Leckere Zwiebelrezepte vom Grill: Vom Spieß bis zum Zwiebelfleisch
Zwiebeln sind ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Gerichte und besonders beim Grillen ein fester Begleiter. Sie verleihen nicht nur Geschmack, sondern auch Aroma und eine sinnliche Note, die bei vielen Gerichten nicht wegzudenken ist. Das Grillen von Zwiebeln erlaubt zahlreiche Variationen – ob als Beilage zu Fleisch, als Grundlage für Zwiebelfleisch oder als würzige Spieße. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Techniken vorgestellt, die es ermöglichen, Zwiebeln auf dem Grill zu zubereiten, basierend auf den bereitgestellten Quellen. Zudem werden Tipps zur Vorbereitung, zu Gewürzen und Zubereitungsvarianten gegeben, die sowohl Einsteigern als auch fortgeschrittenen Grillern nützlich sein können.
Grundlagen des Zwiebelgrillens
Zwiebeln lassen sich auf verschiedenen Wegen auf dem Grill zubereiten, wobei das Hauptproblem darin besteht, dass die Zwiebelstücke durch den Rost rutschen können. Um dies zu vermeiden, werden Hilfsmittel wie Grillspieße, Grillkörbe oder eine Grillpfanne empfohlen. Diese ermöglichen es, die Zwiebeln sicher und gleichmäßig zu garen, ohne dass sie verloren gehen oder verbrennen.
Ein weiterer Aspekt ist die Wahl der Zwiebeln selbst. Es wird empfohlen, Bio-Zwiebeln zu verwenden, da diese frei von chemisch-synthetischen Pestiziden sind. Zudem ist es günstig, regionale Produkte zu bevorzugen, da diese klimaschonender sind und oft eine bessere Geschmackqualität aufweisen. In Deutschland ist die Erntezeit für Zwiebeln von Juni bis Oktober, was sie ideal für das Grillen macht.
Vorbereitung der Zwiebeln
Um Zwiebeln optimal zu grillen, müssen sie zunächst richtig vorbereitet werden. Die Schale wird entfernt und die Zwiebeln in Viertel geschnitten. Alternativ können sie auch in Hälften oder in feine Ringe geschnitten werden. In manchen Rezepten werden die Zwiebeln zusätzlich eingeschnitten, sodass acht gleichmäßige Stücke entstehen. Dies ermöglicht es, mehr Gewürz in die Zwiebeln einziehen zu lassen und sorgt zudem für eine bessere Optik.
Einige Rezepte empfehlen, die Zwiebeln bereits vor dem Grillen in einer Marinade einzulegen. Diese besteht oft aus Olivenöl, Salz, Pfeffer, Worcestersauce und Rosmarin. Die Zwiebeln können dann für mindestens 30 Minuten in dieser Marinade ziehen, um Geschmack und Aroma zu entwickeln.
Hilfsmittel für das Zwiebelgrillen
Die Verwendung von Grillspießen, Grillkörben oder einer Grillpfanne ist besonders wichtig, um die Zwiebeln sicher zu grillen. Diese Methoden verhindern, dass die Zwiebelstücke durch das Gitter rutschen oder verbrennen. Wiederverwendbare Grillspieße aus Metall sind eine gute Alternative zu Einwegspießen aus Alufolie, da sie umweltfreundlicher sind und mehrmals verwendet werden können.
Ein weiterer Vorteil dieser Hilfsmittel ist, dass sie es ermöglichen, die Zwiebeln gleichmäßig zu garen und gegebenenfalls mit anderen Gemüsesorten abzuwechseln. Dies ist besonders praktisch, wenn man bunte und abwechslungsreiche Spieße zubereiten möchte.
Rezept 1: Gegrillte Zwiebeln mit Marinade
Ein einfaches und leckeres Rezept für gegrillte Zwiebeln wird in den Quellen beschrieben. Es handelt sich um ein Rezept, das mit einer Marinade arbeitet und die Zwiebeln auf Spießen zubereitet. Die Marinade besteht aus Olivenöl, Kräutersalz, Rosmarin und wird für mindestens 30 Minuten angewendet.
Zutaten
- 10–12 Zwiebeln
- 100 ml Olivenöl
- 1–2 TL Kräutersalz
- Rosmarinzweige (ca. 3–4 Zweige)
Zubereitung
- Vorbereitung der Zwiebeln: Die Schalen der Zwiebeln werden entfernt und sie werden in Viertel geschnitten. Alternativ können sie auch in Hälften oder in Ringe geschnitten werden.
- Zubereitung der Marinade: In einer Schüssel wird Olivenöl mit Kräutersalz und fein gehacktem Rosmarin vermengt. Sollten die Rosmarinzweige zu groß sein, können sie vorher in kleinere Stücke geschnitten werden.
- Einlegen der Zwiebeln: Die Zwiebelstücke werden in die Marinade gegeben und für mindestens 30 Minuten ziehen gelassen.
- Aufspießen: Anschließend werden die Zwiebelstücke auf wiederverwendbare Grillspieße aus Metall aufgespießt. Alternativ können sie auch in einen Grillkorb oder eine Grillpfanne gelegt werden.
- Grillen: Die Zwiebeln werden auf dem Grill für etwa fünf Minuten auf jeder Seite gegrillt. Während des Grillens können sie immer wieder mit der restlichen Marinade bestrichen werden.
- Servieren: Die gegrillten Zwiebeln können pur serviert werden oder mit einem selbst gemachten Dip kombiniert werden. Ein weiteres Rezept für die Zubereitung in der Grillpfanne wird ebenfalls erwähnt.
Variationen
Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung der Zwiebeln in einer Grillpfanne. Hierbei werden die eingelegten Zwiebeln gemeinsam mit der Marinade in die Grillpfanne gegeben. Andere Gemüsesorten können hinzugefügt werden, um eine bunte Zwiebelpfanne zu kreieren. Die Pfanne wird auf den heißen Grillrost gestellt und die Zwiebeln werden für etwa 15 Minuten gegrillt. Während des Grillvorgangs sollte das Gemüse immer wieder umgerührt werden, damit es nicht anbrennt.
Rezept 2: Zwiebelfleisch wie von der Kirmes
Zwiebelfleisch ist ein Klassiker, der oft bei Festen und Kirmen serviert wird. Es handelt sich um Schweinenacken, das mit Zwiebeln, Gewürzen und anderen Zutaten kombiniert wird. Das Rezept aus den Quellen ist eine einfache und leckere Variante, die sich gut für den Grill eignet.
Zutaten
- 1,5 kg Schweinenacken
- 10 Zwiebeln
- 2 EL Gyrosgewürz
- 3 EL Magic Dust
- 3 Knoblauchzehen
- 4 EL Zucker
- 300 ml Rotwein
- 100 ml Essig
Zubereitung
- Vorbereitung des Schweinenackens: Der Schweinenacken wird von Sehnen und großen Fettstücken befreit. Anschließend werden ca. 1,5–2 cm dicke Scheiben geschnitten.
- Würzen der Steaks: Die Nackensteaks werden mit Magic Dust-Gewürz bestäubt und dieses über die gesamte Oberfläche verteilt.
- Vorbereitung der Zwiebeln: Die Zwiebeln werden in Hälften geschnitten und anschließend in feine Halbringe. Der Knoblauch wird klein gehackt und ebenfalls zu den Zwiebeln gegeben.
- Zusammenmischen: Die Zwiebeln, der Knoblauch und der Zucker werden in eine große Schüssel gegeben. Anschließend wird das Gyrosgewürz hinzugefügt und alles miteinander vermengt.
- Grillen: Die Zwiebeln und das Schweinenacken werden auf dem Grill zubereitet. Es wird empfohlen, Einmalhandschuhe zu tragen, da der Geruch stark und schwer zu entfernen ist.
- Servieren: Zwiebelfleisch kann in frisch gebackenen Brötchen serviert werden oder mit Kartoffeln, Nudeln oder Baguette kombiniert werden. Es wird über die lange Garzeit besonders zart und geschmackvoll.
Rezept 3: Honigzwiebeln vom Grill
Honigzwiebeln sind eine weitere Variation, die besonders süss und aromatisch ist. Sie werden mit einer Mischung aus Honig, Butter, Salz, Pfeffer und Essig zubereitet und in Alufolien eingeschlossen.
Zutaten
- 6 Zwiebeln
- 1 EL Butter
- 1 TL Kurkuma
- etwas Salz
- etwas Pfeffer
- 8 EL Honig
- 2 EL Essig
Zubereitung
- Vorbereitung der Zwiebeln: Die Zwiebeln werden gepellt und in Alufolienquadrate gelegt. Die Größe des Quadrats richtet sich nach der Größe der Zwiebel.
- Zubereitung der Buttermischung: Die Butter wird zerlassen und mit Kurkuma, Salz, Pfeffer, Honig und Essig vermengt. Die Mischung wird kurz erwärmt, bis sich alle Zutaten gut vermischen.
- Füllen der Alufolien: Die Buttermischung wird vorsichtig in die Alufolien eingegeben. Die Säckchen werden verschlossen und etwa 20 Minuten auf dem Grill gegrillt.
- Servieren: Nach dem Grillen werden die Säckchen geöffnet und die Zwiebeln mit etwas Salz bestreut. Sie können als Beilage serviert werden.
Rezept 4: Karamellisierte Zwiebeln auf dem Grill
Karamellisierte Zwiebeln sind eine weitere Möglichkeit, Zwiebeln auf dem Grill zubereiten zu lassen. Sie werden mit Zucker, Bier und Essig karamellisiert und aromatisch gemacht.
Zutaten
- Zwiebeln
- Zucker
- Bier
- Essig
- Majoranblätter
Zubereitung
- Vorbereitung der Zwiebeln: Die Zwiebeln werden geschält und achtel. Sie werden in der Pfanne oder auf der Plancha angebraten.
- Karamellisieren: Zucker wird über die Zwiebeln gestreut und anschließend mit Bier und Essig ablöschen. Die Zwiebeln werden mit einem Deckel oder einer Grillglocke abgedeckt, sodass sie im Dampf weich und aromatisch werden.
- Würzen: Nach dem Karamellisieren werden die Zwiebeln mit Salz und Pfeffer gewürzt und mit Majoranblättern bestreut.
Rezept 5: Zwiebeln mit einer Gewürzmischung
Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung von Zwiebeln mit einer speziellen Gewürzmischung. Diese Mischung enthält braunen Zucker, Paprikapulver, Kürbis, Pfeffer, Meersalz und Chipotle-Chili.
Zutaten
- 2 kg Schweinenacken vom Kräuterschwein
- 1,5 kg Gemüsezwiebeln
- 300 ml Rotwein
- 1 EL Balsamico-Essig
- 4 EL Worcestersauce
- 3 Knoblauchzehen
- 6 EL brauner Zucker
- 4 EL Paprikapulver edelsüß
- 2 EL Paprikapulver rosenscharf
- 1 TL Kümmel (gemahlen)
- 1 EL schwarzer Pfeffer
- 2 TL Chipotle Chili
- 2 TL Meersalz
Zubereitung
- Zubereiten der Gewürzmischung: Alle Zutaten für die Mischung werden in eine Schüssel gegeben und miteinander vermischt. Sollte kein gemahlener Kümmel zur Verfügung stehen, kann der ganze Kümmel vorher kurz gemört oder in eine Gewürzmühle gegeben werden.
- Vorbereitung des Schweinenackens: Der Schweinenacken wird von Sehnen und Fett befreit und in dünne Scheiben geschnitten.
- Würzen: Die Nackensteaks werden mit der Gewürzmischung bestäubt.
- Vorbereitung der Zwiebeln: Die Zwiebeln werden in Hälften geschnitten und in feine Ringe. Der Knoblauch wird klein gehackt.
- Grillen: Die Zwiebeln und das Schweinenacken werden auf dem Grill zubereitet. Es wird empfohlen, die Zwiebeln in einen Dutch Oven zu geben, der neben der Glut oder ans Lagerfeuer gestellt wird.
Tipps für das Zwiebelgrillen
Einige allgemeine Tipps können helfen, Zwiebeln auf dem Grill optimal zu zubereiten:
- Hilfsmittel verwenden: Grillspieße, Grillkörbe oder Grillpfannen sind empfehlenswert, um die Zwiebeln sicher und gleichmäßig zu garen.
- Marinade einlegen: Eine Marinade aus Olivenöl, Salz, Pfeffer, Worcestersauce und Rosmarin kann dem Gericht Geschmack und Aroma verleihen.
- Zwiebeln nicht überhitzen: Eine zu hohe Temperatur kann dazu führen, dass die Zwiebeln verbrennen oder zu trocken werden.
- Abwechslung mit anderen Gemüsesorten: Die Zwiebeln können mit anderen Gemüsesorten abwechselnd auf Spieße gesteckt oder in einer Pfanne kombiniert werden.
- Dips servieren: Gegrillte Zwiebeln schmecken besonders lecker, wenn sie mit einem selbst gemachten Dip serviert werden.
Schlussfolgerung
Zwiebeln sind eine vielseitige Zutat, die sich auf verschiedene Arten auf dem Grill zubereiten lässt. Ob als gegrillte Spieße, als Zwiebelfleisch oder als karamellisierte Zwiebeln – jedes Rezept hat seine eigenen Besonderheiten und Aromen. Die Vorbereitung ist einfach, wenn man die richtigen Hilfsmittel und Techniken verwendet. Zudem ist die Verwendung von Bio-Zwiebeln und regionalen Produkten empfehlenswert, da sie umweltfreundlicher und oft geschmackvoller sind. Mit den beschriebenen Rezepten und Tipps ist es möglich, Zwiebeln auf dem Grill lecker und sinnlich zuzubereiten. Egal, ob man ein Einsteiger oder ein erfahrener Griller ist – die Vielfalt der Rezepte bietet für jeden etwas.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kreative Rezepte und Tipps zur Resteverwertung nach dem Grillen
-
Selbstgemachtes Grillöl: Rezepte, Tipps und Vorteile für den perfekten BBQ-Genuss
-
Griechische und Zypriotische Spieße: Rezepte und Tipps zum Grillen
-
Rezepte und Zubereitungsweisen für Zwiebelsauce zum Grillen
-
Rezepte für Zwiebelsauce zum Grillen: Varianten, Zubereitung und Tipps
-
Zwiebelfleisch vom Grill – Rezepte und Zubereitungstipps
-
Zupfbrot vom Grill: Rezepte, Tipps und Zubereitung für die perfekte Grillbeilage
-
Bratwürste perfekt grillen: Tipps, Todsünden und Rezepte für das perfekte Würstchen