Knusprige Rote-Bete-Chips: Ein Rezept mit Tipps und Tricks für gesunde Snacks
Rote-Bete-Chips sind nicht nur optisch ansprechend mit ihrer vollen, intensiven Farbe, sondern auch eine leckere und gesunde Alternative zu herkömmlichen Kartoffelchips. Sie eignen sich ideal als Snack, als Beilage oder als Topping zu Salaten und Bowls. Die Zubereitung ist einfach und erfordert lediglich einige Grundzutaten sowie ein wenig Geduld. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezepte und Tipps vorgestellt, wie man Rote-Bete-Chips erfolgreich selbst zubereiten kann – mit oder ohne Dip.
Die Grundzubereitung von Rote-Bete-Chips
Die Herstellung von Rote-Bete-Chips ist vielseitig und kann sowohl in der Heißluftfritteuse als auch im Backofen erfolgen. Einige Rezepte schlagen auch das Frittieren in Öl vor, was allerdings aufgrund der gesundheitlichen Vorteile nicht empfohlen wird. Im Folgenden wird die Herstellung im Backofen und in der Heißluftfritteuse detailliert beschrieben.
Zubereitung im Backofen
Die traditionelle Methode, Rote-Bete-Chips zu backen, erfordert einige Vorbereitung und Aufmerksamkeit bei der Backzeit, da die Chips schnell verbrennen können.
- Backofenvorbereitung: Der Backofen wird auf 160 °C (oder 140 °C bei Umluft) vorgeheizt, und das Backblech mit Backpapier belegt.
- Rote Bete schneiden: Die Rote Bete wird gründlich gewaschen, geschält und mit einem scharfen Messer oder einem Gemüsehobel in dünne Scheiben geschnitten. Die Scheiben sollten etwa 2 mm dick sein, um knusprig zu werden.
- Würzen: Die Scheiben werden mit Olivenöl beträufelt und mit Fleur de Sel bestreut. Optional können auch Rosmarin oder andere getrocknete Kräuter hinzugefügt werden.
- Backen: Die Rote-Bete-Scheiben werden auf das Backblech gelegt und für etwa 40 Minuten gebacken. Nach 20 Minuten können sie vorsichtig gewendet werden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen.
- Nachwürzen: Sobald die Chips aus dem Ofen genommen werden, können sie erneut mit Salz und Rosmarin bestreut werden.
Zubereitung in der Heißluftfritteuse
Die Heißluftfritteuse ist eine moderne Alternative, die die Zubereitung beschleunigt und die Chips besonders knusprig macht.
- Heißluftfritteuse vorheizen: Laut Rezept wird die Heißluftfritteuse nicht vorgeheizt, da die Chips langsam und bei geringer Hitze gebacken werden.
- Zubereitung der Scheiben: Die Rote Bete wird ebenfalls in dünne Scheiben geschnitten und mit Olivenöl und Salz gewürzt. Optional können zusätzliche Gewürze wie Tomatensalz hinzugefügt werden.
- Backen: Die Rote-Bete-Scheiben werden in die Heißluftfritteuse gelegt und für etwa 45 bis 60 Minuten gebacken. Die Backzeit kann je nach Dicke der Scheiben variieren.
- Testen der Knusprigkeit: Es ist wichtig, regelmäßig eine Probe zu entnehmen, um zu prüfen, ob die Chips die gewünschte Konsistenz erreicht haben.
Tipp zur Dicke der Scheiben
Je dünner die Rote-Bete-Scheiben geschnitten werden, desto knuspriger sind die Chips. Ein Gemüsehobel ist hierbei besonders hilfreich, da er die Scheiben gleichmäßig dünn schneidet. Wer keinen Hobel zur Verfügung hat, kann auch mit einem scharfen Messer arbeiten, sollte dabei jedoch besonders sorgfältig vorgehen.
Wichtige Tipps und Vorbereitung
Die Zubereitung von Rote-Bete-Chips erfordert einige Vorbereitung und Aufmerksamkeit. Hier sind einige praktische Tipps:
Auswahl der Rote Bete
Es wird empfohlen, kleine bis mittelgroße Rote-Bete-Knollen zu verwenden, da diese ein zarteres Fruchtfleisch haben und weniger holzig sind. Zudem ist es sinnvoll, etwas mehr Rote Bete einzukaufen, da die Zubereitung von mehreren Portionen oder mehreren Backblechen oft nötig ist.
Handschuhe tragen
Wichtig ist, vor der Verarbeitung der Rote Bete Einweghandschuhe zu tragen, da der Saft intensiv färben kann. Sowohl die Hände als auch das Schneidebrett können stark rot verfärbt werden. Wer keine Handschuhe zur Verfügung hat, kann alternativ Handschuhe aus der Küche oder Gummihandschuhe verwenden.
Backzeit kontrollieren
Während des Backvorgangs ist es wichtig, die Chips mehrfach zu überprüfen, da sie schnell verbrennen können. Sie sind fertig, wenn der Rand trocken ist und die Chips sich leicht wellen. Es ist auch hilfreich, den Ofen während der Backzeit mehrfach kurz zu öffnen, damit Dampf entweichen kann und die Chips knuspriger werden.
Salz und Gewürze
Die Chips können nach Geschmack mit Salz und Gewürzen verfeinert werden. Beliebte Optionen sind Fleur de Sel, Rosmarin, Thymian, Paprikapulver oder auch etwas Currypulver. Wer eine salzige Note bevorzugt, kann die Chips nach dem Backen erneut mit Salz bestreuen.
Rote-Bete-Chips als Dip oder als Snack
Rote-Bete-Chips können nicht nur als Snack gegessen werden, sondern auch mit einem Dip kombiniert werden. Ein besonders leckerer Dip ist der Feta-Joghurt-Dip, der aus Joghurt, Feta, Knoblauch und Kräutern besteht. Alternativ kann man auch einen einfachen Quark-Dip mit Zitronensaft und Kräutern zubereiten.
Rezept für Rote-Bete-Chips mit Dip
Für die Chips:
- 2 Rote Beeten
- 2 EL Olivenöl
- 4 Prisen Fleur de Sel
- Optional: Rosmarin, Thymian oder andere getrocknete Kräuter
Für den Dip:
- 250 g Quark
- 2 TL Kräuterquark-Mix
- 1 Granny Smith Apfel
- 1/2 Zitrone (Saft)
Zubereitung der Chips:
- Die Rote Bete waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Scheiben mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Kräutern würzen.
- Die Chips im Backofen oder in der Heißluftfritteuse backen, bis sie knusprig sind.
- Die Chips abkühlen lassen und mit dem Dip servieren.
Zubereitung des Dips:
- Den Apfel schälen und fein hacken.
- Die Zitrone auspressen und den Saft zum Quark geben.
- Den Kräuterquark-Mix unterheben und den gehackten Apfel untermischen.
- Den Dip servieren und mit den Rote-Bete-Chips genießen.
Nährwertangaben
Die Nährwerte können je nach Zubereitungsart und verwendeten Zutaten leicht variieren. Im Folgenden sind einige Beispiele für die Nährwerte pro Portion:
Nährwert | Menge |
---|---|
Kalorien | ca. 109 kcal |
Eiweiß | ca. 2,4 g |
Fett | ca. 5,3 g |
Kohlenhydrate | ca. 14,4 g |
Tabelle: Nährwerte von Rote-Bete-Chips
Zutat | Menge | Kalorien | Eiweiß | Fett | Kohlenhydrate |
---|---|---|---|---|---|
Rote Bete | 1 Stück | ca. 40 kcal | 1 g | 0 g | 10 g |
Olivenöl | 1 EL | ca. 120 kcal | 0 g | 14 g | 0 g |
Salz | 1 Prise | ca. 0 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Rosmarin | 1 Prise | ca. 0 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Gesundheitliche Vorteile von Rote Bete
Rote Bete ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Das Gemüse ist reich an Eisen, Magnesium, Folsäure und Vitamin C. Zudem fördert es die Blutbildung, senkt den Cholesterinspiegel, regt die Darm- und Leberfunktion an und wirkt im Körper stark basisch.
Tabelle: Nährwerte von Rote Bete (pro 100 g)
Nährstoff | Menge |
---|---|
Kalorien | ca. 42 kcal |
Eiweiß | ca. 1,6 g |
Fett | ca. 0,2 g |
Kohlenhydrate | ca. 10 g |
Ballaststoffe | ca. 3 g |
Eisen | ca. 0,8 mg |
Vitamin C | ca. 5 mg |
Tipps für die Lagerung
Rote-Bete-Chips können nach dem Backen in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, damit sie knusprig bleiben. Wer sie länger lagern möchte, kann sie in der Mikrowelle oder in der Heißluftfritteuse erneut erwärmen, um sie frisch zu halten.
Weitere Rezepte mit Rote Bete
Neben den Chips gibt es viele weitere Rezepte, in denen Rote Bete verwendet werden kann. Beispiele sind Rote-Bete-Carpaccio, Rote-Bete-Hummus oder sogar ein Rote-Bete-Latte. Diese Gerichte eignen sich hervorragend für Partys, als Fingerfood oder als leckere Mahlzeit.
Rezept-Tipp: Rote-Bete-Carpaccio
Zutaten:
- 2 Rote Beeten
- 1 Zitrone
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Petersilie oder Schnittlauch
Zubereitung:
- Die Rote Bete waschen, schälen und in dünne Scheiben hobeln.
- Die Scheiben mit Olivenöl beträufeln und mit Salz, Pfeffer und dem Zitronensaft würzen.
- Mit Petersilie oder Schnittlauch bestreuen und servieren.
Rezept-Tipp: Rote-Bete-Hummus
Zutaten:
- 2 Rote Beeten
- 1/2 Avocado
- 2 EL Tahini
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Rote Bete kochen, bis sie weich ist.
- Die Avocado schälen und entkernen.
- Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und zu einer cremigen Masse pürieren.
- Den Hummus servieren und mit Gemüsesticks oder Rote-Bete-Chips genießen.
Schlussfolgerung
Rote-Bete-Chips sind eine leckere und gesunde Alternative zu herkömmlichen Snacks. Sie können sowohl im Backofen als auch in der Heißluftfritteuse zubereitet werden und lassen sich mit verschiedenen Gewürzen und Dips kombinieren. Die Zubereitung erfordert etwas Vorbereitung und Geduld, lohnt sich aber auf jeden Fall. Zudem eignen sich Rote-Bete-Chips hervorragend als Beilage oder als Topping zu Salaten und Bowls. Wer auf gesunde Ernährung Wert legt, sollte diese Chips unbedingt ausprobieren. Sie sind nicht nur nahrhaft, sondern auch eine willkommene Abwechslung im Alltag.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Die Bedeutung der Farben auf Arztrezepten – Ein Überblick für Patienten und Apotheker
-
Rotes Linsen-Dal: Traditionelles Rezept aus der indischen Küche und moderne Variante
-
Arabische Rote Linsensuppe: Einfaches Rezept, Nährwerte und Zubereitungstipps
-
Rote Bete in der Küche: Rezepte, Vorteile und Zubereitung aus der Apotheken Umschau
-
Afghanische Köstlichkeiten: Rezepte, Zubereitung und Aromen aus der traditionellen afghanischen Küche
-
Wie lange gilt ein rotes Rezept – Fristen, Ausnahmen und Praxis
-
Kreative Gerichte mit Rote Bete – Rezepte und Zubereitungstipps aus WDR „Hier und heute“
-
Rote Bete Smoothie Rezepte: Lecker, Gesund und Praktisch für den Alltag