Frische Rote Bete Rezepte: Vielfältige Ideen für gesunde und leckere Gerichte
Die Rote Bete ist ein Gemüse, das in der modernen Küche immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Sie ist nicht nur nahrhaft, sondern auch vielseitig einsetzbar. In den bereitgestellten Quellen werden zahlreiche Rezepte vorgestellt, die die frische Rote Bete in verschiedenen Formen und Zubereitungsarten zeigen. Von Rohkost über Ofengemüse bis hin zu cremigen Dips und herzhaften Ragouts – die Rote Bete kann in unzähligen Gerichten den Geschmack bereichern und optisch überzeugen.
In diesem Artikel werden ausgewählte Rezepte und Zubereitungsweisen vorgestellt, die sich ideal für die Verwendung frischer Rote Bete eignen. Dabei werden sowohl einfache als auch etwas aufwendigere Gerichte berücksichtigt, die sich je nach Saison und persönlichen Vorlieben gut realisieren lassen.
Ofengebackene Rote Bete mit Walnuss-Ziegenfrischkäse-Creme
Ein Rezept, das sich besonders gut eignet, um frische Rote Bete in ihrer natürlichen Süße hervorzuheben, ist das ofengebackene Rote Bete mit einer cremigen Walnuss-Ziegenfrischkäse-Mischung. Dieses Gericht wird im Backofen zubereitet und ist einfach in der Herstellung, aber dennoch optisch und geschmacklich ansprechend.
Zutaten
Für das Gemüse:
- 1 kg kleine Rote Bete
- 3 Zwiebeln
- 6 Knoblauchzehen
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Balsamico-Rosso
- 1 EL milder Honig
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1 Zweig Rosmarin
- 3–4 Zweige Thymian
Für die Creme:
- 80 g Walnüsse (20 g sind zum Anrichten)
- 200 g Schmand oder Crème fraîche
- 100 g Ziegenfrischkäse
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
- 5 g Dill
- 1 Zweig Petersilie
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Den Backofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die kleinen Rote Bete putzen, aber nicht schälen. Einige Zentimeter der Stiele sollten stehen bleiben. Große Rote Bete können halbiert oder viertelt werden. Zwiebeln schälen und halbieren, den Knoblauch nur schälen.
- In einer Schüssel das Olivenöl mit Balsamico-Rosso, Honig, Salz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian vermischen. Die Rote Bete und Zwiebeln in die Marinade geben und gut vermengen.
- Die Zutaten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und im Ofen ca. 35–40 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit die Walnüsse grob hacken. Den Ziegenfrischkäse, Schmand, Knoblauch, Zitronensaft, Dill und Petersilie in einer Schüssel vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nach dem Backvorgang das Gemüse mit der Creme anrichten und mit den restlichen Walnüssen bestreuen.
- Ein Stück selbstgebackenes Sauerteig-Vollkornbrot passt hervorragend dazu und kann den Saft aufnehmen, der sich beim Backen gebildet hat.
Tipp
Falls frische Rote Bete nicht zur Verfügung steht, kann man auch ein Gemüsegemisch aus Möhren, Kartoffeln, Zwiebeln und Pastinaken verwenden, das sich ebenfalls gut eignet und eine leckere Alternative bietet.
Rote Bete Carpaccio – leckeres Vorspeiserezept
Ein weiteres Rezept, das die Rote Bete roh in ihrer vollen Pracht zeigt, ist das sogenannte Rote Bete Carpaccio. Es ist ideal als Vorspeise und eignet sich besonders gut für gesunde, vegane Gerichte. Es ist einfach in der Zubereitung und optisch sehr ansprechend.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 5 mittelgroße Rote Bete Knollen
- Saft einer Zitrone
- 2 EL natives Olivenöl
- 1 EL Balsamico
- etwas Mineralwasser
- Ahornsirup nach Geschmack
- mittelscharfer Senf
- Salz und Pfeffer
- frischer Rucola
- gehackte Walnüsse oder geröstete Pinienkerne
Zubereitung
- Die Rote Bete gründlich unter fließendem Wasser reinigen. Die Schale bleibt erhalten.
- Die Rote Bete in hauchdünne Scheiben schneiden. Je dünner die Scheiben, desto besser entfaltet sich der Geschmack.
- In einer kleinen Schüssel den Zitronensaft mit Olivenöl, Balsamico, etwas Mineralwasser, Ahornsirup und mittelscharfen Senf vermengen.
- Die Rote Bete Scheiben auf einem Teller anrichten, sodass sie sich leicht überlappen.
- Das Dressing über die Rote Bete geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Vor dem Servieren mit frischem Rucola, gehackten Walnüssen oder gerösteten Pinienkernen garnieren.
- Das Carpaccio sollte mindestens 20 Minuten ziehen, um den Geschmack optimal entfalten zu können.
Dieses Rezept ist besonders geeignet für gesunde Diäten und vegetarische sowie vegane Ernährungsformen. Es ist außerdem optisch sehr ansprechend und daher ideal für festliche Anlässe.
Ofenkartoffeln mit Rote Bete
Ein weiteres Rezept, das die Rote Bete als Bestandteil eines einfachen, aber leckeren Hauptgerichts verwendet, sind Ofenkartoffeln mit Rote Bete. Es handelt sich um ein Rezept mit niedrigem Aufwand und eignet sich besonders gut für den Frühling.
Zutaten
- 3 Stück Rote Bete
- 1 kg Kartoffeln
- 2 EL grobkörniges Meersalz
- 3 TL getrockneter Rosmarin
- 1 Bund Petersilie
- 3 Zweige Thymian
- 3 Prise Pfeffer
Zubereitung
- Den Ofen auf 200 °C (Umluft 175 °C) vorheizen.
- Die Rote Bete schälen, waschen und in Spalten schneiden. Aufgrund der starken Färbung ist es ratsam, Einmalhandschuhe zu tragen und einen gut abwaschbaren Teller anstelle des Schneidebretts zu verwenden.
- Die Rote Bete in leicht gesalzenem Wasser ca. 15 Minuten weichkochen, abgießen und abtropfen lassen.
- Die Kartoffeln schälen, waschen und ebenfalls in Spalten schneiden.
- Rote Bete und Kartoffeln mit grobkörnigem Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen und auf ein Backblech legen.
- Im Ofen für 35–40 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit Thymian, Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen ablösen. Diese kurz durchhacken, damit die Aromen besser entfalten.
- 15 Minuten vor Ende der Backzeit die Kräuter zum Gemüse geben, alles gut durchmischen und fertig backen.
- Als Dip passt eine Kräuter-Frischkäsecreme hervorragend dazu.
Dieses Gericht ist besonders gut in der Frühlingssaison geeignet und kann als Beilage oder auch als Hauptgericht serviert werden. Es ist gesund, einfach und schnell zubereitet.
Rote Bete-Rohkost – ein einfaches Rezept für den Winter
Ein weiteres Rezept, das sich ideal für den Winter eignet, ist Rote Bete-Rohkost. Es ist einfach herzustellen und kann als Beilage oder auch als Snack serviert werden.
Zutaten
- 2 mittelgroße Rote Bete
- 1 Grapefruit
- 1 kleine Banane
- 1 Becher Sauerrahm
- gehackte Haselnüsse oder Walnüsse
Zubereitung
- Die Rote Bete schälen und mit der groben Seite einer Reibe raffeln.
- Die Grapefruit filetieren und in Stücke schneiden, diese ebenfalls zur Rote Bete geben.
- Die Banane schälen und in Scheiben schneiden, diese ebenfalls hinzugeben.
- Den Sauerrahm in die Schüssel geben und alles vorsichtig vermengen.
- Zum Schluss mit ein paar gehackten Walnüssen oder Haselnüssen verfeinern.
- Das Gericht serviert sich am besten mit frischem Brot wie Nussbrot oder Baguette.
Dieses Rezept ist besonders nahrhaft und eignet sich gut als Rohkost-Gericht. Es kann auch gut als Beilage serviert werden und ist ideal für kalte Tage.
Rote Bete-Steak mit Zwiebel – ein herzhaftes Rezept
Ein weiteres Rezept, das die Rote Bete in einer herzhaften Variante zeigt, ist das Rote Bete-Steak mit Zwiebel. Es ist etwas aufwendiger in der Zubereitung, aber dennoch einfach und lecker.
Zutaten
- 2 große Rote Bete
- 500 ml Olivenöl
- 6 Lorbeerblätter
- 4 Sternanis
- 4 Zweige Rosmarin
- 450 g rote Zwiebeln
- ½ Bund Lauchzwiebeln
- Salz
- Pfeffer
- 12 Blätter Salbei
- 4 EL Balsamico-Essig
- 2 EL Agavendicksaft
- 1 EL körniger Senf
- 1 Radicchio
Zubereitung
- Die Rote Bete schälen und in Streifen schneiden.
- Das Olivenöl in einen großen Topf geben und mit Lorbeerblättern, Sternanis, Rosmarin und Salz und Pfeffer erwärmen.
- Die Zwiebeln in Streifen schneiden und andünsten.
- Die Rote Bete in den Topf geben und mit Zwiebeln vermengen.
- Salbei, Balsamico-Essig, Agavendicksaft und körnigen Senf hinzugeben und alles köcheln lassen.
- Radicchio und Lauchzwiebeln hinzugeben und alles gut durchmischen.
- Das Gericht mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Dieses Gericht ist besonders gut in der Sommersaison geeignet und kann als Hauptgericht serviert werden. Es ist herzhaft, nahrhaft und gut für größere Gruppen.
Rote Bete gefüllt mit Schafskäse – ein einfaches Herbstrezept
Ein weiteres Rezept, das sich ideal für den Herbst eignet, ist Rote Bete gefüllt mit Schafskäse. Es ist einfach in der Zubereitung und trotzdem lecker.
Zutaten
- 4 große Rote Bete
- 200 g Schmand
- 1 TL Majoran
- 1 gepresste Knoblauchzehe
- 200 g Schafskäse
- 1 EL Öl
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Meerrettich
Zubereitung
- Die Rote Bete schälen und aushöhlen.
- Schmand, Majoran, Knoblauch, Schafskäse, Öl, Salz, Pfeffer und Meerrettich in eine Schüssel geben und gut vermengen.
- Die Mischung in die hohlen Rote Bete füllen.
- In den Ofen geben und ca. 20–25 Minuten backen, bis die Füllung goldbraun ist.
- Das Gericht servieren, eventuell mit etwas Brot oder Gemüse.
Dieses Rezept ist besonders gut in der Herbstsaison geeignet und kann als Hauptgericht oder auch als Beilage serviert werden.
Rote Bete-Ragout mit Polenta – ein weiteres herzhaftes Gericht
Ein weiteres Rezept, das die Rote Bete in einer herzhaften, aber gesunden Form verwendet, ist Rote Bete-Ragout mit Polenta. Es ist etwas aufwendiger in der Zubereitung, aber dennoch einfach und lecker.
Zutaten
Für das Ragout:
- Rote Bete
- Kartoffeln
- Zwiebel
- Ingwer
- Kreuzkümmel, Koriander, Nelke, Pfeffer
- Ghee
- Senfsamen
- Zimt
- Meerrettich
- Balsamico
- Rote Bete Saft
- Kokosmilch
- Salz
- Orangensaft
- Orangenschale
Für die Polenta:
- Cashewdrink
- Gemüsesuppe
- Cashewmus
- Olivenöl
- Polenta
- Hefeflocken
- Salz und Pfeffer
Für die Garnitur:
- Pinienkerne
- Petersilie
- Orange
Zubereitung
- Rote Bete und Kartoffeln schälen und in 1,5 cm Würfel schneiden.
- Zwiebel in Spalten schneiden, Ingwer fein reiben.
- Kreuzkümmel, Koriander, Nelke und Pfeffer mörsern.
- Ghee erhitzen, Zwiebel andünsten, Ingwer und Senfsamen zugeben.
- Gemörserte Gewürze und Zimt kurz mitanbraten.
- Rote Bete und Kartoffeln hinzufügen und mit den Gewürzen und Ghee ummanteln.
- Meerrettich dazugeben und mit Balsamico ablöschen.
- Rote Bete Saft und Kokosmilch seitlich angießen und 30 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz, Saft aus einer halben Orange und Orangenschale abschmecken.
- Für die Polenta Cashewdrink, Gemüsesuppe, Cashewmus und Olivenöl aufkochen. Polenta einrühren und bei schwacher Hitze köcheln lassen.
- Pinienkerne in einer Pfanne anrösten und Petersilie fein hacken.
- Die Hälfte der Orange als Garnitur verwenden.
Dieses Gericht ist besonders gut in der Herbstsaison geeignet und kann als Hauptgericht serviert werden. Es ist herzhaft, nahrhaft und gut für größere Gruppen.
Rote-Bete-Reibekuchen mit Apfelmus – ein leckeres Frühlingrezept
Ein weiteres Rezept, das sich ideal für den Frühling eignet, sind Rote-Bete-Reibekuchen mit Apfelmus. Es ist einfach in der Zubereitung und trotzdem lecker.
Zutaten
Für das Apfelmus:
- 3 Äpfel
- 2 EL Zucker
- 1 Zimtstange
- 50 ml Apfelsaft
Für die Reibekuchen:
- 500 g Rote Bete
- 500 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
- 1 Ei
- 2 EL Speisestärke
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- gemahlener Kümmel
- Rapsöl zum Braten
Zubereitung
- Die Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden.
- In einen Topf mit Wasser, Zucker, Zimtstange und Apfelsaft geben und köcheln lassen.
- Die Masse durch ein Sieb passieren und als Apfelmus servieren.
- Die Rote Bete und Kartoffeln schälen und auf einer Reibe raspeln.
- Ei, Speisestärke, Salz, Pfeffer und Kümmel hinzugeben und alles gut vermengen.
- Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und die Masse in kleine Kuchen formen.
- Die Reibekuchen goldbraun backen und mit dem Apfelmus servieren.
Dieses Gericht ist besonders gut in der Frühlingssaison geeignet und kann als Hauptgericht oder auch als Beilage serviert werden.
Schlussfolgerung
Die Rote Bete ist ein Gemüse, das sich in vielen verschiedenen Formen und Zubereitungsarten verwenden lässt. Die vorgestellten Rezepte zeigen, wie vielseitig die Rote Bete in der Küche eingesetzt werden kann – von rohen Vorspeisen bis hin zu herzhaften Hauptgerichten. Ob als Rohkost, Ofengemüse oder gefülltes Gericht – die Rote Bete bietet viele kreative Möglichkeiten. Sie ist gesund, nahrhaft und kann in verschiedenen Saisons genutzt werden. Mit den richtigen Zutaten und Zubereitungsweisen kann man leckere Gerichte kreieren, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rote-Bete-Gazpacho – Rezepte, Zubereitung und Tipps für eine erfrischende kalte Suppe
-
Rote Bete mit Frischkäse: Rezepte, Zubereitung und Tipps für leckere Brotaufstriche
-
Leckere Rezepte mit frischer Rote Bete – kreative Gerichte für alle Gelegenheiten
-
Rote Bete fermentieren – Rezepte, Vorteile und Tipps für die perfekte Fermentation
-
Knusprige Rote-Bete-Chips: Ein Rezept mit Tipps und Tricks für gesunde Snacks
-
Rote-Bete-Blätter-Salat: Rezepte, Zubereitung und Tipps für ein gesundes und leckeres Gericht
-
Rote Beete Pulver: Gesunde Rezepte, Herstellung und Anwendung im Alltag
-
Leckere Rezepte mit roher Rote Bete – Tipps zur Zubereitung und Verzehrvorsicht