Tupperware MicroPro Ring: Rezepte, Tipps und Technologie für Mikrowellen-Gourmets

Der Tupperware MicroPro Ring hat sich als nützliche Ergänzung zum MicroPro Grill etabliert, der es ermöglicht, Gerichte wie Quiches, Kuchen, Torten und vieles mehr in der Mikrowelle zuzubereiten. Das in Silikon gefertigte Zubehör erlaubt nicht nur eine einfache Handhabung, sondern auch ein fettfreies Backen dank seiner hervorragenden Antihaft-Eigenschaften. In den bereitgestellten Quellen finden sich verschiedene Rezepte, Tipps zur Anwendung sowie Hinweise zur Pflege des Rings, die in dieser Zusammenfassung näher erläutert werden. Ziel ist es, eine umfassende Übersicht über die Verwendung des MicroPro Rings zu geben, die sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Hobbyköchen hilfreich sein kann.

Der MicroPro Ring – Technische Eigenschaften und Vorteile

Der MicroPro Ring ist aus hochwertigem Silikon gefertigt, was ihm eine besondere Flexibilität und Langlebigkeit verleiht. Er passt sich optimal an die Form des MicroPro Grills an und kann nach Bedarf gedehnt oder gestreckt werden, um verschiedene Rezepturen zu ermöglichen. Ein weiterer Vorteil ist die hervorragende Antihaft-Eigenschaft des Materials, wodurch sich aufwendiges Einfetten überflüssig macht. Somit ist das Backen fettarm und dennoch lecker. Zudem ist die Reinigung des Rings äußerst einfach, da er sich nach der Verwendung meist mit einem feuchten Tuch oder unter fließendem Wasser reinigen lässt.

Die Kombination aus MicroPro Ring und MicroPro Grill erlaubt es, eine Vielzahl von Gerichten zu kochen, die normalerweise einen Backofen erfordern. So können Quiches, Kuchen, Torten oder auch Tortellini al Forno direkt in der Mikrowelle zubereitet werden, ohne dass der Backofen vorgeheizt werden muss. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Energie, da der Mikrowellenbetrieb deutlich effizienter als konventionelles Backen ist.

Rezepte mit dem MicroPro Ring: Praxisnahe Beispiele

In den bereitgestellten Rezeptvorschlägen wird deutlich, wie vielseitig der MicroPro Ring eingesetzt werden kann. Zwei konkrete Beispiele sind die Zubereitung einer Zucchini-Quiche und eines Birnen-Schokokuchens, wobei jeweils zwei oder vier Portionen hergestellt werden können. Die Rezepturen enthalten genaue Angaben zu den Zutaten, der Zubereitung sowie der Zeitplanung. Darüber hinaus wird in einem weiteren Rezept das beliebte Gericht „Tortellini al Forno“ erwähnt, das sich durch seine Einfachheit und Geschmackssicherheit besonders gut für spontane Gäste eignet.

Ein weiteres Rezept, das in den Quellen erwähnt wird, ist das des Rührkuchens, der in Kombination mit dem MicroPro Ring und dem MicroPro Grill in nur 15 Minuten fertig ist. Dies unterstreicht die Effizienz des Zubehörs und eignet sich hervorragend für alle, die rasch etwas Leckeres auf den Tisch zaubern möchten.

Rezeptbeispiel: Zucchini-Quiche

Zutaten für 2 Personen:

  • 150 g Mehl
  • 1 Ei
  • 100 ml Wasser
  • 100 g Zucchini, geraspelt
  • 100 g Schlagsahne
  • Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung:

  1. Für den Teig Mehl, Ei und Wasser in einer Schüssel vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
  2. Die Masse in den MicroPro Ring füllen und im vorgeheizten Mikrowellen-Grill backen.
  3. Währenddessen die Zucchini in eine Schüssel geben, mit Salz bestreuen und kurz ziehen lassen.
  4. Schlagsahne mit Pfeffer und Muskat abschmecken und in den Ring geben.
  5. Die Quiche in der Mikrowelle auf mittlerer Leistung backen, bis die Füllung stockt.
  6. Nach dem Abkühlen servieren.

Rezeptbeispiel: Birnen-Schokokuchen

Zutaten für 4 Personen:

  • 200 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 100 g Butter, weich
  • 2 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 2 Birnen, gewürfelt
  • 100 g Schokolade (70 % Kakao), gehackt

Zubereitung:

  1. Butter, Zucker und Eier mit dem Handrührer cremig schlagen.
  2. Mehl und Backpulver untermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Die gewürfelten Birnen und die gehackte Schokolade unterheben.
  4. Die Masse in den MicroPro Ring füllen und im Mikrowellen-Grill auf mittlerer Leistung backen.
  5. Nach dem Abkühlen in Stücke schneiden und servieren.

Tipps zur Anwendung und Pflege

Um optimale Ergebnisse mit dem MicroPro Ring zu erzielen, sind einige Grundregeln zu beachten. Zunächst ist es wichtig, dass der Ring nicht übermäßig gefüllt wird, da dies zu ungleichmäßiger Backung führen kann. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Mikrowellenleistung zwischen 900 und 1.000 Watt liegt, um die besten Aromen hervorzubringen. Wichtig ist auch, dass das Vorheizen des Grills nicht mit Wasser erfolgen sollte, da das Wasser auf etwa 100 °C erhitzt und dann verdampft, wodurch die gewünschte Rösterzeugung fehlt. Stattdessen eignen sich Brot oder Zwiebeln, die die Temperatur auf bis zu 220 °C erhöhen können.

Bei der Pflege des Rings ist zu beachten, dass dieser nicht in der Mikrowelle gebraten wird. Stattdessen ist er als Form zu verstehen, die im Mikrowellen-Grill verwendet wird. Nach der Verwendung wird empfohlen, den Ring mit einem feuchten Tuch oder unter fließendem Wasser zu reinigen. Ein weiterer Tipp ist, dass man sich zwei Tupperware Ofenhandschuhe zulegen sollte, um den Ring sicher aus dem Grill zu entfernen.

Kombination mit weiteren Produkten

Der MicroPro Ring kann besonders gut in Kombination mit der Easyplus Silikon-Backunterlage verwendet werden, was laut den Quellen zu besseren Ergebnissen führt. Zudem wird erwähnt, dass die Kombination mit dem MicroPro Grill eine ideale Lösung für alle ist, die schnelle und leckere Gerichte zubereiten möchten, ohne die Mikrowelle nur für das Erwärmen von Speisen zu nutzen. Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität, die der Ring bietet: Er kann nicht nur für Kuchen, Quiches oder Torten verwendet werden, sondern auch für Tortellini al Forno oder andere Ofengerichte.

Vorteile und Einschränkungen

Die Verwendung des MicroPro Rings bietet zahlreiche Vorteile, die vor allem in der Zeitersparnis und der Energieeffizienz liegen. Der Mikrowellen-Grill ist in der Regel schneller als ein Backofen, was vor allem in der hektischen Alltagssituation von Vorteil ist. Zudem ist das Backen fettfrei möglich, was für eine gesündere Ernährung spricht. Der Ring selbst ist leicht zu reinigen und langlebig, da er aus Silikon besteht, das sich gut dehnen und Formen lässt.

Dennoch gibt es einige Einschränkungen, die zu beachten sind. So ist der MicroPro Ring auf die Mikrowellenleistung angewiesen, und bei zu geringer Leistung kann die Backung unvollständig sein. Zudem ist das Einfetten nicht nötig, was in manchen Fällen zu einer unterschiedlichen Textur führen kann, die nicht jedem Geschmack entspricht. Zudem ist der Ring nicht für alle Mikrowellen geeignet, da er auf den Mikrowellen-Grill abgestimmt ist, der im Mikrowellenmodus betrieben wird.

Verkaufs- und Anschaffungshinweise

In den Quellen finden sich mehrere Hinweise darauf, dass der MicroPro Ring und der MicroPro Grill über verschiedene Verkaufsplattformen wie Tupperware oder Kleinanzeigen.de erworben werden können. Es wird darauf hingewiesen, dass der Ring meist in Kombination mit dem Grill verkauft wird, wobei es auch Modelle gibt, bei denen der Ring separat erhältlich ist. In den Quellen wird auch erwähnt, dass der Ring in neuem oder kaum genutztem Zustand angeboten wird, wobei einige Verkäufer betonen, dass sie keine Garantie oder Rücknahme anbieten.

Ein weiterer Hinweis ist, dass der Ring meist originalverpackt und neu geliefert wird, was für eine hygienische und sichere Anwendung spricht. Zudem wird in einigen Anzeigen erwähnt, dass der MicroPro Ring in Kombination mit dem Rezeptheft und der Silikon-Backunterlage angeboten wird, was für Einsteiger besonders attraktiv sein kann.

Fazit

Der Tupperware MicroPro Ring ist ein vielseitiges und praktisches Zubehör, das die Mikrowelle in ein Mini-Backofen umfunktioniert. Er erlaubt das Backen von Kuchen, Quiches, Torten und anderen Gerichten, wobei die Zubereitung fettfrei und energieeffizient erfolgt. Die Rezeptvorschläge in den Quellen zeigen, wie einfach und schnell die Zubereitung ist, was besonders für alle, die schnell etwas Leckeres auf den Tisch bringen möchten, von Vorteil ist. Zudem ist der Ring leicht zu reinigen und langlebig, was für eine langfristige Nutzung spricht. In Kombination mit dem MicroPro Grill und weiteren Produkten wie der Silikon-Backunterlage wird das Backen in der Mikrowelle zu einem Erlebnis, das sowohl in Geschmack als auch in Effizienz überzeugt.

Quellen

  1. Tupperware Rezeptideen MicroPro Ring
  2. Tupperware MicroPro Ring – Produktseite
  3. Tupperware Rezeptheft MicroPro Grill
  4. Kleinanzeigen – MicroPro Ring und Grill
  5. Chefkoch – Rezepte mit MicroPro Grill

Ähnliche Beiträge