Gelbe Rote Rüben: Rezepte, Zubereitungstipps und kulinarische Einsatzmöglichkeiten

Die gelbe Rote Rübe, auch als gelbe Bete bekannt, hat sich in der modernen Küche als vielseitiges und geschmacklich attraktives Gemüse etabliert. Im Gegensatz zu ihrer roten Verwandten hat die gelbe Rote Rübe ein milderes Aroma, das sich besonders gut für rohe Gerichte eignet. Sie ist zudem reich an Nährstoffen und kann sowohl in traditionellen wie auch in innovativen Gerichten verwendet werden. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die die kulinarische Vielfalt der gelben Rote Rübe unterstreichen.


Zubereitung und Rezepte

Die gelbe Rote Rübe eignet sich sowohl roh als auch gekocht in einer Vielzahl von Gerichten. Sie ist besonders in Salaten, Suppen, Hummus-Varianten und als Ofengemüse beliebt. In den folgenden Abschnitten werden konkrete Rezepte und Zubereitungstipps beschrieben, basierend auf den bereitgestellten Quellen.


1. Gelbe Rote Rübe als Carpaccio

Ein besonders empfehlenswertes Rezept für die gelbe Rote Rübe ist das Carpaccio. Da die gelbe Rote Rübe mild und süß ist, eignet sie sich hervorragend für rohe Gerichte. Die dünne Schichtung der Rübe-Scheiben verleiht dem Gericht ein leichtes und feines Aroma.

Zutaten:

  • Gelbe Rote Rübe
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Grundmarinade (z. B. aus Zitronensaft, Olivenöl, Balsamico und Senf)

Zubereitung:

  1. Die gelbe Rote Rübe kochen und schälen.
  2. In möglichst dünne Scheiben schneiden.
  3. Mit Salz und Pfeffer würzen und etwas Marinade beträufeln.
  4. Auf einem flachen Teller auslegen.
  5. Das Carpaccio mindestens 20 Minuten durchziehen lassen, bevor es serviert wird.
  6. Garnieren mit Rucola, gehackten Walnüssen oder gerösteten Pinienkernen.

Dieses Rezept betont die natürliche Süße der gelben Rote Rübe und eignet sich als leichte Vorspeise oder als Beilage zu Hauptgerichten.


2. Gelbe Rote Rübe als Suppe

Suppen aus gelber Rote Rübe sind eine wärmende und nahrhafte Option, besonders in der kalten Jahreszeit. Sie können mit verschiedenen Beilagen serviert werden und sind einfach zuzubereiten.

Zutaten:

  • 4 gelbe Rote Rüben
  • 2 Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 ml Weißwein
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 50 g Sahne
  • Frische Petersilie und Pistazien zur Dekoration

Zubereitung:

  1. Die Rüben und Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  3. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel mit dem Knoblauch glasig dünsten.
  4. Die Kartoffeln und Rüben dazugeben und kurz mitdünsten.
  5. Mit Weißwein ablöschen und etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  6. Nach Wunsch mit Sahne cremig pürieren.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Vor dem Servieren mit Petersilie und Pistazien bestreuen.

Diese Suppe ist nicht nur geschmacklich vielseitig, sondern auch nahrhaft und eignet sich gut als Hauptgericht oder als Vorspeise.


3. Gelbe Rote Rübe im Ofen

Die gelbe Rote Rübe kann auch als Ofengemüse zubereitet werden. Besonders bei der Kombination mit Gewürzen und Kräutern entfaltet sich ihr Aroma optimal.

Zutaten:

  • 12 lange Rote Rüben
  • 8 kleine gelbe Rote Rüben
  • 1 EL grobes Salz
  • 1 Prise gemahlener Kümmel
  • Abgeriebene Schale und Saft von 1 Orange
  • 2 EL Bohnenkraut
  • 4 EL Mohnöl
  • Zitronensaft (zur Reinigung nach dem Kochen)

Zubereitung:

  1. Rüben putzen, waschen und kurz in Salzwasser blanchieren.
  2. In Alufolie oder Pergamentpapier legen.
  3. Mit Salz, Kümmel, Orangenschale und -saft sowie Bohnenkraut würzen.
  4. Mit Mohnöl beträufeln und die Packerln zusammenlegen.
  5. In den vorgeheizten Ofen (190 °C) schieben und ca. 20–30 Minuten backen.
  6. Vorsichtig öffnen und den Saft über die Rüben träufeln.

Dieses Gericht ist ideal als Beilage zu Fisch oder Geflügel und kann mit Joghurt serviert werden.


4. Rote-Bete-Hummus mit Wurzelgemüse-Pommes

Ein modernes Rezept, das die rote Bete in Kombination mit Wurzelgemüse-Pommes und Hummus serviert, ist besonders nahrhaft und optisch ansprechend.

Zutaten für den Hummus:

  • 3 Rote Bete
  • 2 Gläser Kichererbsen
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Tahin
  • 1 EL Zitronensaft
  • 100 ml kaltes Wasser

Zutaten für die Pommes:

  • 4 Rote Bete
  • 4 Pastinaken
  • 4 Petersilienwurzeln
  • 1 Knollensellerie
  • 3 Karotten
  • 1 EL Speisestärke

Zubereitung:

  1. Die Rote Bete schälen und in kleine Stücke schneiden.
  2. In Wasser etwa 15 Minuten garen.
  3. Währenddessen die restlichen Wurzeln in Pommesform schneiden.
  4. Mit Speisestärke und Öl marinieren und auf Backbleche verteilen.
  5. Bei 200 °C ca. 15 Minuten backen.
  6. Für den Hummus alle Zutaten in die Küchenmaschine geben und pürieren.
  7. Vor dem Servieren mit Kresse oder Sprossen garnieren.

Dieses Gericht ist ideal für eine kalte oder warme Mahlzeit und eignet sich besonders für Partys oder als Snack.


5. Rote-Bete-Carpaccio mit Linsensalat

Ein weiteres Rezept, das die rohe Form der Rote Bete hervorhebt, ist das Carpaccio in Kombination mit einem Linsensalat. Dieses Gericht betont die frische und leichte Konsistenz der Rote Bete.

Zutaten:

  • 2–3 Handvoll Gemüse (z. B. Karotten, Zucchini)
  • 100 g gekochte Linsen
  • 6–8 EL Grundmarinade
  • Kürbiskerne
  • Winterheckenzwiebeln
  • Rosen- und Borretschblüten zur Dekoration

Zubereitung:

  1. Das Gemüse in kleine Würfel schneiden und in Öl anbraten.
  2. Linsen zugeben und mit Marinade vermengen.
  3. Kürbiskerne rösten und beiseitestellen.
  4. Rote Bete kochen, schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  5. Auf Teller legen und mit Salz, Pfeffer und Marinade beträufeln.
  6. In die Mitte ein Blatt Rotkraut setzen und den Linsensalat darauf geben.
  7. Mit Kürbiskernen bestreuen und mit Zwiebeln und Blüten dekorieren.

Dieses Gericht ist optisch ansprechend und eignet sich als Vorspeise oder Hauptgericht.


Tipps zur Lagerung und Pflege

Die richtige Lagerung der gelben Rote Rübe ist entscheidend für die Erhaltung von Geschmack und Nährwert. Die Rüben sollten kühl und trocken aufbewahrt werden, am besten in einem kühlen Keller oder im Kühlschrank. Sie sollten nicht in Plastik verpackt werden, da sie an Feuchtigkeit verlieren können. Die Schale kann entfernt werden, um den Aromaverlust zu minimieren.


Nährwert und Gesundheitsvorteile

Die gelbe Rote Rübe ist reich an Vitamin C, Folsäure und Antioxidantien. Sie enthält außerdem Ballaststoffe, die für die Verdauung wichtig sind. Sie ist kalorienarm und eignet sich daher gut für eine ausgewogene Ernährung. Zudem hat sie einen niedrigen glykämischen Index, was sie für Diabetiker passend macht.


Fazit

Die gelbe Rote Rübe ist ein vielseitiges Gemüse, das sich sowohl roh als auch gekocht in einer Vielzahl von Gerichten verwenden lässt. Von Carpaccio über Suppen bis hin zu Hummus-Varianten – es gibt unzählige Möglichkeiten, die gelbe Rote Rübe kreativ in die Küche zu integrieren. Sie ist nicht nur geschmacklich ansprechend, sondern auch nahrhaft und einfach zuzubereiten. Mit den richtigen Rezepten und Zubereitungstipps kann die gelbe Rote Rübe zu einem wertvollen Bestandteil jeder Mahlzeit werden.


Quellen

  1. Gelbe Rote Rübe – Carpaccio-Rezept
  2. Lange und gelbe Rote Rüben mit Orangen und Bohnenkraut
  3. Gelbe Bete Rezept – Suppe mit winterlichen Aromen
  4. Rote-Bete-Hummus mit Wurzelgemüse-Pommes
  5. Gelbe Bete in der Küche – Rezeptideen
  6. Rote Bete – Rezepte und Zubereitungstipps
  7. Rote Bete im Ofen zubereiten

Ähnliche Beiträge