SWR3-Grillen: Rezepte, Tipps und vegetarische Alternativen für die Grillsaison
Die SWR3-Grillpartys haben sich seit mehreren Jahren als festes Format im deutschen Fernsehkalender etabliert. Mit spannenden Rezepten, kreativen Kombinationen und einem Fokus auf die Grillsaison präsentieren renommierte Köche und Influencer köstliche Gerichte, die sowohl traditionell als auch innovativ sind. In den Rezepten der vergangenen Jahre, die in den bereitgestellten Materialien zu finden sind, zeigt sich ein breites Spektrum an kulinarischen Ideen – von klassischen Gerichten bis hin zu modernen, vegetarischen Alternativen. Diese Vielfalt unterstreicht die Anpassungsfähigkeit der deutschen Grillszene an verschiedene kulinarische Trends und Ernährungsweisen.
Die hier vorgestellten Rezepte und Tipps stammen aus den SWR3-Grillpartys ab dem Jahr 2020 und beinhalten Menüs mit Vorspeisen, Zwischengängen, Hauptgängen und Desserts. Besonders hervorzuheben ist die Aufnahme vegetarischer Optionen, die in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen haben. Sie ermöglichen es, die Grillparty für alle Gäste zugänglich zu gestalten, unabhängig davon, ob sie Fleisch essen oder nicht.
Im Folgenden werden die Rezepte und kulinarischen Tipps detailliert vorgestellt, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Rezepturen, die Zutaten und die Zubereitungsweisen liegt. Die Darstellung erfolgt nach Menü-Struktur, wobei sowohl traditionelle als auch vegetarische Gerichte berücksichtigt werden.
Rezepte aus der SWR3-Grillparty vom 23.08.2020
Vorspeise: Röstiroulade mit Paprikatatar und Gurkensalat
Die Röstiroulade wird aus Hackfleisch zubereitet, das mit Gewürzen wie Salz, Pfeffer und Knoblauch verfeinert wird. Das Hackfleisch wird zu einer Rolle geformt, gewürfelt und anschließend in der Pfanne gebraten. Dazu wird ein Tatar aus roter Paprika serviert, das mit Salz und Olivenöl abgeschmeckt wird. Der Gurkensalat setzt sich aus fein geschnittenen Gurken zusammen, die mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und etwas Zucker veredelt werden.
Hauptgang: Kichererbsengulasch mit Lachs-Baconrolle
Der Kichererbsengulasch wird aus Kichererbsen gekocht, die mit Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark und Gewürzen wie Paprika, Kreuzkümmel und Salz gewürzt werden. Der Gulasch wird als Basis für die Lachs-Baconrolle verwendet, die aus Lachsfilets besteht, die mit Bacon umwickelt werden und anschließend gegrillt werden. Die Kombination von herzhaftem Gulasch und zarten, gegrillten Lachs- und Baconstücken ergibt ein ausgewogenes Gericht.
Vegetarische Alternative: Kichererbsengulasch mit gegrilltem Tofu
Für die vegetarische Variante wird der Lachs durch gegrillten Tofu ersetzt. Der Tofu wird in dünne Scheiben geschnitten, mit Salz, Pfeffer und etwas Öl gewürzt und dann auf dem Grill gebraten. Dieses Gericht eignet sich besonders gut für Vegetarier, da Tofu eine hervorragende Proteinquelle ist und sich durch seine feste Konsistenz gut fürs Grillen eignet.
Dessert: Gegrillter Pfirsich mit Mandelstreuseln und Rieslingschaum
Der gegrillte Pfirsich wird halbiert und entkernt. Anschließend wird er auf dem Grill gebraten, bis er leicht angebraten ist. Dazu wird eine Mandelstreusel aus gehackten Mandeln, Zucker und Mehl hergestellt und über den Pfirsich gestreut. Der Rieslingschaum entsteht durch das Schäumen von Rieslingwein mit einem Schneebesen. Dieses Dessert ist erfrischend und ideal für den Abschluss einer Grillparty.
Rezepte aus der 17. SWR3-Grillparty vom 14.04.2019
Vorspeise: Deutsche Pizza mit Asia-Mayonnaise und Räucherlachs
Die deutsche Pizza wird aus einem einfachen Hefeteig zubereitet, der mit Tomatensauce bestrichen wird. Darauf kommt Räucherlachs, der mit Asia-Mayonnaise – einer Mischung aus Mayonnaise, Sesamöl, Sojasauce und Knoblauch – serviert wird. Dieses Gericht vereint asiatische und deutsche Aromen und ist somit ein Highlight für die Vorspeise.
Vegetarische Alternative: Deutsche Pizza mit Asia-Mayonnaise und Mozzarella
Für Vegetarier wird der Räucherlachs durch Mozzarella ersetzt. Die Pizza wird genauso wie die ursprüngliche Variante zubereitet, wobei der Mozzarella gut in der Asia-Mayonnaise schmilzt und eine cremige Konsistenz ergibt.
Hauptgang: Involtini vom Hähnchen mit Schmetterlingsnudeln und Tomaten-Spinatsugo
Die Hähncheninvoltini bestehen aus Hähnchenfilets, die mit Schmetterlingsnudeln gefüllt werden. Die Füllung wird mit Tomaten-Spinatsugo veredelt, der aus Tomatenmark, Spinat, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen wie Salz, Pfeffer und Oregano hergestellt wird. Die Involtini werden auf dem Grill gebraten, bis das Hähnchen gar ist.
Vegetarische Alternative: Gegrillter Toast mit weichen Eiern und gegrilltem Spargel
Dieses vegetarische Gericht besteht aus Toastbroten, die mit weichen Eiern belegt werden. Dazu wird gegrillter Spargel serviert, der mit Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl abgeschmeckt wird. Es ist eine einfache, aber erfrischende Kombination, die gut zu einer Grillparty passt.
Rezepte aus der SWR3-Grillparty vom 10.04.2022
Vorspeise: Mediterrane Garnelentarte
Die Garnelentarte wird aus einem einfachen Mürbeteig zubereitet. Die Tarte wird mit einer Mischung aus Garnelen, Tomaten, Oliven, Zwiebeln und Knoblauch gefüllt. Dazu wird ein Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer hergestellt, das die Garnelentarte veredelt.
Hauptgang: Gegrillter gefüllter Apfel mit Reis auf einer grünen Salsa mit Rucola und Tomatenwürfel
Der gefüllte Apfel besteht aus einem Apfel, der entkernt wird und mit Reis gefüllt wird. Der Reis wird mit Zwiebeln, Knoblauch, Salz und Pfeffer gewürzt. Dazu wird eine grüne Salsa hergestellt, die aus Rucola, Tomatenwürfeln, Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer besteht. Die Kombination aus süßem Apfel und herzhafter Salsa ergibt eine ungewöhnliche, aber leckere Kombination.
Dessert: Marshmallow-Erdnuss-Cheesecake im Topf gegrillt
Der Marshmallow-Erdnuss-Cheesecake wird aus Erdnussbutter, Marshmallows und Frischkäse hergestellt. Die Mischung wird in einen Topf gefüllt und auf dem Grill gebraten, bis die Marshmallows sich schmelzen und eine cremige Konsistenz entsteht. Dieses Dessert ist besonders kinderfreundlich und einfach in der Zubereitung.
Rezepte aus der SWR3-Grillparty vom 11.04.2021
Vorspeise: Gefüllte Tortillas mit Limetten-Chili-Creme
Die gefüllten Tortillas bestehen aus Tortilla-Scheiben, die mit einer Mischung aus Hackfleisch, Zwiebeln, Knoblauch, Salz und Pfeffer gefüllt werden. Dazu wird eine Limetten-Chili-Creme hergestellt, die aus Limettensaft, Chiliflocken, Salz, Pfeffer und Olivenöl besteht. Die Tortillas werden auf dem Grill gebraten, bis sie knusprig sind.
Hauptgang: Champignons-Kartoffel-Garnelen-Spieße mit Knoblauch-Mayonnaise ohne Ei
Die Spieße bestehen aus Champignons, Kartoffeln und Garnelen, die auf Holzspieße gesteckt werden. Dazu wird eine Knoblauch-Mayonnaise ohne Ei hergestellt, die aus Mayonnaise, Knoblauch, Salz und Pfeffer besteht. Die Spieße werden auf dem Grill gebraten, bis sie knusprig und gar sind.
Vegetarische Alternative: Zucchinispieße mit gegrilltem Krautsalat
Für Vegetarier werden die Garnelen durch Zucchini ersetzt. Die Zucchinispieße werden genauso wie die ursprüngliche Variante zubereitet. Dazu wird ein gegrillter Krautsalat serviert, der aus Sauerkraut, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Olivenöl besteht.
Rezepte aus der SWR3-Grillparty vom 02.04.2023
Vorspeise: Gegrillter Brokkoli-Cherrytomaten-Salat im Knusperkasten mit Baconchips
Der Brokkoli-Cherrytomaten-Salat besteht aus Brokkoliröschen, Cherrytomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Olivenöl. Der Salat wird in einen Knusperkasten gegeben, der mit Baconchips bedeckt wird. Der Knusperkasten wird auf dem Grill gebraten, bis die Baconchips knusprig sind.
Hauptgang: Geschmortes Bier-Cola-Hähnchen mit Fächerkartoffeln und Babypaprika
Das Bier-Cola-Hähnchen wird aus Hähnchenfleisch zubereitet, das mit Bier, Cola, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Gewürzen wie Paprika und Kreuzkümmel gewürzt wird. Das Hähnchen wird in der Pfanne geschmort und anschließend auf dem Grill gebraten. Dazu werden Fächerkartoffeln und Babypaprika serviert, die mit Salz, Pfeffer und Olivenöl abgeschmeckt werden.
Vegetarische Alternative: Geschmorter Bier-Cola-Blumenkohl mit Fächerkartoffeln und Babypaprika
Für Vegetarier wird das Hähnchen durch Blumenkohl ersetzt. Der Blumenkohl wird in Stücke geschnitten und mit Bier, Cola, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Gewürzen gewürzt. Der Blumenkohl wird in der Pfanne geschmort und anschließend auf dem Grill gebraten. Dazu werden Fächerkartoffeln und Babypaprika serviert.
Rezepte aus der SWR3-Grillparty vom 18.05.2025
Vorspeise: Selbstgemachte Pinsa mit Paprikacreme und Pesto aus Radieschen-Grün
Die Pinsa wird aus einem einfachen Hefeteig zubereitet, der mit Tomatensauce bestrichen wird. Dazu kommt eine Paprikacreme, die aus Paprika, Salz, Pfeffer und Olivenöl hergestellt wird. Der Pesto wird aus Radieschen-Grün, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Nüssen hergestellt. Die Kombination von cremiger Paprikacreme und herzhaftem Pesto ergibt ein leckeres Gericht.
Hauptgang: In Aromen gegartes Rind mit rauchigem Sellerie und Caesar-Salat
Das in Aromen gegarte Rind wird aus Rinderfleisch zubereitet, das mit Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Gewürzen wie Paprika und Oregano gewürzt wird. Das Rind wird in der Pfanne gegart und anschließend auf dem Grill gebraten. Dazu wird ein Caesar-Salat serviert, der aus Römersalat, Hühnereiern, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Olivenöl besteht.
Vegetarische Alternative: In Aromen gegartes Rind mit rauchigem Sellerie und Caesar-Salat
Für Vegetarier wird das Rind durch Tofu ersetzt. Der Tofu wird in dünne Scheiben geschnitten, mit Salz, Pfeffer und Gewürzen gewürzt und anschließend auf dem Grill gebraten. Dazu wird ein Caesar-Salat serviert, der aus Römersalat, Hühnereiern, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Olivenöl besteht.
Rezepte aus der SWR3-Grillparty vom 14.04.2024
Vorspeise: Kartoffel-Spinat-Schnecken mit Romanasalat
Die Kartoffel-Spinat-Schnecken bestehen aus Kartoffeln, die mit Spinat, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Olivenöl gewürzt werden. Die Mischung wird in Schneckenform geformt und auf dem Grill gebraten. Dazu wird ein Romanasalat serviert, der aus Romanasalatblättern, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Olivenöl besteht.
Hauptgang: Blumenkohltaler mit orientalischem Hackfleisch, Minzsoße und Gurkensalat
Die Blumenkohltaler bestehen aus Blumenkohl, der mit Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Gewürzen wie Paprika und Kreuzkümmel gewürzt wird. Dazu wird orientalisches Hackfleisch serviert, das mit Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Gewürzen gewürzt wird. Dazu wird eine Minzsoße hergestellt, die aus Minze, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Olivenöl besteht. Der Gurkensalat besteht aus Gurken, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Olivenöl.
Vegetarische Alternative: Blumenkohltaler mit vegetarischen Köttbullar, Minzsoße und Gurkensalat
Für Vegetarier wird das orientalische Hackfleisch durch vegetarische Köttbullar ersetzt. Die Köttbullar werden aus Rote Bete, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Gewürzen hergestellt. Die Kombination aus Blumenkohltalern und vegetarischen Köttbullar ergibt ein leckeres vegetarisches Gericht.
Rezepte aus der SWR3-Grillparty vom 23.08.2020
Vorspeise: Gegrillter Brokkoli-Cherrytomaten-Salat im Knusperkasten mit Baconchips
Der Brokkoli-Cherrytomaten-Salat besteht aus Brokkoliröschen, Cherrytomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Olivenöl. Der Salat wird in einen Knusperkasten gegeben, der mit Baconchips bedeckt wird. Der Knusperkasten wird auf dem Grill gebraten, bis die Baconchips knusprig sind.
Hauptgang: Geschmortes Bier-Cola-Hähnchen mit Fächerkartoffeln und Babypaprika
Das Bier-Cola-Hähnchen wird aus Hähnchenfleisch zubereitet, das mit Bier, Cola, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Gewürzen wie Paprika und Kreuzkümmel gewürzt wird. Das Hähnchen wird in der Pfanne geschmort und anschließend auf dem Grill gebraten. Dazu werden Fächerkartoffeln und Babypaprika serviert, die mit Salz, Pfeffer und Olivenöl abgeschmeckt werden.
Vegetarische Alternative: Geschmorter Bier-Cola-Blumenkohl mit Fächerkartoffeln und Babypaprika
Für Vegetarier wird das Hähnchen durch Blumenkohl ersetzt. Der Blumenkohl wird in Stücke geschnitten und mit Bier, Cola, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Gewürzen gewürzt. Der Blumenkohl wird in der Pfanne geschmort und anschließend auf dem Grill gebraten. Dazu werden Fächerkartoffeln und Babypaprika serviert.
Rezepte aus der SWR3-Grillparty vom 10.04.2022
Vorspeise: Mediterrane Garnelentarte
Die Garnelentarte wird aus einem einfachen Mürbeteig zubereitet. Die Tarte wird mit einer Mischung aus Garnelen, Tomaten, Oliven, Zwiebeln und Knoblauch gefüllt. Dazu wird ein Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer hergestellt, das die Garnelentarte veredelt.
Hauptgang: Gegrillter gefüllter Apfel mit Reis auf einer grünen Salsa mit Rucola und Tomatenwürfel
Der gefüllte Apfel besteht aus einem Apfel, der entkernt wird und mit Reis gefüllt wird. Der Reis wird mit Zwiebeln, Knoblauch, Salz und Pfeffer gewürzt. Dazu wird eine grüne Salsa hergestellt, die aus Rucola, Tomatenwürfeln, Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer besteht. Die Kombination aus süßem Apfel und herzhafter Salsa ergibt eine ungewöhnliche, aber leckere Kombination.
Dessert: Marshmallow-Erdnuss-Cheesecake im Topf gegrillt
Der Marshmallow-Erdnuss-Cheesecake wird aus Erdnussbutter, Marshmallows und Frischkäse hergestellt. Die Mischung wird in einen Topf gefüllt und auf dem Grill gebraten, bis die Marshmallows sich schmelzen und eine cremige Konsistenz entsteht. Dieses Dessert ist besonders kinderfreundlich und einfach in der Zubereitung.
Rezepte aus der SWR3-Grillparty vom 11.04.2021
Vorspeise: Gefüllte Tortillas mit Limetten-Chili-Creme
Die gefüllten Tortillas bestehen aus Tortilla-Scheiben, die mit einer Mischung aus Hackfleisch, Zwiebeln, Knoblauch, Salz und Pfeffer gefüllt werden. Dazu wird eine Limetten-Chili-Creme hergestellt, die aus Limettensaft, Chiliflocken, Salz, Pfeffer und Olivenöl besteht. Die Tortillas werden auf dem Grill gebraten, bis sie knusprig sind.
Hauptgang: Champignons-Kartoffel-Garnelen-Spieße mit Knoblauch-Mayonnaise ohne Ei
Die Spieße bestehen aus Champignons, Kartoffeln und Garnelen, die auf Holzspieße gesteckt werden. Dazu wird eine Knoblauch-Mayonnaise ohne Ei hergestellt, die aus Mayonnaise, Knoblauch, Salz und Pfeffer besteht. Die Spieße werden auf dem Grill gebraten, bis sie knusprig und gar sind.
Vegetarische Alternative: Zucchinispieße mit gegrilltem Krautsalat
Für Vegetarier werden die Garnelen durch Zucchini ersetzt. Die Zucchinispieße werden genauso wie die ursprüngliche Variante zubereitet. Dazu wird ein gegrillter Krautsalat serviert, der aus Sauerkraut, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Olivenöl besteht.
Rezepte aus der SWR3-Grillparty vom 02.04.2023
Vorspeise: Gegrillter Brokkoli-Cherrytomaten-Salat im Knusperkasten mit Baconchips
Der Brokkoli-Cherrytomaten-Salat besteht aus Brokkoliröschen, Cherrytomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Olivenöl. Der Salat wird in einen Knusperkasten gegeben, der mit Baconchips bedeckt wird. Der Knusperkasten wird auf dem Grill gebraten, bis die Baconchips knusprig sind.
Hauptgang: Geschmortes Bier-Cola-Hähnchen mit Fächerkartoffeln und Babypaprika
Das Bier-Cola-Hähnchen wird aus Hähnchenfleisch zubereitet, das mit Bier, Cola, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Gewürzen wie Paprika und Kreuzkümmel gewürzt wird. Das Hähnchen wird in der Pfanne geschmort und anschließend auf dem Grill gebraten. Dazu werden Fächerkartoffeln und Babypaprika serviert, die mit Salz, Pfeffer und Olivenöl abgeschmeckt werden.
Vegetarische Alternative: Geschmorter Bier-Cola-Blumenkohl mit Fächerkartoffeln und Babypaprika
Für Vegetarier wird das Hähnchen durch Blumenkohl ersetzt. Der Blumenkohl wird in Stücke geschnitten und mit Bier, Cola, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Gewürzen gewürzt. Der Blumenkohl wird in der Pfanne geschmort und anschließend auf dem Grill gebraten. Dazu werden Fächerkartoffeln und Babypaprika serviert.
Rezepte aus der SWR3-Grillparty vom 18.05.2025
Vorspeise: Selbstgemachte Pinsa mit Paprikacreme und Pesto aus Radieschen-Grün
Die Pinsa wird aus einem einfachen Hefeteig zubereitet, der mit Tomatensauce bestrichen wird. Dazu kommt eine Paprikacreme, die aus Paprika, Salz, Pfeffer und Olivenöl hergestellt wird. Der Pesto wird aus Radieschen-Grün, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Nüssen hergestellt. Die Kombination von cremiger Paprikacreme und herzhaftem Pesto ergibt ein leckeres Gericht.
Hauptgang: In Aromen gegartes Rind mit rauchigem Sellerie und Caesar-Salat
Das in Aromen gegarte Rind wird aus Rinderfleisch zubereitet, das mit Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Gewürzen wie Paprika und Oregano gewürzt wird. Das Rind wird in der Pfanne gegart und anschließend auf dem Grill gebraten. Dazu wird ein Caesar-Salat serviert, der aus Römersalat, Hühnereiern, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Olivenöl besteht.
Vegetarische Alternative: In Aromen gegartes Rind mit rauchigem Sellerie und Caesar-Salat
Für Vegetarier wird das Rind durch Tofu ersetzt. Der Tofu wird in dünne Scheiben geschnitten, mit Salz, Pfeffer und Gewürzen gewürzt und anschließend auf dem Grill gebraten. Dazu wird ein Caesar-Salat serviert, der aus Römersalat, Hühnereiern, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Olivenöl besteht.
Rezepte aus der SWR3-Grillparty vom 14.04.2024
Vorspeise: Kartoffel-Spinat-Schnecken mit Romanasalat
Die Kartoffel-Spinat-Schnecken bestehen aus Kartoffeln, die mit Spinat, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Olivenöl gewürzt werden. Die Mischung wird in Schneckenform geformt und auf dem Grill gebraten. Dazu wird ein Romanasalat serviert, der aus Romanasalatblättern, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Olivenöl besteht.
Hauptgang: Blumenkohltaler mit orientalischem Hackfleisch, Minzsoße und Gurkensalat
Die Blumenkohltaler bestehen aus Blumenkohl, der mit Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Gewürzen wie Paprika und Kreuzkümmel gewürzt wird. Dazu wird orientalisches Hackfleisch serviert, das mit Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Gewürzen gewürzt wird. Dazu wird eine Minzsoße hergestellt, die aus Minze, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Olivenöl besteht. Der Gurkensalat besteht aus Gurken, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Olivenöl.
Vegetarische Alternative: Blumenkohltaler mit vegetarischen Köttbullar, Minzsoße und Gurkensalat
Für Vegetarier wird das orientalische Hackfleisch durch vegetarische Köttbullar ersetzt. Die Köttbullar werden aus Rote Bete, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Gewürzen hergestellt. Die Kombination aus Blumenkohltalern und vegetarischen Köttbullar ergibt ein leckeres vegetarisches Gericht.
Rezepte aus der SWR3-Grillparty vom 23.08.2020
Vorspeise: Gegrillter Brokkoli-Cherrytomaten-Salat im Knusperkasten mit Baconchips
Der Brokkoli-Cherrytomaten-Salat besteht aus Brokkoliröschen, Cherrytomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Olivenöl. Der Salat wird in einen Knusperkasten gegeben, der mit Baconchips bedeckt wird. Der Knusperkasten wird auf dem Grill gebraten, bis die Baconchips knusprig sind.
Hauptgang: Geschmortes Bier-Cola-Hähnchen mit Fächerkartoffeln und Babypaprika
Das Bier-Cola-Hähnchen wird aus Hähnchenfleisch zubereitet, das mit Bier, Cola, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Gewürzen wie Paprika und Kreuzkümmel gewürzt wird. Das Hähnchen wird in der Pfanne geschmort und anschließend auf dem Grill gebraten. Dazu werden Fächerkartoffeln und Babypaprika serviert, die mit Salz, Pfeffer und Olivenöl abgeschmeckt werden.
Vegetarische Alternative: Geschmorter Bier-Cola-Blumenkohl mit Fächerkartoffeln und Babypaprika
Für Vegetarier wird das Hähnchen durch Blumenkohl ersetzt. Der Blumenkohl wird in Stücke geschnitten und mit Bier, Cola, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Gewürzen gewürzt. Der Blumenkohl wird in der Pfanne geschmort und anschließend auf dem Grill gebraten. Dazu werden Fächerkartoffeln und Babypaprika serviert.
Rezepte aus der SWR3-Grillparty vom 10.04.2022
Vorspeise: Mediterrane Garnelentarte
Die Garnelentarte wird aus einem einfachen Mürbeteig zubereitet. Die Tarte wird mit einer Mischung aus Garnelen, Tomaten, Oliven, Zwiebeln und Knoblauch gefüllt. Dazu wird ein Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer hergestellt, das die Garnelentarte veredelt.
Hauptgang: Gegrillter gefüllter Apfel mit Reis auf einer grünen Salsa mit Rucola und Tomatenwürfel
Der gefüllte Apfel besteht aus einem Apfel, der entkernt wird und mit Reis gefüllt wird. Der Reis wird mit Zwiebeln, Knoblauch, Salz und Pfeffer gewürzt. Dazu wird eine grüne Salsa hergestellt, die aus Rucola, Tomatenwürfeln, Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer besteht. Die Kombination aus süßem Apfel und herzhafter Salsa ergibt eine ungewöhnliche, aber leckere Kombination.
Dessert: Marshmallow-Erdnuss-Cheesecake im Topf gegrillt
Der Marshmallow-Erdnuss-Cheesecake wird aus Erdnussbutter, Marshmallows und Frischkäse hergestellt. Die Mischung wird in einen Topf gefüllt und auf dem Grill gebraten, bis die Marshmallows sich schmelzen und eine cremige Konsistenz entsteht. Dieses Dessert ist besonders kinderfreundlich und einfach in der Zubereitung.
Rezepte aus der SWR3-Grillparty vom 11.04.2021
Vorspeise: Gefüllte Tortillas mit Limetten-Chili-Creme
Die gefüllten Tortillas bestehen aus Tortilla-Scheiben, die mit einer Mischung aus Hackfleisch, Zwiebeln, Knoblauch, Salz und Pfeffer gefüllt werden. Dazu wird eine Limetten-Chili-Creme hergestellt, die aus Limettensaft, Chiliflocken, Salz, Pfeffer und Olivenöl besteht. Die Tortillas werden auf dem Grill gebraten, bis sie knusprig sind.
Hauptgang: Champignons-Kartoffel-Garnelen-Spieße mit Knoblauch-Mayonnaise ohne Ei
Die Spieße bestehen aus Champignons, Kartoffeln und Garnelen, die auf Holzspieße gesteckt werden. Dazu wird eine Knoblauch-Mayonnaise ohne Ei hergestellt, die aus Mayonnaise, Knoblauch, Salz und Pfeffer besteht. Die Spieße werden auf dem Grill gebraten, bis sie knusprig und gar sind.
Vegetarische Alternative: Zucchinispieße mit gegrilltem Krautsalat
Für Vegetarier werden die Garnelen durch Zucchini ersetzt. Die Zucchinispieße werden genauso wie die ursprüngliche Variante zubereitet. Dazu wird ein gegrillter Krautsalat serviert, der aus Sauerkraut, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Olivenöl besteht.
Rezepte aus der SWR3-Grillparty vom 02.04.2023
Vorspeise: Gegrillter Brokkoli-Cherrytomaten-Salat im Knusperkasten mit Baconchips
Der Brokkoli-Cherrytomaten-Salat besteht aus Brokkoliröschen, Cherrytomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Olivenöl. Der Salat wird in einen Knusperkasten gegeben, der mit Baconchips bedeckt wird. Der Knusperkasten wird auf dem Grill gebraten, bis die Baconchips knusprig sind.
Hauptgang: Geschmortes Bier-Cola-Hähnchen mit Fächerkartoffeln und Babypaprika
Das Bier-Cola-Hähnchen wird aus Hähnchenfleisch zubereitet, das mit Bier, Cola, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Gewürzen wie Paprika und Kreuzkümmel gewürzt wird. Das Hähnchen wird in der Pfanne geschmort und anschließend auf dem Grill gebraten. Dazu werden Fächerkartoffeln und Babypaprika serviert, die mit Salz, Pfeffer und Olivenöl abgeschmeckt werden.
Vegetarische Alternative: Geschmorter Bier-Cola-Blumenkohl mit Fächerkartoffeln und Babypaprika
Für Vegetarier wird das Hähnchen durch Blumenkohl ersetzt. Der Blumenkohl wird in Stücke geschnitten und mit Bier, Cola, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Gewürzen gewürzt. Der Blumenkohl wird in der Pfanne geschmort und anschließend auf dem Grill gebraten. Dazu werden Fächerkartoffeln und Babypaprika serviert.
Rezepte aus der SWR3-Grillparty vom 18.05.2025
Vorspeise: Selbstgemachte Pinsa mit Paprikacreme und Pesto aus Radieschen-Grün
Die Pinsa wird aus einem einfachen Hefeteig zubereitet, der mit Tomatensauce bestrichen wird. Dazu kommt eine Paprikacreme, die aus Paprika, Salz, Pfeffer und Olivenöl hergestellt wird. Der Pesto wird aus R
Ähnliche Beiträge
-
Weber Grill: Marinaden, Rezepte und Zubereitungstipps für perfekte Grillmomente
-
Weber Lumin Rezepte: Elektrogrill-Kochbuch für den Balkon und die Küche
-
Weber-Grillrezepte für Lamm: Köstliche Rezepte, Tipps und Zubereitungstechniken
-
Weber Keramik-Grillplatte: Rezepte, Technik und Tipps für mediterranes Grillen
-
Johann Lafer: Professionelle Grillrezepte und Tipps für den Weber-Grill
-
Weber-Indirektgrillen: Rezepte, Techniken und Tipps für perfekte Ergebnisse
-
Hähnchenschenkel auf dem Weber Grill: Rezepte, Techniken und Tipps aus den Weber Grillbüchern
-
Weber-Grill-Rezepte für Hähnchen ohne Bier