Weber-Grill-Rezepte: Gegrillter Spargel mit Hähnchen – Frische und Geschmack auf dem Rost

Einführung

Spargel und Hähnchen gehören zu den beliebtesten Zutaten beim Grillen und eignen sich hervorragend für gemeinsame Mahlzeiten im Freien. Das Weber-Grill-System bietet zahlreiche Rezeptideen, die diese Klassiker auf köstliche und einfache Weise kombinieren. Grundlage für diese Zusammenstellung sind Rezepte aus verschiedenen Quellen, die spezifische Zubereitungsmethoden, Zutatenlisten und Tipps zum Grillen beinhalten. Diese Rezepte sind sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Griller gut umsetzbar und ermöglichen es, die Frische und den Geschmack von Spargel und Hähnchen optimal zu genießen.

In diesem Artikel werden mehrere Rezeptvarianten für gegrillten Spargel mit Hähnchen vorgestellt, darunter Alupäckchen-Grillen, direkte und indirekte Grillmethoden sowie Tipps zur Marinade und Zubereitung. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen und bieten unterschiedliche Ansätze, um das Gericht nach Wunsch abzuwandeln. Neben der Darstellung der Rezepte werden auch einige allgemeine Grilltipps und Empfehlungen zur Ausrüstung gegeben, um das Grillergebnis zu optimieren.

Rezept 1: Zitronen-Spargel-Hähnchen im Alupäckchen

Ein einfaches und zugleich geschmackvolles Rezept ist das Zitronen-Spargel-Hähnchen im Alupäckchen. Es ist besonders gut geeignet für Anfänger, da die Vorbereitung und das Grillen weitgehend unkompliziert sind und das Alupäckchen den Geschmack der Zutaten bewahrt. Im Folgenden sind die Zutaten und die Schritte zur Zubereitung beschrieben.

Zutaten

  • 50 ml Rapsöl
  • 1 Teelöffel Knoblauch
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung
  • 500 g Spargel
  • 1 Zitrone
  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Pfeffer

Zubereitung

  1. Ölmischung herstellen: Mischen Sie Rapsöl, Knoblauch, Zitronensaft und die italienische Gewürzmischung in einer Schüssel.
  2. Spargel und Zitrone vorbereiten: Schneiden Sie die holzigen Enden des Spargels ab und schneiden Sie die Zitrone in dünne Scheiben.
  3. Hähnchen würzen: Würzen Sie die Hähnchenbrust mit Salz und Pfeffer.
  4. Alupäckchen füllen: Legen Sie die Hähnchenbrust auf eine Alufolie, gefolgt von Spargel und Zitronenscheiben. Gießen Sie die Ölmischung über das Fleisch.
  5. Folie verschließen: Falten Sie die Alufolie zusammen und verschließen Sie die Kanten gut, damit kein Aroma entweichen kann.
  6. Grillen: Platzieren Sie das Alupäckchen entweder im Ofen bei 200 °C mit Grillfunktion oder direkt auf dem Grill. Grillen Sie es für etwa 20 Minuten.
  7. Servieren: Öffnen Sie die Alufolie auf dem Tisch und servieren Sie das Gericht in der Folie oder auf einem Teller.

Dieses Rezept eignet sich besonders gut für Low-Carb-Diäten, da es kaum Kohlenhydrate enthält. Wer es nicht so Low-Carb mag, kann das Gericht mit Salzkartoffeln ergänzen, die als klassische Beilage dazu passen.

Rezept 2: Gegrillter Spargel mit Parmesan und Zitronenhähnchenschenkel

Ein weiteres Rezept, das Spargel und Hähnchen kombiniert, stammt aus der Sendung „Hier und heute“ und wird dort von Julia Floß vorgestellt. In diesem Fall wird der Spargel mit Parmesan und Kapern verfeinert, während das Hähnchen mit einer Zitronen-Marinade gewürzt wird. Die Zubereitung erfolgt in zwei getrennten Schritten, wobei das Grillen sowohl für den Spargel als auch für das Hähnchen erfolgt.

Zutaten

Für den Spargel mit Parmesan und Kapern:

  • 1 kg weißer Spargel
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 dicke Prise Zucker
  • 2 Esslöffel Kapern
  • 40 g Parmesan
  • 1 Esslöffel gehackte Petersilie

Für die Zitronen-Hähnchenschenkel:

  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 3 Esslöfle Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Esslöffel Honig
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer
  • 4 Zweige Thymian
  • 4 Hähnchenschenkel

Zubereitung

Spargel:

  1. Spargel schälen: Schälen Sie den weißen Spargel und schneiden Sie die holzigen Enden ab.
  2. Grill vorheizen: Heizen Sie den Grill vor. Setzen Sie eine wiederverwendbare Grillschale auf den Rost.
  3. Spargel marinieren: Mischen Sie Spargel mit Olivenöl, Zitronensaft, Zitronenabrieb, Salz, Zucker und Kapern in der Grillschale. Setzen Sie die Schale auf den Rost.
  4. Grillen: Arbeiten Sie mit mittlerer Hitze und schließen Sie den Deckel. Wenden Sie den Spargel regelmäßig und garen Sie ihn insgesamt 15 Minuten.
  5. Servieren: Geben Sie den Spargel samt Sud auf eine Platte und bestreuen Sie ihn mit gehobeltem Parmesan und Petersilie.

Zitronen-Hähnchenschenkel:

  1. Marinade herstellen: Mischen Sie Olivenöl, Zitronensaft, Zitronenabrieb, gehackten Knoblauch, Honig, Salz, Pfeffer und fein gehackte Thymianblätter.
  2. Hähnchenschenkel marinieren: Tauchen Sie die Hähnchenschenkel in die Marinade und lassen Sie sie marinieren.
  3. Grillen: Platziere die Hähnchenschenkel auf dem Grillrost. Braten Sie sie bei mittlerer Hitze, bis das Fleisch zart und goldbraun ist.
  4. Servieren: Servieren Sie die Hähnchenschenkel heiß und servieren Sie sie zusammen mit dem gegrillten Spargel.

Dieses Rezept ist besonders vielseitig und kann gut als Hauptgericht serviert werden. Der Spargel mit Parmesan bietet eine herzhaft-scharfe Note, während das Zitronenhähnchen frisch und zart bleibt.

Rezept 3: Hähnchenbrust mit Spargel, Schinken und Käse

Ein weiteres Rezept, das Hähnchen mit Spargel kombiniert, ist die Hähnchenbrust mit Schinken, Käse und Spargel. In diesem Fall wird die Hähnchenbrust gefüllt und zu einer Roulade gewickelt, die dann auf dem Grill gegart wird. Dieses Rezept eignet sich gut für Familien, da es sowohl visuell ansprechend als auch geschmacklich abwechslungsreich ist.

Zutaten

Für die Roulade:

  • 3 Hähnchenbrustfilets
  • Salz und Pfeffer
  • 3 Schinkenscheiben
  • 3 Käsescheiben
  • 15 Stangen grünen Spargel, blanchiert

Für die Marinade:

  • 2 Esslöffel Ketchup
  • 1 Teelöffel Senf
  • 1 Esslöffel Öl
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 2 Esslöffel Orangensaft
  • Salz und Pfeffer

Außerdem:

  • Sauce hollandaise

Zubereitung

  1. Hähnchen brühen: Brühen Sie die Hähnchenbrust in kochendem Wasser, um sie leicht zu öffnen. Würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer.
  2. Füllung vorbereiten: Legen Sie die Hähnchenbrust auf eine Schüssel, gefolgt von Schinken, Käse und blanchiertem Spargel. Wickeln Sie das Fleisch zu einer Rolle.
  3. Marinade herstellen: Mischen Sie Ketchup, Senf, Öl, Sojasauce, Orangensaft und Würze.
  4. Marinieren: Tauchen Sie die Hähnchenroulade in die Marinade und lassen Sie sie marinieren.
  5. Grillen: Braten Sie die Roulade auf dem Grillrost, bis das Fleisch zart und goldbraun ist.
  6. Servieren: Servieren Sie die Roulade mit Sauce hollandaise und gegrilltem Spargel als Beilage.

Dieses Rezept ist besonders geeignet für Familien, da es optisch ansprechend ist und gut portioniert werden kann. Die Kombination aus Hähnchen, Schinken, Käse und Spargel bietet eine harmonische Geschmackskomposition.

Rezept 4: Gegrillter Spargel mit Dressing

Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut als Beilage oder Vorspeise eignet, ist der gegrillte Spargel mit Dressing. Dieser Spargel wird auf einer Plancha gegart und danach mit einer leichten Zitronen-Dressing serviert. Es ist ein einfaches Rezept, das jedoch durch die Kombination von Aromen und Konsistenz eine gute Ergänzung zu Hähnchengerichten darstellt.

Zutaten

  • ca. 1 kg Spargel
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Knoblauchzehe
  • Zitronensaft
  • Zitronenabrieb
  • Zucker
  • Kapern

Zubereitung

  1. Spargel vorbereiten: Schneiden Sie die holzigen Enden vom Spargel ab und geben Sie die Stangen in ein flaches Gefäß.
  2. Öl und Würze: Bestreichen Sie die Spargelstangen mit Olivenöl und würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer.
  3. Dressing herstellen: Hacken Sie die Knoblauchzehe und mischen Sie sie mit Zitronensaft, Zitronenabrieb, Zucker und Kapern.
  4. Grillen: Heizen Sie den Grill auf ca. 200 °C vor und setzen Sie eine Plancha auf den Rost. Legen Sie die Spargelstangen darauf und grillen Sie sie für etwa 6–8 Minuten. Wenden Sie sie gelegentlich, bis sie bissfest sind.
  5. Dressing servieren: Gießen Sie das Dressing über den Spargel und servieren Sie ihn heiß oder warm.

Dieses Rezept ist besonders gut als Beilage oder als Vorspeise geeignet und kann auch ohne Hähnchen serviert werden. Es ist einfach in der Zubereitung und bietet eine frische Note, die gut zu anderen Gerichten passt.

Allgemeine Grilltipps und Empfehlungen

Das Grillen von Spargel und Hähnchen erfordert einige grundlegende Kenntnisse, um das Ergebnis optimal zu gestalten. Im Folgenden sind einige allgemeine Tipps und Empfehlungen zusammengestellt, die bei der Zubereitung hilfreich sein können.

1. Ausrüstung

Die Wahl der richtigen Ausrüstung ist entscheidend für das Grillergebnis. Bei Weber-Grills sind verschiedene Modelle erhältlich, darunter Gasgrills, Holzkohlegrills und Elektrogrills. Jedes Modell hat seine eigenen Vorzüge:

  • Gasgrills: Sie sind besonders gut geeignet für schnelle Zubereitungen und ermöglichen eine gleichmäßige Wärmeverteilung.
  • Holzkohlegrills: Sie erzeugen ein intensiveres Aroma und sind ideal für das indirekte Grillen.
  • Elektrogrills: Sie sind gut für Anfänger geeignet und ermöglichen ein einfaches Handling.

2. Temperaturkontrolle

Die Temperaturkontrolle ist entscheidend für das Garen von Spargel und Hähnchen. Zu hohe Temperaturen können das Gemüse verbrennen oder das Fleisch austrocknen, während zu niedrige Temperaturen das Gericht untergaren lassen. Es ist empfohlen, die Temperatur auf ca. 200 °C zu regulieren, wenn direkt gegrillt wird.

3. Wenden

Das Wenden des Spargels und des Hähnchens ist wichtig, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Beim Spargel sollte er nach etwa 3–4 Minuten gewendet werden, damit er nicht anbrennt. Das Hähnchen sollte ebenfalls nach etwa 10–15 Minuten gewendet werden, um ein gleichmäßiges Braten zu ermöglichen.

4. Marinaden

Marinaden tragen maßgeblich zum Geschmack bei und können das Fleisch zarter machen. Bei Hähnchen eignen sich Marinaden mit Zitronensaft, Knoblauch, Senf oder Honig besonders gut. Es ist wichtig, das Fleisch nicht zu lange marinieren zu lassen, da es sonst zu weich oder sogar auseinanderfallen kann.

5. Alufolie

Alufolie kann bei der Zubereitung von Spargel und Hähnchen hilfreich sein, um die Aromen zu bewahren und das Grillen zu erleichtern. Bei Alupäckchen ist es wichtig, die Kanten gut zu verschließen, damit kein Aroma entweicht. Die Alufolie kann auch als Schutz vor der Glut dienen, um das Gericht nicht zu verbrennen.

6. Beilagen

Beilagen können das Gericht optisch und geschmacklich bereichern. Bei Spargel und Hähnchen eignen sich Salatkartoffeln, Reis, Nudeln oder Salate besonders gut. Auch Kräuterbutter oder Soßen wie Hollandaise oder Ranch können den Geschmack verfeinern.

7. Hygiene

Hygiene ist bei der Zubereitung von Spargel und Hähnchen besonders wichtig, da es sich um rohes Fleisch handelt. Es ist empfohlen, die Hände vor und nach der Zubereitung zu waschen und die Ausrüstung gründlich zu reinigen. Auch das Grillrost sollte vor dem Braten mit einem Grillstein oder einer Grillbürste gereinigt werden, um eine bessere Haltbarkeit zu gewährleisten.

Weber-Grillbücher: Rezeptquellen und Tipps

Weber bietet eine Vielzahl von Grillbüchern an, die sich als wertvolle Quelle für Rezepte und Tipps anbieten. In diesen Büchern werden nicht nur Rezepte vorgestellt, sondern auch Grundlagen des Grillens, wie das Anheizen, das indirekte Grillen und das Räuchern, behandelt.

Weber’s Chicken

Das Buch „Weber’s Chicken“ beinhaltet über 60 Rezepte für Hähnchen und ist ideal für alle, die Geflügelgerichte auf dem Grill zubereiten möchten. Es umfasst Rezepte für Hähnchenschenkel, Geflügel vom Drehspieß, Filet und mehr. Zudem werden Expertentipps für optimale Ergebnisse sowie Gemüse-Guides und Marinaden-Tipps mitgeliefert.

Weber’s Steak

Für Steakliebhaber ist „Weber’s Steak“ eine wertvolle Anleitung. Es enthält über 60 Steakrezepte, darunter Rib Eye-, Flank- und T-Bone-Steaks. Zudem werden Einkaufsratgeber, Steakschnitte und eine Garzeittabelle mitgeliefert. Ein unverzichtbares Werk für alle, die Steaks auf dem Grill genießen.

Weber’s Grillen mit Holzkohle

Dieses Buch beinhaltet 115 Rezepte für das Grillen mit Holzkohle und bietet zudem Informationen zum Anheizen, indirekten Grillen und Räuchern. Es ist ideal für alle, die Holzkohlegrills nutzen und die Vorteile dieses Grilltyps nutzen möchten.

Weber’s Veggie

Auch für Vegetarier und Veganer bietet Weber ein Buch an: „Weber’s Veggie“. Es zeigt, wie man ohne Fleisch leckere Gerichte auf dem Grill zubereiten kann. Neben Gemüse werden auch Käse, Salate, Marinaden und Saucen vorgestellt, die das Grillen ohne Fleisch abwechslungsreich gestalten.

Weber’s Greatest Hits

„Weber’s Greatest Hits“ ist eine Sammlung von 125 Rezepten, die aus 60 Jahren Weber-Tradition stammen. Es enthält Rezepte für Burger, Steaks, Fisch, Meeresfrüchte, Vorspeisen und Desserts. Zudem werden Grundlagen, Tipps und Menüvorschläge mitgeliefert.

Diese Bücher sind nicht nur rezepttechnisch wertvoll, sondern auch als Geschenk für Grillfreunde geeignet. Sie bieten eine breite Palette an Ideen und Tipps, die das Grillen einfacher und leckerer gestalten.

Schlussfolgerung

Die Kombination von Spargel und Hähnchen auf dem Grill ist eine köstliche und einfache Möglichkeit, Frische und Geschmack in einem Gericht zu verbinden. Die vorgestellten Rezepte bieten unterschiedliche Ansätze, um das Gericht nach Wunsch abzuwandeln und zu genießen. Ob Alupäckchen, Rouladen, gefüllte Hähnchenbrust oder gegrillter Spargel – alle Rezepte sind gut umsetzbar und ermöglichen es, die Frische und den Geschmack optimal zu nutzen.

Zusätzlich zu den Rezepten werden allgemeine Grilltipps und Empfehlungen gegeben, die das Grillen einfacher und leckerer gestalten. Zudem bieten Weber-Grillbücher eine wertvolle Quelle für Rezepte und Tipps, die für alle Grillliebhaber interessant sein können.

Mit diesen Rezepten und Tipps ist das Grillen von Spargel und Hähnchen eine leichte und köstliche Aufgabe, die sich gut für Familien, Freunde oder besondere Anlässe eignet. Ob im Freien oder in der Küche – das Grillen von Spargel mit Hähnchen ist eine ideale Möglichkeit, um die Frühlingssaison mit leckeren Gerichten zu genießen.

Quellen

  1. BBQ Love – Weber-Grill-Rezepte
  2. Koch-Mit – Zitronen Spargel Hähnchen vom Grill
  3. WDR – Gegrillter Spargel mit Parmesan und Zitronenhähnchen vom Grill
  4. LeckerSchmecker – Hähnchenbrust mit Spargel, Schinken und Käse
  5. Weber – Grüner Spargel mit Zitronendressing

Ähnliche Beiträge