. Knoblauch hacken. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch glasig dünsten.
- Gemüse hinzugeben und kurz mit anschwitzen.
- Kokosnussmilch oder Sojasauce hinzugeben und erhitzen.
- Hefeflocken unterrühren.
- Die gekochten Nudeln in die Sauce geben und vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Kombination aus Linsen Nudeln und Gemüsesauce ist ideal für eine Low-Carb Mahlzeit. Sie enthält Proteine, Vitamine und Geschmack, was sie zu einer nahrhaften und leckeren Option macht.
Rezept 7: Rote Linsen Pasta mit Spinat und Tomatensoße
Dieses Rezept ist eine herzhafte Variante von Rote Linsen Pasta. Es enthält Spinat, Tomaten, Rapsöl, Tomatenmark, Gemüsebrühe, Rosmarin und Hefeflocken. Die Kombination aus Spinat, Tomatensoße und Linsen macht dieses Gericht besonders lecker und nahrhaft.
Zutaten
- 400 g Rote Linsen Pasta
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Spinat
- 100 g getrocknete Tomaten
- 2 EL Rapsöl
- 1 EL Tomatenmark
- 200 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Kochsahne oder Hafersahne
- Rosmarin
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln. Spinat waschen, trockenschleudern und grob hacken. Getrocknete Tomaten hacken.
- Rapsöl in einer weiten Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch 1–2 Minuten glasig dünsten.
- Tomatenmark dazugeben und kurz mit anschwitzen.
- Spinat nach und nach dazugeben und zusammenfallen lassen.
- Gemüsebrühe und Kochsahne oder Hafersahne hinzugeben und zum Kochen bringen.
- Getrocknete Tomaten und Rosmarin unterrühren.
- Die Sauce 15 Minuten einköcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Rote Linsen Pasta nach Packungsanweisung garen.
- Die Sauce mit Chilipulver, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Pasta abgießen und in die Pfanne geben. Gut vermischen und servieren.
Die Tomatensoße verleiht der Pasta einen herzhaften Geschmack, der durch Rosmarin und Hefeflocken abgerundet wird. Der Spinat bringt Vitamine und Geschmack in das Gericht, was es zu einer nahrhaften Option macht.
Schlussfolgerung
Pasta aus roten Linsen ist eine nahrhafte, leckere und flexible Alternative zu herkömmlichen Nudeln. Sie ist vegan, glutenfrei und reich an Proteinen und Ballaststoffen. Sie eignet sich sowohl für Alltag und Abendessen als auch für gesunde Ernährung und spezielle Diäten. Die sieben Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen die Vielfalt, die rote Linsen Pasta in der Küche bietet.
Jedes Rezept hat seine eigenen Besonderheiten, wodurch es für unterschiedliche Geschmacksrichtungen und Anlässe geeignet ist. Ob Spaghetti mit Linsen, Avocadocreme oder Bolognese – die Kombinationen sind vielfältig und lecker. Die Zubereitung ist in der Regel einfach und schnell, was rote Linsen Pasta zu einer idealen Option für den Alltag macht.
Die Verwendung von roten Linsen in der Küche ist nicht nur gesund, sondern auch umweltfreundlich. Sie benötigen weniger Wasser als Weizenmehl und produzieren weniger CO2. Sie sind zudem reich an Mikronährstoffen, die den Körper mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen versorgen. Rote Linsen Pasta ist also eine gute Alternative für Menschen, die eine nachhaltige und gesunde Ernährung bevorzugen.
Quellen
- Appeteyezing – Rotes Linsen Pasta Rezept
- Mamas-Rezepte – Spaghetti mit roten Linsen
- Chefkoch – Rote Linsen Pasta Sosse Rezepte
- Emmikochteinfach – Rote Linsen Bolognese
- Migusto – Rote-Linsen-Pasta mit Avocadocreme
- Ewertonline – Rote Linsen Spirelli mit Gemüsesauce
- Eatbetter – Rote Linsen Pasta mit Spinat und Tomatensoße
Ähnliche Beiträge
-
Roter Samtkuchen – Rezept und Tipps zum perfekten Backen
-
Kreative Rezepte mit Roter Rettich: Knackige Salate, Suppen und mehr
-
Rezepte mit roter Quinoa – kreative und gesunde Gerichte für den Alltag
-
Rezepte mit rotem Mangold: Kreative Gerichte und Zubereitungstipps
-
Roter Heringssalat mit Walnüssen – Rezept, Zubereitung und Tipps
-
Roter Chicorée in der Küche: Rezepte, Zubereitung und Tipps
-
Rezepte und Zubereitungstipps für die Rote Zora – Ein erfrischendes Himbeerdessert
-
Vegetarische Rote Spitzpaprika: Rezepte, Tipps und Zubereitung