Leckere und Vielseitige Rote-Bete-Rezepte für den Thermomix
Einführung
Rote Bete ist ein Wurzelgemüse, das sowohl geschmacklich als auch nahrhaft viel zu bieten hat. Sie ist reich an Mineralstoffen, Vitaminen und Antioxidantien, und zudem optisch ein Hingucker in der Küche. Der Thermomix, mit seiner Vielfalt an Funktionen wie Mixen, Erwärmen, Kneten und Garen, ist ideal geeignet, um Rote Bete in verschiedenen Formen und Gerichten zuzubereiten. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die mit dem Thermomix realisierbar sind und das volle Potenzial von Rote Bete ausnutzen.
Rote Bete Aufstrich
Der Rote Bete Aufstrich ist eine köstliche und einfache Variante, um dieses Wurzelgemüse zu genießen. Er eignet sich hervorragend als Dip, Aufstrich oder Beilage. Im Thermomix kann er in kürzester Zeit hergestellt werden, wodurch er auch für die schnelle Küche ideal ist.
Zutaten
- Rote Bete
- Knobi (Knoblauch, Zwiebel, Petersilie)
- Paprika
- Zitronenschale
- Salz, Pfeffer
- Gewürze (z. B. Paprika, Zimt)
Zubereitung
- Rote Bete, Knobi, Paprika und Zitronenschale in den Mixtopf geben.
- Mit Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen abschmecken.
- Den Thermomix auf die entsprechende Stufe einstellen und alles zu einer glatten Masse mixen.
- Der Aufstrich kann sofort serviert werden oder für später im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Dieser Aufstrich ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und kann als Snack oder Brunch-Highlight dienen.
Rote Bete Suppe mit Kokosmilch
Eine weitere leckere Variante von Rote Bete ist die Suppe mit Kokosmilch. Sie verbindet die erdigen Noten der Rote Bete mit der cremigen Süße der Kokosmilch und ist eine wohlschmeckende Alternative zu herkömmlichen Suppen.
Zutaten
- 500 g Rote Bete, geschält und gewürfelt
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 400 ml Kokosmilch
- 500 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: frischer Koriander zum Garnieren
Zubereitung
- Rote Bete, Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben.
- Alles mit Kokosmilch und Gemüsebrühe übergießen.
- Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen.
- Die Suppe im Thermomix auf eine passende Temperatur erhitzen und cremig mixen.
- Nach dem Garen mit frischem Koriander garnieren und servieren.
Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und ideal für kalte Tage oder als Beilage zu einem Hauptgericht.
Rote Bete Pasta
Rote Bete Pasta ist eine vegane Variante, die durch die Kombination aus Rote Bete, Cashewkerne und Seidentofu eine cremige Textur und einen leckeren Geschmack bietet. Sie ist sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckend.
Zutaten
- 150 g Rote Bete, gekocht
- 50 g Cashewkerne, über Nacht eingeweicht
- 1 Knoblauchzehe
- 15 g Basilikum, frisch
- 200 g Seidentofu
- 20 g Nährhefe
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 500 g Casarecce oder andere Pastasorte
- Gehackte Pistazien zum Bestreuen
- Salz
Zubereitung
- Rote Bete, Cashewkerne, Knoblauch, Basilikum, Seidentofu, Nährhefe und Zitronensaft in den Mixtopf geben.
- Alles zu einer cremigen Sauce mixen.
- Die Sauce mit Salz abschmecken.
- Die Pasta kochen und mit der Sauce vermengen.
- Die fertige Rote Bete Pasta mit gehackten Pistazien bestreuen und servieren.
Diese Pasta ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ein Highlight und eignet sich hervorragend als Hauptgericht.
Rote Bete Salat
Ein weiteres Rezept ist der kernige Rote-Bete-Salat. Er ist schnell und einfach herzustellen und eignet sich hervorragend als Beilage oder als Hauptgericht in der kalten Küche.
Zutaten
- 400 g frische Rote Bete
- 200 g Karotten
- 200 g Apfel
- 30 g Mandeln
- 1/2 Bund frische Petersilie
- 20 g Koriander
- 10 g natives Olivenöl
- 25 g Zitronensaft
- 15 g heller Balsamicoessig
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Rote Bete, Karotten, Apfel und Mandeln in den Mixtopf geben.
- Petersilie und Koriander ebenfalls hinzugeben.
- Olivenöl, Zitronensaft und Balsamicoessig hinzufügen.
- Alles in den Thermomix geben und kurz zerkleinern.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und erneut kurz mixen.
- Der Salat ist fertig und kann serviert werden.
Dieser Salat ist nicht nur gesund, sondern auch optisch ansprechend und ideal für verschiedene Anlässe.
Rote Bete Quiche
Ein weiteres Rezept, das mit Rote Bete zubereitet werden kann, ist die Rote Bete Quiche. Sie kombiniert den Geschmack der Rote Bete mit Schafskäse und Frischkäse und ist eine leckere Alternative zu herkömmlichen Quiches.
Zutaten
Für den Teig:
- Butter
- Dinkelvollkornmehl
- Bio-Ei
- Salz
Für den Belag:
- Thymian und Oregano
- Doppelrahm-Frischkäse
- Bio-Eier
- Süßer Senf
- Salz und Pfeffer
- Gearte Rote Bete
- Schafskäse
Zubereitung
- Den Teig mit Butter, Mehl, Ei und Salz im Thermomix verkneten.
- Den Teig in eine Form geben und anranden andrücken.
- Den Teig vorbacken.
- Für den Guss Thymian, Oregano, Frischkäse, Eier, Senf, Salz und Pfeffer mixen.
- Die Rote Bete auf den Teig legen und den Guss darauf verteilen.
- Schafskäse zerkrümeln und darauf streuen.
- Die Quiche im Ofen backen und servieren.
Diese Quiche ist eine leckere und nahrhafte Variante, die ideal für Mittag- oder Abendessen ist.
Rote Bete Risotto
Ein weiteres Rezept ist das Rote Bete Risotto. Es ist eine elegante und geschmackvolle Alternative zum klassischen Risotto und kann im Thermomix schnell zubereitet werden.
Zutaten
- 300 g Rote Bete, geschält und gewürfelt
- 300 g Risotto-Reis
- 1 Zwiebel, gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 750 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Weißwein
- 50 g Parmesan, gerieben
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
- Rote Bete, Zwiebel, Knoblauch, Gemüsebrühe, Weißwein, Parmesan, Olivenöl, Salz und Pfeffer in den Thermomix geben.
- Alles gut vermengen und auf die entsprechende Temperatur erhitzen.
- Das Risotto cremig mixen und mit Petersilie garnieren.
- Das Rote Bete Risotto servieren.
Dieses Risotto ist nicht nur lecker, sondern auch optisch beeindruckend und eignet sich hervorragend als Hauptgericht.
Rote Bete als Grundrezept
Rote Bete kann auch als Grundrezept gekocht werden, um sie später in verschiedenen Gerichten zu verwenden. Das Grundrezept ist einfach und schnell herzustellen und eignet sich hervorragend als Basis für andere Gerichte.
Zutaten
- 1 Kugel Rote Bete
- 500 g Wasser
Zubereitung
- Die Rote Bete kurz unter Wasser abbürsten.
- Wasser in den Mixtopf geben.
- Rote Bete in das Garkörbchen legen und den Messbecher aufsetzen.
- 40 Minuten bei Varoma-Temperatur garen.
- Kurz abschrecken und schälen.
- Die Rote Bete kann dann mit Essig und Öl als Salat angerichtet werden.
Dieses Grundrezept ist eine einfache und flexible Möglichkeit, Rote Bete in verschiedenen Gerichten zu verwenden.
Schlussfolgerung
Rote Bete ist ein vielseitiges und nahrhaftes Wurzelgemüse, das im Thermomix auf verschiedene Arten zubereitet werden kann. Ob als Aufstrich, Suppe, Pasta, Salat, Quiche oder Risotto – Rote Bete kann in verschiedenen Formen und Geschmacksrichtungen genossen werden. Die vorgestellten Rezepte sind nicht nur lecker, sondern auch einfach und schnell herzustellen, was sie ideal für die schnelle Küche macht. Mit dem Thermomix ist es möglich, Rote Bete in verschiedenen Gerichten zu verwandeln und so das volle Potenzial dieses Wurzelgemüses auszuschöpfen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Selbstgemachte Johannisbeermarmelade – Traditionelle Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Marmelade
-
Rezept für Rote Grütze mit Vanillesoße – Ein Klassiker der deutschen Dessertkunst
-
Rezepte und Zubereitungshinweise für Rote-Grütze-Kuchen – Klassiker der deutschen Küche
-
Rezepte und Zubereitung der Rote Bohnensuppe – Tipps und Variationen für die perfekte Suppe
-
Rezepte und Tipps für den leckeren Rote-Bete-Kuchen – Ein Klassiker mit Twist
-
Rezeptideen für Rote-Bete-Gnocchi – kreative und leckere Zubereitungsideen
-
Rote Zwiebeln in der Küche – Rezeptideen, Zubereitungsweisen und kulinarische Tipps
-
Rote Paprika in der Küche: Rezepte, Zubereitung und Gesundheitsvorteile