VOX-Rezepte aus „Grill den Henssler“ – Schnelle Gerichte für den Alltag und besondere Anlässe

Die TV-Kochshow Grill den Henssler, moderiert von dem renommierten Koch Steffen Henssler, hat sich in den letzten Jahren als fester Bestandteil der deutschen Fernsehlandschaft etabliert. Neben der Unterhaltung durch die Kombination aus Köchekunst und Promi-Duell bietet die Sendung auch eine Vielzahl an praktischen Rezepten, die sich ideal für den Alltag, schnelle Mahlzeiten oder festliche Anlässe eignen. Diese Rezepte sind nicht nur lecker, sondern auch meist in kürzester Zeit zubereitet. Zahlreiche Rezepte aus der Sendung sind in einer dedizierten App, auf der VOX-Website oder in Kochbüchern erhältlich, sodass Interessierte die Gerichte einfach nachkochen können.

Im Folgenden werden ausgewählte Rezepte, kochtechnische Tipps und Hintergrundinformationen zu Grill den Henssler detailliert vorgestellt. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Gerichten, die in der Show bereits als Sieger bezeichnet wurden und von der Jury mit hohen Punktzahlen bewertet wurden.

Rezeptvorschläge aus „Grill den Henssler“

Hähnchenbrust mit Avocadocreme und Sesam

Ein Rezept, das in mehreren Staffeln von Grill den Henssler erfolgreich präsentiert wurde, ist die Hähnchenbrust mit Avocadocreme. Dieses Gericht ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ausgewogen und besonders lecker. Es vereint Proteine aus der Hähnchenbrust mit den gesunden Fetten der Avocado und der leichten Süße durch Honig und Sojasauce.

Zutaten (für 1 Person):

  • 1 Hähnchenbrust
  • 1 Avocado
  • Saft einer halben Limette
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Teelöffel Honig
  • 1 Esslöffel Sojasauce
  • Röstet Sesam (zum Garnieren)

Zubereitung:

  1. Die Hähnchenbrust von einer Seite etwa drei Minuten grillen.
  2. Währenddessen die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen.
  3. Das Avocadofruchtfleisch in ein Haarsieb geben und über eine Schüssel setzen. Mit einem Esslöffel durch das Sieb drücken.
  4. Die Avocadocreme mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Hähnchenbrust wenden und von der anderen Seite ebenfalls etwa drei Minuten grillen.
  6. Honig auf die Hähnchenbrust geben und leicht karamellisieren lassen.
  7. Mit Sojasauce ablöschen und die Hähnchenbrust im Sud wenden.
  8. Das Gericht mit Avocadocreme anrichten und mit etwas geröstetem Sesam bestreuen.

Nährwerte (pro Portion):

  • Energie: 510 kcal
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Eiweiß: 42 g
  • Ballaststoffe: 7 g

Dieses Rezept eignet sich besonders gut als schnelle Hauptmahlzeit, ideal für ein Abendessen oder für den Mittagsimbiss. Die Kombination aus Hähnchenbrust und Avocadocreme sorgt für ein ausgewogenes Gericht, das sowohl lecker als auch nahrhaft ist.

Weitere Rezepte aus der Show

Neben der Hähnchenbrust mit Avocadocreme werden in der Show und der zugehörigen App noch weitere Gerichte vorgestellt, darunter:

  • Backhähnchen mit Kartoffelsalat: Ein Klassiker, der für viele Zuschauer ein Favorit ist.
  • Lachs mit Curry-Popcorn und Radicchio-Salat: Ein ungewöhnliches, aber geschmacklich sehr interessantes Gericht.
  • Eierlikörkuchen mit Pistaziencreme und marinierten Orangen: Ein festliches Dessert, das in der Weihnachtsfolge 2020 vorgestellt wurde.
  • Ente mit Rotkohl und Klößen: Ein traditionelles Gericht, das in der Weihnachtsfolge 2020 serviert wurde.

Diese Gerichte haben sich in der Sendung bewährt und können auch in der eigenen Küche nachgekocht werden. Viele der Rezepte sind durchdacht und eignen sich sowohl für den Alltag als auch für festliche Anlässe.

Technische Aspekte und Kreativität in der Show

Die Show Grill den Henssler ist nicht nur ein reines Kochformat, sondern auch ein Wettkampf zwischen Steffen Henssler und Promiköchen. Die Kandidaten müssen sich unter Zeitdruck beherrschen, kreative Ideen einbringen und gleichzeitig die Grundlagen der Köchekunst beherrschen. Einige der Promiköche haben dabei beeindruckende Leistungen gezeigt, obwohl sie meist keine professionelle Ausbildung haben.

Ein Beispiel ist die Episode mit Evelyn Burdecki, die versehentlich die Hauptzutat ihres Gerichts vergaß. Obwohl dieser Fauxpas auffiel, erhielt sie von der Jury dennoch einen Extra-Punkt, da die Jury die fehlende Zutat nicht erkannte und das Gericht als solches gut schmeckte. Dies zeigt, wie wichtig die Kreativität und das Auge für Details in der Show ist.

Technische Unterstützung durch die App

Für alle, die die Rezepte aus der Show zu Hause nachkochen möchten, gibt es die App „Grill den Henssler“. Sie enthält 50 der schnellsten Rezepte aus dem dazugehörigen Kochbuch und ist ein praktisches Hilfsmittel für Hobbyköche. Die App bietet eine Favoritenfunktion, eine Einkaufsliste, einen Kühlschrank-Timer und eine Apple Watch-Integration, um die Zubereitung der Gerichte so einfach wie möglich zu gestalten.

Ein Nachteil der App ist, dass sie nicht für ältere iPhones optimiert ist. Bei der Einkaufsliste kann es zu technischen Problemen kommen, da die Tasten auf dem Display zu groß erscheinen. Dennoch ist die App eine wertvolle Quelle für alle, die sich für die Rezepte aus der Show interessieren.

Weitere Gerichte aus der Weihnachtsfolge

In der Weihnachtsfolge 2020 wurden drei Gänge vorgestellt, die sich besonders festlich präsentierten:

  1. Vorspeise: Zander mit Kartoffelschuppen und mediterranem Gemüse – von Joachim Llambi gekocht.
  2. Hauptgericht: Ente mit Rotkohl und Klößen – von Laura Karasek gekocht.
  3. Dessert: Eierlikörkuchen mit Pistaziencreme und marinierten Orangen – von Sonja Zietlow gekocht.

Diese Gerichte überzeugten nicht nur die Jury, sondern auch die Zuschauer. Die Rezepte sind ideal für Weihnachtsabende und können mit kleinen Anpassungen auch in anderen festlichen Anlässen serviert werden.

Die Bedeutung von Zeitmanagement in der Show

Ein weiterer Aspekt, der in Grill den Henssler besonders hervorsticht, ist das Zeitmanagement. Die Kandidaten müssen sich innerhalb eines eng begrenzten Zeitrahmens bewegen, um ihre Gerichte zuzubereiten. Dies erfordert nicht nur Köchekunst, sondern auch Organisation und Präzision.

Ein Beispiel hierfür ist Jörg Thiele, der in einer Folge von Steffen Henssler bekämpft wurde. Thiele betonte, dass es besonders unterhaltsam war, unter Zeitdruck für viele Menschen zu kochen. Zudem hob er hervor, dass es eine sportliche Herausforderung war, sich gegen Henssler durchzusetzen, der als erfahrener Koch gilt.

Technische Herausforderungen im TV-Kochformat

Auch wenn die Gerichte in der Show professionell präsentiert werden, gibt es technische Herausforderungen. In einer Episode brannte Evelyn Burdecki beispielsweise versehentlich verschiedene Komponenten ihres Gerichts an. Dies zeigte, wie anfällig die Zubereitung unter Zeitdruck und Druck sein kann. Dennoch gelang es Burdecki, ein Gericht zu präsentieren, das von der Jury positiv bewertet wurde.

Die App als praktisches Werkzeug für Hobbyköche

Für alle, die die Rezepte aus der Show nachkochen möchten, ist die App „Grill den Henssler“ eine wertvolle Quelle. Sie enthält nicht nur die Rezepte, sondern auch weitere Informationen über Steffen Henssler, seine Restaurants und Live-Events. Mit der Favoritenfunktion und der Einkaufsliste ist es möglich, die Gerichte gezielt vorzubereiten und zu planen.

Ein Nachteil der App ist, dass sie noch nicht für ältere iPhones optimiert ist. Bei der Einkaufsliste kann es zu technischen Problemen kommen, da die Tasten auf dem Display zu groß erscheinen. Dennoch ist die App eine wertvolle Quelle für alle, die sich für die Rezepte aus der Show interessieren.

Fazit

Die Rezepte aus Grill den Henssler sind eine wertvolle Quelle für Hobbyköche, die schnelle, leckere und ausgewogene Gerichte nachkochen möchten. Die Show bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch praktische Tipps und kreative Rezeptideen, die sich ideal für den Alltag eignen. Mit der App und der Verfügbarkeit der Rezepte online ist es für Zuschauer leicht, die Gerichte nachzukochen und in die eigene Küche zu integrieren.

Die Kombination aus Köchekunst, Zeitmanagement und Kreativität macht Grill den Henssler zu einem spannenden Format, das sowohl für Profis als auch für Hobbyköche interessant ist. Ob für schnelle Mahlzeiten oder festliche Anlässe – die Rezepte aus der Show sind eine willkommene Ergänzung für jede Küche.

Quellen

  1. Grill den Henssler – Die besten Rezepte aus der VOX-Kochshow
  2. Kochrezepte von Kochbar
  3. Grill-Rezept von Steffen Henssler: Hähnchenbrust mit Avocadocreme
  4. Grill den Henssler 2020: Das Weihnachtsmenü
  5. Evelyn Burdecki vergisst in Henssler-Show die Hauptzutat
  6. Deutschland grillt den Henssler

Ähnliche Beiträge