Leckere Rezepte mit Rot- und Weißer Bete: Kreative Ideen für den Herbsttisch

Die Rot- und Weiße Bete sind zwei Varianten des Beetgemüses, die sich nicht nur durch ihre Farbe, sondern auch durch ihre Geschmacksrichtungen und Zubereitungsmöglichkeiten unterscheiden. Beide Gemüsesorten sind reich an Nährstoffen und können in zahlreichen Gerichten verwendet werden, um dem Herbsttisch eine besondere Note zu verleihen. In diesem Artikel werden Rezepte und Zubereitungstipps vorgestellt, die auf den bereitgestellten Quellen basieren.

Einführung in Rot- und Weiße Bete

Rot- und Weiße Bete sind eng verwandt und zählen zu den Knollengemüsen. Die Weiße Bete ist eine der ursprünglichen Formen, aus der später die Rote Bete gezüchtet wurde. Beide Gemüsesorten sind in der Herbst- und Winterzeit in der Regel am frischesten und eignen sich daher besonders gut für herbstliche Gerichte.

Die Weiße Bete hat einen süßlich-herben Geschmack und ist oft in Salaten oder als Beilage zu finden. Die Rote Bete hingegen hat einen intensiveren, leicht erdigen Geschmack und wird häufig in Eintöpfen, Suppen oder als Hauptgericht verwendet. Beide Gemüsesorten enthalten wichtige Nährstoffe wie Folsäure, Eisen und Antioxidantien, die für die Gesundheit beitragen können.

Rezepte mit Weißer Bete

Weiße-Bete-Salat mit Apfel und Birne

Ein leckeres und gesundes Rezept für die Herbstzeit ist ein frischer Salat aus Weißer Bete, Apfel und Birne. Dieses Rezept ist sowohl vegan als auch glutenfrei und eignet sich somit für eine Vielzahl von Ernährungsweisen.

Zutaten:

  • 1 Weiße Bete
  • 1 Apfel
  • 1 Birne
  • 2 EL natives Olivenöl
  • 1 EL Balsamicoessig
  • 1 EL Agavendicksaft
  • Saft einer halben Zitrone
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Handvoll gehackte Walnüsse
  • Frische Petersilie

Zubereitung:

  1. Schäle die Weiße Bete und reibe sie grob mit einer Küchenreibe.
  2. Wasche Apfel und Birne, entferne Stiel und Kerngehäuse und reibe sie ebenfalls grob.
  3. Vermische Olivenöl, Balsamicoessig, Agavendicksaft und Zitronensaft zu einem Dressing.
  4. Vermenge die Weiße Bete und die Früchte mit dem Dressing.
  5. Hacke die Walnüsse klein und mische sie unter den Salat.
  6. Schneide die Petersilie klein und streue sie über den Salat, bevor du ihn servierst.

Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und eignet sich gut als Vorspeise oder als Beilage zu einem herbstlichen Hauptgericht.

Weiße-Bete-Bulgur-Salat

Ein weiteres Rezept, das die Weiße Bete in Kombination mit Bulgur verwendet, ist ein lauwärmer Salat, der mit Salatblättern serviert wird. Dieses Rezept ist ebenfalls in den bereitgestellten Quellen zu finden.

Zutaten:

  • 1 Weiße Bete (ca. 7 cm Durchmesser)
  • 1 große Zwiebel
  • 2 EL kaltgepresstes Rapsöl
  • 75 g Bulgur
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 1 Prise Kurkuma
  • 1 TL Honig
  • Saft einer Limette
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 3 getrocknete Tomaten
  • 4 Handvoll gemischte Salatblätter
  • 1 EL Apfelessig
  • 4 EL fein geschnittene Kräuter (z. B. Schnittlauch, Petersilie, Borretsch, Zitronenmelisse)

Zubereitung:

  1. Schäle die Weiße Bete, wasche sie und schneide sie in 0,5 cm große Würfel.
  2. Häute die Zwiebel und würfle sie fein.
  3. Erhitze 1 EL Öl in einer Pfanne und röste die Gemüsewürfel bei hoher Hitze 2 Minuten an.
  4. Füge den Bulgur hinzu und röste ihn kurz mit.
  5. Gieße die Gemüsebrühe hinzu und füge Honig, getrocknete Tomaten und den Limettensaft hinzu.
  6. Decke die Pfanne mit einem Deckel ab und lasse das Gericht 10 Minuten garen, bis die Flüssigkeit aufgesaugt ist.
  7. Würze mit Salz und Pfeffer und lasse die Masse etwas abkühlen.
  8. Verkombiniere die Masse mit den Salatblättern und beträufele sie mit dem Apfelessig.
  9. Streue die fein geschnittenen Kräuter über den Salat vor dem Servieren.

Dieses Rezept ist eine warme Alternative zu herkömmlichen Salaten und eignet sich gut als Hauptgericht oder als Beilage zu einem herbstlichen Teller.

Rezepte mit Rote Bete

Rote-Bete-Eintopf mit Kartoffeln

Ein weiteres Rezept, das in den bereitgestellten Quellen beschrieben wird, ist ein Rote-Bete-Eintopf mit Kartoffeln. Dieses Gericht ist besonders bei kühleren Temperaturen passend und eignet sich gut als wärmendes Hauptgericht.

Zutaten:

  • 2 Rote Beten
  • 4–5 festkochende Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 4 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Weißkohl
  • 1 EL Öl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Putze und schäle die Rote Beten, Kartoffeln, Zwiebeln und Karotten.
  2. Schneide die Rote Beten und Karotten in feine Scheiben und die Kartoffeln in Würfel.
  3. Wasche den Weißkohl und schneide ihn in feine Streifen.
  4. Erhitze das Öl in einem großen Topf und andünste die Zwiebeln sowie die Knoblauchzehe.
  5. Entferne die Knoblauchzehe nach dem Andünsten und füge das Gemüse hinzu.
  6. Dünste das Gemüse und füge etwas Wasser oder Gemüsebrühe hinzu, um es zu garen.
  7. Würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack und serviere den Eintopf warm.

Dieses Rezept ist eine herzhaft-wärmende Alternative zu herkömmlichen Eintöpfen und eignet sich gut als Hauptgericht für den Herbst.

Rote-Bete-Kartoffelgratin

Ein weiteres Rezept, das in den bereitgestellten Quellen beschrieben wird, ist ein Rote-Bete-Kartoffelgratin. Dieses Gericht ist eine unkomplizierte Alternative zum klassischen Kartoffelgratin und eignet sich gut als Hauptgericht oder als Beilage.

Zutaten:

  • 400 g Rote Bete
  • 350 g festkochende Kartoffeln
  • 100 ml Sahne
  • 150 ml Milch
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Kräuter der Provence
  • Salz, Pfeffer, Muskat, Piment d'Espelette
  • 1 TL Butter
  • 100 g Ziegenhartkäse oder Parmesan

Zubereitung:

  1. Heize den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor.
  2. Hobel die Rote Bete und Kartoffeln dünn und verteile sie in einer Gratinform.
  3. Erhitze Sahne, Milch und Butter in einem kleinen Topf und würze mit Salz, Pfeffer, Muskat und Piment d'Espelette.
  4. Gieße die Flüssigkeit über das Gemüse und verteile den Käse darauf.
  5. Backe das Gratin im vorgeheizten Ofen für ca. 30–40 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  6. Serviere das Gratin warm mit einem frischen Salat.

Dieses Rezept ist eine herzhaft-wärmende Alternative zum klassischen Kartoffelgratin und eignet sich gut als Hauptgericht oder als Beilage.

Kreative Rezepte mit Rote Bete

Rote-Bete-Hummus

Ein weiteres Rezept, das in den bereitgestellten Quellen beschrieben wird, ist ein Rote-Bete-Hummus. Dieser Dip ist eine leckere Alternative zum klassischen Hummus und eignet sich gut als Beilage zu Gemüsesticks oder als Aufstrich auf Vollkornbrötchen.

Zutaten:

  • 1 Rote Bete
  • 1 Dose Kichererbsen (abgetropft)
  • 2 EL natives Olivenöl
  • Saft einer Zitrone
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Rote-Bete-Pulver (optional)

Zubereitung:

  1. Backe oder koche die Rote Bete, bis sie weich ist.
  2. Püriere die Rote Bete mit den Kichererbsen, Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einer Küchenmaschine.
  3. Füge Rote-Bete-Pulver hinzu, um die Farbe intensiver zu machen.
  4. Serviere den Hummus mit Gemüsesticks oder als Aufstrich auf Vollkornbrötchen.

Dieses Rezept ist eine leckere und gesunde Alternative zum klassischen Hummus und eignet sich gut als Beilage oder als Snack.

Rote-Bete-Carpaccio

Ein weiteres Rezept, das in den bereitgestellten Quellen beschrieben wird, ist ein Rote-Bete-Carpaccio. Dieses Gericht ist eine leckere und optisch ansprechende Alternative zu herkömmlichen Carpaccios und eignet sich gut als Vorspeise.

Zutaten:

  • 1 Rote Bete
  • 2 EL natives Olivenöl
  • 1 EL Balsamicoessig
  • Saft einer Zitrone
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 EL mittelscharfer Senf
  • Salz und Pfeffer
  • Frischer Rucola
  • Gehackte Walnüsse oder geröstete Pinienkerne

Zubereitung:

  1. Schneide die Rote Bete in dünne Scheiben und lege sie auf ein Teller.
  2. Vermische Olivenöl, Balsamicoessig, Zitronensaft, Ahornsirup und Senf in einer kleinen Schüssel.
  3. Gieße das Dressing über die Rote-Bete-Scheiben und würze mit Salz und Pfeffer.
  4. Lasse das Carpaccio für mindestens 20 Minuten durchziehen.
  5. Garniere das Carpaccio vor dem Servieren mit frischem Rucola, gehackten Walnüssen oder gerösteten Pinienkernen.

Dieses Rezept ist eine leckere und optisch ansprechende Alternative zu herkömmlichen Carpaccios und eignet sich gut als Vorspeise.

Schlussfolgerung

Rot- und Weiße Bete sind zwei vielseitige Gemüsesorten, die sich in zahlreichen Rezepten verwenden lassen. Ob als Salat, Eintopf, Gratin oder Hummus – beide Gemüsesorten bieten eine Vielzahl an Zubereitungsmöglichkeiten, die dem Herbsttisch eine besondere Note verleihen können. Die bereitgestellten Rezepte sind alle einfach zu zubereiten und eignen sich gut für verschiedene Ernährungsweisen. Mit diesen Rezepten können kreative und leckere Gerichte kreiert werden, die sowohl optisch ansprechend als auch nahrhaft sind.

Quellen

  1. Rot Weiße Bete Rezepte
  2. Lauwarmer Weißer Bete-Bulgur-Salat auf Gemischtem Blattsalat
  3. Weißer Bete-Salat mit Apfel und Birne
  4. Rote Bete Rezepte: Einfach, lecker & schnell gemacht
  5. Rote-Bete-Kartoffelgratin

Ähnliche Beiträge