Weißer Spargel vom Grill: Rezepte, Tipps und Zubereitung für den perfekten Genuss

Gegrillter weißer Spargel ist eine leckere Alternative zum klassischen gekochten Spargel und eröffnet neue kulinarische Möglichkeiten, insbesondere im Frühling, wenn sich die Spargel- und Grillsaison ideal ergänzen. Weißer Spargel schmeckt zarter als grüner und wird oft mit Butter, Zitrone und Salz serviert. Auf dem Grill erhält er durch das Raucharoma eine besondere Note, die den feinen Geschmack des Gemüses noch hervorhebt. In diesem Artikel werden Rezepte, Tipps und Techniken zur Zubereitung von weißem Spargel auf dem Grill vorgestellt.

Grundlagen der Zubereitung von weißem Spargel

Bevor weißer Spargel auf dem Grill zubereitet wird, ist es wichtig, ihn richtig vorzubereiten. Im Vergleich zu grünem Spargel benötigt weißer Spargel mehr Aufmerksamkeit, da er besonders zart und empfindlich ist.

Schälen und Vorbereitung

Weißer Spargel muss vor dem Grillen gründlich geschält werden. Der Spargelschäler ist dafür das geeignetste Werkzeug, da er die holzigen, harten Schichten effizient entfernt. Die unteren Enden, die meist holzig und ungenießbar sind, sollten ebenfalls abgeschnitten werden. Einige Quellen empfehlen, den Spargel vor dem Grillen zu kochen, um die Garzeit auf dem Grill zu verkürzen. So können die Stangen innerhalb von 10–15 Minuten auf dem Grill gegrillt werden, anstelle von 20–30 Minuten.

Vorgaren im Wasserbad

Einige Rezepte schlagen vor, den Spargel zuerst 10 Minuten im Wasser zu garen. Dies sorgt dafür, dass das Gemüse beim Grillen schneller gar wird und nicht so schnell trocken wird. Der Vorgarprozess hilft auch, die Konsistenz zu verbessern, sodass der Spargel nach dem Grillen noch etwas Biss hat.

Öl oder Marinade

Um den Spargel beim Grillen nicht austrocknen zu lassen, sollte er mit einer Marinade oder einfach mit Öl bestrichen werden. Olivenöl ist in einigen Rezepten erwähnt, doch geschmacksneutrale Öle werden als besser empfohlen, damit der natürliche Geschmack des Spargels nicht überdeckt wird. In anderen Rezepten wird empfohlen, eine Marinade aus Olivenöl, Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Muskatnuss und weißem Pfeffer herzustellen, um den Spargel intensiver zu würzen.

Rezepte für gegrillten weißen Spargel

Es gibt mehrere Wege, weißen Spargel auf dem Grill zuzubereiten. Ob in Alufolie eingeschlagen, in Teigtaschen oder direkt auf dem Rost – alle Varianten haben ihre Vorzüge.

Gegrillter weißer Spargel in Alufolie

Ein einfaches und effektives Verfahren ist das Einwickeln des Spargels in Alufolie. Dazu werden die geschälten Spargelstangen mit Butter oder Kräuterbutter sowie Salz gewürzt und dann in Alufolie eingeschlagen. Dieses Verfahren ist besonders nützlich, wenn der Spargel sehr zart oder weich ist, da er so nicht direkt auf dem Rost verbrennen oder austrocknen kann. Die Garzeit beträgt in der Regel 20–30 Minuten, wobei die Zeit verkürzt werden kann, wenn der Spargel vorher vorgekocht wurde.

Gegrillter weißer Spargel auf dem Rost

Für einen knusprigen Effekt kann der Spargel direkt auf dem Grillrost gegrillt werden. Dazu sollte er vorher mit etwas Öl bestrichen werden, damit er nicht an der Grillplatte haftet. Die Stangen müssen während des Grillvorgangs regelmäßig gewendet werden, damit sie gleichmäßig gegrillt werden. Einige Rezepte empfehlen, den Spargel mit Parmesan, Zitronenabrieb und Gewürzen zu würzen, um den Geschmack zu intensivieren.

Spargel-Teigtaschen

Ein weiteres Rezept, das den Spargel als Hauptzutat verwendet, sind Spargel-Teigtaschen. Dazu wird der Spargel mit Gewürzen und eventuell auch Zutaten wie Parmesan, Zitronensaft oder Kräutern gefüllt und in eine Teigtasche eingeschlossen. Diese wird dann auf dem Grill gebacken. Diese Variante ist besonders nützlich, wenn man einen vegetarischen Hauptgang auf dem Grill servieren möchte. Die Teigtaschen können alleine serviert werden oder als Beilage zu Fisch oder Fleisch.

Tipps und Tricks für das Grillen von weißem Spargel

Das Grillen von weißem Spargel erfordert etwas Vorbereitung und Aufmerksamkeit, um das beste Ergebnis zu erzielen. Hier sind einige Tipps und Empfehlungen:

Geringe Hitze wählen

Einige Quellen empfehlen, den Spargel bei geringer Hitze zu grillen, um zu vermeiden, dass er anbrennt oder austrocknet. Eine moderate Grilltemperatur sorgt dafür, dass der Spargel gleichmäßig gart und nicht von außen anbrennt, während das Innere noch nicht gar ist.

Gleichmäßige Garzeit

Die Garzeit variiert je nach Dicke der Spargelstangen. Dickere Stangen benötigen länger als dünnere. In der Regel dauert das Grillen von weißem Spargel 20–30 Minuten, wobei sich die Zeit auf 10–15 Minuten reduzieren lässt, wenn der Spargel vorher vorgekocht wurde.

Wenden und überwachen

Während des Grillvorgangs ist es wichtig, den Spargel regelmäßig zu wenden, damit er gleichmäßig gegrillt wird. Bei dünneren Stangen kann es ausreichen, sie alle paar Minuten umzudrehen, während dickere Stangen sorgfältiger überwacht werden müssen.

Alternative Garverfahren

Falls das Wenden des Spargels auf dem Rost zu aufwendig ist, kann er auch in Backpapier oder Alufolie eingeschlagen werden. Dadurch gart er gleichmäßiger und erhält mehr Feuchtigkeit. Dieses Verfahren ist besonders nützlich, wenn man mehrere Portionen gleichzeitig zubereiten möchte.

Geschmackliche Ergänzungen

Zum Abschluss kann der gegrillte Spargel mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Parmesan oder anderen Gewürzen abgeschmeckt werden. Einige Rezepte empfehlen auch, ihn mit frischen Kräutern wie Rosmarin, Thymian oder Basilikum zu garnieren, um den Geschmack weiter zu verfeinern.

Gegrillter weißer Spargel in der Küche

Neben der klassischen Zubereitung auf dem Grill kann gegrillter weißer Spargel auch in anderen Gerichten verwendet werden. Einige Quellen erwähnen, dass er in Teigtaschen, als Beilage zu Fisch oder Fleisch oder auch als Hauptbestandteil eines vegetarischen Gerichts serviert werden kann. Der rauchige Geschmack, den das Grillen verleiht, passt besonders gut zu einfachen Zutaten wie Butter, Zitrone und Salz, die den feinen Geschmack des Spargels noch hervorheben.

Klassische Beilagen

Traditionell wird weißer Spargel oft mit Kartoffeln, Sauce und Fleisch serviert. Je nach Region kann das Fleisch Schinken, Schnitzel oder Rührei sein. Beim Grillen ist es wichtig, auf eine Panade zu verzichten, damit die Marinade und das Aroma des Spargels nicht überladen wirken.

Vegetarische Alternativen

Weißer Spargel eignet sich auch hervorragend für vegetarische Gerichte. In Alufolie eingeschlagen oder in Teigtaschen gebacken, kann er als Hauptgericht serviert werden. Die Kombination aus Raucharoma, Butter, Zitronensaft und Gewürzen macht ihn zu einer leckeren Alternative, die nicht nur den Genuss betont, sondern auch gesund ist.

Kombination mit anderen Gerichten

Weißer Spargel kann auch als Beilage zu Fisch oder Fleisch serviert werden. Sein mildes Aroma passt gut zu verschiedenen Fleischsorten, wie Lamm, Rind oder Geflügel. Besonders empfehlenswert ist er zu Fischgerichten wie Lachs oder Forelle, da er den Geschmack nicht überdeckt, sondern harmonisch ergänzt.

Nährwerte und gesunde Aspekte

Weißer Spargel ist nicht nur geschmacklich vielfältig, sondern auch nahrhaft. Er enthält wichtige Vitamine wie Vitamin A, Vitamin C und B-Vitamine sowie Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Kalzium. Durch das Grillen bleibt er nahrhaft, da die Hitze die Nährstoffe nicht vollständig zerstört. Zudem ist er kalorienarm und eignet sich gut für eine ausgewogene Ernährung.

Nährwerttabelle

Nährstoff Menge pro 100 g Spargel
Kalorien 20–25 kcal
Kohlenhydrate 3,5–4 g
Eiweiß 1,9–2,2 g
Fett 0,1–0,2 g
Vitamin A 25–30 µg
Vitamin C 15–20 mg
Kalium 250–300 mg
Magnesium 15–20 mg
Kalzium 25–30 mg

Gesunde Zubereitung

Weißer Spargel eignet sich gut für eine gesunde Ernährung, da er fettarm und nahrhaft ist. Durch das Grillen wird er nicht mit zusätzlichen Fettquellen wie Butter oder Öl angereichert, sofern er nicht extra gewürzt wird. Einige Rezepte empfehlen jedoch, ihn mit Gewürzen, Zitronensaft oder Parmesan zu servieren, um den Geschmack zu intensivieren, ohne den Nährwert stark zu beeinflussen.

Fazit: Weißer Spargel vom Grill – ein kulinarisches Highlight

Gegrillter weißer Spargel ist eine köstliche Alternative zum klassischen gekochten Spargel und eröffnet neue kulinarische Möglichkeiten. Mit dem richtigen Vorgehen, einer sorgfältigen Vorbereitung und der passenden Würzung kann er auf dem Grill zu einem hervorragenden Gericht werden. Ob in Alufolie eingeschlagen, in Teigtaschen gebacken oder direkt auf dem Rost gegrillt – alle Varianten haben ihre Vorzüge und passen sowohl zu vegetarischen Mahlzeiten als auch als Beilage zu Fleisch oder Fisch. Der rauchige Geschmack, den das Grillen verleiht, passt besonders gut zu einfachen Zutaten wie Butter, Zitrone und Salz, die den feinen Geschmack des Spargels noch hervorheben. Mit den richtigen Tipps und Rezepten kann gegrillter weißer Spargel zum Star auf der Grillparty oder im Alltag werden.

Quellen

  1. Aldi SÜD – Rezepte für gegrillten Spargel
  2. Koch-Mit – Gegrillter Spargel
  3. Henssler Rezepte – Weißer Spargel vom Grill mit Parmesan und Zitrone
  4. Kölner Stadtanzeiger – Spargelrezept: Grüner und weißer Spargel vom Grill
  5. Papes-Gemüsegarten – Spargel vom Grill
  6. Mein Schöner Garten – Weißer Spargel grillen

Ähnliche Beiträge