Tupperware MicroPro Grill mit Ring – Vielfältige Rezepte und Anwendungen für die Mikrowelle
Die Mikrowelle ist in vielen Haushalten ein unverzichtbares Gerät, das vor allem für das schnelle Aufwärmen oder Garen einfacher Speisen genutzt wird. Der Tupperware MicroPro Grill und der MicroPro Ring erweitern die Möglichkeiten der Mikrowelle jedoch erheblich und ermöglichen es, komplexere Gerichte wie gebratenes Fleisch, knusprigen Kuchen oder saftige Quiches in kürzester Zeit zu zubereiten. In Kombination mit dem MicroPro Ring wird die Mikrowelle zu einem Multitalent im Haushaltskochgeschirr – und zwar ohne dass ein Backofen oder eine herkömmliche Pfanne nötig ist.
Im Folgenden werden die Funktionen, Anwendungsbereiche und Rezepte des Tupperware MicroPro Grills und des MicroPro Rings detailliert vorgestellt. Die Informationen basieren ausschließlich auf den bereitgestellten Materialien und Rezeptvorschlägen, die für die Verwendung des Geräts und seiner Zubehörteile konzipiert wurden.
Der Tupperware MicroPro Grill – Technologie und Vielseitigkeit
Der Tupperware MicroPro Grill ist ein innovatives Gerät, das die Mikrowellenenergie so nutzt, dass sie nicht nur zum Aufwärmen, sondern auch zum Braten, Grillen, Backen und Schmoren eingesetzt werden kann. Das Gerät verfügt über Heizelemente im Deckel und im Boden, die die Mikrowellen in Wärme umwandeln und so eine gleichmäßige Hitzeverteilung ermöglichen. Die Eterna-Beschichtung wird auf bis zu 220 °C erhitzt, wodurch Gerichte knusprig und saftig zubereitet werden können.
Ein besonderes Merkmal des MicroPro Grills ist seine Flexibilität: Er kann sowohl in der Mikrowelle als auch im Backofen eingesetzt werden. Zudem ist das Gerät so konzipiert, dass es den Herd sauber hält und unangenehme Gerüche vermeidet, was besonders im Vergleich zum Braten in der Pfanne einen Vorteil darstellt.
Die Kombination mit dem MicroPro Ring ermöglicht es zudem, Formen wie Kuchen, Quiches oder Tartes direkt in der Mikrowelle zu backen, ohne dass ein Backofen oder eine Springform nötig ist. Der Ring besteht aus Silikon, besitzt hervorragende Antihaft-Eigenschaften und kann ohne Einfetten verwendet werden. Er ist flexibel, leicht zu reinigen und eignet sich für mehrere Anwendungsbereiche.
Der MicroPro Ring – Für süße und herzhafte Gerichte
Der MicroPro Ring ist ein wichtiger Begleiter des MicroPro Grills und erweitert dessen Einsatzmöglichkeiten erheblich. Er wird verwendet, um Teige oder Mischungen in Form zu bringen, sodass Gerichte wie Rührkuchen, Quiches oder Tartes direkt in der Mikrowelle zubereitet werden können.
Ein Vorteil des Rings ist seine Flexibilität: Er kann nach Wunsch gedehnt werden, wodurch er sich für verschiedene Rezeptformate eignet. Zudem sind die Antihaft-Eigenschaften so ausgeprägt, dass das Einfetten nicht notwendig ist. Dadurch spart der Ring nicht nur Zeit, sondern auch Fett, was eine gesündere Alternative darstellt.
Ein weiterer Vorteil ist die einfache Handhabung: Der Ring wird in den MicroPro Grill gesetzt, der Teig eingefüllt und glatt gestrichen. Der Grill wird mit dem Deckel versehen und in die Mikrowelle gestellt. Meist reichen 600 Watt für ein optimales Ergebnis. Nach der Garzeit kann der Grill aus der Mikrowelle genommen werden, wobei eine Stehzeit empfohlen wird, damit die Speisen nachgaren können. Während dieser Zeit sollte der Deckel geschlossen bleiben, um die Wärme im Inneren zu erhalten.
Bei der Verwendung in der Mikrowelle beträgt die maximale Garzeit 20 Minuten bei maximal 1000 Watt. Im Backofen kann der Ring bis zu 30 Minuten bei maximal 220 °C eingesetzt werden. Nach der Garzeit wird der Ring mithilfe von Ofenhandschuhen abgenommen, und die Speise kann umgesetzt und serviert werden.
Rezeptvorschläge mit dem MicroPro Grill und Ring
In den bereitgestellten Materialien finden sich mehrere Rezeptvorschläge, die die Vielfalt des Tupperware MicroPro Grills und des MicroPro Rings eindrucksvoll unterstreichen. Die Rezepte sind sowohl süß als auch herzhaft und eignen sich für verschiedene Anlässe. Im Folgenden werden einige davon detailliert vorgestellt.
Zucchini-Quiche (2 Personen)
Zutaten:
- 1 Zucchini
- 2 Eier
- 100 g Schlagsahne
- 100 g Schinken
- 100 g Schinken
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
Zubereitung:
- Den MicroPro Ring in den MicroPro Grill einsetzen.
- Zucchini fein hobeln und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Die Eier mit der Schlagsahne und dem Schinken vermengen.
- Die Zucchini-Mischung in den Ring geben und die Ei-Schinken-Mischung darauf verteilen.
- Den Deckel auflegen und den Grill in die Mikrowelle stellen.
- Bei 600 Watt für 12 Minuten garen.
- Nach der Garzeit den Grill aus der Mikrowelle nehmen und 5 Minuten ruhen lassen.
- Den Ring mit Ofenhandschuhen abnehmen und die Quiche servieren.
Birnen-Schokokuchen (4 Personen)
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 100 ml Milch
- 100 g Schokolade
- 1 Birne
- 1 Teelöffel Backpulver
- Vanillezucker
Zubereitung:
- Den MicroPro Ring in den MicroPro Grill einsetzen.
- Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillezucker, Eier, Milch und die gehackte Schokolade vermengen.
- Die Birne fein hobeln und unter die Masse heben.
- Die Mischung in den Ring füllen und glatt streichen.
- Den Deckel auflegen und den Grill in die Mikrowelle stellen.
- Bei 600 Watt für 15 Minuten garen.
- Nach der Garzeit den Grill aus der Mikrowelle nehmen und 5 Minuten ruhen lassen.
- Den Ring mit Ofenhandschuhen abnehmen und den Kuchen servieren.
Geräuchertes Entrecôte mit Rotweinsauce und Fenchel
Zutaten:
- 2 Entrecôte
- 1 Fenchel
- 100 ml Rotwein
- 50 g Sahne
- Salz
- Pfeffer
- Petersilie
Zubereitung:
- Das Entrecôte mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den MicroPro Grill ohne Ring in die Mikrowelle stellen.
- Das Fleisch hineinlegen und bei 1000 Watt für 6 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit den Fenchel putzen und in Streifen schneiden.
- Den Rotwein mit der Sahne vermengen und die Sauce mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen.
- Die Sauce und den Fenchel in den Grill geben und bei 1000 Watt für weitere 4 Minuten garen.
- Das Gericht servieren, nachdem es kurz ruhen konnte.
Bratkartoffeln im MicroPro Grill
Zutaten:
- 4 Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- Salz
- Pfeffer
- Petersilie
Zubereitung:
- Die Kartoffeln in kleine Würfel schneiden und in kaltem Wasser kochen, bis sie weich sind.
- Die Zwiebel fein hacken und mit den Kartoffeln vermengen.
- Den MicroPro Grill in die Mikrowelle stellen und die Mischung hineingeben.
- Salz, Pfeffer und Petersilie hinzufügen.
- Bei 1000 Watt für 8 Minuten garen.
- Die Bratkartoffeln aus dem Grill nehmen und servieren.
Tipps zur optimalen Nutzung des MicroPro Grills und Ring
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sind einige grundlegende Tipps hilfreich, die sich aus den bereitgestellten Materialien ableiten lassen:
- Die richtige Wattzahl wählen: Meist reichen 600 Watt für süße Gerichte. Für herzhafte Gerichte oder größere Mengen kann eine höhere Wattzahl (bis zu 1000 Watt) erforderlich sein.
- Die Garzeit beachten: Die maximale Garzeit in der Mikrowelle beträgt 20 Minuten. Bei zu langer Garzeit kann das Essen anbrennen oder austrocknen.
- Die Stehzeit einhalten: Nach der Garzeit sollte der MicroPro Grill aus der Mikrowelle genommen werden und 5–10 Minuten ruhen, damit die Speisen nachgaren können.
- Die Temperatur im Backofen: Soll der MicroPro Grill im Backofen verwendet werden, so darf die Temperatur 220 °C nicht überschreiten. Die maximale Backzeit beträgt 30 Minuten.
- Die Reinigung: Der MicroPro Ring ist aus Silikon und kann leicht gereinigt werden. Er sollte nicht in der Spülmaschine gegeben werden, da dies die Antihaft-Eigenschaften beeinträchtigen könnte.
- Ofenhandschuhe benutzen: Beim Entfernen des MicroPro Rings aus dem Grill sollten immer Ofenhandschuhe getragen werden, da das Material heiß sein kann.
Vorteile der Kombination aus MicroPro Grill und Ring
Die Kombination aus Tupperware MicroPro Grill und MicroPro Ring bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die im Haushalt besonders praktisch sind:
- Zeitsparend: Gerichte können in kurzer Zeit zubereitet werden, ohne dass ein Backofen oder eine Pfanne nötig ist.
- Energieeffizient: Die Mikrowelle verbraucht weniger Strom als ein Backofen oder eine Herdplatte.
- Sauberer Herd: Da das Braten oder Backen in einem geschlossenen System erfolgt, bleibt der Herd sauber und es entstehen keine Fettflecken.
- Unangenehme Gerüche vermeiden: Geruchsbildungen, die bei Braten oder Backen entstehen, werden minimiert, da die Wärme und die Dämpfe im Inneren des Grills bleiben.
- Vielseitigkeit: Der MicroPro Grill kann für verschiedene Gerichte eingesetzt werden, sei es Braten, Grillen, Backen oder Schmoren.
- Portabilität: Da der MicroPro Grill kompakt ist und in die Mikrowelle passt, eignet er sich auch für kleinere Wohnungen oder Reisen.
Fazit: Ein Multitalent für die Mikrowelle
Der Tupperware MicroPro Grill und der MicroPro Ring bieten eine faszinierende Kombination aus Technologie, Vielseitigkeit und Praktikabilität. Sie erweitern die Möglichkeiten der Mikrowelle erheblich und ermöglichen es, komplexere Gerichte in kürzester Zeit zuzubereiten. Ob süße Kuchen, herzhafte Quiches oder saftiges Steak – mit diesen beiden Geräten ist vieles möglich. Zudem sind sie energiesparend, sauber im Betrieb und einfach in der Handhabung, was sie besonders für Haushalte mit wenig Platz oder Zeit attraktiv macht.
Die bereitgestellten Rezeptvorschläge und Anwendungshinweise zeigen, wie vielfältig der MicroPro Grill und der Ring eingesetzt werden können. Sie eignen sich nicht nur für den Alltag, sondern auch für festliche Anlässe oder spontane Besuche. Mit dem MicroPro Grill und Ring wird die Mikrowelle zu einem Multitalent – und das mit hervorragenden Ergebnissen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Weber-Grill-Rezept: Semmelknödel-Soufflé – Eine ungewöhnliche Beilage zum Gulasch und Wild
-
Schweinelende auf Zedernholz grillen – Rezepte, Techniken und Tipps für den Weber-Grill
-
Weber-Grillrezepte für Schweinelende: Tipps und Techniken für ein gelungenes Grill-Erlebnis
-
Weber-Grill Rezepte für Schaschlik: Tipps, Techniken und Geheimnisse zum perfekten gegrillten Spieß
-
Weber-Grill-Rezepte mit Sardinen und Oliven: Klassische und moderne Zubereitungsvarianten
-
Weber-Grillrezepte mit Salaten: Die perfekte Ergänzung zum gegrillten Genuss
-
Weber Grill Rezepte für Salate – Vom gegrillten Grünkohl zum Zucchini-Minzsalat
-
Weber Grill Rezepte mit Rindfleisch: Von Steaks bis Braten – Tipps und Techniken zum perfekten Grillgut