Steffen Henssler: Rezepte aus der TV-Kochshow "Grill den Henssler" und ihre praktische Umsetzung

Die Kochshow "Grill den Henssler", die auf dem Sender VOX ausgestrahlt wird, hat sich über die Jahre zu einer der bekanntesten kulinarischen Fernsehformate in Deutschland entwickelt. In der Show treten Prominente gegen den renommierten Koch Steffen Henssler an, um in mehreren Runden ihre Kochkünste unter Beweis zu stellen. Neben der Unterhaltung, die diese Sendung bietet, sind vor allem die Rezepte, die während der Show vorgestellt werden, für viele Zuschauer von großem Interesse. In der App "Grill den Henssler" sind zahlreiche dieser Rezepte zusammengestellt, sodass sie auch Zuhause nachgekocht werden können. Im Folgenden werden die Rezepte, die Zubereitungstechniken und praktische Tipps, die aus dem Material gewonnen wurden, ausführlich beschrieben.

Die App "Grill den Henssler" – eine praktische Ressource für Hobbyköche

Die App "Grill den Henssler" ist eine wertvolle Ressource für Hobbyköche, die schnelle und leckere Gerichte nachmachen möchten. Laut den Angaben aus den Quellen wurde die App ab Mitte Oktober eines Jahres veröffentlicht und ist für iOS-Geräte erhältlich. Sie kostete ursprünglich 2,99 Euro, doch der Preis wurde später auf 99 Cent reduziert. Die App erfordert iOS 7.0 oder eine neuere Version und ist in deutscher Sprache verfügbar. In der App sind 50 Rezepte enthalten, die laut Angaben von Steffen Henssler selbst zusammengestellt und optimiert wurden. Diese Rezepte sind darauf ausgelegt, innerhalb von maximal 30 Minuten zubereitet zu werden, was sie besonders praktisch für Tage mit begrenztem Zeitbudget macht.

Die App bietet nicht nur leckere Hauptspeisen, sondern auch Vorspeisen und Desserts an. Jedes Rezept wird begleitet von einem ansprechenden Bild, einer detaillierten Zutatenliste und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung. Ein besonderes Feature der App ist die Favoritenfunktion, mit der Nutzer ihre liebsten Rezepte speichern können. Zudem ist eine Einkaufsliste integriert, die es erleichtert, die notwendigen Zutaten für ein Rezept zusammenzustellen. Dies ist besonders nützlich für diejenigen, die gerne vorbereitet kochen möchten.

Ein Beispielrezept: Hähnchenbrust mit Avocadocreme

Ein besonders interessantes Rezept aus der App ist das von der Hähnchenbrust mit Avocadocreme. Dieses Gericht ist schnell zuzubereiten und kombiniert Geschmack mit Nährwert. Im Folgenden ist die genaue Zubereitung beschrieben:

  1. Vorbereitung der Hähnchenbrust:
    Die Hähnchenbrust wird zunächst von einer Seite etwa drei Minuten lang gebraten. Danach wird sie gewendet und auf der anderen Seite ebenfalls etwa drei Minuten gebraten. Anschließend wird Honig dazugegeben und leicht karamellisiert. Schließlich wird die Hähnchenbrust mit Sojasauce ablöschen und im Sud gewendet.

  2. Zubereitung der Avocadocreme:
    Die Avocado wird halbiert, der Kern entfernt und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale gelöst. Danach wird das Avocadofruchtfleisch in ein Haarsieb gegeben, das über eine Schüssel platziert wird. Mit einem Esslöffel wird das Fruchtfleisch durch das Sieb gedrückt, um eine cremige Masse zu erhalten. Die Avocadocreme wird mit Limettensaft, Salz und Pfeffer verfeinert.

  3. Anrichten:
    Die Hähnchenbrust und die Avocadocreme werden auf dem Teller serviert. Beides wird mit etwas geröstetem Sesam bestreut, um eine zusätzliche Aromenote hinzuzufügen.

Nährwertangaben

Die Nährwertangaben für dieses Gericht pro Portion sind wie folgt:

  • Energie: 510 kcal
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Eiweiß: 42 g
  • Ballaststoffe: 7 g

Diese Nährwerte machen das Gericht besonders attraktiv für diejenigen, die sich bewusst ernähren möchten, da es sowohl proteinreich als auch ballaststoffhaltig ist.

Die Struktur der Kochshow "Grill den Henssler"

Die Kochshow "Grill den Henssler" folgt einem klaren Format, das es spannend und unterhaltsam macht. In jeder Folge treten Prominente gegen Steffen Henssler an, um in mehreren Kochrunden ihre Kochkünste zu beweisen. Die Show beginnt mit dem sogenannten Impro-Gang, bei dem die Promis innerhalb von neun Minuten ein Gericht aus vorgegebenen Zutaten zubereiten müssen, ohne Vorbereitung oder Rezept. Dies erfordert nicht nur Können, sondern auch Improvisationstalent. Anschließend folgen drei Hauptgänge, bei denen die Promis von einem Profikoch gecoacht werden, während Steffen Henssler ohne Rezept und ohne Vorbereitung kochen muss.

Die Bewertung der Gerichte erfolgt durch eine Jury, die pro Gang und pro Juror bis zu zehn Punkte vergibt. Die Bewertung ist dabei geheim und erfolgt hinter einem Sichtschutz, um Fairness und Neutralität zu gewährleisten. Wer am Ende eines Gangs die meisten Punkte sammelt, gewinnt die Runde und sichert sich zudem 4.000 Euro für einen guten Zweck.

"Deutschland grillt den Henssler" – ein Spin-Off der ursprünglichen Show

Ein weiteres Format, das sich aus "Grill den Henssler" entwickelt hat, ist "Deutschland grillt den Henssler". In diesem Spin-Off müssen die Prominente ein Gericht aus ihrem Heimat-Bundesland auf den Teller bringen. Dabei erhalten sie Unterstützung von einem sogenannten "Traditionskoch", der aus der gleichen Region stammt und den Prominenten hilft, die regional typische Speise zuzubereiten. Dieses Format bringt nicht nur kulinarische Vielfalt, sondern auch Kultur und Tradition ins Spiel.

Ein besonderes Merkmal von "Deutschland grillt den Henssler" ist die Progressive-Scoring-Strategie, bei der die Anzahl der zu erkochenden Punkte mit zunehmender Runde steigt. Dies sorgt für zusätzliche Spannung und Event-Effekt. Die Jury, bestehend aus Jana Ina Zarrella, Reiner Calmund und Christian Rach, bleibt dabei im Grundsatz gleich, wodurch die Stimmung und der Charakter der Show gewahrt bleiben.

Die Rezepte in der App – Vielfalt und Praktikabilität

Die App "Grill den Henssler" bietet eine Vielzahl von Rezepten an, die sich in Hauptspeisen, Vorspeisen und Desserts unterteilen lassen. Alle Rezepte sind darauf ausgelegt, innerhalb von 30 Minuten zubereitet zu werden, was sie besonders praktisch für Alltagssituationen macht. Einige Beispiele für Rezepte sind:

  • Backhähnchen mit Kartoffelsalat – ein Klassiker, der schnell und lecker ist.
  • Lachs mit Curry-Popcorn und Radicchio-Salat – eine ungewöhnliche Kombination, die den Geschmackssinn begeistert.
  • Veganes Wok-Gemüse – für diejenigen, die eine vegetarische Option suchen.
  • Apfel-Birnen-Crumble – eine herzhafte und süße Dessertvariante.

Die Rezepte sind nicht nur lecker, sondern auch einfach nachzukochen, da sie detaillierte Anleitungen und klare Zutatenlisten enthalten. Besonders praktisch ist auch die Favoritenfunktion, die es erlaubt, Rezepte zu speichern und später wieder aufzurufen. Zudem hilft die Einkaufsliste, die notwendigen Zutaten für ein Rezept vorzubereiten.

Vorteile der App und Tipps für Hobbyköche

Die App "Grill den Henssler" hat mehrere Vorteile, die sie zu einer wertvollen Ressource für Hobbyköche machen. Erstens ist die App sehr benutzerfreundlich und bietet eine klare Struktur, sodass Nutzer schnell das finden, was sie suchen. Zweitens sind die Rezepte so gestaltet, dass sie auch für Anfänger gut nachzukochen sind, da sie oft einfache Techniken und gängige Zutaten verwenden. Drittens ist die App ein gutes Beispiel dafür, wie moderne Technologie genutzt werden kann, um das Kochen einfacher und schneller zu machen.

Für Hobbyköche, die die App nutzen möchten, sind einige Tipps besonders hilfreich. So ist es sinnvoll, die Favoritenfunktion zu nutzen, um die Lieblingsrezepte zu speichern. Zudem ist es empfehlenswert, die Einkaufsliste zu nutzen, um die notwendigen Zutaten für ein Rezept vorzubereiten. Wer sich nicht sicher ist, wie man ein bestimmtes Gericht zubereitet, kann sich die Schritt-für-Schritt-Anleitung in der App genauestens ansehen, um Fehler zu vermeiden.

Fazit: Eine wertvolle Ressource für Hobbyköche

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die App "Grill den Henssler" eine wertvolle Ressource für Hobbyköche ist. Sie bietet eine Vielzahl von Rezepten, die sich in Hauptspeisen, Vorspeisen und Desserts unterteilen lassen. Die Rezepte sind schnell zuzubereiten und eignen sich besonders gut für Tage mit begrenztem Zeitbudget. Zudem ist die App benutzerfreundlich und bietet praktische Funktionen wie die Favoritenfunktion und die Einkaufsliste. Die Kochshow "Grill den Henssler" selbst ist eine spannende und unterhaltsame Format, das nicht nur bei Zuschauern, sondern auch bei Hobbyköchen auf Gegenliebe stößt. Mit der App können Nutzer die Rezepte, die in der Show vorgestellt werden, bequem Zuhause nachkochen und so das Kochen zu einem spannenden und leckeren Erlebnis machen.

Quellen

  1. Grill den Henssler – Die besten Rezepte aus der VOX-Koch-Show in einer App vereint
  2. Grill den Henssler – Die besten Rezepte aus der VOX-Koch-Show
  3. Grill-Rezept von Steffen Henssler: Hähnchenbrust mit Avocadocreme
  4. Grill den Henssler – Produktion von ITV Studios Germany
  5. Henssler's neues Kochshowkapitel und jetzt das ganze Land

Ähnliche Beiträge