Gegrillte Bananen: Rezepte, Zubereitung und Toppings für den Weber-Grill

Die Idee, Bananen auf dem Grill zu zubereiten, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Dessert-Trend entwickelt. Besonders auf dem Weber-Grill, der für seine gleichmäßige Hitzeverteilung und Flexibilität bekannt ist, gelingen gegrillte Bananen in kürzester Zeit und mit minimalem Aufwand. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte, Zubereitungsvarianten und Topping-Ideen vorgestellt, die sich hervorragend für den Weber-Grill eignen.


Grundlagen der Zubereitung gegrillter Bananen

Die einfachste Methode, Bananen auf dem Grill zu garen, besteht darin, die Früchte in der Schale auf das nicht zu heiße Grillrost zu legen. Die Schale verbrennt nach und nach, wodurch die Banane sich weich und süß verändert. Der Vorteil der Schale ist, dass sie die Banane schützt und verhindert, dass sie auf dem Rost kleben bleibt.

Eine optimale Grilltemperatur liegt zwischen 180 und 200 °C. Bei dieser Temperatur braucht die Banane in der Regel etwa 12 bis 15 Minuten, bis sie goldbraun bis leicht schwarz verfärbt ist. Ist die Schale weitgehend dunkel und die Banane weich, ist sie zum Servieren bereit.

Nachdem die Banane vom Grill genommen und aus der Schale befreit wurde, kann sie mit verschiedenen Toppings veredelt werden. Beliebte Optionen sind Vanilleeis, Schlagsahne, Schokoladensoße, Honig, Zimt oder Nüsse. Für besonders kreative Köche bietet sich auch die Möglichkeit, die Banane nach dem Grillen mit Honig oder braunem Zucker zu bestreuen und mit einem Gasbrenner flambieren zu lassen, um eine Karamellkruste zu erzeugen.


Rezept: Gegrillte Bananen mit Schokolade

Ein besonderes Highlight auf dem Grill ist die Schokobanane. Dafür wird eine Banane entweder ganz oder halbiert, und in die Schale Schokolade platziert. Bei der Schokoladenvariante eignet sich besonders Kinderschokolade, die sich gut in der Banane aufschmelzen lässt und optisch ansprechend ist.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 4 frische Bananen
  • 6 Riegel Kinderschokolade (oder alternativ Schokoladenstücke)
  • Optional: 4 Erdbeeren (als Garnitur)

Zubereitung:

  1. Die Bananen vorsichtig schälen, sodass ein Teil der Schale als „Deckel“ bleibt. Alternativ kann man die Banane längs halbieren.
  2. Die Schokolade in kleine Stücke schneiden und in die Banane legen.
  3. Die Banane auf das Grillrost legen und bei ca. 180 °C indirekt grillen, bis die Schale dunkel wird und die Schokolade geschmolzen ist (etwa 12–15 Minuten).
  4. Vorsichtig die Banane mit der Schokolade aus der Schale lösen und servieren.

Diese Variante ist besonders bei Kindern beliebt, da sie zwei Lieblingszutaten – Banane und Schokolade – kombiniert. Erwachsene genießen die Schokobanane genauso gern, vor allem in Kombination mit Vanilleeis oder Schlagsahne.


Rezept: Gegrillte Bananen mit Rum und Zimt

Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für den Weber-Grill eignet, ist die Banane mit Rum, Zimt und Butter. Dieses Rezept veredelt die Banane mit aromatischen Aromen und sorgt für einen cremigen Geschmack.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 4 Bananen
  • 3 Esslöffel Butter
  • 2 Esslöffel Jamaika-Rum
  • 1 Esslöffel Apfelsaft
  • 4 Esslöffel Zucker
  • ½ Teelöffel Zimt

Zubereitung:

  1. Butter, Rum, Apfelsaft, Zucker und Zimt in einer Schüssel gut vermengen.
  2. Die Bananen mit Schale auf das Grillrost legen und bei mittlerer Hitze grillen, bis die Schale dunkel wird.
  3. Die Banane vom Grill nehmen, die Schale abziehen und mit der vorbereiteten Soße beträufeln.
  4. Eventuell mit Schlagsahne, Vanilleeis oder Nüssen servieren.

Dieses Rezept ist besonders bei Erwachsenen beliebt, da der Rum-Geschmack eine leichte Süße und Wärme verleiht. Die Kombination aus Zimt und Butter ergibt eine cremige Textur, die gegrillte Banane perfekt abrundet.


Rezept: Gegrillte Bananen mit Honig und Karamellkruste

Für diejenigen, die es etwas aufwendiger mögen, bietet sich die Variante mit einer Karamellkruste an. Nach dem Grillen wird die Banane mit Honig oder braunem Zucker bestäubt und mit einem Gasbrenner flambiert. So entsteht eine goldbraune Kruste, die dem Dessert eine besondere Note verleiht.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 4 Bananen
  • 2–3 Esslöffel Honig oder 2–3 Esslöffel brauner Zucker
  • Optional: gehackte Nüsse, Schlagsahne oder Vanilleeis

Zubereitung:

  1. Die Bananen mit Schale auf das Grillrost legen und bei 180 °C grillen, bis die Schale dunkel wird.
  2. Die Banane aus der Schale lösen und mit Honig oder Zucker bestäuben.
  3. Mit einem Gasbrenner oder offener Flamme flambieren, bis eine Karamellkruste entsteht.
  4. Mit Vanilleeis, Schlagsahne oder Nüssen servieren.

Diese Variante eignet sich besonders gut als Showrezept, da sie optisch ansprechend und einfach in der Zubereitung ist. Sie ist ideal für Familienfeiern, Grillabende oder festliche Anlässe.


Tipps und Tricks für den Weber-Grill

Der Weber-Grill eignet sich hervorragend für die Zubereitung gegrillter Bananen, da er eine gleichmäßige Hitzeverteilung und eine präzise Temperaturregelung bietet. Einige Tipps für optimale Ergebnisse:

  • Temperaturkontrolle: Achte darauf, dass die Grilltemperatur nicht zu hoch ist, da die Banane sonst verbraten wird. Eine Temperatur von 180 °C ist ideal.
  • Indirektes Grillen: Bei Schokobananen oder anderen Toppings ist das indirekte Grillen zu bevorzugen, um die Schokolade oder die Soße nicht zu verbrennen.
  • Schale nutzen: Die Schale schützt die Banane und verhindert, dass sie auf dem Rost klebt. Achte darauf, sie nicht komplett wegzuschneiden, sondern lediglich einen Teil davon zu entfernen.
  • Toppings nach dem Grillen anrichten: Schlagsahne, Vanilleeis oder Schokoladensoße sollte erst nach dem Grillen aufgetragen werden, um die Konsistenz der Banane zu erhalten.
  • Kreativität betreiben: Gegrillte Bananen lassen sich mit verschiedenen Würzern und Toppings kombinieren. Probiere beispielsweise Knoblauchöl, Salz oder Pfeffer aus, um die Banane als Hauptgericht oder als süße Beilage zu servieren.

Nährwert und gesunde Alternativen

Gegrillte Bananen sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Eine Portion gegrillte Banane mit Schokolade und Vanilleeis enthält etwa 456 kJ (109 kcal) pro 100 g. Sie enthält 1 g Eiweiß, 19,3 g Kohlenhydrate und 2,3 g Fett.

Für gesunde Alternativen kann man die Banane ohne Schokolade oder Vanilleeis servieren und stattdessen mit Honig, Nüssen oder Früchten veredeln. Eine Kugel Joghurt oder eine Portion griechischer Joghurt sorgt für ein proteinreiches Dessert.

Wer auf Zucker verzichten möchte, kann die Banane mit Zimt oder Kakaopulver veredeln und mit Schlagsahne oder Joghurt servieren. Für eine vegane Variante eignet sich Mandeljoghurt oder Haferjoghurt hervorragend.


Gegrillte Bananen als Hauptgericht oder Beilage

Obwohl gegrillte Bananen meist als Dessert serviert werden, können sie auch als Hauptgericht oder Beilage verwendet werden. Besonders bei vegetarischen oder veganen Menüs bietet sich die Banane als Hauptbestandteil an, insbesondere in Kombination mit anderen Gerichten wie Salaten, Tofu oder Quinoa.

Ein weiteres Rezept ist die Banane mit Salz, Koriander und Limettensaft. In Scheiben geschnitten und auf dem Grill gebraten, wird die Banane zu einer leckeren Beilage, die sich gut zu Hähnchen oder Fisch eignet. Dieses Rezept ist besonders bei Vegetariern und Veganern beliebt und kann als Hauptgericht serviert werden.


Gegrillte Bananen für Kinder und Familien

Gegrillte Bananen sind nicht nur bei Erwachsenen beliebt, sondern auch bei Kindern. Schokobananen, Bananen mit Rum oder Bananen mit Schlagsahne sind Klassiker, die sich hervorragend für Familienfeiern, Grillabende oder Picknicks eignen.

Ein besonderes Highlight ist die Schokobanane mit Kinderschokolade, die bei kleinen und großen Kindern gleichermaßen ankommt. Sie ist einfach in der Zubereitung und optisch ansprechend, was sie zu einer beliebten Wahl macht.

Für Kinder kann man die Banane auch mit Erdbeeren oder anderen Früchten veredeln, um sie optisch ansprechender und leckerer zu machen. Ein Tipp: Verwende rote Früchte wie Erdbeeren oder Himbeeren, um die Banane farbenfroh zu gestalten und Appetit zu wecken.


Gegrillte Bananen als Streetfood oder Snack

Gegrillte Bananen eignen sich auch als Snack oder Streetfood. In Kombination mit Schokolade, Honig oder Karamell wird die Banane zu einem leckeren und sättigenden Snack, der sich gut auf der Hand genießen lässt.

Ein weiteres Rezept ist die Banane mit Schlagsahne und Schokoladensoße, die in einem Glas serviert wird. Dieses Rezept ist ideal für Picknicks oder Grillabende, bei denen es schnell und lecker gehen soll.

Für unterwegs kann man die Banane auch in eine Waffel stecken und mit Schokoladensoße oder Vanilleeis servieren. Dieses Rezept ist besonders bei Kindern beliebt und kann als alternatives Dessert serviert werden.


Schlussfolgerung

Gegrillte Bananen sind eine leckere, vielseitige und einfache Möglichkeit, den Weber-Grill kreativ zu nutzen. Ob als Dessert, Snack oder Hauptgericht – sie eignen sich für alle Altersgruppen und können mit verschiedenen Toppings und Würzern kombiniert werden.

Mit den Rezepten und Tipps aus diesem Artikel ist es leicht, gegrillte Bananen zu Hause oder auf dem nächsten Grillabend zuzubereiten. Egal ob mit Schokolade, Rum, Honig oder Karamell – gegrillte Bananen sind immer ein Erfolg und sorgen für Begeisterung bei Alt und Jung.


Quellen

  1. Bananen vom Grill – Leckerschmecker
  2. Gegrillte Bananen – Kochbar
  3. Schokobananen – Weber
  4. Banane grillen – Chefgrill
  5. Gegrillte Banane – BBQpit
  6. Gegrillte Banane – Grill-News

Ähnliche Beiträge