Hasenfleisch auf dem Weber Grill – Herbstgrillen mit Wild

Das Herbstgrillen hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Gourmonade entwickelt. Vor allem das Grillen von Wildfleisch, wie Hasen, Reh oder Wildschwein, gewinnt in der kulinarischen Landschaft an Bedeutung. Hasenfleisch, ein typisches Wildbret, bringt durch seinen aromatischen Eigengeschmack und seine besondere Textur eine spannende Abwechslung in das Grillprogramm. Es erfordert jedoch besondere Aufmerksamkeit, da Wildfleisch aufgrund seiner Magerheit besonders hitzeempfindlich ist.

Der Weber Grill bietet mit seinen vielfältigen Modellen und Techniken hervorragende Voraussetzungen, um Wildfleisch optimal zu garen. Die Weber Grill Academy stellt außerdem zahlreiche Rezepte bereit, die gezielt auf die Eigenschaften von Wildbret abgestimmt sind. In diesem Artikel werden die besonderen Aspekte des Hasengrillens mit Weber Geräten vorgestellt, darunter Rezeptideen, Grillmethoden, Vorbereitungstipps und Empfehlungen zur Vermeidung von typischen Fehlern.

Vorbereitung des Hasenfleischs

Bevor Hasenfleisch auf den Grill kommt, ist eine sorgfältige Vorbereitung entscheidend. Hasenfleisch ist in der Regel bereits in Stücke zerlegt, was die Vorbereitung auf dem Grill vereinfacht. Dennoch gibt es einige Schritte, die unbedingt beachtet werden sollten:

1. Reinigung und Entgräten

Hasenfleisch muss vor dem Grillen gründlich gereinigt werden. Besonders die Nieren, die sich in der Bauchhöhle befinden, sollten entfernt werden, da sie einen bitteren Geschmack haben können. Zudem sollte das Fleisch entgrätet werden, um das Zutritt der Hitze zu erleichtern. Dies ist besonders wichtig, wenn das Fleisch in dünneren Teilen wie Filet oder Rückenstücke zubereitet wird.

2. Marinade

Da Hasenfleisch sehr mager ist, ist eine leichte Marinade empfehlenswert, um das Fleisch geschmeidig zu halten. Eine Marinade aus Olivenöl, frischen Kräutern wie Rosmarin und Thymian sowie etwas Zitronensaft kann das Aroma des Hasenfleischs betonen und gleichzeitig die Austrocknung verhindern. Die Marinade sollte etwa drei bis vier Stunden im Kühlschrank einwirken.

3. Abkühlung vor dem Grillen

Unmittelbar vor dem Grillen sollte das Hasenfleisch aus dem Kühlschrank genommen werden, um die Temperatur anzupassen. Eine kalte Grillfläche kann dazu führen, dass das Fleisch äußerlich verbraten wird, ohne innen durchgängig zu garen. Zudem sorgt eine angemessene Abkühlung dafür, dass die Marinade nicht in ihrer Wirkung eingeschränkt wird.

Weber Grillmethoden für Hasenfleisch

Hasenfleisch eignet sich besonders gut für das indirekte Grillen. Bei dieser Methode wird die Hitze nicht direkt auf das Fleisch gegeben, sondern über einen indirekten Weg, sodass das Fleisch langsam und gleichmäßig garen kann. Dies ist besonders wichtig, um das Hasenfleisch nicht zu trocken zu machen.

1. Indirektes Grillen

Um Hasenfleisch auf einem Weber Grill indirekt zu garen, sollten die Brenner auf einer Seite des Grills eingeschaltet werden, während das Fleisch auf der anderen Seite des Rosts platziert wird. Dies ermöglicht ein langsames Garen, ohne dass die äußeren Schichten des Fleischs verbrennen. Die Temperatur sollte idealerweise zwischen 120°C und 140°C liegen, um das Hasenfleisch optimal zu durchgaren.

2. Direktes Grillen

Hasenfleisch in dünneren Teilen, wie Filet oder Rückenstücke, kann auch direkt auf dem Grillrost gegrillt werden. Hierbei ist jedoch darauf zu achten, dass die Grillfläche nicht zu heiß ist, um das Fleisch nicht zu verbrennen. Ideal ist eine mittlere bis hohe Hitze, die das Fleisch schnell braten kann, ohne es austrocknen zu lassen.

3. Öl-Kräuter-Mantel

Eine empfehlenswerte Methode, um das Hasenfleisch beim Grillen zu schonen, ist das Verwenden eines Öl-Kräuter-Mantels. Dieser Mantel besteht aus Olivenöl oder Rapsöl, in das frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian und Oregano gehackt werden. Das Fleisch wird damit belegt und etwa drei bis vier Stunden einwirken gelassen. Vor dem Grillen wird die Marinade vorsichtig abgestreift, damit die Kruste beim Grillen nicht zu schnell verbrennt.

Rezeptvorschlag: Hasenfilet auf dem Weber Grill

Ein klassisches Hasenrezept, das sich besonders gut für den Weber Grill eignet, ist das Hasenfilet. Dieses Rezept ist einfach in der Zubereitung, aber dennoch kulinarisch anspruchsvoll und eignet sich hervorragend für Herbst- und Wintergrillabende.

Zutaten:

  • 4 Hasenfilets
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL frisch gehackter Rosmarin
  • 1 EL frisch gehackter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Zitronensaft (optional)

Zubereitung:

  1. Die Hasenfilets gründlich waschen und abtrocknen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. In einer Schüssel Olivenöl, Rosmarin, Thymian und etwas Zitronensaft vermengen.
  3. Die Hasenfilets in die Marinade tauchen und mindestens drei Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Vor dem Grillen die Hasenfilets aus dem Kühlschrank nehmen und etwa 30 Minuten an der Luft abkühlen lassen.
  5. Den Weber Grill auf mittlerer Hitze vorheizen.
  6. Die Hasenfilets auf den Grillrost legen und etwa 3 bis 4 Minuten pro Seite grillen, bis eine goldbraune Kruste entstanden ist.
  7. Die Hasenfilets auf eine Servierschale legen und mit etwas frischem Rosmarin und Thymian bestreuen.

Tipp:

Zum Hasenfilet passen klassische Beilagen wie Kartoffeln, Karotten oder ein frischer Salatteller. Ebenfalls empfehlenswert ist ein Rotwein, der gut zum Aroma des Hasenfleischs harmoniert.

Weber Grill Academy – Unterstützung beim Hasengrillen

Die Weber Grill Academy bietet eine Vielzahl von Rezepten und Tipps, die speziell auf Wildfleisch abgestimmt sind. Besonders interessant ist das Thema „Wild grillen aus dem Wald frisch auf den Grill“, in dem detaillierte Informationen über die richtige Vorbereitung, Marinade und Grilltechnik für Wildfleisch gegeben werden. Diese Ressourcen sind ideal für Einsteiger und Profis, die ihr Grillwissen erweitern möchten.

1. Rezepte für Wildbret

Die Weber Grill Academy stellt verschiedene Rezepte bereit, die sich auch für Hasenfleisch anwenden lassen. So zum Beispiel das Rezept für ein Wildbret mit Öl-Kräuter-Mantel, das in der Weber Academy beschrieben wird. Dieses Rezept ist besonders gut geeignet, um Hasenfleisch zart und aromatisch zu machen.

2. Grilltechniken

Zudem werden in der Weber Grill Academy verschiedene Grilltechniken vorgestellt, die sich speziell für Wildbret eignen. Insbesondere das indirekte Grillen und das Vorbereiten einer leichten Marinade sind hierbei von besonderer Bedeutung. Die Academy bietet auch Tipps zur Grilltemperatur und zur richtigen Zeitplanung, um das Hasenfleisch optimal zu garen.

3. Weber Service Partner

Für alle, die Unterstützung bei der Grillvorbereitung benötigen, bietet Weber eine Vielzahl von Service Partnern an. Diese Partner bieten nicht nur Grillgeräte an, sondern auch Zusatzleistungen wie Grill-Aufbau, -reinigung, -wartung oder -inspektion. Zudem sind einige der Partner in der Lage, zertifizierte Grillkurse anzu bieten, die speziell für Wildgrillen konzipiert sind.

Weber BBQ Kitchen – Der ideale Grillort

Für alle, die ihr Grillabenteuer auf ein neues Level heben möchten, bietet Weber die sogenannte Weber BBQ Kitchen an. Diese Outdoor-Küchen sind individuell konfigurierbar und können mit verschiedenen Zusatzmodulen wie Kühlschrank, Waschbecken oder Spüle ausgestattet werden. Zudem sind verschiedene Gasgrillmodelle der Serien Spirit, Genesis und Summit für den Einbau zertifiziert.

Die Weber BBQ Kitchen ist ideal für alle, die gerne im Freien kochen und grillen möchten. Besonders für das Grillen von Wildfleisch ist diese Art der Grillküche empfehlenswert, da sie eine Vielzahl an Geräten und Utensilien bereitstellt, die das Grillen einfacher und effizienter machen. Zudem ist die Weber BBQ Kitchen in verschiedenen Größen und Konfigurationen erhältlich, sodass sie sich individuell an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen lässt.

Vorkonfigurierte Weber BBQ Kitchen

Neben der individuellen Konfiguration bietet Weber auch vorkonfigurierte BBQ Kitchen an. Diese Modelle sind bereits mit den gefragtesten Modulen und Größen ausgestattet und können bei ausgewählten Weber Premium und World Partnern oder in den Weber Stores direkt erworben werden. Diese vorkonfigurierten Modelle sind entweder direkt lagernd oder können kurzfristig geliefert werden. Sie sind ideal für alle, die keine Zeit oder Expertise haben, eine individuelle Konfiguration vorzunehmen.

Weber World Partner und Premium Partner

Für alle, die einen Weber Grill oder eine Weber BBQ Kitchen erwerben möchten, bietet Weber verschiedene Partner an, die unterschiedliche Ausstellungsflächen und Services bereitstellen. So zum Beispiel die World Partner, die mindestens 100m² Ausstellungsfläche haben und ein breites Weber Sortiment anbieten. Zudem sind die MitarbeiterInnen auf alle Weber Produkte geschult und können professionelle Beratung anbieten. Einige der World Partner bieten zudem zertifizierte Weber Grillkurse an.

Auch die Premium Partner sind eine empfehlenswerte Anlaufstelle für Weber Produkte. Diese Partner präsentieren eine Weber Ausstellungsfläche von mindestens 25m² und bieten ein umfangreiches Weber Sortiment an. Auch hier sind die MitarbeiterInnen auf alle Weber Produkte geschult und können individuelle Beratung anbieten.

Zusammenfassung

Das Grillen von Hasenfleisch auf einem Weber Grill ist eine hervorragende Möglichkeit, um das Herbstgrillen mit einem besonderen Geschmackserlebnis zu bereichern. Durch die richtige Vorbereitung, Marinade und Grilltechnik kann Hasenfleisch zart und aromatisch zubereitet werden. Zudem bietet die Weber Grill Academy eine Vielzahl an Rezepten und Tipps, die speziell auf Wildfleisch abgestimmt sind. Mit Unterstützung durch Weber Service Partner und der Weber BBQ Kitchen kann das Hasengrillen zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Quellen

  1. Weber Grill Academy
  2. Wild grillen aus dem Wald frisch auf den Grill
  3. Kaninchen Weber Grill Rezepte

Ähnliche Beiträge