Gegrillter Wels: Rezepte, Zubereitung und Tipps für das perfekte Grillgericht

Einleitung

Das Grillen von Fisch, insbesondere von Wels, hat sich in den letzten Jahren als eine beliebte und schmackhafte Methode etabliert. Welsfilets eignen sich besonders gut für das Grillen, da sie zart, fettarm und aromatisch sind. In verschiedenen Rezepten aus verschiedenen Quellen wird der Wels mit unterschiedlichen Marinaden, Gewürzen und Soßen kombiniert, um ein abwechslungsreiches und leckeres Gericht zu kreieren. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich allesamt um das Grillen von Wels drehen. Dabei werden auch Tipps zur Vorbereitung, zum Grillvorgang und zu passenden Beilagen gegeben. Alle Informationen basieren auf den bereitgestellten Quellen und wurden kritisch bewertet, um eine hohe Genauigkeit zu gewährleisten.

Gegrillter Wels mit Balsamico-Rosmarin-Soße

Ein besonders auffälliges Rezept stammt aus der Quelle [2], das den gegrillten Wels mit einer Balsamico-Rosmarin-Soße kombiniert. Dieses Rezept ist einfach in der Zubereitung und eignet sich besonders gut für Einsteiger, da nur grundlegende Zutaten und Techniken benötigt werden.

Zutaten

  • 1 Pfund Welsfilet
  • Prise Salz
  • Prise schwarzer Pfeffer
  • Für die Soße:
    • 2–3 Knoblauchzehen (zerkleinert)
    • 2 Esslöffel Zitronensaft
    • 1/4 Tasse Balsamico-Essig
    • 2 Teelöffel Olivenöl
    • 2 Teelöffel Sojasauce
    • 2 Teelöffel Honig

Zubereitung der Soße

  1. In einer kleinen Pfanne wird Olivenöl erhitzt. Knoblauch wird hinzugefügt und für eine Minute angebraten.
  2. Anschließend werden die restlichen Soßenbestandteile (Zitronensaft, Balsamico-Essig, Sojasauce und Honig) hinzugefügt.
  3. Die Mischung wird zum Kochen gebracht und dann auf mittlere Hitze reduziert, um die Soße für 4–5 Minuten köcheln zu lassen.
  4. Falls die Soße zu dick wird, kann 1 Esslöffel Wasser hinzugefügt werden.
  5. Nachdem die Soße abgekühlt ist, wird der Rosmarin entfernt.

Zubereitung des Wels

  1. Der Grill wird auf mittelhohe Hitze vorgeheizt.
  2. Das Welsfilet wird mit Salz und Pfeffer gewürzt und auf einen geölt gelegten Grillrost gelegt.
  3. Der Wels wird für 5 Minuten gegart, danach vorsichtig gewendet und weitere 5–6 Minuten gegart, bis er durchgegart ist.
  4. Nach dem Grillen wird der Wels mit der Balsamico-Rosmarin-Soße beträufelt und serviert.

Nährwertangaben (pro Portion)

Nährwert Menge
Kalorien 510 kcal
Gesamtfett 6 g
Gesättigte Fettsäuren 1 g
Ungesättigtes Fett 3 g
Cholesterin 0 mg
Natrium 443 mg
Kohlenhydrate 104 g
Ballaststoffe 7 g
Eiweiß 19 g

Wels vom Grill mit Zucchini

Ein weiteres Rezept, das aus der Quelle [3] stammt, beinhaltet Wels mit Zucchini. Dieses Rezept ist ideal für Familienabende oder gesellige Grillpartys. Es kombiniert das zarte Welsfilet mit knackiger Zucchini, die ebenfalls auf dem Grill zubereitet wird. Besonders auffällig ist, dass in diesem Rezept zwei spezielle Gewürzmischungen verwendet werden: die „Old School Griller Grillgemüse Gewürzmischung“ und die „Fischers Klause Gewürzmischung“. Diese Mischungen tragen wesentlich zur Geschmacksvielfalt bei.

Zutaten

  • 800 g Wels
  • 1 Zucchini
  • Remoulade
  • Mehl
  • Öl
  • 4 EL Old School Griller Grillgemüse Gewürzmischung
  • 3 EL Fischers Klause Gewürzmischung

Zubereitung

  1. Der Grill wird mit einer Grillplatte auf mittlere Hitze vorgeheizt.
  2. Die Zucchini wird in ca. 1 cm dicke Scheiben geschnitten und mit der Old School Griller Grillgemüse Gewürzmischung gewürzt.
  3. Die Gewürzmischung wird fest in die Zucchinischeiben gedrückt. Danach werden die Scheiben gewendet und auf der anderen Seite erneut gewürzt.
  4. Die Zucchinischeiben werden für 3–5 Minuten zur Seite gelegt, um das Gewürz einzuziehen.
  5. In der Zwischenzeit wird der Welsfilet von beiden Seiten mit der Fischers Klause Gewürzmischung gewürzt und im Mehl gewendet.
  6. Die Zucchinischeiben werden ebenfalls mehliert und reichlich Öl auf die Grillplatte gelegt.
  7. Auf einer Seite der Platte werden die Zucchini für ca. 5–6 Minuten und auf der anderen Seite der Wels für ca. 10 Minuten gegart.
  8. Nach jeweils der Hälfte der Garzeit werden die Zucchini und der Wels gewendet.
  9. Sobald die Zucchini vom Grill ist, wird die Hitze erhöht und der Wels für ca. 4 Minuten knusprig gebraten.
  10. Danach werden die Speisen vom Grill genommen und mit einer Remoulade serviert.

Gegrillter Wels mit Dillsoße

Ein weiteres Rezept, das aus der Quelle [4] stammt, ist das gegrillte Welsfilet mit Dillsoße. Dieses Gericht ist besonders leichte und ideal für warme Tage. Die Dillsoße verleiht dem Fisch eine frische Note, während das Grillen den Fisch aromatisch macht.

Zutaten (1 Portion)

Zutat Menge
Welsfilet 600 g
Olivenöl 3 EL
Zitronensaft 2 EL
Dill, frisch gehackt 2 EL
Knoblauch, fein gehackt 1 Zehe
Salz Prise
Pfeffer, frisch gemahlen Prise

Zubereitung

  1. Das Welsfilet wird abgespült und trocken getupft.
  2. In einer Schüssel werden Olivenöl, Zitronensaft, Dill, Knoblauch, Salz und Pfeffer vermengt.
  3. Das Welsfilet wird mit der Marinade eingerieben und mindestens 15 Minuten marinieren lassen.
  4. Der Grill wird auf mittlere Hitze vorgeheizt.
  5. Das Welsfilet wird vorsichtig auf den Grill gelegt und 6–8 Minuten pro Seite gegart, bis es durchgegart und leicht angebräunt ist.
  6. Das gegrillte Welsfilet wird vom Grill genommen, auf Tellern angerichtet und mit der restlichen Marinade beträufelt.
  7. Es kann mit frischem Baguette und einem gemischten Salat serviert werden.

Tipps und Variationen

  • Für ein rauchigeres Aroma können Holzchips in die Grillkohlen gelegt werden.
  • Das Filet kann auch in einem Grillkorb zubereitet werden, um ein Anhaften zu verhindern.
  • Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten und eignet sich besonders für Anfänger am Grill.

Gegrillter Wels mit Balsamico-Sojasoße-Marinade

Ein weiteres Rezept, das aus der Quelle [6] stammt, ist das gegrillte Welsfilet mit einer Balsamico-Sojasoße-Marinade. Dieses Rezept ist einfach in der Zubereitung und eignet sich besonders gut für Einsteiger.

Zutaten

  • Welskoteletts
  • Salz
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Balsamico-Sojasoße-Mischung

Zubereitung

  1. Die Koteletts vom Wels werden mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer gewürzt.
  2. Anschließend werden sie mit der Balsamico-Sojasoße-Mischung übergossen und in einer Schüssel für 15 Minuten in den Kühlschrank gestellt. Dabei werden die Koteletts 2–3 Mal gewendet.
  3. Der Grill wird vorgeheizt und die Koteletts werden eingefettet, damit der Fisch nicht anhaften bleibt.
  4. Die Welsstücke werden auf den Grill gelegt und von beiden Seiten gegart, bis sie appetitlich gebraten sind.
  5. Der gegrillte Wels ist fertig und kann serviert werden.

Beilagen zum Grilled Catfish

Ein weiterer Aspekt, der in der Quelle [5] behandelt wird, sind passende Beilagen zum Grilled Catfish. In den USA ist es besonders üblich, Fischgerichte mit leichten Beilagen zu kombinieren. Dazu zählen unter anderem:

  • Hush Puppies: Bällchen aus Maismehlteig
  • Cole Slaw: Krautsalat
  • Sauce tartare: Klassische Fischsoße
  • Zitronenschnitze
  • Maccaroni Salad
  • BLT Potato Salad
  • Salad Wedges
  • Baguette
  • Gurkensalat (asiatisch)
  • Coleslaw (amerikanischer Krautsalat)
  • Spitzkohlsalat mit Karotten und Nüssen
  • Zweierlei Zupfbrot
  • Roggenbaguette
  • Saté gai (asiatisches Streetfood)
  • Ravioli-Salat mit Thunfisch
  • Erdbeersenf
  • Nudelsalat
  • Couscous-Salat mit Erdnuss

Diese Beilagen tragen dazu bei, dass das Essen ausgewogen und abwechslungsreich bleibt. Sie passen gut zum Geschmack des gegrillten Wels und ergänzen das Gericht harmonisch.

Tipps für das perfekte Grillen von Wels

Um sicherzustellen, dass der Wels beim Grillen nicht anbrennt oder anhaftet, sind einige Vorbereitungen und Techniken erforderlich. In den Quellen werden verschiedene Tipps erwähnt, die zusammengefasst werden können:

  1. Die Grillplatte oder den Grillrost gut mit Öl einfetten, um ein Anhaften des Fischs zu verhindern.
  2. Den Wels nicht zu lange auf einer Seite lassen, da er sonst anbrennt. Regelmäßiges Wenden ist wichtig.
  3. Die Hitze des Grills kontrollieren, um die richtige Garzeit zu erreichen. Wels braucht normalerweise nur eine geringe Garzeit, da er zart und fettarm ist.
  4. Eine Marinade oder Soße verwenden, um den Fisch zu würzen und ihm Geschmack zu verleihen.
  5. Den Grill vorkochen, um sicherzustellen, dass die Temperatur gleichmäßig ist.
  6. Den Fisch nicht übermäßig würzen, da der Geschmack sonst überladen wirkt.
  7. Den Fisch nicht zu stark salzen, um ein zu salziges Gericht zu vermeiden.

Zusammenfassung

Das Grillen von Wels ist eine leckere und gesunde Alternative zu herkömmlichen Grillgerichten. Es erfordert nur wenige Zutaten und ist in der Zubereitung relativ einfach. In den verschiedenen Rezepten werden unterschiedliche Soßen, Marinaden und Gewürze verwendet, die alle dem Fisch eine eigene Note verleihen. Passende Beilagen sorgen für eine ausgewogene Mahlzeit und ergänzen das Gericht optimal. Mit den richtigen Tipps und Techniken lässt sich ein leckeres Welsgericht vom Grill zubereiten, das sowohl bei Einsteigern als auch bei Profis gut ankommt.

Quellen

  1. Grillen Wels Rezepte
  2. Gegrillter Wels mit Rosmarin-Balsamico-Sauce
  3. Wels vom Grill
  4. Gegrillter Wels mit Dillsoße
  5. Grilled Catfish (Wels vom Grill)
  6. Gegrillter Wels
  7. Wels Grill Rezepte

Ähnliche Beiträge