Rote-Bete-Gazpacho – Rezepte, Zubereitung und Tipps für eine erfrischende kalte Suppe

Die Rote-Bete-Gazpacho hat sich als eine der spannendsten Varianten der klassischen kalten Suppe etabliert. Während das traditionelle Gazpacho aus Tomate, Gurke, Zwiebeln, Knoblauch und Olivenöl besteht, bringt die Rote Bete eine unverwechselbare Note in das Gericht. Ihre süßlich-erdige Geschmackskomponente passt harmonisch mit den frischen Zutaten und verleiht der Suppe eine lebendige Farbe. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungsweisen und Tipps für die Herstellung einer leckeren und gesunden Rote-Bete-Gazpacho vorgestellt, basierend auf ausgewählten Rezepten und Anleitungen.

Was ist Rote-Bete-Gazpacho?

Rote-Bete-Gazpacho ist eine kalte Suppe, die als modernere Version des traditionellen spanischen Gazpacho gilt. Sie basiert auf gekochter oder gerösteter Rote Bete, die mit weiteren rohen Zutaten wie Tomaten, Paprika, Gurken und Zwiebeln püriert wird. Das Aromaprofil wird durch Olivenöl, Essig, Salz, Pfeffer und zusätzliche Gewürze wie Cayenne Pfeffer oder Knoblauchöl ergänzt.

Die Suppe wird meistens kalt serviert und kann mit Beeren, Radieschen, frischen Kräutern oder Joghurt als Garnitur abgerundet werden. Sie ist ideal für warme Tage und eignet sich sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht, wenn sie mit zusätzlichen Proteinen wie Lachs oder Tofu kombiniert wird.

Rezepte für Rote-Bete-Gazpacho

Rezept 1: Rote-Bete-Gazpacho mit Tomaten, Paprika, Gurke, Knoblauch und Cayenne Pfeffer

Zutaten: - 250 g Rote Beete
- 2 große Tomaten
- 1 grüne Paprika
- ½ Gurke
- ½ Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- etwas trockenes Brot
- etwas Rotweinessig
- etwas Olivenöl
- Cayenne Pfeffer
- Honig
- Salz und Pfeffer

Zubereitung: 1. Blanchiere die Tomaten, schäle sie und gib sie in den Mixer. 2. Entferne die Kerne der grünen Paprika und füge sie zum Mixer hinzu. 3. Schneide die Gurke, Zwiebel, Rote Beete und trockenes Brot in kleine Stücke und gib sie ebenfalls in den Mixer. 4. Füge einen Schluck Rotweinessig, einen Löffel Honig und einen kräftigen Schluck Olivenöl hinzu. 5. Mixe alles bis zur gewünschten Konsistenz. 6. Würze mit Cayenne Pfeffer, Salz und Pfeffer nach Geschmack. 7. Stelle die Suppe für etwa eine Stunde ins Kühlfach, damit sie sich gut abkühlen kann. 8. Serviere die Gazpacho kalt und genieße den erdigen Geschmack der Rote Bete in Kombination mit den frischen Zutaten.

Dieses Rezept ist besonders bekannt für die lebendige Geschmackskomponente des Cayenne Pfeffers, der die Suppe etwas scharf und intensiv macht. Der Honig verleiht zudem eine leichte Süße, die gut zur Erdigkeit der Rote Bete passt.

Rezept 2: Rote-Bete-Gazpacho mit Koriander, Knoblauch und Gurke

Zutaten: - 4 Rote-Bete-Knollen
- ½ Bund Koriander
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Salatgurke
- ½ rote Zwiebel
- 400 ml Wasser oder Gemüsebrühe
- 1 EL Apfelessig
- Salz und Pfeffer
- 1 Avocado (optional)
- 2 EL Joghurt (optional)

Zubereitung: 1. Koche die Rote Bete in einem Kochtopf in kaltem Wasser. 2. Schneide die Salatgurke, die rote Zwiebel und den Koriander in kleine Stücke. 3. Mische alle Zutaten mit Wasser oder Gemüsebrühe in einem Pürierstab. 4. Füge Apfelessig, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu. 5. Für eine cremige Konsistenz kann man optional eine Avocado oder Joghurt hinzufügen. 6. Stelle die Suppe im Kühlschrank für mindestens eine Stunde ab, bis sie gut gekühlt ist. 7. Serviere die Gazpacho mit frischen Kräutern oder Joghurt als Garnitur.

Dieses Rezept betont die frische Note des Korianders, der eine leichte, würzige Note hinzufügt. Der Apfelessig verleiht der Suppe zudem ein lebendiges Aroma und passt gut zu der süßlichen Rote Bete.

Rezept 3: Rote-Bete-Gazpacho mit Wasabi, Kokos und Koriander

Zutaten: - 500 g gekochte Rote Beete
- 1 rote Paprika
- 1 rote Zwiebel
- 40 g frischer Ingwer
- 400 ml Rote-Beete-Saft
- 300 ml Kokosmilch
- 200 ml Olivenöl
- 4 Knoblauchzehen
- 2 EL Wasabipaste
- 200 ml Sushi-Gewürz
- 100 ml Rotweinessig
- 1 EL Koriandersamen
- ¼ Bund Dill
- 3 grüne Äpfel (Granny Smith)

Zubereitung: 1. Schneide die gekochte Rote Beete in grobe Stücke. 2. Halbiere die rote Paprika und entferne die Kerne. 3. Schneide die rote Zwiebel in grobe Stücke. 4. Schäle den Ingwer und schneide ihn ebenfalls in Stücke. 5. Mische alle Zutaten in einem Mixer bis zur gewünschten Konsistenz. 6. Füge die Wasabipaste, das Sushi-Gewürz, den Rotweinessig und die Koriandersamen hinzu. 7. Stelle die Suppe im Kühlschrank für mindestens eine Stunde ab, damit sie sich gut abkühlen kann. 8. Garniere die Gazpacho mit Dill und Apfelspalten.

Dieses Rezept ist besonders ungewöhnlich und einzigartig, da es eine Kombination aus asiatischen Aromen wie Wasabi und Kokosmilch mit der europäischen Gazpacho-Kultur verbindet. Der Ingwer und die Koriandersamen verleihen der Suppe eine zusätzliche Würze, während die Kokosmilch für eine cremige Konsistenz sorgt.

Rezept 4: Rote-Bete-Gazpacho mit Brombeeren und Crème fraîche

Zutaten: - 300 g Rote Bete
- 2 Äpfel (z. B. Granny Smith)
- 50 g frischer Meerrettich
- 500 ml Bete-Saft
- 200 ml Apfelsaft
- 2 EL Apfelessig
- 200 g Crème fraîche
- Salz, Pfeffer, Zucker
- ca. 1 EL Zitronensaft
- 3–4 Stiele Dill
- 75 g Minisalzbrezeln

Zubereitung: 1. Schneide die Rote Bete in grobe Würfel. 2. Schneide einen Apfel in kleine Stücke und reibe den Meerrettich fein. 3. Mische die Rote Bete, den Apfel, den Meerrettich, den Bete-Saft, den Apfelsaft, den Apfelessig, etwas Crème fraîche, Salz, Pfeffer und Zucker in einem Standmixer. 4. Püriere die Mischung bis zur gewünschten Konsistenz. 5. Für die Garnitur schneide den zweiten Apfel in feine Spalten und beträufe ihn mit Zitronensaft. 6. Wasche den Dill und zupfe die Fähnchen ab. 7. Mische den restlichen Meerrettich mit etwas Crème fraîche und serviere die Gazpacho mit den Apfelspalten, Dill und Salzbrezeln.

Dieses Rezept ist besonders lecker und erfrischend, da es die Süße der Brombeeren mit der Säure des Apfelsafts kombiniert. Die Crème fraîche verleiht der Suppe eine cremige Konsistenz und passt gut zu dem frischen Geschmack des Dills.

Tipps für die Zubereitung von Rote-Bete-Gazpacho

  1. Vorbereitung:
    Die Vorbereitung ist entscheidend, da die Rote Bete oft kochen oder rösten muss, bevor sie in die Suppe eingearbeitet wird. Es ist wichtig, dass sie gut abgekühlt ist, bevor man sie mit den anderen Zutaten vermengt. Alternativ kann man fertige gekochte Rote Bete verwenden, um Zeit zu sparen.

  2. Gewürze:
    Die Wahl der Gewürze ist entscheidend für den Geschmack der Suppe. Cayenne Pfeffer, Cayenne Pfeffer, Honig, Salz, Pfeffer und Olivenöl sind die wichtigsten Zutaten, die dem Gericht die nötige Tiefe verleihen. Es ist wichtig, sie nach Geschmack zu dosieren, um eine ausgewogene Kombination aus süß, sauer, scharf und salzig zu erzielen.

  3. Kühlung:
    Die Gazpacho muss gut gekühlt sein, um den vollen Geschmack zu entfalten. Sie sollte mindestens eine Stunde im Kühlschrank abgekühlt werden. Für eine schnellere Abkühlung kann man auch Eiswürfel in die Suppe geben.

  4. Garnierung:
    Die Garnierung ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich wichtig. Radieschen, Rote-Bete-Würfel, frische Kräuter wie Dill oder Petersilie, Joghurt oder Crème fraîche sowie Sesam oder Gurkenscheiben sind beliebte Optionen.

  5. Speicherung:
    Die Gazpacho kann im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahrt werden. Sie sollte in einem luftdichten Behälter gespeichert werden, um Oxidation zu vermeiden. Bei Bedarf kann man sie vor dem Servieren noch einmal mit etwas Säure wie Zitronensaft oder Essig aufmöbeln.

Nährwertanalyse

Die Nährwerte variieren je nach Rezept und Zutaten. Im Allgemeinen ist Rote-Bete-Gazpacho ein leichtes, gesundes Gericht, das reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien ist. Sie enthält wenig Fett und ist daher ideal für eine gesunde Ernährung.

Nährwerte pro Portion (beispielhaft):

  • Kalorien: 120 kcal
  • Eiweiß: 2 g
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 12 g

Diese Werte können je nach Rezept variieren. Rezepte, die zusätzliche Proteine wie Avocado, Joghurt oder Crème fraîche enthalten, haben tendenziell etwas mehr Kalorien, aber auch mehr Nährstoffe.

Fazit

Rote-Bete-Gazpacho ist eine leckere, erfrischende und gesunde Alternative zum traditionellen Gazpacho. Sie bietet eine einzigartige Geschmackskombination aus süßlicher Rote Bete, frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen. Durch die verschiedenen Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, kann man die Suppe individuell nach den eigenen Vorlieben anpassen. Sie eignet sich besonders gut für warme Tage und ist ideal als Vorspeise oder Hauptgericht. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Zubereitung kann man eine köstliche Rote-Bete-Gazpacho genießen, die sowohl lecker als auch gesund ist.

Quellen

  1. Gazpacho von Roter Bete
  2. Gazpacho mit Rote Bete, Knoblauch und Koriander
  3. Gazpacho aus Rote Bete, Wasabi und Kokos
  4. Rote Beete Gazpacho
  5. Gechillte Rote-Bete-Gazpacho
  6. Gazpacho von Rote Bete mit Brombeeren
  7. Gazpacho Rezept – Kalte spanische Gemüsesuppe

Ähnliche Beiträge