SWR3-Grillpartys: Rezepte, Gerichte und kulinarische Highlights von 2017 bis 2025
Die SWR3-Grillpartys haben sich über die Jahre zu einer festen Institution im deutschen Grillkultur-Kalender entwickelt. Jährlich ziehen sie Tausende von Hobbyköchen vor dem Radio und an den Grillen an, um gemeinsam kulinarische Köstlichkeiten unter der Anleitung renommierter Köche wie Johann Lafer zuzubereiten. Besonders 2017 stellte sich die Veranstaltung mit einem vielseitigen und kreativen Vier-Gänge-Menü in den Mittelpunkt, das sowohl fleischbegeisterte als auch vegetarische Gaumen zufriedenstellte. In diesem Artikel wird der Fokus auf Rezepte, Gerichte und Zubereitungsweisen aus der Zeit ab 2017 liegen, wobei auch frühere und spätere Menüs herangezogen werden, um ein breites Bild der kulinarischen Vielfalt der SWR3-Grillpartys zu geben.
Ein Überblick über die Rezepte der SWR3-Grillpartys
Die Rezepte der SWR3-Grillpartys sind geprägt von Innovation und Tradition. Sie kombinieren gängige Grundgerichte mit ungewöhnlichen Aromen und Zutaten, die oft unerwartete Geschmacksdimensionen eröffnen. Typisch für die Menüs ist die Aufteilung in Vorspeise, Zwischengang, Hauptgang und Dessert, wobei vegetarische Alternativen immer mit einbezogen werden. Die Gerichte sind so konzipiert, dass sie auch bei Amateurköchen gut umsetzbar sind, wobei die Zutaten meist leicht erhältlich und die Zubereitungsschritte detailliert beschrieben sind.
Rezepte aus der 17. SWR3-Grillparty (14. April 2019)
Die 17. SWR3-Grillparty brachte ein Menü mit acht Gerichten, darunter vegetarische Alternativen. Eine der Hauptgerichte war die Deutsche Pizza mit Asia-Mayonnaise und Räucherlachs, bei der die Kombination aus traditioneller Pizza-Basis und modernen Aromen hervorstach. Eine vegetarische Alternative dazu war die Deutsche Pizza mit Asia-Mayonnaise und Mozzarella, die ohne Fisch auskam, aber dennoch die exotischen Aromen bewahrte.
Ein weiteres Highlight war das Kassler im Brotteig mit Pflaumensauce, ein Gericht, das die harmonische Balance zwischen herzhaft und süß unterstrich. Vegetarisch wurde das Kassler durch Tofu-Pfanne ersetzt, wodurch der Fokus auf pflanzlichen Proteinen lag, ohne den Geschmack zu verlieren.
Das Dessert Schokoladenluftballons mit Mango und Passionsfrucht faszinierte nicht nur durch seine optische Erscheinung, sondern auch durch die Kombination aus cremiger Schokoladenmasse und tropischen Früchten.
Vegetarische Gerichte der 17. SWR3-Grillparty
Die vegetarischen Gerichte der 17. SWR3-Grillparty waren sorgfältig zusammengestellt, um sowohl Aromenvielfalt als auch Nährwert zu gewährleisten. Neben der bereits erwähnten Tofu-Pfanne gab es auch ein gegrilltes Toast mit weichen Eiern und gegrilltem Spargel, das durch die Kombination aus leichtem Eischmorf und pikantem Spargel beeindruckte. Diese Gerichte beweisen, dass vegetarische Küche nicht auf Geschmack verzichten muss, sondern vielmehr kreative Alternativen bietet.
Rezepte aus der SWR3-Grillparty 2020 bis 2022
Die Rezepte der Jahre 2020 bis 2022 fokussierten sich stark auf internationale Einflüsse und experimentelle Kombinationen. Besonders auffällig war die Verwendung von exotischen Zutaten wie Rhabarber, Mangos oder Passionsfrüchten, die in Desserts wie dem Buttermilch-Quark-Kuchen mit Rhabarber oder Schokoladenluftballons mit Mango und Passionsfrucht zum Einsatz kamen.
Gegrillte Forelle im Salzmantel (2020)
Ein besonderes Highlight war das Gericht Forelle im Salzmantel, das in der SWR3-Grillparty 2020 serviert wurde. Die Zubereitung ist einfach, aber erfordert etwas Vorbereitung. Zunächst wird die Forelle innen und außen gründlich abgespült und getrocknet. Anschließend wird sie mit Rosmarin, Thymian, Petersilie und Butterflocken gefüllt. Ein Salzteig aus 2 kg grobem Salz, 100 g Mehl und 150 ml Wasser wird hergestellt und in eine Aluschale gelegt. Die Forelle wird in das Salz eingebettet und für 30 Minuten bei ca. 190 Grad indirekt auf dem Grill gegrillt. Nach einer Ruhezeit von 5 Minuten wird die Salzkruste aufgebrochen, und die Fische werden serviert. Die Haut ist bei dieser Zubereitung nicht essbar, wird aber einfach entfernt.
Dieses Gericht unterstrich die Fähigkeit von Grillkochern, auch komplexe Gerichte mit einfachen Mitteln zu erzielen. Es eignet sich besonders gut für Familienabende oder besondere Anlässe, da die Präsentation beeindruckend ist und das Aroma der Fische durch das Salz und die Gewürze intensiviert wird.
Vegetarische Alternativen
Auch in diesen Jahren wurden vegetarische Alternativen angeboten. Beispielsweise gab es in 2020 den Kichererbsengulasch mit geräuchertem, gegrillten Tofu, der als vegetarischer Hauptgang diente. Der Gulasch war scharf, herzhaft und bot durch die Kichererbsen eine gute pflanzliche Proteinkomponente. Der Tofu wurde geräuchert und gegrillt, was ihm einen intensiven Geschmack verlieh, der dem Fleisch ähn war.
Rezepte aus der SWR3-Grillparty 2023 bis 2025
Die Jahre 2023 bis 2025 brachten weitere Innovationen, darunter experimentelle Kombinationen und kreative Gerichte, die sich sowohl an Fleischliebhaber als auch an Vegetarier richteten. Ein weiteres Highlight war das geschmorte Bier-Cola-Hähnchen mit Fächerkartoffeln und Babypaprika, das durch die ungewöhnliche Kombination aus Bier und Cola eine besondere Aromenvielfalt erzeugte.
Vegetarische Gerichte
Die vegetarischen Gerichte dieser Jahre wurden ebenfalls weiterentwickelt. So gab es beispielsweise den geschmorten Bier-Cola-Blumenkohl mit Fächerkartoffeln und Babypaprika, bei dem der Kohl als Fleischersatz diente. Der Kohl wurde in einer Mischung aus Bier und Cola geschmort, was ihm einen leichten Süße-Note und eine rauchige Note verlieh. Die Fächerkartoffeln wurden mit Babypaprika kombiniert, um die Gerichte visuell und geschmacklich abzurunden.
Desserts
Die Desserts dieser Jahre zeigten eine starke Tendenz zu Kombinationen aus Schokolade und tropischen Früchten. So gab es beispielsweise den Schokoladenbrownies mit Baiserhaube, bei dem die Schokoladenkonsistenz durch das Baiser kontrastiert wurde. Ein weiteres Highlight war der Buttermilch-Quark-Kuchen mit Rhabarber, bei dem die Kombination aus cremigem Quark und sauerem Rhabarber einen harmonischen Geschmack erzeugte.
Einblick in die SWR3-Grillparty 2017 mit Fabian Hambüchen
Die SWR3-Grillparty 2017 war besonders aufgrund der Teilnahme von Prominenten wie Fabian Hambüchen, dem ehemaligen Olympiasieger im Turner, aufmerksamkeitsstark. Hambüchen, der als "Allesfresser" bezeichnet wurde, stellte sich in dieser Veranstaltung der Herausforderung, ein Vier-Gänge-Menü mit Johann Lafer zu grillen. Dabei betonte er, dass er gerne kocht und dass es für ihn wichtig sei, dass die Gerichte "perfekt" aussehen und schmecken.
Ein weiteres Highlight dieser Veranstaltung war die Mediterrane Garnelentarte, die durch ihre frischen Aromen und die Kombination aus Garnelen, Knoblauch und Olivenöl beeindruckte. Vegetarisch wurde die Garnelentarte durch ein gegrillten gefüllten Apfel mit Reis auf einer grünen Salsa mit Rucola und Tomatenwürfel ersetzt. Dieses Gericht bot eine leichte, aber sättigende Alternative, die sich besonders gut als Zwischengang eignete.
Rezepte aus der SWR3-Grillparty 2019
Die 17. SWR3-Grillparty im Jahr 2019 bot ein weiteres Highlight: das Schokoladenluftballons mit Mango und Passionsfrucht. Dieses Dessert war optisch ansprechend und geschmacklich harmonisch. Die Schokoladenluftballons wurden aus einer cremigen Schokoladenmasse geformt und mit einer frischen Fruchtsalsa veredelt. Es war ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeisterte.
Ein weiteres Highlight war das Hähnchenpfanne, bei dem das Hähnchen in einer Mischung aus Knoblauch, Zwiebeln und Pilzen gebraten wurde. Vegetarisch wurde das Hähnchen durch eine Tofu-Pfanne ersetzt, wodurch der Fokus auf pflanzlichen Proteinen lag, ohne den Geschmack zu verlieren.
Rezepte aus der SWR3-Grillparty 2021
Die SWR3-Grillparty 2021 brachte ein weiteres Highlight: die gefüllten Tortillas mit Limetten-Chili-Creme, die durch ihre scharfe und saure Kombination beeindruckten. Vegetarisch wurde die Tortillas durch Champignons-Kartoffel-Garnelen-Spieße mit Knoblauch-Mayonnaise ohne Ei ersetzt, wodurch der Fokus auf vegetarischen Proteinen lag.
Rezepte aus der SWR3-Grillparty 2022
Die SWR3-Grillparty 2022 brachte ein weiteres Highlight: die Limetten-Ahornsirup-Hähnchen mit gefüllten Kartoffeln, bei dem die Kombination aus scharfem Ahornsirup und frischen Zitrusaromen beeindruckte. Vegetarisch wurde das Hähnchen durch gegrillte Zucchini ersetzt, wodurch der Fokus auf vegetarischen Proteinen lag.
Rezepte aus der SWR3-Grillparty 2020
Die SWR3-Grillparty 2020 brachte ein weiteres Highlight: die Röstiroulade mit Paprikatatar und Gurkensalat, bei der die Kombination aus rotem Fleisch und frischen Gemüsen beeindruckte. Vegetarisch wurde die Röstiroulade durch Kichererbsengulasch mit geräuchertem, gegrillten Tofu ersetzt, wodurch der Fokus auf vegetarischen Proteinen lag.
Schlussfolgerung
Die SWR3-Grillpartys haben sich über die Jahre zu einer festen Institution im deutschen Grillkultur-Kalender entwickelt. Die Rezepte, die in den Jahren 2017 bis 2025 serviert wurden, zeigten eine Vielfalt an kulinarischen Köstlichkeiten, die sowohl Fleischliebhaber als auch Vegetarier begeistern konnten. Die Gerichte sind sorgfältig zusammengestellt, um sowohl Aromenvielfalt als auch Nährwert zu gewährleisten. Sie sind einfach umsetzbar und eignen sich besonders gut für Familienabende oder besondere Anlässe. Die SWR3-Grillpartys haben bewiesen, dass Grillen nicht nur ein Hobby ist, sondern auch eine kreative Form der kulinarischen Kunst.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Weber-Grill-Rezepte für Hähnchen ohne Bier
-
Das perfekte Grillhähnchen mit dem Weber Geflügelhalter: Rezepte, Tipps und Techniken für saftiges Garen
-
Saftiges Hähnchen auf dem Weber Grill: Der perfekte Hähnchenhalter und Rezeptideen
-
Weber-Grill-Rezepte für Holzkohle: Geheimnisse des perfekten Grillens
-
Hasenfleisch auf dem Weber Grill – Herbstgrillen mit Wild
-
Weber-Grillrezepte mit Würzen: Tipps, Techniken und Rezeptideen
-
Weber Genesis 2 – Rezepte und Tipps für die perfekte Grillparty
-
Weber Grill-Gemüseschale: Rezepte, Zubereitung und Tipps für leckeres Gemüse am Grill