7 Rezepte mit Roter Quinoa – Leichte, Nahrhafte und Kreative Gerichte für Jeden Anlass
Rote Quinoa hat sich in den letzten Jahren als vielseitiges und nahrhaftes Grundnahrungsmittel etabliert. Sie eignet sich nicht nur als Basis für Salate, sondern auch für frittierte Gerichte, Bratlinge oder als Beilage zu Hauptgerichten. Besonders hervorzuheben ist, dass sie reich an Proteinen, Ballaststoffen, Mineralstoffen wie Kalzium, Eisen und Magnesium sowie an unverzichtbaren Aminosäuren ist. Ihre leichte, neutralere Note im Vergleich zu weißer Quinoa macht sie ideal für Kombinationen mit fruchtigem oder herzhaftem Gemüse, wie beispielsweise Zucchini, Rote Bete oder Grapefruit. In diesem Artikel werden sieben Rezepte vorgestellt, die sich aus den bereitgestellten Quellen ableiten und exemplarisch zeigen, wie vielseitig rote Quinoa in der Küche eingesetzt werden kann.
Rote Quinoa mit Zucchini
Ein besonders beliebtes Rezept, das sich als schnelle Mahlzeit oder als leichte Hauptgericht eignet, ist die Kombination aus roter Quinoa und Zucchini. Das Gericht ist schnell zubereitet, bekömmlich und nahrhaft, was es ideal für Lunch oder Abendessen macht. Die Zutaten enthalten Olivenöl, Thymian, Pinienkerne, Zwiebeln und Knoblauch, wodurch das Gericht sowohl aromatisch als auch gesund ist.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 200g rote Bio-Quinoa
- 2 große Zucchinis
- natives Olivenöl extra
- Thymian
- Salz
- 1 Zwiebel
- Schwarzer Kampot Pfeffer
- Bio-Pinienkerne
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Lauchzwiebeln
Zubereitung:
- Quinoa kochen: Die Quinoa in kochendem Wasser nach Packungsangabe kochen.
- Pinienkerne rösten: Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten, bis sie goldbraun und duftend sind.
- Zucchini und Gewürze vorbereiten: Zwiebel, Lauchzwiebeln und Knoblauch fein hacken. Zucchini halbieren und in Streifen schneiden.
- Zucchini anbraten: In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zucchini anbraten. Dann die Hitze reduzieren und die gehackten Zwiebeln, Lauchzwiebeln und Knoblauch anschwitzen.
- Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
- Mischen: Gekochten Quinoa, die Zucchini-Mischung und die Pinienkerne in eine Schüssel geben und mit etwas Olivenöl vermengen.
Dieses Gericht ist eine hervorragende Kombination aus Proteinen, Vitaminen und gesunden Fetten. Zucchini liefert Vitamin C und Ballaststoffe, während die Pinienkerne Omega-3-Fettsäuren enthalten.
Roter Quinoa Salat mit Tahini- und Grapefruit-Dressing
Ein weiteres Rezept, das in besonderem Maße Aromen und Nährstoffe kombiniert, ist der Rote Quinoa Salat mit Tahini- und Grapefruit-Dressing. Dieses Gericht ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch vollgepackt mit gesunden Zutaten.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 140g rote Quinoa
- 2 Tomaten
- 1 Grapefruit
- 1 Dose Kidneybohnen
- 1 Avocado
- Tahini-Dressing:
- 2 TL Tahini
- 4 EL Grapefruitsaft
- ½ TL Senf
- 1 TL Ahornsirup
- ½ EL Olivenöl
Zubereitung:
- Quinoa kochen: Die Quinoa nach Packungsangabe kochen und abkühlen lassen.
- Grapefruit und Avocado vorbereiten: Die Grapefruit achteln und den Saft auffangen. Avocado in Würfel schneiden und in etwas Grapefruitsaft einlegen, um Farbe und Geschmack zu erhalten.
- Tomaten und Bohnen zubereiten: Tomaten waschen und in Würfel schneiden. Kidneybohnen abspülen und abtropfen lassen.
- Dressing herstellen: In einer Schüssel Tahini mit Grapefruitsaft, Senf, Ahornsirup und Olivenöl gut vermengen.
- Mischen: Quinoa, Tomaten, Bohnen und Avocado in eine Schüssel geben, mit dem Dressing vermengen und servieren.
Dieses Rezept ist eine ideale Kombination aus Proteinen, gesunden Fetten und Vitaminen. Avocado bringt gesunde Fette, Quinoa Proteine und Ballaststoffe, Kidneybohnen liefern zusätzliche Proteine und Mineralstoffe, während die Grapefruit mit Vitamin C und Antioxidantien beiträgt. Das Tahini-Dressing enthält nicht nur Geschmack, sondern auch gesunde Pflanzenproteine.
Vollkorn-Quinoa-Salat mit Rote Bete
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend als veganer Salat eignet, ist der Vollkorn-Quinoa-Salat mit Rote Bete. Dieses Gericht ist schnell zuzubereiten, nahrhaft und ideal für kalte Mahlzeiten.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 50g Vollkorn-Quinoa
- 300g gekochte Rote Bete
- 50g Tomaten
- 150g frischer Blattspinat
- 3 EL gehackter Dill
- 3 EL fein geschnittener Schnittlauch
- 3 EL Balsamicoessig
- 3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Quinoa kochen: Die Quinoa mit kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist, und dann in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten kochen.
- Vorbereitung der Zutaten: Die Rote Bete und Tomaten in Würfel schneiden. Den Blattspinat waschen und gut abtropfen lassen.
- Dressing herstellen: Balsamicoessig, Olivenöl, Dill, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
- Mischen: Die Rote Bete, Tomaten und Quinoa in die Schüssel geben und mit dem Dressing vermengen. Den Blattspinat hinzufügen und alles gut unterheben.
- Servieren: Den Salat etwas abkühlen lassen und mit Schnittlauch garnieren.
Dieses Rezept ist besonders reich an Mineralstoffen wie Eisen und Kalzium, die in Rote Bete enthalten sind. Der Blattspinat liefert zusätzliche Vitamine und Ballaststoffe, während Quinoa die Proteine und weitere Nährstoffe beiträgt.
Winterlicher Gemüse-Quinoa-Salat
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für den Winter eignet, ist der Winterliche Gemüse-Quinoa-Salat. Es handelt sich hierbei um eine nahrhafte, leichte Mahlzeit, die mit Gemüse wie Rote Bete, Babyspinat und Granatapfelkernen bereichert wird.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 120g Quinoa
- 100g Babyspinat
- 100g Rote Bete
- 100g Kirschtomaten
- 1–2 EL Avocadoöl
- 1–2 EL Couscous-Gewürz
- 3 EL Granatapfelkerne
- Veganer Skyr
Zubereitung:
- Quinoa kochen: Quinoa in ein Sieb abbrausen und nach Packungsangabe in kochendem Wasser garen.
- Vorbereitung des Gemüses: Babyspinat waschen und kleiner schneiden. Rote Bete schälen und in dünne Scheiben hobeln. Kirschtomaten waschen und vierteln.
- Dressing herstellen: Avocadoöl mit Couscous-Gewürz vermengen.
- Mischen: Quinoa, Gemüse und Dressing in einer Schüssel gut vermengen. Granatapfelkerne darauf streuen.
- Servieren: Mit einigen Klecksen veganen Skyr servieren.
Dieses Gericht ist besonders in der kalten Jahreszeit wohltuend und sättigend. Die Rote Bete bringt Eisen und Antioxidantien, der Babyspinat Vitamin A und C, und die Granatapfelkerne liefern zusätzliche Antioxidantien und eine leckere Note.
Quinoa Törtchen
Ein weiteres Rezept, das aus den bereitgestellten Quellen hervorgeht, sind Quinoa Törtchen. Sie sind eine leckere und nahrhafte Alternative zu herkömmlichen Törtchen und eignen sich sowohl als Snack als auch als Beilage.
Zutaten (für 4–6 Portionen):
- 100g rote Quinoa
- 100g rohe Rote Bete
- 2 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Pinienkerne
- Salz, Pfeffer, Piment
Zubereitung:
- Quinoa kochen: Quinoa nach Packungsangabe kochen und abkühlen lassen.
- Rote Bete zubereiten: Rote Bete schälen und fein raspeln.
- Knoblauch andünsten: Knoblauch in 1 EL Olivenöl andünsten.
- Quinoa-Masse herstellen: Quinoa, Rote Bete, Pinienkerne, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Piment in eine Schüssel geben und gut vermengen.
- Törtchen formen: Die Masse in Tassen oder auf Teller formen und leicht andrücken.
- Servieren: Mit gewaschenem Feldsalat und Rote-Bete-Grün servieren.
Zubereitung des Dips:
- 1 EL Joghurt
- 1 EL Zitronensaft
- gehackte Kräuter
- Salz, Pfeffer, Schabzigerklee
Zubereitung: 1. Joghurt-Dip herstellen: Joghurt mit Zitronensaft und Kräutern verrühren und mit Salz, Pfeffer und Schabzigerklee abschmecken. 2. Servieren: Den Dip mit den Törtchen servieren.
Dieses Rezept ist ideal für Vegetarier und Veganer, da es keine tierischen Produkte enthält. Es ist reich an Proteinen, Ballaststoffen und Mineralstoffen.
Raffinierter fruchtiger Obstsalat mit Rote Quinoa
Ein weiteres Rezept, das sich besonders für kalte Mahlzeiten oder als Beilage eignet, ist der raffinierte fruchtige Obstsalat mit Rote Quinoa. Es handelt sich um ein leckeres, vitaminreiches Gericht, das sich ideal für die warme Jahreszeit eignet.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 140g rote Quinoa
- 2 Tomaten
- 1 Grapefruit
- 1 Dose Kidneybohnen
- 1 Avocado
- Dressing:
- 2 TL Tahini
- 4 EL Grapefruitsaft
- ½ TL Senf
- 1 TL Ahornsirup
- ½ EL Olivenöl
Zubereitung:
- Quinoa kochen: Die Quinoa nach Packungsangabe kochen und abkühlen lassen.
- Grapefruit und Avocado vorbereiten: Grapefruit achteln und Saft auffangen. Avocado in Würfel schneiden und in Grapefruitsaft einlegen.
- Tomaten und Bohnen zubereiten: Tomaten waschen und in Würfel schneiden. Kidneybohnen abspülen und abtropfen lassen.
- Dressing herstellen: Tahini, Grapefruitsaft, Senf, Ahornsirup und Olivenöl in einer Schüssel gut vermengen.
- Mischen: Quinoa, Tomaten, Bohnen und Avocado in eine Schüssel geben, mit dem Dressing vermengen und servieren.
Dieses Rezept ist besonders reich an Vitamin C, Kalzium und gesunden Fettquellen. Avocado liefert Omega-3-Fettsäuren, Kidneybohnen Proteine und Mineralstoffe, während Quinoa Proteine und Ballaststoffe beiträgt.
Quinoa-Bratlinge
Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut für eine Hauptmahlzeit eignet, sind Quinoa-Bratlinge. Sie sind einfach zuzubereiten, nahrhaft und sättigend.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 100g rote Quinoa
- 100g rohe Rote Bete
- 2 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Pinienkerne
- Salz, Pfeffer, Piment
Zubereitung:
- Quinoa kochen: Quinoa nach Packungsangabe kochen und abkühlen lassen.
- Rote Bete zubereiten: Rote Bete schälen und fein raspeln.
- Knoblauch andünsten: Knoblauch in 1 EL Olivenöl andünsten.
- Quinoa-Masse herstellen: Quinoa, Rote Bete, Pinienkerne, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Piment in eine Schüssel geben und gut vermengen.
- Bratlinge formen: Die Masse in kleine Bällchen formen und in etwas Olivenöl braten, bis sie goldbraun sind.
- Servieren: Mit gewaschenem Feldsalat und Rote-Bete-Grün servieren.
Zubereitung des Dips:
- 1 EL Joghurt
- 1 EL Zitronensaft
- gehackte Kräuter
- Salz, Pfeffer, Schabzigerklee
Zubereitung: 1. Joghurt-Dip herstellen: Joghurt mit Zitronensaft und Kräutern verrühren und mit Salz, Pfeffer und Schabzigerklee abschmecken. 2. Servieren: Den Dip mit den Bratlingen servieren.
Dieses Rezept ist ideal für Vegetarier und Veganer, da es keine tierischen Produkte enthält. Es ist reich an Proteinen, Ballaststoffen und Mineralstoffen.
Schlussfolgerung
Rote Quinoa ist eine vielseitige, nahrhafte Zutat, die sich ideal in der Küche einsetzen lässt. Ob als Salat, Bratling oder Törtchen – sie eignet sich für verschiedene Mahlzeiten und passt zu zahlreichen Zutaten wie Zucchini, Rote Bete, Grapefruit oder Avocado. Sie bringt nicht nur Geschmack, sondern auch wertvolle Nährstoffe, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Die vorgestellten Rezepte zeigen, wie kreativ und lecker Gerichte mit Rote Quinoa sein können – von leichten Salaten bis hin zu proteinreichen Hauptgerichten. Rote Quinoa ist ein wahrer Allrounder in der modernen Küche.
Quellen
- Rote Quinoa Rezepte – Chefkoch.de
- Roter Quinoa mit Zucchini – Reishunger.de
- Roter Quinoa Salat mit Tahini- und Grapefruit-Dressing – Anis-Bunte-Küche.de
- Rote Quinoa Rezepte – Kochbar.de
- Vollkorn-Quinoa-Salat mit Rote Bete – Bohlsener Mühle
- Winterlicher Gemüse-Quinoa-Salat – Zauber der Gewürze
- Rotes Quinoa Törtchen – Fitforfun.de
Ähnliche Beiträge
-
Klassische Rote Grütze mit Vanillesoße – Rezeptvarianten, Zubereitung und Tipps
-
Rezept für Kirschgrütze – Tipps und Techniken zum Selbermachen
-
Rezept für Rote Grütze mit Gefrorenen Früchten: Einfach, erfrischend und traditionell
-
Rezepte und Tipps für die Zubereitung von roten Bohnen
-
Warme Rote-Bete-Gerichte – Kreative Rezepte, gesunde Vorteile und Tipps zur Zubereitung
-
Eingelegte Rote Bete: Traditionelles Rezept und moderne Variationen
-
Rote Linsensuppe – Rezepte, Tipps und Zubereitung
-
Roter Heringssalat – Rezept, Zubereitung und Tradition