Gegrillte Zucchini mit Salbei – Rezepte und Tipps für den Grillabend
Die Kombination aus gegrillter Zucchini und Salbei ist eine Delikatesse, die den Sommer auf den Tisch bringt. Zucchini, ein vielseitig verwendbares Gemüse, eignet sich hervorragend für das Grillen und kann mit Salbei, einem aromatisch-würzigen Kraut, harmonisch kombiniert werden. Zahlreiche Rezepte und Zubereitungstipps aus verschiedenen Quellen zeigen, wie diese Kombination nicht nur lecker, sondern auch gesund und einfach zuzubereiten ist. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungsschritte, Tipps und Wissenswertes rund um das Thema „gegrillte Zucchini mit Salbei“ detailliert vorgestellt.
Einfache Rezeptvorschläge mit gegrillter Zucchini und Salbei
Hähnchen-Grillspieße mit Parmaschinken und Zucchini
Ein bewährtes Rezept für einen Grillabend ist das Vorbereiten von Hähnchen-Grillspießen mit Parmaschinken und Zucchini. Zucchini wird dabei in dünne, breite Stücke geschnitten und gemeinsam mit dem Hähnchenfleisch und Parmaschinken auf Holzspieße gesteckt. Salbei ist ebenfalls ein zentraler Bestandteil der Vorbereitung: Es wird als Würzelement zwischen den einzelnen Zutaten auf die Spieße gesteckt. Die Spieße werden auf einem heißen Grill gegrillt, wodurch das Aroma von Zucchini und Salbei intensiv entfaltet wird.
Zutaten für 8 Stück: - 1 Zucchini - 16 Hähncheninnenfilets - 8 Scheiben Parmaschinken - 8 Salbeiblättchen - 1 Bio-Zitrone - 8 entsteinte Oliven - 150 g Naturjoghurt - 100 g Mascarpone - 10 Petersilienblättchen
Zubereitung: 1. Zucchini waschen, Enden entfernen und der Länge nach vierteln. Anschließend in breite Stücke schneiden. 2. Hähncheninnenfilets waschen und trocken tupfen. 8 Innenfilets auf jeweils eine Scheibe Parmaschinken legen und einrollen. Die restlichen Innenfilets salzen und pfeffern. Beide Varianten jeweils in 3 Stücke schneiden. 3. Salbeiblättchen waschen und trocken tupfen. Hähnchenstücke, Zucchinistücke, Oliven und Salbeiblättchen abwechselnd auf Holzspieße stecken. 4. Für den Dip die Bio-Zitrone heiß abwaschen und trocken reiben. Die Hälfte der Schale fein abreiben, den Saft auspressen und mit Joghurt und Mascarpone verrühren. Petersilie waschen, trocken tupfen und hacken, danach unterrühren. Den Dip mit Salz und Pfeffer abschmecken. 5. Die gegrillten Spieße mit dem Zitronen-Petersilien-Dip servieren.
Mediterranes Grillgemüse mit Salbei
Ein weiteres Rezept, das Salbei als zentralen Würzebestandteil verwendet, ist das mediterrane Grillgemüse. Zucchini, in diesem Fall grün und gelb, werden gemeinsam mit Paprika, Aubergine, Tomaten, Schalotten und Knoblauch auf den Grill gelegt. Nach Wunsch können die Zutaten mit Salz, Pfeffer, Sojasoße und Olivenöl gewürzt werden, wobei Salbei entweder direkt in die Marinade eingebracht oder als Würzeelement zwischen die einzelnen Gemüsestücke gesteckt wird.
Zutaten: - 1 grüne Zucchini - 1 gelbe Zucchini - 1 orange Paprika - 1 rote Paprika - 1 Aubergine - 2 Tomaten - 2 Schalotten - 2 Knoblauchzehen
Zubereitung: 1. Alle Zutaten waschen und entsprechend schneiden: Zucchini in Scheiben, Paprika in Streifen, Aubergine in Würfel, Tomaten kreuzweise einritzen, Schalotten in Ringe und Knoblauch in feine Würfel. 2. Die Zutaten in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer, Sojasoße und Olivenöl vermengen. Alternativ kann Salbei als Würzeelement zwischen die einzelnen Gemüsestücke gesteckt werden. 3. Das Gemüse auf einen Grillrost legen und auf mittlerer Hitze grillen. Dabei mehrmals wenden, damit sich das Aroma gleichmäßig entfaltet. 4. Das Grillgemüse als Beilage oder vegetarische Alternative servieren.
Gegrillte Zucchini mit Schafsjoghurt, Salbei und Ducca
Ein weiteres Rezept aus der Sammlung verwendet gegrillte Zucchini, die mit Schafsjoghurt, Salbei und Ducca veredelt werden. Ducca ist eine ägyptische Gewürzmischung, die aus Nüssen und Gewürzen besteht und dem Gericht eine besondere Note verleiht. Salbei wird hier in Form von frischen Blättchen in den Schafsjoghurt integriert.
Zutaten für 4 Personen: - 6–8 mittelgroße Zucchini - Ggf. ein bis zwei Zucchiniblüten - Olivenöl - 2–3 Teelöffel Ducca - 100 g Schafsjoghurt - 1 Esslöffel Zitronensaft - Schnittlauch - Salz
Zubereitung: 1. Zucchini waschen und halbieren. Längs in dünne Scheiben schneiden (maximal 2 mm dick). Für eine gleichmäßige Grillung empfiehlt sich eine Aufschnittmaschine. 2. Die Zucchinischeiben auf ein Backblech legen und mit einer wiederverwendbaren Backmatte bedecken, um ein Ankleben zu verhindern. 3. Leicht salzen und mit Olivenöl besprenkeln. Bei 180 °C etwa 10–12 Minuten im vorgeheizten Backofen grillen. 4. Für die Soße Schafsjoghurt leicht salzen und mit einem Spritzer Zitronensaft verfeinern. Frische Salbeiblätter und Schnittlauch fein hacken und unterrühren. 5. Die gegrillten Zucchinischeiben in die Joghurtsoße setzen und mit Ducca bestreuen. Als Alternative kann das Rezept auch ohne Schafsjoghurt und Ducca zubereitet werden, wobei die gegrillte Zucchini mit fermentiertem Tomatenwasser serviert wird.
Tipps zur Zubereitung gegrillter Zucchini mit Salbei
Wählen Sie die richtigen Zucchinisorten
Nicht jede Zucchinisorte eignet sich gleich gut für das Grillen. Junge, zarte Zucchini mit dünner Schale und hohem Wassergehalt sind am besten geeignet. Diese Zucchinis grillen schneller und verlieren nicht so viel Feuchtigkeit während des Grillvorgangs. Alternativ können auch Zucchiniblüten als besondere Variante verwendet werden.
Vorbereitung und Würzen
Zucchini sollte vor dem Grillen gründlich gewaschen und von den Enden befreit werden. Danach kann sie in Streifen, Würfel oder Scheiben geschnitten werden. Um das Aroma zu intensivieren, kann sie vor dem Grillen mit Olivenöl bestreichen und mit Salz, Pfeffer oder anderen Würzen wie Salbei, Rosmarin oder Thymian gewürzt werden.
Grilltechnik
Eine Grillzange eignet sich am besten zum Wenden der Zucchini, da man mit der Gabel das Fruchtfleisch verletzen und Feuchtigkeit verlieren lässt. Zucchini sollte nicht zu lange auf dem Grill liegen, um zu vermeiden, dass sie zu weich oder matschig wird. Ideal ist eine Grillzeit von 8–10 Minuten, wobei die Zucchini mehrmals gewendet werden sollte.
Vermeiden Sie vorzeitiges Salzen
Wenn Zucchini vor dem Grillen mit Salz bestreut oder in einer salzigen Marinade zieht, verliert sie schnell Feuchtigkeit. Dies kann die Geschmacksexplosion auf dem Grill verringern. Es ist daher empfehlenswert, das Salzen erst kurz vor dem Servieren durchzuführen. Falls eine Marinade verwendet wird, sollte Salz erst später hinzugefügt werden, um das Aroma der Zucchini zu erhalten.
Kreative Verwendung der Reste
Gegrillte Zucchini kann auch nach dem Grillabend weiterverwendet werden. So eignet sie sich hervorragend als Brotbelag oder als Zutat für Salate und Pastagerichte. Besonders lecker ist sie in Kombination mit Schafskäse oder Feta und einer frischen Joghurt-Minz-Soße.
Wissenswertes über Zucchini und Salbei
Nährwert und Gesundheitseffekte
Zucchini ist kalorienarm, aber reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin A, Vitamin C, B-Vitaminen, Kalzium, Magnesium und Eisen. Sie ist daher ideal für eine ausgewogene Ernährung, insbesondere für alle, die auf gesunde Lebensmittel achten. Zudem ist Zucchini reich an Ballaststoffen, die den Verdauungsprozess fördern.
Salbei, als Würzkraut, enthält Antioxidantien und hat entzündungshemmende Eigenschaften. Es wird oft in der traditionellen Medizin eingesetzt und kann den Stoffwechsel anregen. Zusammen mit Zucchini ergibt sich eine gesunde Kombination, die nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft ist.
Historische und kulturelle Bedeutung
Zucchini stammt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika und wurde später in Europa eingeführt. Sie hat sich in der europäischen Küche, insbesondere in Italien und Spanien, sehr gut etabliert. In der heutigen Zeit ist Zucchini ein fester Bestandteil vieler Rezepte, insbesondere im Sommer, wenn sie in vielen Gärten reif ist.
Salbei hingegen hat eine lange Geschichte in der europäischen Küche und Medizin. Bereits im Mittelalter wurde es als Heilpflanze verwendet. Es hat sich besonders in der italienischen und griechischen Küche bewährt und ist heute ein unverzichtbares Würzkraut, das dem Gericht eine würzige Note verleiht.
Rezept für Rindersteak mit Hasselback-Zucchini und Salbei
Ein weiteres Rezept, das Salbei als zentrales Element verwendet, ist das Rindersteak mit Hasselback-Zucchini. Hierbei wird die Zucchini so vorbereitet, dass sie in dünne Streifen geschnitten wird, aber nicht durchgeschnitten, sodass sie beim Grillen wie ein Korb aufgeht. Salbei wird in Form von Thymian und Rosmarin in die Olivenöl-Kräutermischung eingearbeitet, die auf die Zucchini gestrichen wird.
Zutaten für zwei Portionen: - 2 Bio-Steaks - 2 Esslöffel Olivenöl - 2 Esslöffel Ahornsirup - 1 Teelöffel Zitronensaft - Paprikapulver, Thymian, Pfeffer, Kräuter der Provence, gehackter Schnittlauch - Grillsalz - 2 junge, zarte Zucchini - 50 g Frischkäse oder Ziegenkäse
Zubereitung: 1. Für die Marinade das Olivenöl, Ahornsirup und Zitronensaft mit den Gewürzen (außer Grillsalz) verrühren. Die Steaks mit Küchenpapier abtupfen und mit der Marinade bepinseln. Anschließend etwa zwei Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. 2. Für die Hasselback-Zucchini die Zucchini waschen und trockenreiben. Mit einem scharfen Messer im Abstand von drei bis vier Millimetern tief einschneiden, aber nicht durchschneiden. Die Zucchini auf ein Grillblech legen. 3. Thymian und Rosmarin waschen, trocken schütteln und fein hacken. Mit Olivenöl und Honig verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Mischung auf die Zucchini streichen. 4. Die Zucchini etwa 15 Minuten garen. Anschließend den Frischkäse daraufstreichen und in die Spalten drücken. Noch einmal fünf Minuten grillen. 5. Die Steaks je nach Dicke und gewünschtem Garzustand grillen. Vor dem Servieren mit Grillsalz würzen. 6. Die gegrillten Steaks mit der Hasselback-Zucchini servieren. Dazu passen Baguette und Kräuterbutter.
Fazit
Die Kombination aus gegrillter Zucchini und Salbei bietet nicht nur ein erstaunlich leckeres Gericht, sondern auch eine Vielzahl von gesunden Eigenschaften. Zahlreiche Rezepte aus verschiedenen Quellen zeigen, wie diese Kombination auf verschiedene Arten zubereitet werden kann, wobei Salbei als zentraler Würzebestandteil immer wieder vorkommt. Ob in Form von Hähnchen-Grillspießen, mediterranem Grillgemüse oder Rindersteaks mit Hasselback-Zucchini – die Möglichkeiten sind vielfältig und einfach umzusetzen. Mit diesen Rezepten und Tipps können Grillabende zu einem kulinarischen Genuss werden, der nicht nur den Gaumen, sondern auch das Wohlbefinden stimuliert.
Quellen
- Lebensart-Sh: Hähnchen-Grillspieße mit Parmaschinken und Zucchini
- Regionimblick: Grillrezepte von BBQ Coach Eberhard
- Mein Schönere Garten: Zucchini grillen
- Highfoodality: Gegrillte Zucchini mit Schafsjoghurt und Ducca
- LW-Heute: Mariniertes Fleisch und Gemüse vom Grill
- NR-Kurier: Westerwälder Rezepte - Rindersteak mit Hasselback-Zucchini
Ähnliche Beiträge
-
Kreative Rezepte und Tipps zur Resteverwertung nach dem Grillen
-
Selbstgemachtes Grillöl: Rezepte, Tipps und Vorteile für den perfekten BBQ-Genuss
-
Griechische und Zypriotische Spieße: Rezepte und Tipps zum Grillen
-
Rezepte und Zubereitungsweisen für Zwiebelsauce zum Grillen
-
Rezepte für Zwiebelsauce zum Grillen: Varianten, Zubereitung und Tipps
-
Zwiebelfleisch vom Grill – Rezepte und Zubereitungstipps
-
Leckere Zwiebelrezepte vom Grill: Vom Spieß bis zum Zwiebelfleisch
-
Zupfbrot vom Grill: Rezepte, Tipps und Zubereitung für die perfekte Grillbeilage