Leckere Rezepte mit Grünkohl und roten Linsen – gesunde Kombinationen für kalte Tage

Der Herbst und Winter sind die perfekte Zeit, um wärmende und nahrhafte Gerichte zu genießen. Grünkohl und rote Linsen sind zwei Zutaten, die sich hervorragend miteinander kombinieren lassen, um leckere und gesunde Gerichte zu kreieren. In den bereitgestellten Rezepten werden verschiedene Vorschläge vorgestellt, die sowohl deftig als auch leichthin sein können. Die Kombination aus Grünkohl und roten Linsen bietet nicht nur geschmacklich eine spannende Ergänzung, sondern auch eine Vielzahl von Nährstoffen. In diesem Artikel werden die Rezepte, Zubereitungsmethoden und die Vorteile der Zutaten detailliert vorgestellt.

Orientalische Grünkohlsuppe mit roten Linsen

Die orientalische Grünkohlsuppe mit roten Linsen ist ein wohltuendes Gericht, das innere Wärme vermittelt und gesundheitlich vorteilhaft ist. Grünkohl ist reich an Vitamin C und Kalium, während rote Linsen Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe liefern. Zutaten wie Knoblauch, Zwiebeln und Ingwer tragen zusätzlich zu den gesundheitlichen Vorteilen bei. Die Suppe wird zudem mit orientalischen Gewürzen wie Curry, Kreuzkümmel, Koriander und Muskat aromatisch abgerundet.

Zutaten

  • 150 g frischer Grünkohl
  • 1 Rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Teelöffel Ingwer
  • 1 mittlere Karotte
  • 1 mittlere Kartoffel
  • 2 Teelöffel Dr. Budwig Braten & Backen
  • 30 g rote Linsen
  • Prise(n) Curry, Kreuzkümmel, Koriander, Muskat
  • 1 kleine Petersilienwurzel
  • Prise(n) Salz und bunten Pfeffer
  • 200 ml Wasser
  • 0,5 Teelöffel Natursüße (z. B. Ahornsiurp, Agavendicksaft)
  • 2 Stängel glatte Petersilie

Zubereitung

  1. Grünkohl waschen und zubereiten: Den Grünkohl waschen, von den Stielen trennen und klein zupfen oder schneiden.
  2. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer verarbeiten: Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und in feine Würfel schneiden.
  3. Gemüse und Kartoffeln zubereiten: Karotte und Kartoffel waschen, ggf. schälen und in Würfel schneiden.
  4. Braten & Backen erhitzen: Dr. Budwig Braten & Backen in einem Topf erhitzen.
  5. Anschwitzen: Die feinen Zwiebel-, Knoblauch- und Ingwerwürfel sowie die Linsen in dem Fett anschwitzen.
  6. Gemüse und Grünkohl zugeben: Die Gemüsewürfel und den Grünkohl zugeben und ebenfalls mit anschwitzen.

Diese Suppe ist eine vegane Variante, die zudem bekömmlich ist. Sie eignet sich besonders gut für kalte Tage und kann als Hauptspeise serviert werden. Die Zugabe von Ahornsiurp oder Agavendicksaft verleiht der Suppe eine leichte Süße, die die Geschmacksskala abrundet.

Grünkohl mit roten Linsen, violetten Kartoffeln und Kokosmilch

Ein weiteres Rezept, das Farbe und Geschmack vereint, ist Grünkohl mit roten Linsen, violetten Kartoffeln und Kokosmilch. Dieses Gericht ist optisch ansprechend und zudem leichthin. Grünkohl, rote Linsen, violette Kartoffeln und Kokosmilch ergänzen sich geschmacklich und nahrhaft. Die violette Farbe der Kartoffeln ist durch die enthaltenen Anthocyane besonders gesundheitlich vorteilhaft. Kokosmilch verleiht dem Gericht eine cremige Textur und eine leichte Süße.

Zutaten

  • 1 Tüte frischer Grünkohl (ca. 700 g)
  • 3 Zwiebeln
  • 450 g lila Kartoffeln
  • 3 dicke Kartoffeln
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 150 g rote Linsen
  • 1 Chilischote (optional)
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • Kokosfett
  • Salz, Pfeffer, Zucker

Zubereitung

  1. Grünkohl waschen und zerkleinern: Den Grünkohl sehr sorgfältig waschen, abtropfen lassen und etwas zerkleinern.
  2. Kartoffeln schneiden: Die lila Kartoffeln und dicke Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Zwiebeln würfeln: Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden.
  4. Chilischote verarbeiten: Bei Bedarf die Chilischote entkernen und in feine Ringe schneiden.
  5. Kokosfett erhitzen: Kokosfett in einem großen Topf erhitzen.
  6. Zwiebeln und Chiliringe andünsten: Zwiebeln und Chiliringe etwa 5 Minuten andünsten.
  7. Linsen und Gemüse zugeben: Die Linsen, Kartoffeln und Grünkohl zugeben und weiter garen.
  8. Kokosmilch und Brühe zugeben: Kokosmilch und Gemüsebrühe zugeben und alles ca. 20 Minuten köcheln lassen.

Dieses Gericht ist eine leichte Alternative zum traditionellen Grünkohl-Eintopf und eignet sich besonders gut als Hauptspeise. Die Zugabe von Kokosmilch verleiht dem Gericht eine cremige Konsistenz und eine leichte Süße, die den Geschmack abrundet.

Grünkohlpfanne mit roten Linsen

Die Grünkohlpfanne mit roten Linsen ist eine weitere Variante, die sich durch ihre Vielfalt auszeichnet. In diesem Rezept werden rote Linsen, Grünkohl, Karotten, Peperoni und Kokosmilch kombiniert. Die Zugabe von Currypaste und Cashewnüssen verleiht dem Gericht eine exotische Note. Die Zubereitung ist einfach und schnell, wodurch das Rezept besonders praktisch ist.

Zutaten

  • 2 mittlere Karotten
  • 100 g rote Linsen
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1 kleine rote Peperoni
  • 1 Teelöffel Rapsöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Teelöffel grüne Currypaste
  • 500 ml zubereitete Gemüsebrühe
  • 300 g TK-Grünkohl
  • 200 ml fettreduzierte Kokosmilch
  • Salz und Pfeffer
  • 4 Teelöffel gehackte Cashewnüsse

Zubereitung

  1. Karotten schneiden: Die Karotten waschen, putzen, schälen und in ca. 1,5 cm breite Stücke schneiden.
  2. Linsen abbrausen: Die roten Linsen in ein Sieb geben und abbrausen.
  3. Grünkohl blanchieren: Den Grünkohl in leicht gesalzenem Wasser 1–2 Minuten blanchieren, abgießen und zur Seite stellen.
  4. Zwiebel und Knoblauch verarbeiten: Zwiebel und Knoblauch abziehen und hacken.
  5. Peperoni putzen: Die Peperoni entkernen und in Streifen schneiden.
  6. Rapsöl erhitzen: Rapsöl in einem weiten Topf oder Wok erhitzen.
  7. Zwiebeln und Knoblauch dünsten: Zwiebeln und Knoblauch bei mittlerer Hitze 2 Minuten glasig dünsten.
  8. Karotten, Linsen und Currypaste anbraten: Karotten, Linsen und Currypaste einrühren und weitere 2 Minuten anbraten.
  9. Gemüsebrühe ablöschen: Mit der Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen und geschlossen bei mittlerer Hitze 10 Minuten garen.
  10. Grünkohl und Kokosmilch zugeben: Grünkohl sowie Kokosmilch zufügen und weitere 15 Minuten garen.
  11. Cashewnüsse zugeben: Cashewnüsse zugeben und servieren.

Dieses Gericht ist eine leckere und gesunde Alternative zum klassischen Grünkohl-Eintopf. Die Zugabe von Currypaste und Cashewnüssen verleiht dem Gericht eine exotische Note, die den Geschmack abrundet. Zudem ist die Zubereitung einfach und schnell, wodurch das Rezept besonders praktisch ist.

Grünkohl-Curry mit roten Linsen

Das Grünkohl-Curry mit roten Linsen ist eine wärmende und gesunde Variante, die sich besonders gut für kalte Tage eignet. In diesem Rezept werden rote Linsen mit Grünkohl, Kokosmilch, Gemüsebrühe und Garam Masala-Gewürz kombiniert. Die Zugabe von Garam Masala verleiht dem Gericht eine feine, süße Würze. Zudem ist die Kombination aus Grünkohl und roten Linsen nahrhaft und bekömmlich.

Zutaten

  • 300 g Grünkohl
  • 100 g rote Linsen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleine rote Peperoni
  • 1 Teelöffel Rapsöl
  • 2 Teelöffel grüne Currypaste
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Kokosmilch
  • Salz, Pfeffer
  • 4 Teelöffel gehackte Cashewnüsse
  • Chiliflocken (optional)

Zubereitung

  1. Grünkohl waschen und zerkleinern: Den Grünkohl waschen, putzen und klein schneiden.
  2. Linsen abbrausen: Die roten Linsen in ein Sieb geben und abbrausen.
  3. Zwiebel und Knoblauch verarbeiten: Zwiebel und Knoblauch abziehen und hacken.
  4. Peperoni putzen: Die Peperoni entkernen und in Streifen schneiden.
  5. Rapsöl erhitzen: Rapsöl in einem weiten Topf oder Wok erhitzen.
  6. Zwiebeln und Knoblauch dünsten: Zwiebeln und Knoblauch bei mittlerer Hitze 2 Minuten glasig dünsten.
  7. Karotten, Linsen und Currypaste anbraten: Karotten, Linsen und Currypaste einrühren und weitere 2 Minuten anbraten.
  8. Gemüsebrühe ablöschen: Mit der Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen und geschlossen bei mittlerer Hitze 10 Minuten garen.
  9. Grünkohl und Kokosmilch zugeben: Grünkohl sowie Kokosmilch zufügen und weitere 15 Minuten garen.
  10. Cashewnüsse zugeben: Cashewnüsse zugeben und servieren.

Dieses Gericht ist eine leckere und gesunde Alternative zum klassischen Grünkohl-Eintopf. Die Zugabe von Currypaste und Cashewnüssen verleiht dem Gericht eine exotische Note, die den Geschmack abrundet. Zudem ist die Zubereitung einfach und schnell, wodurch das Rezept besonders praktisch ist.

Linsencurry mit Grünkohl

Ein weiteres Rezept ist das Linsencurry mit Grünkohl, das sich durch seine cremige Textur und aromatische Würze auszeichnet. In diesem Rezept werden rote Linsen mit Grünkohl, Kokosmilch, Gemüsebrühe, Currypaste und Cashewkerne kombiniert. Die Zugabe von Garam Masala verleiht dem Gericht eine feine, süße Würze. Zudem ist die Kombination aus Grünkohl und roten Linsen nahrhaft und bekömmlich.

Zutaten

  • 300 g Grünkohl
  • 100 g rote Linsen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleine rote Peperoni
  • 1 Teelöffel Rapsöl
  • 2 Teelöffel grüne Currypaste
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Kokosmilch
  • Salz, Pfeffer
  • 4 Teelöffel gehackte Cashewnüsse
  • Chiliflocken (optional)

Zubereitung

  1. Grünkohl waschen und kochen: Den Grünkohl waschen, putzen und klein schneiden. In Salz-Wasser für ca. 5–6 Minuten kochen, abgießen und zur Seite stellen.
  2. Zwiebel und Knoblauch verarbeiten: Zwiebel und Knoblauch abziehen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Rapsöl erhitzen: Rapsöl in einem Topf erhitzen.
  4. Zwiebeln und Knoblauch dünsten: Zwiebeln und Knoblauch bei mittlerer Hitze 2 Minuten glasig dünsten.
  5. Currypaste anbraten: Currypaste dazu geben, kurz anbraten und mit Gemüsefond und Kokosmilch ablöschen.
  6. Gewürze und Linsen zugeben: Gewürze, braunen Zucker, Limettensaft und die roten Linsen dazu geben. Das Curry 15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
  7. Grünkohl zugeben: Den Grünkohl dazu geben und weiter 5 Minuten köcheln lassen.
  8. Cashewkerne zugeben: Cashewkerne kurz anrösten und mit den Chiliflocken über das Curry streuen.
  9. Abschmecken: Curry nochmals abschmecken, eventuell etwas nachwürzen und mit einem Löffel Joghurt als Topping servieren.

Dieses Gericht ist eine leckere und gesunde Alternative zum klassischen Grünkohl-Eintopf. Die Zugabe von Currypaste und Cashewnüssen verleiht dem Gericht eine exotische Note, die den Geschmack abrundet. Zudem ist die Zubereitung einfach und schnell, wodurch das Rezept besonders praktisch ist.

Rotes Linsen-Dal mit Grünkohl und Garnelen

Ein weiteres Rezept ist das Rote-Linsen-Dal mit Grünkohl und Garnelen, das sich durch seine cremige Textur und aromatische Würze auszeichnet. In diesem Rezept werden rote Linsen mit Grünkohl, Garnelen, Kokosmilch, Gemüsebrühe, Currypaste und Cashewkerne kombiniert. Die Zugabe von Garam Masala verleiht dem Gericht eine feine, süße Würze. Zudem ist die Kombination aus Grünkohl und roten Linsen nahrhaft und bekömmlich.

Zutaten

  • 150 g rote Linsen
  • 300 g Grünkohl
  • 200 g Garnelen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleine rote Peperoni
  • 1 Teelöffel Rapsöl
  • 2 Teelöffel grüne Currypaste
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Kokosmilch
  • Salz, Pfeffer
  • 4 Teelöffel gehackte Cashewnüsse
  • Chiliflocken (optional)

Zubereitung

  1. Grünkohl waschen und kochen: Den Grünkohl waschen, putzen und klein schneiden. In Salz-Wasser für ca. 5–6 Minuten kochen, abgießen und zur Seite stellen.
  2. Zwiebel und Knoblauch verarbeiten: Zwiebel und Knoblauch abziehen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Rapsöl erhitzen: Rapsöl in einem Topf erhitzen.
  4. Zwiebeln und Knoblauch dünsten: Zwiebeln und Knoblauch bei mittlerer Hitze 2 Minuten glasig dünsten.
  5. Currypaste anbraten: Currypaste dazu geben, kurz anbraten und mit Gemüsefond und Kokosmilch ablöschen.
  6. Gewürze und Linsen zugeben: Gewürze, braunen Zucker, Limettensaft und die roten Linsen dazu geben. Das Curry 15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
  7. Grünkohl und Garnelen zugeben: Den Grünkohl und Garnelen dazu geben und weiter 5 Minuten köcheln lassen.
  8. Cashewkerne zugeben: Cashewkerne kurz anrösten und mit den Chiliflocken über das Curry streuen.
  9. Abschmecken: Curry nochmals abschmecken, eventuell etwas nachwürzen und mit einem Löffel Joghurt als Topping servieren.

Dieses Gericht ist eine leckere und gesunde Alternative zum klassischen Grünkohl-Eintopf. Die Zugabe von Currypaste und Cashewnüssen verleiht dem Gericht eine exotische Note, die den Geschmack abrundet. Zudem ist die Zubereitung einfach und schnell, wodurch das Rezept besonders praktisch ist.

Schlussfolgerung

Grünkohl und rote Linsen sind zwei Zutaten, die sich hervorragend miteinander kombinieren lassen, um leckere und gesunde Gerichte zu kreieren. Die bereitgestellten Rezepte zeigen, dass es verschiedene Varianten gibt, die sowohl deftig als auch leichthin sein können. Die Kombination aus Grünkohl und roten Linsen bietet nicht nur geschmacklich eine spannende Ergänzung, sondern auch eine Vielzahl von Nährstoffen. Ob als Suppe, Pfanne oder Curry – die Gerichte sind wärmend, nahrhaft und ideal für kalte Tage. Die Zubereitung ist einfach und schnell, wodurch die Rezepte besonders praktisch sind.

Quellen

  1. Orientalische Grünkohlsuppe mit roten Linsen
  2. Grünkohl mit roten Linsen, violetten Kartoffeln und Kokosmilch
  3. Grünkohlpfanne mit roten Linsen
  4. Grünkohl-Curry mit roten Linsen
  5. Grünkohl-Curry
  6. Linsencurry mit Grünkohl
  7. Rotes Linsen-Dal mit Grünkohl und Garnelen

Ähnliche Beiträge