Leckere Wittlinge-Rezepte für den Grill: Zarte Fischfilets mit knuspriger Note

Wittlinge sind ein Delikatessfisch, der sich hervorragend zum Grillen eignet. Sein zartes, leicht fettiges Fleisch ist in der Lage, die Aromen von Zutaten wie Knoblauch, Kräutern oder Zitronensaft optimal aufzunehmen. Im Folgenden werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich ideal zum Zubereiten von Wittlinge auf dem Grill eignen. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf die Zubereitung, die Würzung sowie die passenden Beilagen gelegt.

Gegrillte Wittlinge mit Herzmuscheln, Mash und Salsa Verde

Ein besonders ansprechendes Rezept, das in den Quellen beschrieben wird, ist das gegrillte Wittlinge mit Herzmuscheln, Mash und Salsa Verde. Dieses Gericht vereint nicht nur frischen Fisch, sondern auch Meeresfrüchte und cremige Kartoffeln. Der Fisch wird auf einer indirekten Hitze gegart, wodurch das Fleisch besonders zart bleibt.

Zutaten

  • 800 g Wittlingfilet
  • 1 kg Herzmuscheln
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Eine Handvoll breitblättrige Petersilie, fein gehackt
  • 1 EL Kapern, grob gehackt
  • ½ Glas Weiβwein
  • 1 kg Ofenkartoffeln
  • 50 g Butter
  • 250 ml Milch
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl
  • Zitronensaft

Zubereitung

1. Vorbereitung der Zutaten

Die Ofenkartoffeln werden in einen Forno oder auf einen Grill mit indirekter Hitze gelegt. Während sie garen, werden die Herzmuscheln unter fließendem kaltem Wasser gründlich gewaschen. Der Wittling wird in vier Portionen geteilt und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Auf die Fischhaut wird etwas Öl aufgebracht.

2. Zubereitung der Kartoffeln

Sobald die Kartoffeln gegart sind, werden sie halbiert und mit einem Kartoffeldrucker entkernt. Die Milch wird erwärmt, und die Butter wird darin langsam geschmolzen. Danach wird die Kartoffelpresse in die warme Milch eingearbeitet und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Die Masse wird beiseite gestellt.

3. Zubereitung des Fischs

Die Wittlinge werden mit der Haut nach unten auf den Grill gelegt. In der Zwischenzeit wird eine gusseiserne Pfanne auf den Grill gestellt, gefüllt mit Olivenöl, in das Knoblauch hineingegeben. Sobald dieser glasig wird, folgen die Herzmuscheln und danach Weißwein.

Der Fisch wird aus dem Grill genommen und in die Pfanne gelegt. Danach werden Kapern und Petersilie hinzugefügt. Die Pfanne mit den Fischen und Muscheln wird in den Forno oder auf den Gasgrill mit geschlossenem Deckel gestellt, um den Fisch fertig zu garen.

4. Abschmecken und Servieren

Sobald die Muscheln geöffnet haben und der Fisch durchgegart ist, wird die Pfanne vom Grill genommen. Die Sauce wird mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Anschließend wird der Fisch mit etwas Mash und der Muschelsauce serviert.

Tipps zur Zubereitung

  • Der Wittling sollte nicht zu lange auf dem Grill bleiben, um den Fisch nicht zu trocknen.
  • Der Grill sollte vor der Zubereitung gründlich geputzt werden, um Verbrennungen und unangenehme Gerüche zu vermeiden.
  • Die Mash sollte warm sein, um die Wärme optimal an den Fisch zu übertragen.

Gebratene Wittlinge mit zweierlei Topinambur und Rauchfischschaum

Ein weiteres ansprechendes Rezept stammt aus der norddeutschen Küche und wird als gebratene Wittlinge mit zweierlei Topinambur und Rauchfischschaum bezeichnet. Dieses Gericht ist besonders reich an Aromen und passt gut zu festlichen Anlässen.

Zutaten

Für die Wittlinge

  • 3 ganze Wittlinge (à 400g)
  • etwas Meersalz

Für den Rauchfischschaum

  • Fischkarkassen und -köpfe
  • 150 ml Wasser
  • 60 ml Noilly Prat
  • 5 Stücke Champignons, fein gewürfelt
  • 1 Schalotte, fein gewürfelt
  • 5 weiße Pfefferkörner
  • 5 Koriandersamen
  • 1 Lorbeerblatt
  • 50 ml flüssige Sahne
  • 50 g gegarte mehligkochende Kartoffeln
  • etwas Meersalz

Für die zweierlei Topinambur

  • 600 g Topinambur
  • 200 g Pflanzenöl zum Frittieren
  • 60 g Butter
  • 2 Schalotten, fein gewürfelt
  • 100 ml Gemüsefond
  • etwas Meersalz
  • 1 Messerspitze Kristallzucker
  • 0,5 Teelöffel Zitronensaft

Für das Anrichten

  • 30 g Butter
  • etwas Meersalz
  • etwas weißer Pfeffer
  • etwas Zitronensaft

Zubereitung

1. Vorbereitung der Wittlinge

Die Wittlinge werden filetiert, die Gräten und Haut werden entfernt. Anschließend werden die Filets beiseite gestellt.

2. Zubereitung des Rauchfischschauums

Die Fischkarkassen und -köpfe werden mit Wasser, Noilly Prat, Champignons, Schalotten, Pfefferkörnern, Koriandersamen und Lorbeerblatt in einem Topf langsam angerichtet. Nachdem die Mischung abgekühlt ist, werden die Kartoffeln hinzugegeben und mit flüssiger Sahne vermischt. Die Masse wird mit Meersalz abgeschmeckt und als Rauchfischschaum serviert.

3. Zubereitung der Topinambur

Die Topinambur wird in zwei Arten zubereitet: knusprig gefrittiert und cremig gestampft. Für die frittierte Variante wird die Topinambur in Pflanzenöl gebraten, bis sie goldbraun ist. Für die gestampfte Variante wird die Topinambur mit Butter, Schalotten, Gemüsefond, Salz, Kristallzucker und Zitronensaft gekocht und danach durch ein Käsestäbchen gedrückt.

4. Anrichten

Die Wittlinge werden mit knusprigem Rauchfischschaum, cremigem Topinambur und einem Zitronenspritzer serviert.

Tipps zur Zubereitung

  • Der Rauchfischschaum sollte nicht zu fest sein, sondern eher flüssig.
  • Die Topinambur sollte gut durchgegart sein, um die Aromen optimal entfalten zu können.
  • Der Wittling sollte nicht zu kurz oder zu lang gebraten werden, um die Textur des Fleisches zu erhalten.

Tipps für das Grillen von Wittlinge

Grillen ist eine beliebte Methode, um Fisch wie Wittlinge zu zubereiten. Einige grundlegende Tipps helfen, um das Gericht optimal zu servieren:

1. Vorbehandlung des Fischs

  • Der Wittling sollte vor dem Grillen gründlich gewaschen werden.
  • Die Fischhaut kann entweder aufgezogen oder beim Grillen auf der Schale geblieben werden.
  • Der Fisch kann mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft oder Kräutern gewürzt werden.

2. Grillvorbereitung

  • Der Grill sollte vor dem Zubereiten gründlich gereinigt werden.
  • Es empfiehlt sich, die Grillflächen mit Öl zu bestreichen, um die Anhaftung des Fischs zu verhindern.
  • Der Grill sollte mit indirekter Hitze betrieben werden, um die Zartheit des Fischfleischs zu bewahren.

3. Zeitmanagement

  • Der Wittling benötigt ca. 8–10 Minuten pro Seite, um optimal gegart zu werden.
  • Die Kartoffeln und Beilagen sollten früher als der Fisch auf dem Grill oder in der Pfanne zubereitet werden, um das Gleichgewicht der Speisen zu gewährleisten.

Passende Beilagen zum gegrillten Wittling

Für ein ausgewogenes Essen eignen sich folgende Beilagen, die sich gut zum gegrillten Wittling eignen:

1. Kartoffeln

  • Mash (Kartoffelpüreemasse)
  • Ofenkartoffeln
  • Grillkartoffeln

2. Gemüse

  • Grillgemüse (z. B. Zucchini, Paprika, Aubergine)
  • Chimichurri oder Pesto als Beilage
  • Grillierte Tomaten oder Zwiebeln

3. Salate

  • Chili-Salat
  • Erdnuss-Salat
  • Nuss-Salat

4. Beilagen zum Rauchfischschaum

  • Topinambur
  • Röstkartoffeln
  • Knoblauchbrot

Zusammenfassung

Das Grillen von Wittlinge ist eine hervorragende Möglichkeit, um ein delikates, zartes und aromatisches Gericht zuzubereiten. Durch die Verwendung von passenden Zutaten wie Herzmuscheln, Kartoffeln und Kapern kann das Gericht nicht nur in Bezug auf den Geschmack, sondern auch in Bezug auf das Aroma überzeugen. Mit einfachen, aber gezielten Techniken wie dem indirekten Grillen, dem Anrichten mit Beilagen und der Würzung mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft kann ein vielseitiges und leckeres Fischgericht serviert werden.

Zusammenfassen lässt sich, dass Wittlinge nicht nur ein Delikatessfisch, sondern auch ein vielseitiger Speisenbestandteil sind, der sich hervorragend für die Zubereitung im Grill, in der Pfanne oder im Ofen eignet. Mit den richtigen Rezepten und Tipps kann der Wittling zu einem Highlight auf dem Teller werden.

Schlussfolgerung

Die hier vorgestellten Rezepte zeigen, dass Wittlinge nicht nur einfach zuzubereiten sind, sondern auch eine Vielzahl an Aromen und Texturen erlauben. Ob gegrillt, gebraten oder mit Meeresfrüchten serviert – der Fisch eignet sich hervorragend für festliche Anlässe, Alltagsgemeinschaften oder Familienessen. Mit den richtigen Zutaten und Zubereitungsmethoden wird der Wittling zu einem vielseitigen und leckeren Gericht, das nicht nur durch seine Aromen, sondern auch durch seine Zartheit und Geschmack überzeugt.

Quellen

  1. Gegrillter Wittling mit Herzmuscheln, Mash und Salsa Verde
  2. Rezepte für Grillen & Kochen
  3. Gebratener Wittling mit zweierlei Topinambur und Rauchfischschaum
  4. Fisch Wittling Rezepte
  5. Norwegen-Forum: Leckere Rezepte

Ähnliche Beiträge